Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OlliL
    antwortet
    Och, das finde ich auch positiv! (Man soll ja nicht immer nur meckern)

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Aktueller Nachtrag:
    Heute bekam ich eine Email, daß sie mich für zwei Tage freischalten würden,
    wenn noch Bedarf für die Suche im gemeldeten Fehl des KBs bestünde.
    Auf meine positive Antwort kam umgehend eine erneute Email, in dem der
    genaue Zeitraum am Wochenende angegeben war. Ich muß jetzt nur noch
    antworten, daß ich das Angebot annehme.

    Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
    Archion wollten dich zum bleiben animieren.
    Ja, diesen Verdacht hatte ich aufgrund der vorherigen Fälle.
    Das hat sich jetzt aber etwas relativiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoroJapan
    antwortet
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Ja, das kenne ich auch.
    Wenn ich fehlende Teile eines KB melde, kommt nach Tagen...Wochen solch eine Aussage.
    Wenn dann mein aktueller Paß bei Arschion abgelaufen ist, kommt, wie jetzt wieder am Sonntag
    passiert, eine Email, daß die fehlenden Teile eingefügt wurden und jetzt zur Verfügung stünden.
    Archion wollten dich zum bleiben animieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    ... nur die bla bla Antwort bekommen:
    ...
    Ja, das kenne ich auch.
    Wenn ich fehlende Teile eines KB melde, kommt nach Tagen...Wochen solch eine Aussage.
    Wenn dann mein aktueller Paß bei Arschion abgelaufen ist, kommt, wie jetzt wieder am Sonntag
    passiert, eine Email, daß die fehlenden Teile eingefügt wurden und jetzt zur Verfügung stünden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ich habe auf meine Meldung an Archion, man möge doch Fürstenwalde und Fürstenwalde/Spree zusammen legen nur die bla bla Antwort bekommen: "Wir überprüfen den Sachverhalt. Wenn ein Fehler vorliegt, wird er mit dem Datenbestand des jeweiligen Archivs abgeglichen, damit an beiden Stellen identische Daten vorliegen. Daher kann es sein, dass mögliche Fehler nicht unmittelbar korrigiert werden."

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    ... was eigentlich einsortiert gehört hätte in "Fürstenwalde". Da ist wohl etwas geschludert worden


    Nächster Kirchenkreis nach Seelow wäre Senftenberg... warten wirs ab ob das noch im Anschluss kommt.
    Fürstenwalde wurden die KB tatsächlich immer noch nicht richtig zugeordnet!
    Und Senftenberg folgte leider auch nicht, bitter.

    Nun hat gestern die Onlinestellung von Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche, Dekanat Erlangen, Erlangen-Neustadt begonnen.

    Ein neuer Newsletter wäre nicht schlecht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lock
    antwortet
    Ich bin begeistert
    hab ich doch endlich meinen Bürgermeister in Seelow

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Diese sind meist "Beiwerk", Akten mit KB-Inhalt, vom Original digitalisiert. Diese waren bisher auch direkt vor Ort nicht einsehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Bereits seit vorgestern werden Kirchenbücher aus Berlin veröffentlicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Fürstenwalde/Spree

    ... was eigentlich einsortiert gehört hätte in "Fürstenwalde". Da ist wohl etwas geschludert worden


    Nächster Kirchenkreis nach Seelow wäre Senftenberg... warten wirs ab ob das noch im Anschluss kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Für Seelow (Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin) hat gestern die Onlinestellung begonnen...
    Und schon fertig!
    Nun folgt von Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin - - > Fürstenwalde/Spree

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    KK Seelow:

    Alt Madlitz
    Alt Rosenthal
    Alt Tucheband
    Arensdorf
    Buschdorf
    Diedersdorf
    Friedersdorf
    Görlsdorf
    Gusow
    Kiehnwerder (Altlutheraner)
    Kienitz
    Letschin
    Lietzen
    Lietzen Komturei
    Mallnow
    Marxdorf
    Neuhardenberg
    Neulangsow
    Petersdorf
    Platkow
    Sachsendorf
    Schönfließ
    Seelow
    Sieversdorf
    Sophienthal
    Treplin
    Wilhelmsaue
    Wilmersdorf
    Wulkow
    Zechin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Für Seelow (Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin) hat gestern die Onlinestellung begonnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die angekündigte Auflistung folgt nun als Teil II.

    Entdeckt (ohne Garantie auf Vollständigkeit) habe ich die nachfolgend aufgelisteten 52 Kirchenbücher, davon 11, für welche erst jetzt im Jahr 2019 die Sperrfrist endete, sowie 16 Zivilregister und 3 Militärkirchenbücher, welche auch nach den Datenschutzregeln unproblematisch online frei geschaltet werden könnten:

    Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche >

    Kirchenkreis Arnsberg > Brilon > Taufen 1883-1902, Konfirmationen 1883-1902, Trauungen 1883-1948, Beerdigungen 1883-1937 Band 2

    Kirchenkreis Bielefeld > Schildesche > Beerdigungen 1850 - 1859 [alphabetisches Register]
    Kirchenkreis Bielefeld > Schildesche > Taufen 1919 - 1928 Band 15
    Kirchenkreis Bielefeld > Schildesche > Trauungen 1850 - 1859 [alphabetisches Register]

    Kirchenkreis Bochum > Langendreer > Trauungen 1781 - 1809
    Kirchenkreis Bochum > Linden-Dahlhausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662 - 1712
    Kirchenkreis Bochum > Linden-Dahlhausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662 - 1751 Band 1
    Kirchenkreis Bochum > Linden-Dahlhausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1751 - 1789 Band 2
    Kirchenkreis Bochum > Linden-Dahlhausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1785 - 1818 Band 3

    Kirchenkreis Dortmund-Mitte-Nordost > Dortmund, Johannes > Taufen 1922 - 1928

    Kirchenkreis Dortmund-West > Dorstfeld > Trauungen 1904 - 1948

    Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid > Gelsenkirchen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1800 - 1853 Band 6

    Kirchenkreis Gütersloh > Oelde > Trauungen 1923 - 1948
    Kirchenkreis Gütersloh > Sennestadt > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1910 - 1928
    Kirchenkreis Gütersloh > Ummeln > Trauungen 1895 – 1912

    Kirchenkreis Hagen > Hagen, lutherisch > Taufen, Abendmahl 1837 - 1841 Band 16
    Kirchenkreis Hagen > Hagen, lutherisch > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1854 - 1855 Band 63
    Kirchenkreis Hagen > Hagen, lutherisch > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1846 - 1847 Band 60
    Kirchenkreis Hagen > Hagen, lutherisch > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1850 - 1851 Band 61
    Kirchenkreis Hagen > Hagen, lutherisch > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1852 - 1853 Band 62

    Kirchenkreis Hattingen-Witten > Rüdinghausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1829 - 1859 Band 3
    Kirchenkreis Hattingen-Witten > Rüdinghausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1859 - 1876 Band 4
    Kirchenkreis Hattingen-Witten > Rüdinghausen > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1696 - 1809 Band 1

    Kirchenkreis Herford > Herford, Petri > Trauungen 1815 - 1824 Band 7
    Kirchenkreis Herford > Löhne > Konfirmationen 1816-1820
    Kirchenkreis Herford > Mennighüffen > Taufen 1820 - 1844 Band 4

    Kirchenkreis Herne > Herne > Familienbuch ca. 1820 Band 32

    Kirchenkreis Lübbecke > Dielingen > Taufen 1810 Band 56, [Zivilregister]
    Kirchenkreis Lübbecke > Hüllhorst > Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmationen 1811 - 1814

    Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg > Hülscheid-Heedfeld > Konfirmationen 1819 - 1864 Band 13
    Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg > Hülscheid-Heedfeld > Trauungen 1824 - 1887 Band 16
    Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg > Oberrahmede > Taufen 1894 - 1928

    Kirchenkreis Minden > Bergkirchen > Taufen 1900 - 1928 Band 10

    Kirchenkreis Münster > Münster > Trauungen 1816 – 1827
    Kirchenkreis Münster > Warendorf > Trauungen 1883 - 1948 Band 3

    Kirchenkreis Siegen > Ferndorf > Beerdigungen 1811 - 1819 Band 24 [Enthält auch: alphabetisches Register]
    Kirchenkreis Siegen > Siegen > Aufgebote 1811 [Zivilregister]
    Kirchenkreis Siegen > Siegen > Aufgebote 1813 [Zivilregister]
    Kirchenkreis Siegen > Siegen > Beerdigungen 1712 - 1720 [katholisch]
    Kirchenkreis Siegen > Siegen > Beerdigungen 1813 - 1819

    Kirchenkreis Soest > Kirchenbuchduplikate > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1818 - 1819
    Kirchenkreis Soest > Kirchenbuchduplikate > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1834
    Kirchenkreis Soest > Kirchenbuchduplikate > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1858 – 1862
    Kirchenkreis Soest > Soest, Maria zur Höhe > Beerdigungen 1721 - 1748
    Kirchenkreis Soest > Soest, Maria zur Höhe > Taufen 1720 - 1750
    Kirchenkreis Soest > Soest, Maria zur Höhe > Taufen 1869-1899, Trauungen 1869-1899, 1947-1948, Beerdigungen 1869-1899, Konfirmationen 1869-1898
    Kirchenkreis Soest > Soest, Maria zur Höhe > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1782 - 1804
    Kirchenkreis Soest > Soest, Maria zur Höhe > Trauungen 1721 – 1748

    Kirchenkreis Tecklenburg > Ibbenbüren > Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Beerdigungen 1903 – 1928

    Kirchenkreis Unna > Bergkamen > Trauungen 1924 - 1939 Band EKvW
    Kirchenkreis Unna > Kamen > Taufen 1767-1774 (Stadt), Taufen 1767-1783 (nacheinander Lerche, Rottum und Derne, Overberge, Bergkamen, Südkamen), Trauungen 1767-1819, Beerdigungen 1767-1819 [reformiert]
    Kirchenkreis Unna > Lünern > Konfirmationen 1781 – 1813

    Kirchenbücher der Garnisonen und Militärgemeinden > Herford > Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1833 - 1851 [Enthält: Invalidenkompanie]
    Kirchenbücher der Garnisonen und Militärgemeinden > Neuhaus-Paderborn > Taufen 1869-1927, Trauungen 1871-1927, Beerdigungen 1869-1926

    Regimentskirchenbücher > Garde-Landwehr-Regiment Nr. 4, 1. Bataillon > Beerdigungen 1833 – 1868 [2. Ausfertigung]

    Zivilregister > Amelunxen > 01 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1808
    Zivilregister > Amelunxen > 02 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1810
    Zivilregister > Amelunxen > 03 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1811
    Zivilregister > Amelunxen > 04 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1812
    Zivilregister > Amelunxen > 05 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1813
    Zivilregister > Aplerbeck > 06 Sterbefälle 1813
    Zivilregister > Elsey > 05 Trauungen 1813 [alphabetisches Register]
    Zivilregister > Heepen > 02 Aufgebote 1808 – 1809
    Zivilregister > Herne > 01 Trauungen 1808
    Zivilregister > Höxter, Petri > 01 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1808
    Zivilregister > Lahde > 06 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1811
    Zivilregister > Löhne > 05 Aufgebote 1810
    Zivilregister > Preußisch Oldendorf > 01 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1810 - 1811
    Zivilregister > Rödinghausen > 07 Sterbefälle 1810
    Zivilregister > Westerkappeln > 02 Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1810 Dezember
    Zivilregister > Westerkappeln > 11 Trauungen 1812

    Vielleicht führt meine Auflistung dazu, dass die fehlenden Kirchenbücher schneller entdeckt und dann bei ARCHION eingespeist und online frei geschaltet werden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    im Hinblick darauf, dass am 18.06.2019 außerplanmäßig 8 Kirchenbücher und davor am 02./03.10.2018 ebenso zufällig 28 Kirchenbücher aus Westfalen online gestellt wurden habe ich nun versucht, einmal etwas Klarheit über die noch bestehenden Lücken zu verschaffen.

    Im ARCHION-Newsletter 9/2016 wurde seinerzeit u.a. mitgeteilt:
    „Der Import der evangelischen Kirchenbücher aus dem westfälischen Raum ist abgeschlossen. Somit ist die Evangelische Kirche von Westfalen die erste Landeskirche, deren Kirchenbuchbestände nahezu vollständig in Archion einsehbar sind. Neben Kirchenbüchern der 382 historischen Gemeinden finden sich Zivilregister sowie Militärkirchenbücher. (…)
    Das Landeskirchliche Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen wird sein Hauptaugenmerk nun auf die Qualitätssicherung richten. Einzelne Kirchenbücher und fehlende Einzelseiten werden vom Original nachdigitalisiert und in Archion eingefügt.“
    vgl. dazu Beitrag #84: https://forum.ahnenforschung.net/sho...4&postcount=84

    Am 26.02.2017 (nach dem Zahlenupdate von @StefOsi) fehlten noch 622 Kirchenbücher aus Westfalen.

    Eine Vielzahl davon konnte aus Datenschutzgründen noch nicht frei gegeben werden, auch wenn der Datenschutz nach dem kirchlichen Archivrecht in Westfalen relativ großzügig ist:
    Geburtsregister einsehbar nach 90 Jahren; also Geburten bis 1928,
    Trauregister zugänglich nach 70 Jahren; also Trauungen bis 1948,
    Sterberegister nutzbar nach 30 Jahren; also Sterbefälle bis 1988.

    Inwieweit die Kirchenbücher, welche keiner datenschutzrechtlichen Sperre unterlagen, versehentlich noch nicht freigeschaltet wurden oder ob qualitative Mängel vorlagen, die mit einer Nachdigitalisierung erst nach und nach behoben werden können, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Dann gibt es noch diejenigen Kirchenbücher, welche nur aufgrund eines Teilbestandes wegen Datenschutz gesperrt sind; häufig deswegen, weil auch Konfimationen und Abendmahl bis in die 1960-er Jahre enthalten sind. (z.B. Kirchenkreis Gütersloh > Wiedenbrück > Taufen 1866-1852, Trauungen 1866-1852, Beerdigungen 1866-1852, Konfirmationen 1866-1851, Abendmahl 1866-1952).

    Insoweit wäre es hilfreich, wenn im Rahmen der Qualitätssicherung und Nachbearbeitung diese dem Datenschutz entgegenstehende Teilbereiche des Kirchenbuches digital gesperrt oder abgetrennt werden könnte, um den Rest online freizugeben.

    Aufgrund der 10.000-Zeichen-Sperre folgt die Auflistung erst im nächsten Beitrag!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X