Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dapele
    antwortet
    Hallo Tino,

    ich kann dir auch hier ein wenig helfen. Ich hab festgestellt, das bei den anderen beiden (Porse/Schlott) die Dateien nicht vollständig waren (Hochzeiten etc.). Deshalb die beiden auch nochmal.

    LG
    Daniel
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    KNABE in Schwabhausen

    Ich hätte da noch jemanden in Schwabhausen:


    Knabe, Martha Catharina, ev.
    * (err) 18.04.1709 in Schwabhausen.
    † 16.06.1779 in Seebergen, b 18.06.1779 in Seebergen, Alter: 70 J 1 M 28 T.
    oo 1/1 K 06.05.1732 in Seebergen mit Henneberg, Johann Conrad, ev., Vormundschafts-Verwandter in Seebergen, * 09.01.1705 in Seebergen, † 29.12.1747 in Seebergen.
    oo 2/1 K 25.11.1749 in Seebergen mit Weide (Weyda), Johann Wilhelm, ev. <Weide, Johann Daniel, ev., und Hunoldt, Martha Elisabeth, ev.>, ~ 28.03.1722 in Seebergen, † 13.12.1788 in Seebergen.
    Kinder mit Henneberg, Johann Conrad:
    1) Henneberg, Anna Barbara,
    * 15.08.1733 in Seebergen. † 18.08.1733 in Seebergen, Alter: 3 T.
    2) Henneberg, Sabina, ev.,
    * ... in Seebergen, ~ 15.12.1734 in Seebergen. † 31.03.1741 in Seebergen, b 02.04.1741 in Seebergen, Alter: 6 J 3 M 16 T.
    Patin: Schmidt, Sabina, ev., * 1716 in Schmira † 03.01.1789 in Seebergen
    3) Henneberg, Johann Andreas, ev., Mitnachbar in Wechmar,
    * 13.12.1738 in Seebergen, ~ 14.12.1738 in Seebergen. † nach 1771 in Wechmar.
    oo 05.02.1771 in Wechmar mit Gückel, Maria Magdalena, ev..
    4) Henneberg, Johann Nicolaus, ev., Mitnachbar in Seebergen,
    * 12.01.1743 in Seebergen, ~ 14.01.1743 in Seebergen. † 17.07.1805 in Seebergen (Auszehrung), b 19.07.1805 in Seebergen, Alter: 62 J 6 M 5 T.
    oo 17.02.1767 in Wechmar mit Umbreit, Anna Elisabeth.
    Kinder mit Weide, Johann Wilhelm: -

    Könnt Ihr mir da auch helfen?

    Viele Grüße
    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Hallo Tino,

    na klar hab ich die (jeweils in Schwabhausen)

    Maria Christina
    * 15.10.1776 (evT 16.10.1776)

    Johann Andreas
    * 21.05.1778 (evT 22.05.1778) - 07.08.1851 (Bee 10.08.1851)
    - Nachbar, Anspänner und Altarist zu Schwabhausen
    - heiratete am 16.04.1799 in Seebergen die Margaretha Franck

    Georg Christoph
    * 07.12.1779 (evT 07.12.1779)

    LG
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Super!

    Vielen Dank!

    Die beiden ältesten Kinder von Joh. Andreas Schlott (Maria Christina und Johann Andreas Schlott) müssten auch noch in Schwabhausen geboren sein. Hast Du da vielleicht auch Informationen?

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Schlott und Porse in Schwabhausen

    Hallo Tino,

    ich kann dir bei den beiden Namen Schlott und Porse in Schwabhausen weiterhelfen. Ich habe beide Personen in meinen Stammbäumen mit drin. Johann Andreas Schlott ist der Oberonkel dritten Grades und Martha Porse ist die Stammtante meiner Tochter. Die Daten sind z.T. von familysearch. Schau es dir einfach mal an.

    LG
    Daniel
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor
    antwortet
    Nee.... Schreib-oder Lesefehler gibt's da nicht.
    Die Kreiths sind neu in Kälberfeld. Die Keiths gab's weit vorher.
    (Über die Thüringen-Liste hatten wir uns ja via Mail bereits ausgetauscht darüber)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Zitat von viktor Beitrag anzeigen
    Hallo Cindy, nachdem du nun auch schon in der Thüringen-Mailliste deine Keith-Suche eingestellt hast, kann ich dir folgendes sagen, was dich aber zunächst bestimmt nicht sehr viel weiter bringen wird:
    Ich bin gaaanz weit entfernt verwandt mit einer Keith-Sippschaft, die so ungefähr um 1600 bis 1730 im Weiler Sondra gelebt hat. Das Dörfchen gehört heute zur Gemeinde Hörselberg-Hainich, liegt also durchaus in der Nachbarschaft.
    Falls du also mal irgendwann den Anschluss dorthin verifizieren kannst, könnte ich dir a bisserl weiterhelfen.
    Hallo Viktor,

    ich habe einen Schafmeister Johann Michael KREITH (* vor 1790), der seinen Sohn Nicol Friedr. in Kälberfeld 1808 taufen ließ. Ich habe in Kälberfeld keine vorigen und späteren Einträge gefunden.
    Könnte es sich hier evtl. um einen Schreibfehler handeln? Der Taufpate Nicol Friedr. Büchner kam aus Haina.

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Schlott und Porse in Schwabhausen

    Hallo Luise,

    ich suche nach

    Schlott, Johann Andreas, ev., Anspänner in Seebergen
    * (err) 14.03.1748 in Schwabhausen.
    † 27.09.1819 in Seebergen (Schlagfluß), b 29.09.1819 in Seebergen.
    oo K 09.01.1776 in Schwabhausen mit Frank, Dorothea, ev., * 04.07.1756 in Seebergen.

    Eltern:
    Schlott, Johann Nicolaus, ev., Vormundschafts-Verwandter in Schwabhausen


    sowie

    Porse, Martha
    * (err) 26.12.1669 in Schwabhausen.
    † 18.04.1717 in Seebergen, Alter: 47 J 3 M 23 T.
    oo K 05.04.1697 in Seebergen mit Henneberg, Johann Conrad, ev., Vormundschafts-Verwandter in Seebergen, ~ 28.01.1671 in Seebergen, b 27.03.1727 in Seebergen.

    Eltern:
    Porse, Valentin

    kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen?

    Viele Grüße

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo in die Forscherrunde!

    das ist mein erster Beitrag hier in dieser Runde, daher kurz zu mir:
    Mein Name ist Tino und der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in Seebergen und Grabsleben. Meine Vorfahren kommen größtenteils aus dem heutigen LK Gotha, aber auch aus dem Wartburgkreis, dem Ilmkreis sowie (mütterlicherseits) vom Eichsfeld.

    Hier mal meine Namen / Orte

    Name Ort
    Albrecht - Seebergen und Wandersleben
    Alckenbrecher - Seebergen
    Bachmann - Bindersleben
    Brauße - Seebergen
    Brühl - Seebergen
    Bube- Seebergen
    Dürrfeld - Seebergen
    Eberhardt - Nottleben
    Eckardt - Eschenbergen und Seebergen
    Frank - Bufleben und Nottleben
    Gangloff - Seebergen
    Göpel - Seebergen
    Henneberg - Seebergen
    Hering - Seebergen
    Herr - Bufleben
    Herrmann - Grabsleben, Nauendorf, Pferdingsleben, Seebergen, Ohrdruf, Gräfenhain und weltweit
    Hopf - Wechmar
    Hunold - Seebergen
    Keil - Seebergen
    Kempf - Wechmar
    Kraft - Seebergen
    Kreith - Kälberfeld und Pferdingsleben
    Kästner - Stadtilm
    Langert - Seebergen
    Lehmann - Nottleben
    Lenz - Sülzenbrücken
    Meißel - Seebergen
    Meß - Seebergen
    Nauert - Windischholzhausen
    Ochsfahrt - Seebergen
    Prausse - Wandersleben
    Rades - Seebergen
    Retsch Seebergen
    Riede - Seebergen
    Ritter - Seebergen
    Rohbock - Seebergen
    Rohr - Sülzenbrücken
    Roth - Pferdingsleben
    Scheller - Nottleben
    Schmidt - Seebergen
    Schmied - Grabsleben
    Schuchardt - Seebergen
    Schwarzkopf - Seebergen
    Sparenberg - Nottleben
    Starkloff - Grabsleben
    Straube - Seebergen
    Trautvetter - Seebergen
    Töpfer - Blankenhain
    Volknant -Tüttleben
    Völcker - Langewiesen
    Walther - Seebergen und Wechmar
    Weide - Seebergen
    Weiß - Mühlberg
    Weißhaupt - Seebergen
    Wolf - Schwabhausen
    Zacharias - Seebergen


    Freuen würde ich mich über jegliche Informationen zu den FN Henneberg, Herrmann und besonders zum FN Kreith. Der erste mir bekannte Namensträger war:
    Kreith, Johann Michael, ev., Schafmeister in Kälberfeld
    * vor 1790.
    oo vor 19.11.1808 mit Büchner, Anna Christina, ev., * vor 1793. (Haina?)

    Kind:
    Kreith, Nikolaus Friedrich, ev., Kuhhirt und Wegwart in Pferdingsleben
    * 19.11.1808 in Kälberfeld, ~ 20.11.1808 in Kälberfeld
    † 19.03.1889 in Pferdingsleben, Alter: 80 J 4 M

    Infos kann ich geben über die Nachkommen der Herrmanns aus Nauendorf / Ohrdruf, über einen Großteil der Seebergener Einwohner von 1646 bis 1927 sowie einem geringen Teil Grabslebener Einwohner.

    Ich freue mich auf eine rege Zusammenarbeit
    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wildgrubin
    antwortet
    Tambach:

    Wahl, Karl
    Wahl, Richard (geb. März 1884, Sohn von Karl)
    Raab, Luisa (Ehefrau von Karl Wahl)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luise
    antwortet
    Genau, so nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • nielsmauli
    antwortet
    Hallo Luise,
    so einen klitzekleinen Moment hatte ich das Gefühl der Ahnenübereinstimmung, bisher passen aber meine Rudloffs noch nicht zu den Deinen. Ich bin ja auch erst bei ca. 1750. Werde in der nächsten Zeit in der Gegend suchen. Mal sehen was sich so ergibt.
    Vielleicht wirds ja auch was mit Viktors "Wagenladung". Geduld ist ein wichtiges Handwerkszeug des AHnenforschers.

    Viele Grüße
    nielsmauli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luise
    antwortet
    Dankeschön Marlen !!!

    Viktor, tut mir leid, die Orte habe ich gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • viktor
    antwortet
    Ich habe auch eine ganze Waggonladung Rudloff aus dem Gebiet. Und zwar aus dem Kirchspiel Sättelstädt/Kälberfeld/Sondra/Burla.
    Das werden wir aber wohl nie zusammenpuzzeln können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spacegirl
    antwortet
    Hallo Luise,

    schade, bei Starkloff muß ich passen. Hatte gehofft, ich kriege die Kurve von Frienstedt nach Gamstädt (liegt ja nicht weit auseinander). Bei Schütz telefonier ich am WE mal ein bißchen, mal schauen ob ich was rausfinde.

    LG,
    Marlen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X