Hallo,
ich habe auch den FN Ernst aus Thurm in meiner Forschung, bitte um genauere Angaben zu FN. Vielleicht ergeben sich ja Verbinndungen.
Gruß
Norbert Seidel
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Einklappen
X
-
FN Mehlhorn
Hallo Glory,
beim Stöbern bin ich über Ihre gesuchten Namen gestolpert. Sie suchen u.a. nach Mehlhorn in Wildbach. Dazu muß ich ausholen. Mein Gebiet ist das Obere Elbtal. Auf der Webseite
fand ich folgenden Eintrag:
2279 Häußel, Bernhard: zum Stein, "dem Mühlhandwerk zugethan", ältester S. (V.: Bernhard H., Bürger, Schiff- u. Steuermann zum Königstein); oo J. Wildbach Doica (=Dominica) 1686 J. Regina Mehlhorn (V.: Fabian M., angesessener Inwohner in Wildbach)
(Quelle: KB Neustädtel)
Im OFB Königstein lautet der Nachname HÄNSEL, die erste Ehefrau
(es folgen noch 2)ist namentlich unbekannt. Die 2. Ehefrau heißt zwar auch
Regina, die Kinder werden aber erst ab 1696 in Königstein geboren.
Ich gehe davon aus, das der Bernhard auf Wanderschaft war und in Wildbach
seine erste Frau kennenlernte, heiratete und mit sich nahm. Seine erste
Tochter, das Geb.-Datum ist nicht bekannt, heiratete 1706, das 2. Kind wurde
1688 in Königstein getauft.
Nun meine Frage, haben Sie mehr zur Regina Mehlhorn aus Wildbach?
Ich wünsche noch ein Gesundes Neues Jahr 2014!
Jens (Uhlemann)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo lieber FGeorgi, Du suchst Schlegel aus Neumark und Blankenhain. Leider hast Du die Zeitangabe vergessen. Ich suche auch SCHLEGEL. Ab ca. 1650 sind die Meinen in Thüringen/Sonneborn , später Gerstungen und Eisenach und westwärts anzutreffen. Es ist mir aber unbekannt, wo sie sich vor 1650 aufhielten, so daß es möglich wäre, daß wir verwandt sind. Lach. lg.Lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo lieber Frankenberg. Eine HERBST-Neuigkeit. Meine HERBST *ca.1760 kam aus Gospiteroda/ Thür. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. Die HERBST sollen Haushaltwarenvertreter gewesen sein?? Auf bald lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche nach Utler in Hermsdorf (oder Bernsdorf) etc. Sachsen - erste Haelfte/Mitte 20. Jh bis jetzt
Ein Hallo an All auf diesem Forum,
Ich bin auf der Suche nach der Familie auf Seiten meines Vaters, Abstammung Utler, um meine Wurzeln herauszufinden. Ausser ihm kennen wir niemanden, da der Kontakt nicht existierte, nachdem Frida Heinig verstarb. Ich habe bisher wenige Informationen und hoffe jemand kann ein paar Luecken auffuehlen. Ich hoffe insgeheim (was ich wahrscheinlich nicht zu sehr tun sollte), dass es Family gibt. Vor nicht allzulanger Zeit wurde mir bekannt, dass der Nachnahme von dem Stiefvater kommt und kam in eine Art Identitaetszweiflung.
Also das haben wir:
Mutter: Elisabeth Amberg (verstorben in 2009) geborene Heinig
Stiefvater: Gunther Amberg (nehmen an auch verstorben)
Biologischer Vater: Theo Utler (verstorben)
Elisabeth und Theo hatten 1955 einen Sohn. Sie lebten im Haus von Frida Heinig in Hermsdorf (koennte auch Bernsdorf gewesen sein)
Eltern von Elisabeth Heinig waren Fritz Heinig (verstorben) und Frida Heinig (1906-1982).
fuer Eltern oder andere Ehefrauen und Kinder von Theo Utler habe ich leider noch keine Informationen gefunden und bin auf der Suche danach. Da ich im Ausland leben, werde ich nur begrenzt Archive besuchen koennen, plane es jedoch beim naechsten Urlaub anzugehen.
Falls jemand die Familie(n) Utler oder Nachkommen kennen sollte, wuerde ich mich ueber eine Nachricht freuen.
Danke im Voraus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Renate,
ich sende Dir die Daten per PN.
Zugriff auf das KB habe ich leider nicht, es sei denn in der Lesestelle in Dresden gibt es eine Kopie - werd ich gelegentlich mal prüfen...
Viele Grüße
Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Siegert
Hallo Paul!
Ich freue mich über jede Antwort.
Der Ort könnte möglich sein, Name ist auch richtig.
Das Geburtsdatum habe ich nach dem Todeseintrag in Bärenstein errechnet.
Johann Christoph *1742, +16.6.1814 Bär., oo mit Johanne, Concordia ?
In Bär. weder Geburtseintrag noch Heiratseintrag
Meine Daten wären eine Generation später.
Hast du Einsicht in die KB von Arnsfeld.
Grüße Renate
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Siegert, Johann Christoph
Zitat von Kunze Peter Beitrag anzeigenHat noch jemand den FN Siegert im Umfeld Bärensten, Annaberg u.s.w.
Ich weiß nicht an welchem Ort im Erzgebirgskreis ich suchen soll.
ich schon wieder ...
Siegert, Johann Christoph habe ich 2x mit *1707 und *1709 +1712 in der Liste. Beide Arnsfeld - liegt also in der richtigen Gegend. Vieleicht gab es da ein weiteres Kind mit gleichem Namen?
Viele Grüße Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich suche in
Callnberg bei Lichtenstein:
Berger
Glauchau:
Bley
Schwabrückner
Friederich
Hartenstein:
Bley
Neuwiese (heute Neuwürschnitz):
Herd
Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Tip hat ...
Viele Grüße Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Sachsen-Sucher:
Mein Suchthema ist eine der zahlreichen Familien namens Schneider ansässig in Chrieschwitz/Plauen.
Die Kirchenbücher von St. Johannis in Plauen haben bislang folgende Mitglieder gefunden:
A.) für Plauen:
WALTHER
* unbekannt
* 12.09.14 (Datum nicht sicher, Ort unbekannt)
KLARA
* 10.08.1895 Plauen
+ 06.08.1998 Jena (Thüringen)
oo 25.10.1919 Plauen Paul Grünewald
HUGO
* 1905 Plauen
+ 1983 Reichenbach (Vogtland)
oo Hildegard Schubert
Optikermeister
LUDWIG BERNHARD
* 17.05.1858 Plauen
+ 24.10.1858 Plauen
LAURA BERTHA
* 03.06.1862 Plauen
+ unbekannt
oo 25.07.1885 Plauen Carl Bernhard Steudel (*20.06.1865 Plauen, Maschinensticker)
MARIE HERMINE
* 30.03.1865 Plauen
+ unbekannt
oo 18.11.1893 Plauen Julius Bernhard Sünderhauf (*03.02.1872 Plauen, Bleicher)
HERMANN BERNHARD
* 09.09.1868 Plauen
+ 10.05.1939 Jena (Thüringen)
oo Johanna Margarethe Witzel (*29.06.1869 Birkenhügel, + 22.11.1927 Plauen)
Maschinensticker
Eltern von Walter, Klara und Hugo
GOTTLOB LUDWIG
* 09.12.1836 Plauen
+ 03.09.1886 Plauen
oo 02.03.1862 Wilhelmine Auguste Eberhardt (*16.07.1833 Plauen, + 19.01.1882 Plauen)
Eltern von Ludwig Bernhard, Laura Bertha, Marie Hermine und Herrmann Bernhard
CARL HERRMANN
* 22.06.1838 Plauen
+ 29.12.1841 Plauen
LOUISE WILHELMINE
* 30.05.1840 Plauen
+ unbekannt
CHRISTIAN HERRMANN
* 18.01.1842 Plauen
+ unbekannt (evtl. Amerika)
AUGUST BERNHARD
* 25.04.1845 Plauen
+ 19.12.1845 Plauen
B.) für Chrieschwitz:
JOHANNA CHRISTIANA
* 14.10.1798 Chrieschwitz
~ 15.10.1798 idem
CHRISTIAN GOTTFRIED
* 09.10.1802 Chrieschwitz (Zwilling zu Johann Ferdinand)
~ 10.10.1802 idem
JOHANN FERDINAND
* 09.10.1802 Chrieschwitz (Zwilling zu Christian Gottfried)
~ 10.10.1802 idem
CHRISTIAN GOTTFRIED
*05.11.1807 Chrieschwitz
+ 14.05.1864 Plauen
oo 12.06.1836 Louise Wilhelmine Hartenstein (*14.05.1807 Plauen,
+08.04.1883 Plauen, Gartenstraße 19)
Eltern von Gottlob Ludwig, Carl Herrmann, Louise Wilhelmine, Christian Herrmann und August Bernhard (alle in Plauen geboren).
JOHANN GEORG
* 14.02.1772 Chrieschwitz
+ unbekannt
oo 12.08.1798 Anna Sophie Englert
Eltern der oben stehenden Namensträger
JOHANN FERDINAND
* unbekannt
+ unbekannt
oo Eva-Marie Riedel (aus Reusa)
Eltern von Johann Georg
Vielleicht finden sich ja noch mehr "tapfere Schneiderleins"???
Freu mich über jede Antwort.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier meine neuen gesuchten Daten zwischen 1800 und 1900 in
Glauchau:
GROSCHUPP
HÜTTIG
KÖRBIS
SCHAUFUSS
Zwickau:
KÖRBIS
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, der diese FN in seiner Liste hat.
Viele Grüße Nancy
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo lola38,
ich habe mal versucht, zu Siegmann etwas zu finden.
Im Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen gibt es folgenden Eintrag:
Siegmann, Huldreich
1757-1773 Diac. Stolberg u. KonsAss.
oo Auguste Beata Sidonie Friederici, Wwe., des N.N.,
Dr. med.
Bem.: Lebte bis 1800 in Erfurt
Dieser Eintrag würde aus meiner Sicht sehr gut als Eltern Deines gesuchten Siegmann passen, jedoch fehlt dafür der Nachweis.
Vielleicht hilft es trotzdem weiter.
Viele Grüße
Uwe
PS: Ich muss noch eine Ergänzung machen. Auch wenn es verwandtschaftliche Beziehungen der o.g. zu Deinem gesuchten Siegmann geben sollte, sind es wahrscheinlich nicht die Eltern.
Unter http://books.google.de/books?id=zm1K...egmann&f=false
gibt es eine kurze Lebensbeschreibung zu Friedrich Huldrich Karl Siegmann, in der auch die Namen der Eltern erwähnt werden.Zuletzt geändert von Lordus; 27.08.2013, 15:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ihr lieben. Was ist im 17. Jahrhundert beruflich ein W R A C K E R in 39517 Uchtdorf (Altmark) ? lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ihr lieben. Suche die ELTERN von Friedrich Huldreich Carl Siegmann
*28.04.1760
+28.09.1833
in Stolberg (Harz).
F.H.Carl Siegmann war zwischen 1813 - 1830 neunmal Bürgermeister von Leipzig. lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: