Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oma
    antwortet
    Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
    Hallo Oma, das wird nicht die einzige Verbindung sein, ich habe auch noch einen Joh. Gottlieb ADLER in Hundeshagen.
    Hundeshagen? Jaaaaa, da muss ich nochmals hin, weil ich nicht weiterkomme. Aber leider keinen FH Adler.
    Aber Hunoldt in Leinefeld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo Oma,

    das wird nicht die einzige Verbindung sein, ich habe auch noch einen Joh. Gottlieb ADLER in Hundeshagen. Wie ich gelesen habe, forschst Du dort auch.

    Viele Grüße
    Düppel

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
    Hallo Oma,

    ja, in verschiedenen Schreibweisen: TULLY, TÜLLICH, TULLIO. Johann Conrad ist auch mein Urahn.


    LG
    Düppel


    Hallo lieber Anverwandter Tino,

    ganz herzlichen Dank - auch für die vielen zusätzlichen Namen und Daten. Damit hatte ich jetzt aber nicht gerechnet.
    Johann Conrad ist mein Stammgroßvater bzw. ich bin seine 9xUrenkelin.

    Ich kann dir die Tochter der Martha Tullien sagen. Vielleicht hast du diese noch nicht:

    1. MACHELEIT, Anna Martha, Wehmutter, ~ Arnstadt, TH 27.07.1684, [] Arnstadt, TH 19.08.1746 oo Arnstadt, TH 19.10.1704 Joh. Nikolaus PERLEß
    Quellen:
    Taufregister KB ev.-luth. Kirchgemeinde Arnstadt 1684, S. 641, Nr. 73
    Trauregister KB ev.-luth. Kirchgemeinde Arnstadt, 1704, S. 29, Nr. 36
    Sterberegister KB ev.-luth. Kirchgemeinde Arnstadt, 1746, S. 1043, Nr. 74

    ab hier: (bis jetzt )
    Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699, Schriftenreihe Stoye-Stiftung, Band 53, Andrea Kirchschlager, 2011.


    1. Ahnenreihe

    2. MACHELEIT, Joh. Christoph, Weber, ~ Arnstadt, TH 29.12.1650, [] Arnstadt, TH 15.02.1730
    oo I. Arnstadt, TH 24.01.1675 Anna Justina STRUPPERT, II. Arnstadt, TH 21.10.1683 Martha TULLIEN, III. Arnstadt, TH 16.01.1710 Anna Sabina OPITZ

    3. TULLIEN, Martha, * Cobstedt, b. Grabsleben, TH v. 1663, [] Arnstadt, TH 17.08.1708
    oo Arnstadt, TH 21.10.1683 Joh. Christoph MACHELEIT

    2. Ahnenreihe
    4. MACHELEIT, Peter, Leineweber, * Dornheim, TH 1619, [] Arnstadt, TH 14.11.1687
    oo Arnstadt, TH 19.04.1646 Maria SCHNEIDLÖBEN
    5. SCHNEIDLÖBEN, Maria, * Nürnberg ?, Bayern v. 1626, [] Arnstadt, TH 16.12.1701
    oo Arnstadt, TH 19.04.1646 Peter MACHELEIT
    6. TULLIEN, Joh. Conrad, † Cobstedt ?, TH v. 1683

    3. Ahnenreihe

    8. MACHELEIT, Fritz, Leineweber, † Dornheim, TH v. 1646

    Vielleicht konnte ich dir jetzt wenigstens auch etwas Neues anbieten.

    Schöne Grüße oma

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
    Hallo Düppel,
    gehen deine Starckloff auf Esaias Starckloff (Pferdingsleben) zurück?
    Oder gibt es da noch eine andere Linie?
    Bisher kamen alle aus Grabsleben. Eine Verbindung nach Pferdingsleben ist zwar nicht nachvollziehbar aber durchaus möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Na das ist doch schon mal ein Ansatz!

    Du hörst von mir..

    Welche Hunoldt hast Du denn, die sind bei mir schon relativ komplett.

    Viele Grüße
    Tino
    Zuletzt geändert von Düppel; 19.11.2011, 18:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pasi
    antwortet
    Hallo Düppel,

    Habe Deine Einträge schonmal nach meiner Richtung durchsucht und auch was gefunden.

    Düppel ist ja passend zu Seebergen. (Alte Ausflugsgastätte auf dem Seeberg)

    Ich habe viele Fragen und weiß nicht wo ich anfangen soll.
    Der erste Name wo wir es jamal probieren können ist

    Erbstein Albin = keine Daten
    oo Schuttwolf Olga Wechmar = keine Daten

    Kinder:
    Erbstein Alfred *02.06.1899 , +08.11.1973
    oo ...06.1938 mit
    Schröder Helga *18.11.1908 , +05.10.1992

    Erbstein Elly = keine Daten
    oo ? mit ? Straube = keine Daten

    Erbstein Erna = keine Daten
    oo ? mit ? Tüngerthal =jkeine Daten

    Gru?
    Pasi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hier mal die bisherigen Ergebnisse:

    Tullio, Johann Conrad, ev.
    * vor 1630 in Cobstädt (?).
    † 29.01.1676 in Cobstädt, b 30.01.1676 in Cobstädt.
    oo K 1648 in Cobstädt (?) mit NN, Ottilia, ev., * vor 1633 in Cobstädt (?), † 28.01.1676 in Cobstädt.


    Ehefrau:
    NN, Ottilia, ev.
    * vor 1633 in Cobstädt (?)
    † 28.01.1676 in Cobstädt, b 30.01.1676 in Cobstädt


    Kinder:
    1) Tullio, Johann Conrad, ev.
    * 06.01.1648 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Hanß Meder major.
    † 28.02.1648 in Cobstädt, b 03.03.1648 in Cobstädt, Alter: 1 M 22 T
    2) Tullio, Ottilia Susanna, ev.
    * 10.03.1649 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Ottilia Adelung.
    3) Tullio, NNm
    * 22.01.1651 in Cobstädt
    † 22.01.1651 in Cobstädt
    4) Tullio, NNm
    * 21.02.1652 in Cobstädt
    † 21.02.1652 in Cobstädt, b 25.02.1652 in Cobstädt
    5) Tullio, Martha, ev.
    * 21.02.1653 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Gevatter: Marta Hanßen Frießen uxor.
    6) Tullio, Anna Elisabeth, ev.
    * 08.10.1654 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Anna Hanß Meden uxor.
    7) Tullio, NNw
    * 04.10.1657 in Cobstädt
    † 04.10.1657 in Cobstädt
    8) Tullio, Susanna, ev.
    * 15.09.1658 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Susanna Abraham Ladensack.
    † 06.04.1707 in Seebergen, b 06.04.1707 in Seebergen, Alter: 48 J 6 M 21 T
    oo K 02.11.1680 in Cobstädt mit Henneberg, Johann Nicolaus, ev., Seebergen <Henneberg, Nicolaus, ev., Seebergen und NN, Anna Sibylla>, ~ 18.01.1660 in Seebergen, b 04.06.1728 in Seebergen.
    9) Tullio, Johann Nicolaus, ev.
    * 26.04.1661 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    Paten: Hanß Dingelstedt.
    10) Tullio, Margaretha, ev.
    * 25.08.1663 in Cobstädt, ~ ... in Cobstädt
    11) Tullio, NNw
    * 06.07.1666 in Cobstädt
    † 07.07.1666 in Cobstädt, Alter: 1 T


    Ich hoffe, ich hab alle erwischt. Die Taufdaten muß ich noch ermitteln, der Pfarrer hat nur das Geburtsdatum aufgeschrieben. Das Datum der Taufe hat er mit dem Wochentag angegeben :-(

    LG Düppel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Zitat von oma Beitrag anzeigen
    Hallo Düppel,

    darf ich dich mal fragen, ob in deinen Cobstädter Unterlagen evtl. der FN TULLIEN auftaucht?

    Ich suche eine TULLIEN, Martha, * Cobstädt, b. Grabsleben, TH v. 1663. Der Vater soll Johann Conrad Tullien sein.

    Könntest du bitte mal schauen?

    Übrigens habe ich in einer Seitenlinie in Tüttleben auch den FN ALKENBRECHER i.V. mit dem Namen EIFF.
    Hallo Oma,

    ja, in verschiedenen Schreibweisen: TULLY, TÜLLICH, TULLIO. Johann Conrad ist auch mein Urahn.


    LG
    Düppel
    Zuletzt geändert von Düppel; 19.11.2011, 17:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Starckloff

    Hallo Düppel,
    gehen deine Starckloff auf Esaias Starckloff (Pferdingsleben) zurück?
    Oder gibt es da noch eine andere Linie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Hallo Düppel,

    darf ich dich mal fragen, ob in deinen Cobstädter Unterlagen evtl. der FN TULLIEN auftaucht?

    Ich suche eine TULLIEN, Martha, * Cobstädt, b. Grabsleben, TH v. 1663. Der Vater soll Johann Conrad Tullien sein.

    Könntest du bitte mal schauen?

    Übrigens habe ich in einer Seitenlinie in Tüttleben auch den FN ALKENBRECHER i.V. mit dem Namen EIFF.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich bin ein Neuer im Forum .
    Ob ich das so richtig mache weiß ich nicht.

    Ich suche in Thüringen hauptsächlich in Seebergen und Landkreis Gotha.
    Hauptstamm ist Hunold (Hunoldt).

    Mit diesem Stamm verbunden kommen folgende Namen noch mit ins Spiel

    Erbstein
    Tüngerthal
    Weisheit
    Witschel
    Weide (Weida)
    Schüller
    Kassert ?
    Schultheiß
    Alkenbrecher
    Ranf ?
    und weitere Angeheiratete

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bischen helfen.

    Wenn der Einstieg ins Forum falsch ist "Sorry".
    Hallo Pasi,

    gib mir mal mehr Futter. Ich kann Dir gerne alles was Seebergen, Cobstädt und Tüttleben betrifft raussuchen.
    Hunoldt, Weide/Weyda, Schüller und Alkenbrecher habe ich auch unter meinen Vorfahren.

    Viele Grüße
    Düppel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pasi
    antwortet
    Hallo nochmal ,
    Ich habe zu Weide nur die Daten von Düppel.
    Weide Johann Daniel konfermiert 01.05.1708.
    oo 17.05.1718 mit Martha Elisabeth Hunoldt 07.01.1693 - + ?

    Sohn Johann Wilhelm Weide * 28.03.1722 , +13.12.1788
    oo 25.11.1749 Matha Catharina Knabe *18.04.1709 - +16.06.1779

    Danke für die Antwort

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Hallo Pasi,
    schön, dass du den Einstige gewagt hast. Sicher wird dir geholfen.
    Besser wäre es schon, wenn du zumindest Zeiträume mit angegeben hättest. Kannst du ja nachholen.

    Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich bin ein Neuer im Forum .
    Ob ich das so richtig mache weiß ich nicht.

    Ich suche in Thüringen hauptsächlich in Seebergen und Landkreis Gotha.
    Hauptstamm ist Hunold (Hunoldt).

    Mit diesem Stamm verbunden kommen folgende Namen noch mit ins Spiel

    Erbstein
    Tüngerthal
    Weisheit
    Witschel
    Weide (Weida)
    Schüller
    Kassert ?
    Schultheiß
    Alkenbrecher
    Ranf ?
    und weitere Angeheiratete

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bischen helfen.

    Wenn der Einstieg ins Forum falsch ist "Sorry".
    So aus dem Hut kann ich dir anbieten:

    Weyda, Ernestine Karoline Therese, * Apfelstädt 08.02.1844, + Dietendorf 18.05.1902
    oo Apfelstädt 10.08.1871 Ernst Schubert

    Leider bin ich an der Stelle auch noch nicht weiter gekommen. Vielleicht gelingt es uns ja vereint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pasi
    antwortet
    Seebergen

    Hallo,
    Ich bin ein Neuer im Forum .
    Ob ich das so richtig mache weiß ich nicht.

    Ich suche in Thüringen hauptsächlich in Seebergen und Landkreis Gotha.
    Hauptstamm ist Hunold (Hunoldt).

    Mit diesem Stamm verbunden kommen folgende Namen noch mit ins Spiel

    Erbstein
    Tüngerthal
    Weisheit
    Witschel
    Weide (Weida)
    Schüller
    Kassert ?
    Schultheiß
    Alkenbrecher
    Ranf ?
    und weitere Angeheiratete

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bischen helfen.

    Wenn der Einstieg ins Forum falsch ist "Sorry".

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Hallo Saschaf,

    ich interpretiere es so, daß er Sonneborner ist und auf Zeit eben Organist in Pferdingsleben seinen Lebensunterhalt verdient.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X