Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jagdschloss
    antwortet
    Zitat von Yeahsayyeah Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute,
    ich stelle hier mal meine aktualisierte Namensliste für Sachsen ein. Über Anfragen und Hinweise freue ich mich natürlich.

    Aktualisierte Namensliste Sachsen


    Kreis Bautzen
    BAIER/BEIER (Ottendorf, Lomnitz)
    BARTEL (Ottendorf)
    BRAUNY (Lomnitz)
    DEUBEL (Niedergersdorf)
    DEUTSCHER (Kamenz)
    FREUDENBERG/FREYDENBERG (Ohorn)
    GEBLER (Großröhrsdorf)
    HUSTIG (Niedergersdorf)
    JOHNE (Bischheim)
    KAYSER/KAISER (Böhmisch Ohorn)
    KLARE (Möhrsdorf, Obersteina, Ottendorf-Okrilla)
    KNÖFEL (Ottendorf, Großokrilla)
    KÜHNE (Meißnisch Ohorn)
    KUNATH (Frankenthal)
    MAGER (Niedersteina, Meißnisch Ohorn, Weißbach)
    OPFER (Grünberg b. Straßgräbchen)
    PETZOLD (Niedergersdorf)
    OSWALD/OßWALD (Obersteina)
    PHILIPP (Meißnisch Ohorn)
    RASCHE (Niedergersdorf, Weißbach, Niedersteina)
    SCHÄFER (Obersteina, Niedersteina)
    SCHMIDT (Meißnisch Ohorn)
    STEGLICH (Frankenthal, Ohorn)
    ZSCHECH (Großgrabe, Straßgrächen, Grünberg)

    Kreis Görlitz
    DEUTSCHER (Niederruppersdorf)

    Kreis Nordsachsen
    BARCHE (Schlanzschwitz, Oetzsch, Altoschatz)
    BARTH (Ganzig, Kleinforst, Altoschatz)
    SCHNEIDER (Stennschütz)
    WEBER (Rosenthal bei Oschatz)

    Kreis Meißen
    BEYRICH/BEYRICHEN o.ä. (Bloßwitz)
    DEUTSCHER (Meißen, Cölln, Merschwitz)
    GRILLE (Jahnishausen)
    NAUMANN (Raum Meißen)
    RAUM/RAUME (Leutewitz bei Riesa)
    SCHOOB (Grubnitz)
    SCHULZE (Schletta)
    SONNTAG (Leippen)
    WITTKE (Meißen, Questenberg)
    WOLF (Kobeln)

    Erzgebirgskreis

    KLEDITZSCH (Eibenstock)
    MEHNERT (Carlsfeld bei Eibenstock)

    Vogtlandkreis
    GERISCH (Reichenbach)
    KLEDITZSCH (Rotschau, Reichenbach)
    MÜLLER (Reichenbach)
    PLOß (Reichenbach)
    WAGNER (Reichenbach)
    WEINRICH (Reichenbach)
    Hallo Yeahsayyeah,

    Sie haben in Ihrer Namensliste für Sachsen den Familiennamen Grille. Sind ein Carl Grille oder eine Anna Martha Grille in der Liste dabei ? Soweit ich bis jetzt erfahren habe stammen der Carl Grille auch aus Jahnishausen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jagdschloss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atakocko
    antwortet
    Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Information. Dann werde ich da mal schauen.
    Dir und deinen Lieben noch ein frohes Osterfest.
    Gruß aus dem schönen Rheinland-Pfalz
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfganghorlbeck
    antwortet
    Hallo Jürgen,
    schau do bitte mal hier:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1831 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Evtl. Mahlitzsch b. Nossen Konfession der gesuchten Person(en): Ev. Luth. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Sächsisches Staatsarchiv Dresden re Kirchenbücher Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter,


    Da habe ich gestern etwas geschrieben zu den Kirchenbüchern des Kirchenbezirkes Meißen.

    Vor Ort ist eine Suche in den KB nicht mehr möglich, da diese verfilmt sind und nur im Landeskirchenarchiv in Dresden gelesen werden könne.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atakocko
    antwortet
    Sächsische Ahnen im Kreis Meißen

    Hallo und guten Morgen zusammen,
    ich bin auf der Suche nach Geburtsnachweisen meiner Ahnen, die um 1840 im heutigen Landkreis Meißen lebten. Eine Anfrage beim Landratsamt Meißen brachte keinen Erfolg. Ich habe habe aber Information, dass meine Ur-Großmutter in Lommatzsch oder Niederlommatzsch geboren sein muss. Einer Email zufolge gibt es einen Geburtsnachweis bei der ev. Kirchengemeinde in Boritz. Gibt es irgendjemand in diesem Forum, der für mich in diesen Kirchenbüchern nachforschen kann? Entstehende Kosten würde ich natürlich gerne übernehmen.
    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Euch allen ein frohes Osterfest!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lola38
    antwortet
    GOLDBACH FN: GEISSING
    Suche Agnes Geissing aus Goldbach. Heirat 09.05.1625 in Aspach, als 2. Ehefrau des Wenzel Schlegel aus...... Bin für jeden Hinweis dankbar. Lola38

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yeahsayyeah
    antwortet
    Hallo liebe Leute,
    ich stelle hier mal meine aktualisierte Namensliste für Sachsen ein. Über Anfragen und Hinweise freue ich mich natürlich.

    Aktualisierte Namensliste Sachsen


    Kreis Bautzen
    BAIER/BEIER (Ottendorf, Lomnitz)
    BARTEL (Ottendorf)
    BRAUNY (Lomnitz)
    DEUBEL (Niedergersdorf)
    DEUTSCHER (Kamenz)
    FREUDENBERG/FREYDENBERG (Ohorn)
    GEBLER (Großröhrsdorf)
    HUSTIG (Niedergersdorf)
    JOHNE (Bischheim)
    KAYSER/KAISER (Böhmisch Ohorn)
    KLARE (Möhrsdorf, Obersteina, Ottendorf-Okrilla)
    KNÖFEL (Ottendorf, Großokrilla)
    KÜHNE (Meißnisch Ohorn)
    KUNATH (Frankenthal)
    MAGER (Niedersteina, Meißnisch Ohorn, Weißbach)
    OPFER (Grünberg b. Straßgräbchen)
    PETZOLD (Niedergersdorf)
    OSWALD/OßWALD (Obersteina)
    PHILIPP (Meißnisch Ohorn)
    RASCHE (Niedergersdorf, Weißbach, Niedersteina)
    SCHÄFER (Obersteina, Niedersteina)
    SCHMIDT (Meißnisch Ohorn)
    STEGLICH (Frankenthal, Ohorn)
    ZSCHECH (Großgrabe, Straßgrächen, Grünberg)

    Kreis Görlitz
    DEUTSCHER (Niederruppersdorf)

    Kreis Nordsachsen
    BARCHE (Schlanzschwitz, Oetzsch, Altoschatz)
    BARTH (Ganzig, Kleinforst, Altoschatz)
    SCHNEIDER (Stennschütz)
    WEBER (Rosenthal bei Oschatz)

    Kreis Meißen
    BEYRICH/BEYRICHEN o.ä. (Bloßwitz)
    DEUTSCHER (Meißen, Cölln, Merschwitz)
    GRILLE (Jahnishausen)
    NAUMANN (Raum Meißen)
    RAUM/RAUME (Leutewitz bei Riesa)
    SCHOOB (Grubnitz)
    SCHULZE (Schletta)
    SONNTAG (Leippen)
    WITTKE (Meißen, Questenberg)
    WOLF (Kobeln)

    Erzgebirgskreis

    KLEDITZSCH (Eibenstock)
    MEHNERT (Carlsfeld bei Eibenstock)

    Vogtlandkreis
    GERISCH (Reichenbach)
    KLEDITZSCH (Rotschau, Reichenbach)
    MÜLLER (Reichenbach)
    PLOß (Reichenbach)
    WAGNER (Reichenbach)
    WEINRICH (Reichenbach)

    Einen Kommentar schreiben:


  • zaynoo1
    antwortet
    Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
    Hallo Namenslose/r

    Bei GEDBAS habe ich deinen eher seltenen FN zumindest im Raum Kirchberg gefunden:



    Vielleicht kannst du mit dieser Person Kontakt aufnehmen. Sicher ist da noch mehr rauszufinden.

    Viele Grüße
    Tom
    VielenDank! Ich werde nachforschen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • zaynoo1
    antwortet
    FN MANN und GEORGI sowie RISCHKE und TUMMLER (TÜMMLER?)

    Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen!

    Ich such ganz fieberhaft nach Verwandten und Ahnen, bleibe aber bei meiner direkten Linie seit vielen Jahren erfolglos...

    Es handelt sich um FN MANN und GEORGI in Thurm (heute OT von 08132 Mülsen) vor 1880

    und FN MANN und RISCHKE in 09350 Lichtenstein und Königstein/Sachsen vor 1929

    Außerdem GEHLERT und TUMMLER (TÜMMLER?) in 08340 Schwarzenberg (vor allem Neuwelt), 09366 Stollberg vor 1900

    Wer kann mir helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisa Nabel
    antwortet
    Hallo Tom,

    vielen Dank. Werd ich weiter verfolgen. Momentan hänge ich bei der Familie meines Lebesgefährten, aber ich merke mir die Lehmanns mal vor zur weiteren Suche :-)

    Grüße
    Lisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo Namenslose/r

    Bei GEDBAS habe ich deinen eher seltenen FN zumindest im Raum Kirchberg gefunden:



    Vielleicht kannst du mit dieser Person Kontakt aufnehmen. Sicher ist da noch mehr rauszufinden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • zaynoo1
    antwortet
    Ich suche Ahnen aus Kirchberg, Familie Lepetit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    LEHMANN in Ostsachsen habe ich folgende:

    Lehmann Ernestine Ottilie *26.10.1853 in Erlau +03.12.1911 in Glauchau
    Lehmann Joh. Chr. Gottlieb *25.06.1823 in Herzogswalde +16.04.1893 in Kohren
    Lehmann Joh. Chr. Gottlieb *17.04.1783 in Porssdorf?
    Lehmann Johann Georg * in Porssdorf?

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisa Nabel
    antwortet
    Desweiteren suche ich in der Gegend Chemnitz:

    FN GÖHRING (Chemnitz, Siegmar-Schönau, Burgstädt, Gornsdorf)


    Friedrichswalde/Pirna: FN LEHMANN
    Groß-Cotta: Dort war ein Vorfahr namens Robert LEHMANN Inspektor auf einem Gutshof.

    Liebe Grüße
    Lisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lisa Nabel
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    Ich suche in Crimmitschau alles zu Familie NABEL

    ich habe einen Gustav Hermann (1868-1909)
    zu seinen Kindern Alfred, Paul und Martha würde mich mehr interessieren.
    Desweiteren wären auch Geschwister von G.H. selbst interessant. Einer davon ist mir zumindest soweit bekannt (Paul Richard NABEL, geb. 02.09.1866).

    Der Vater von G.H. hieß Eduard Gustav (1838 - 1907).
    Dessen Vater August NABEL stammt aus Zwickau (geb. 23.09.1810) und starb am 06.11.1859 vermutlich dann in Crimmitschau (???)

    Es wäre interessant auch Frauen geb. Nabel zu finden, da ich außer oben genannter Martha hier nichts gefunden habe bisher.

    Der letzte Verwandte, den ich bisher gefunden habe ist E.G.s Vater Andreas Nabel aus Frankenhausen/Zwickau (gestorben 14.09.1834, verheiratet mit Justine Ackermann).


    Desweiteren interessant:

    VOGEL (Schiedel, Neukirchen/Pleiße, Naundorf)
    EICHLER (Gößnitz, Crimmitschau)


    Vielleicht hat jemand etwas in dieser Richtung ??? Oder noch einen Suchtipp wo ich noch schauen kann. (Adressbücher Crimmitschau habe ich hier schon gefunden und konnte damit ein paar Namen absichern)

    Liebe Grüße
    Lisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vroni Kießling
    antwortet
    Gläser in Neustädtel

    Hallo Basil -

    bei Gleser in Neustädtel werde ich hellhörig: ich hätte anzubieten: Paul Gleser (um 1500 unb.- 1572 Neustädtel), seine Kinder: Anna oo Fink/Funck, Barbara ebenfalls oo Fink/Funck, Margaretha oo Kauffmann, eine Tochter unbekannten VN oo Meier, Sohn Lorenz (dieser *1545). Quelle Gerichtsbuch. Vielleicht sind es noch mehr Kinder.

    Diese Familie hieß auch Schürer!! (Zu dieser Zeit waren die FN noch nicht so stabil)

    Gruß Vroni

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X