Schlott/Haack
Hallo Luise, hallo Tino,
ich kanns Euch sagen. Johannes Schlott und Catharina Haack haben am 24.10.1671 in Schwabhausen (KB 3/1671) geheiratet. Johann Tobias Schlott und Maria Elisabetha Porse haben am 23.11.1735 in Schwabhausen (KB 2/1735) geheiratet.
LG
Daniel
Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha
Einklappen
X
-
Danke Luise!
kannst Du auch noch sagen, wann die beiden geheiratet haben?
Tino
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Alles vorhanden
Susanna Kautz
°°Hans Heinrich Schlott (Taufe7.1.1674 Schwabhausen +26.3.1760 Schw.)
Kind: Hans Tobias Schlott (Taufe22.10.1713 Schwabhausen +16.9.1696 Schw.; °°Maria Elisabeth Porse **12.9.1703 Schw. +10.10.1791 Schw.)
Es gab sicher noch mehr Kinder, aber ich habe nur das eine!
Eltern von Hans Heinrich Schlott
Johannes Schlott (Taufe 15.4.1646 Schwabhausen +24.12.1723 Schw. °°Catharina Haack **8.5.1653 Petriroda +Schw.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Tino,
besten Dank!
Brauchst du eventuell für den Nachweis von Susanna noch die Daten ihres Ehemannes? Ich könnte sie dir schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Luise,
in den Kirchenbüchern 1636-1735 taucht glücklicherweise nur eine Susanna KAUTZ auf. Das wird sie wohl sein, da keine Trauung oder Begräbnis verzeichnet sind. Dann weiss ich jetzt auch, wo sie hin ist.
KAUTZ, Susanna, ~ 03.11.1685 in Seebergen
V: KAUTZ, Johann Ernst # 16.01.1719 in Seebergen 69J 5M
oo 22.11.1678 in Seebergen
M: GIESEL, Martha, # 08.05.1735, Herkunft unbekannt
Den Taufeintrag von KAUTZ, Johann Ernst hab ich nicht gefunden, er könnte evtl. aus Cobstädt stammen.
Viele Grüße
Tino
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Tino,
unser letzter Kautz ist
Susanna Kautz *? In Seebergen +15.6.1734 Schwabhausen
Eltern ?
°°Hans Heirnich Schlott - Schwabhausen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Luise,
Zitat von Luise Beitrag anzeigenSeebergen - Kautz um 1670
Viele Grüße
Tino
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Diaschl,
ich habe 2 Baumbach-Linien in meiner AL in Schönstedt, Weberstedt u. Alterstedt.
Nützt Dir das was ?
Herzl. Grüße! Juanita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
möchte hie auch mal meine Ahnen vorstellen, in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Schlenger, Friedrichroda
Goymann, Schnepfenthal/Großtabarz
Baumbach, Angelroda/Großtabarz
Schunder und Waase, Angelroda
Lips und Hill, Schönau v.d.W.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN ROTH und WEYDA
Hallo Daniel und Tino,
mit Interesse verfolge ich den Thread, da offenbar zu meinen o.g. Linien Kreuzungen zu erwarten sind.
Zuletzt hatte ich aus dem Knabe_Report den Hinweis auf die Weyda gefunden. Bei mir gehen die Weyda momentan bis Ernestine Weyda *1844 in Apfelstädt.
Zu den ROTH hatte ich schon mehrere Beiträge. Ursprünglich war das eine Müllerfamilie aus dem Arnstädter Raum.
Ich füge den Auszug aus der Stammlinie mal an. Vielleicht findet sich ja etwas.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Cäcilia,
wenn ich das richtig sehe, sind wir mindestens über acht Ecken verwandt!
Meine Nachforschungen beginnen theorethisch 1646 und enden ca. 1910, da ich an einem OFB Seebergen arbeite.
Die Rohbocks habe ich jedoch ab um 1570. Der erste bekannte (Andreas) Rohbock war schwarzburgischer Amtsvogt in Seebergen, die meißten Nachkommen waren Müller in der Obermühle.
Die Rohbocks sind eine der ältesten Sippen in Seebergen, es gibt die Familie auch heute noch dort. Ich habe zwar noch nicht alle erfasst, aber Dein Joh. Andreas ist schon mal dabei.
Rohbock, Johann Andreas, ev.
* 04.10.1781 in Seebergen, ~ 06.10.1781 in Seebergen.
Pate: Schwarzkopf, Johann Andreas, ev., Mühlenpächter in Seebergen, Ober-Mühle (Großvater mütterlicherseits), * 08.09.1736 in Seebergen † 28.03.1791 in Seebergen
Eltern:
Rohbock, Johann Sebastian, ev., Anspänner in Seebergen
* 24.11.1747 in Seebergen, ~ 26.11.1747 in Seebergen
† 27.03.1830 in Seebergen, b 30.03.1830 in Seebergen, Alter: 82 J 4 M 3 T
Schwarzkopf, Anna Barbara, ev.
* 04.02.1765 in Seebergen, ~ 05.02.1765 in Seebergen
† 29.08.1847 in Seebergen, b 01.09.1847 in Seebergen, Alter: 82 J 6 M 25 T
oo K 28.11.1780 in Seebergen.
Schreib mir bitte per PN, was Du genau suchst. Mit etwas Glück habe ich die Daten schon erfasst. Mit etwas weniger Glück schaue ich die Kirchenbücher in der nächsten Zeit für Dich durch.
Wichtig für mich wären vor allem weiterführende Daten außerhalb Seebergens.
Verwandschaftliche Grüße
Tino
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnen im Landkreis Gotha
Hallo Tino,
habe gerade die Liste deiner Vorfahren gelesen. Ich habe in Seebergen auch mehrere deiner Namen und denke mal, dass es Übereinstimmungen gibt.
Seebergen
Rohbock
Bube
Rosenbusch
Schuchardt
Schwarzkopf
Weyde
Rades
Ritter
Günthersleben
Häpel
Mempel
Wann beginnen und enden deine Nachforschungen?
Meine Seeberger Vorfahren beginnen bei Joh. Andreas Rohbock, geb. 1781.
Freue mich auf deine Antwort.
Gruß Cäcilia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Daniel,
vielen Dank. Es betrifft auch meine Linie und ich habe es mir gleich abgespeichert.
Haben die Ster(t)zingers was mit der Orgelmacherfamilie zu tun, die im Erfurter Gebiet doch recht "berühmt" war?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: