Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hwal
    antwortet
    Hallo,

    suche in oder um Penig/ Zwickauer Mulde und Waldenburg den Namen Lenkersdorffer, Lenckersdörffer oder ähnlich. Diese waren Papiermühlenbesitzer oder -Betreiber Mitte/Ende 17. Jh.
    Gruß
    Maren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max Lieberwirth
    antwortet
    Hallo!

    suche Informationen zur Familie Lieberwirth in Berbisdorf, habe Daten bis Carl Gottlieb Lieberwirth und Hanna Dorothea Drescher od. Drechsler, verh. 1798 in Dittersdorf.

    Weitere Namen sind:

    le petit od. Lepetit in Kirchberg

    Herold in Gersdorf

    Liebe Grüße,

    Max Lieberwirth

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artemis
    antwortet
    Hallo,
    ich suche nach
    Böttcher , Pöschel , Geithner in Glauchau
    Böttcher in Wahlen
    Walther in Waldenburg
    Lauxin in Gesau
    Müller in Wernsdorf
    Günther in Geithayn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunze Peter
    antwortet
    Familie Siegert im Umfeld von Bärenstein gesucht

    Komme bei der Familiensuche Siegert nicht weiter.
    Meine vorhandenen Daten.
    Johann, Christoph Siegert starb in Bärenstein 16.6.1814, 72 Jahre,geb.1742
    Johanne Concordia Siegert (Frau) starb in Bärenstein 13.5.1792
    Johanne, Christiane Siegert (Tochter) ,geb. 1776, verst.6.1.1834 in Bärenstein, verh. mit Christian Gottlob Hassmann in Bärenstein

    Weder Geburtsdaten noch Heiratsdaten in Bärenstein der Eltern.
    Hat noch jemand den FN Siegert im Umfeld Bärensten, Annaberg u.s.w.

    Ich weiß nicht an welchem Ort im Erzgebirgskreis ich suchen soll.

    Grüße Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glory
    antwortet
    Annaberg, Buchholz und Umkreis
    Heyl
    Hofmann
    Schiefer
    Seltmann

    Borna und Umkreis
    Heyl
    Seyfert auch Seifert, Seyferd
    Zieck

    Aue / Schlema und Umkreis
    Arnold (Zelle / Aue)
    Beutner (Lindenau)
    Bochmann (Neustädtel, Saupersdorf)
    Bretschneider
    Brückner
    Brunner (Zschorlau)
    Bürger (Schneeberg)
    Döhler (Hundhübel)
    Drechsler (Oberschlema)
    Fanghänel (Grüna b. Lößnitz)
    Frentzel (Lößnitz)
    Gerber (Bärenwalde, Lindenau, Wilkau)
    Göckeritz (Niederschlema)
    Görler
    Graupner (Schneeberg)
    Günther (Lindenau, Lößnitz, Niederlößnitz)
    Häret auch Heret (Oberschlema)
    Hornig (Neustädtel)
    Irmisch (Oberschlema)
    König (Neustädtel)
    Lorenz (Bockau o. Pockau)
    Mehlhorn (Griesbach, Wildbach b. Schlema)
    Mühlmann (Auerhammer, Bärenwalde, fam. Ursprung Böhmen)
    Neefe (Griesbach)
    Nötzel (Dittersdorf)
    Reimann (Affalter)
    Rössel (Schlema)
    Schäfer (Schönheide)
    Schettler (Schlema)
    Scheubner
    Schmutzler (Lichtenau)
    Schöniger (Oberschlema)
    Schott
    Seydel
    Steinmüller
    Strunz auch Struntz (Neustädtel, Oberschlema, fam. Ursprung Nordböhmen)
    Tham
    Tümpel (Lößnitz)
    Weigel (Alberoda)
    Weiss (Schlema)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunze Peter
    antwortet
    FN Hempel,Steinert, Gay, Pätzig

    Hallo!

    Ich suche in folgenden Orten nach diesen FN.

    Oberoderwitz - FN Hempel

    Zittau - FN Hempel

    Schlegel
    / bei Zittau - FN Steinert, Steudnerin

    Tauchitz - FN Gay

    FN Pätzig , ist in Oberrennersdorf verstorben, nicht dort geboren.

    Grüße Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • froggy46
    antwortet
    Hallo,ich suche aus dem Landkreis Zwickau :

    Hohmuth
    Hochmuth
    oder Hochgemout(um 1283) Waagemeister zu Fellbach)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neumi
    antwortet
    Meine aktualisierte Liste mit Namen in Sachsen.

    Alt-Hörnitz

    Schubert

    Altbernsdorf

    Hanspach

    Bertsdorf

    Eckart, Geißler, Schmidt

    Dittelsdorf

    Neumann

    Dresden

    Müller, Urban

    Großschönau

    Schmidt

    Hainewalde

    Gebauer, Hanspach, Menschel, Schmidt

    Jonsdorf

    Gebauer

    Lückendorf

    Wünsche

    Meißen

    Urban

    Melaune

    Linack, Wünsche

    Mitteloderwitz

    Hanspach, Lindner, Müller, Neumann

    Niederoderwitz

    Gebauer, Hanspach, Lindner, Neumann

    Niederrennersdorf

    Lindner

    Oberherwigsdorf

    Gärtner

    Oderwitz

    Gebauer, Leubner, Neumann

    Rosenthal (bei Görlitz)

    Rennoch

    Seeligstadt

    Gebauer, Rosenkranz

    Spitzkunnersdorf

    Gebauer, Gärtner, Hanspach, Hoferichter, Linack, Schmidt, Schubert, Urban, Wünsche

    Wittgendorf

    Leubner, Neumann, Wenzel

    Zittau

    Neumann, Schubert, Urban, Wünsche
    Zuletzt geändert von Neumi; 25.04.2012, 12:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzi19
    antwortet
    Danke,

    ich konnte mit allen Zeichen was anfangen nur nicht mit dem = , wobei ich da ja garnicht so schlecht lag mit meiner Vermutung.

    Vielen vielen Dank noch mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IDonath
    antwortet
    Liebe franzi19,

    nachfolgend die verwendeten zeichen:

    * geboren
    ~ getauft
    oo geheiratet
    + verstorben
    = begraben

    glg,
    ireen

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzi19
    antwortet
    Vielen lieben Dank.

    Kannst du mir sagen was das = für eine Bedeutung hinter den Totestag hat?
    Ist das der Tag der Beerdigung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • IDonath
    antwortet
    Hi franzi19,

    Volltreffer

    Ich habe dir soeben eine PN geschickt.

    lg,
    ireen

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzi19
    antwortet
    Hallo,

    dass wäre schön wenn du mal schauen könntest.

    Blauthut Gottlob geb. 26.03.1773 Mülsen St. Jacob, gest. 09.01.1814 verheiratet mit
    Freitag Christiane Friedericka geb. 15.09.1776 Mülsen St. Jacob, gest. 28.03.1836
    Kind: Blauhut Wilhelmine geb. 20.01.1810 Mülsen St. Jacob, gest. 05.06.1873
    verheiratet mit
    Scharf Johann Gottlieb ge. 24.03.1814 Mülsen St. Jacob, gest. 22.01.1872
    Kind: Scharf Johann Alban geb. 15.12.1844 Mülsen St. Jacob, gest. 10.11.1924
    Schäfer Johanne Christliebe geb. 22.11.1797 Mülsen St. Jacob, gest. 12.12.1878 verheiratet mit
    Graubner Johann Gottfried geb. 22.10.1799 Jacob, gest. 2611.1871
    Kind: Graubner Ida Friedericka geb. 12.04.1830
    Scharf Samuel geb. 05.06.1780 Jacob, gest. 01.03.1837 Jacob verheiratet mit
    Kluge Christiane Sophie geb. 11.03.1783 Jacob, gest. 25.01.1846 Jacob (Eltern von Johann Gottlieb Scharf)

    Von denen weis ich recht viel, aber sie werden ja mit Sicherheit auch noch paar weitere Kind und so gehabt haben.
    Ich bin für jede weitere Info dankbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IDonath
    antwortet
    Hallo Franzi19,

    ich habe das Ortsfamilienbuch von Muelsen (Zeitraum 1604-1795) und alle Deine genannten FN kommen darin vor:

    - Blauhut
    - Freitag (Freytag)
    - Graupner
    - Scharf
    - Schäfer

    Wenn Du mir genaue Daten gibst (vollstaendige Namen, Lebensdaten soweit vorhanden), schaue ich gerne fuer dich nach ob es weitere Informationen im Buch gibt.

    glg,
    ireen

    Einen Kommentar schreiben:


  • franzi19
    antwortet
    Meine Namenssuche

    Ich suche auch einige Namen bzw Informationen:

    Zwickau und Umkreis:

    Cainsdorf:

    - Goldhahn

    Crossen:

    - Seidel

    Härtensdorf:

    - Rietz

    Mülsen:

    - Blauhut
    - Freitag
    - Graupner
    - Scharf
    - Schäfer

    Planitz (Ober- und Niederplanitz):

    - Goldhahn
    - Texter
    - Werner

    Schneppendorf/Jüdenhain:

    - Ehrler
    - Gerber
    - Hilbert
    - Kaufmann

    Zwickau:

    - Bachmeier
    - Seidel (Pölbitz)
    - Werner

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X