Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gamakichi
    antwortet
    Kommt da möglicherweise noch was oder war's das? Ich warte nämlich auf Großmölsen und dachte das gehört zu Apolda-Buttstädt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
    Buttstädt ist aber noch nicht gelistet, soweit ich sehe.

    Grüße

    Thomas
    Jetzt ist auch Buttstädt vorbereitet sowie weitere Gemeinden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Es scheint bald zu beginnen. Die Daten sind bereits vorbereitet (weiß)...
    Buttstädt ist aber noch nicht gelistet, soweit ich sehe.

    Grüße

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von MarthaLU Beitrag anzeigen
    Super, sollen schnell machen. Ich warte auf Buttstedt.
    Es scheint bald zu beginnen. Die Daten sind bereits vorbereitet (weiß)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarthaLU
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    [/LIST]
    Es geht schon wie geplant fleißig weiter mit:
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Dekanat Rothenburg ob der Tauber
    Steinsfeld, Windelsbach ...

    Super, sollen schnell machen. Ich warte auf Buttstedt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    ...
    Was kommt im Anschluss?
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche...

    Es geht schon wie geplant fleißig weiter mit:
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Dekanat Rothenburg ob der Tauber
    Steinsfeld, Windelsbach ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist bei ARCHION der NEWSLETTER 10/2022 erschienen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Pfalz: Bistumsarchiv Speyer
      580 Kirchenbücher aus mehr als 60 Gemeinden
    • Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
      knapp 250 Kirchenbücher aus dem Reformierten Kirchenkreis und dem Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      mehr als 1600 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Altholstein, Hamburg-West Südholstein, Mecklenburg und Plön-Segeberg

    Was wird derzeit importiert?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    • Mitteldeutschland: Landeskirchliches Archiv Eisenach (Kirchenkreis Apolda-Buttstädt)
    • Mitteldeutschland: Landeskirchliches Archiv Magdeburg (Ergänzung Kirchenkreis Egeln)

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Plön-Segeberg wird später hochgeladen, was im Forum von Archion geschrieben wurde...
    Aktuell läuft die Onlinestellung vom Kirchenkreis Mecklenburg für die Anfangsbuchstaben R und S, beginnend ab Rehna über z.B. Schwerin...
    Und weiter geht's schon mit Plön-Segeberg...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ynnor1
    antwortet
    Zitat von Ynnor1 Beitrag anzeigen
    Ich habe mangels anderer Optionen auch vor im Oktober nach Würzburg zu fahren. Dann werde ich mal nachfragen vor Ort und hier dann die Antwort einstellen.
    Also ich war nun im Diözesanarchiv Würzburg und die Auskunft war erwartbar, nämlich das unbekannt ist ob und wann das Archiv online verfügbar wird. Mit dem hier gehandelten 2024 wäre ich also eher vorsichtig.

    Und ganz ehrlich habe ich auch das Gefühl, dass man es bewusst nicht allzu eilig hat ^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...die Onlinestellung vom Kirchenkreis Altholstein hat begonnen. Der Kirchkreis Plön-Segeberg ist auch schon vorbereitet....
    Plön-Segeberg wird später hochgeladen, was im Forum von Archion geschrieben wurde...
    Aktuell läuft die Onlinestellung vom Kirchenkreis Mecklenburg für die Anfangsbuchstaben R und S, beginnend ab Rehna über z.B. Schwerin...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Die Onlinestellung von Speyer pausiert kurz. Die Brandenburger Kirchenbücher werden bereits im Eiltempo online gestellt...
    Und schon sind die Brandenburger Kirchenbücher in der üblichen Qualität fertig online gestellt.
    Der Rest von Speyer wartet weiter, denn die Onlinestellung vom Kirchenkreis Altholstein hat begonnen. Der Kirchkreis Plön-Segeberg ist auch schon vorbereitet....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Die Onlinestellung von Speyer pausiert kurz. Die Brandenburger Kirchenbücher werden bereits im Eiltempo online gestellt...
    "Eiltempo" :-) haben so eine geringe Dateigröße (=Auflösung, =Qualität) das es natürlich ruck zuck geht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Ich sehe erst die angelegten Metadaten. Aber es sollte dann zeitnah losgehen...
    Die Onlinestellung von Speyer pausiert kurz. Die Brandenburger Kirchenbücher werden bereits im Eiltempo online gestellt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • indianerin
    antwortet
    Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, wollte es aber lieber doch vermelden.
    Die Kirchenbücher aus der Region Lübeck-Lauenburg sind auf Archion digitalisiert worden.
    Die teilweise jahrhundertealten Kirchenbücher des Altkirchenkreises Herzogtum Lauenburg sollen künftig auf dem digitalen Kirchenbuchportal „Archion“ einsehbar sein. Auch Einträge bedeutender Persönlichen der Weltgeschichte können entdeckt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Ich bin doch tatsächlich positiv überrascht die franz. reformierten Bücher zu sehen - das hatte ich nicht zu hoffen gewagt. Ist doch das kopieren im ELAB von der Kirchengemeinde her untersagt..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X