Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linda57
    antwortet
    Hallo Hannibal,

    Maria, meine "jüngste" MARTIN-Vorfahrin lebte von ca. 1651 bis 26.04.1682 und war verheiratet mit Georg HÜBSCH.

    Zu Ernestine Pauline Martin kann ich leider keine Verbindung herstellen.

    Solltes Du weitere Ahnenlinen aus Bernsdorf haben, die vor 1800 geboren sind, kann ich eventuell helfen.

    MFG
    Linda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Zitat von Linda57 Beitrag anzeigen
    Hallo Hannibal,

    meine Bernsdorfer AL Linie MARTIN ist anhand der Kirchenbücher und Gerichtsbücher von 1562 bis 1682 nachweisbar.

    Ich habe aus den Gerichtsbücher von 1562 bis 1733 fast alle Kaufverhandlung erfasst.

    Übrigens haben wir bei der AL: Wiegand mit Sicherheit eine Ahnengemeinschaft

    Viele Grüße
    Linda
    Hallo Linda,

    super, danke für die Informationen. Ich nehme an bis zu meiner MARTIN hast Du sicherlich nichts? Wann beginnt denn Deine MARTIN Linie?

    Danke!

    MFG
    Norman aka Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linda57
    antwortet
    Hallo Hannibal,

    meine Bernsdorfer AL Linie MARTIN ist anhand der Kirchenbücher und Gerichtsbücher von 1562 bis 1682 nachweisbar.

    Ich habe aus den Gerichtsbücher von 1562 bis 1733 fast alle Kaufverhandlung erfasst.

    Übrigens haben wir bei der AL: Wiegand mit Sicherheit eine Ahnengemeinschaft

    Viele Grüße
    Linda
    Zuletzt geändert von Linda57; 29.07.2010, 20:02. Grund: Nachtrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Zitat von Linda57 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    in welchem Zeitraum werden weitere Angaben zu den gesuchten Namen in Bernsdorf gesucht?

    Vielleicht kann ich helfen.
    Viele Grüße
    Linda
    Hallo Linda,

    danke für Dein Angebot. Ich habe zu meinen MARTINs folgende Informationen:

    Ernestine Pauline ARNOLD geb. MARTIN

    geb: circa 1855/1856 in Bernsdorf im Erzgebirge (09337)
    Heirat: 28.03.1880 in Oberlungwitz mit Karl Hermann ARNOLD
    (geb.: 05.05.1857 gest.: 17.04.1935)
    gest: 22. April 1922 in Jahnsdorf (09387) im Alter von 66 Jahren

    Vater: unbekannt

    Mutter: Christiana Karoline MARTIN
    geb: ?
    gest: nach 1880 evtl. in Oberlungwitz
    später verheiratet: mit Strumpfwirker FANGHÄNEL danach von ihm geschieden.

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linda57
    antwortet
    Vorfahren aus Bernsdorf

    Hallo,

    in welchem Zeitraum werden weitere Angaben zu den gesuchten Namen in Bernsdorf gesucht?

    Vielleicht kann ich helfen.
    Viele Grüße
    Linda



    Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
    Hallo, Hannibal,

    hast Du in Bernsdorf außer Martin vielleicht noch andere Namen im Programm. Wie Du vielleicht meinen Themen entnommen hast, suche ich in Bernsdorf und Umgebung auch die Vorfahren meiner Frau mit den FN Klaus, Clauß, Goldammer, Neubert und Ritter. Falls Du da irgendwelche Anbindungen hast, bitte noch mal kurz melden. Vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Hallo, Hannibal,
    vielen Dank für Deine Nachricht und Deinen Vorschlag, den ich gerne annehme. Danke im voraus. Habe Dir gerade noch eine Antwort auf Deine Frage zum Thema Clauß zukommen lassen.
    Gruß
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
    Hallo, Hannibal,

    hast Du in Bernsdorf außer Martin vielleicht noch andere Namen im Programm. Wie Du vielleicht meinen Themen entnommen hast, suche ich in Bernsdorf und Umgebung auch die Vorfahren meiner Frau mit den FN Klaus, Clauß, Goldammer, Neubert und Ritter. Falls Du da irgendwelche Anbindungen hast, bitte noch mal kurz melden. Vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Karl Heinz
    Hallo Karl Heinz,

    ich bin bei meiner MARTIN Linie leider noch nicht viel weiter gekommen, erst bis Mitte des 19. Jh. Ich wohne zwar nicht soweit von Bernsdorf (09337) weg, aber bisher hatten andere Linien Priorität.

    Was Deine Namen angeht, so hab ich diese auch, aber wo anders:

    Neubert in der Gegend um Neukirchen/Erz. (09221) und Meinersdorf (09235)

    Claus in der Gegend um Auerswalde (09244)

    Ich kann Deine gesuchten Namen auch mal in der ERZ Mailingliste einstellen, vielleicht kann dort jemand weiterhelfen?!

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Heinz Jochim
    antwortet
    Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
    Meine Namensliste für den Landkreis Zwickau!

    Bernsdorf (bei Lichtenstein)

    MARTIN



    MFG
    Hannibal
    Hallo, Hannibal,

    hast Du in Bernsdorf außer Martin vielleicht noch andere Namen im Programm. Wie Du vielleicht meinen Themen entnommen hast, suche ich in Bernsdorf und Umgebung auch die Vorfahren meiner Frau mit den FN Klaus, Clauß, Goldammer, Neubert und Ritter. Falls Du da irgendwelche Anbindungen hast, bitte noch mal kurz melden. Vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • SilentKnight
    antwortet
    Meine Suche für den Landkreis Zwickau:

    Reinsdorf
    : Geyer
    Callenberg: Bochmann
    Ortmannsdorf: Kuntz bzw. Kunze
    Mülsen St. Niclas: Kuntz bzw. Kunze

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Werdau:
    ALEXANDER Franz Wilhelm LINCKE
    1846-1849 Bürgermeister von Werdau.

    Ich habe und suche alle möglichen Angaben über seine Familie und Vorfahren/Nachkommen.
    Er ist einer meiner Lieblingsvorfahren und wenn ihn noch jemand auf der Liste hat, tausche ich mich gerne aus. (Natürlich auch bei "sonstigem" Interesse)
    viele Grüße
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank Fuchs
    antwortet
    Zitat von rolo Beitrag anzeigen
    Ich suche nach den folgenden Namen:
    -Wolfersgrün Flechsig
    Im OFB 07 der AMF (www.amf-verein.de) kommt der Name häufiger vor.

    Familienbuch Hirschfeld
    (Kreis Zwickau/Sachsen)
    Personen und Familien in Hirschfeld und
    Wolfersgrün, sowie Amtshandlungen Auswärtiger
    in den Hirschfelder Kirchenbüchern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janasuchtihrevorfahren
    antwortet
    Zitat von Janasuchtihrevorfahren Beitrag anzeigen
    MEYER, Adam Friedrich
    aus Reinsdorf, besaß dort um 1830 herum das Schick: „Gutes allhier“ (Damit kann ich irgendwie gar nichts anfange, du?)
    Muss mich jetzt selbst mal zitieren.

    Mir fiel heute beim Mittag ein, was es mit diesem Gut auf sich hat.

    Der Mensch, der dieses damals in die Urkunde eingetragen hat, hat es wahrscheinlich falsch abgeschrieben.

    Es muss heißen:

    .... des Schick-Gutes allhier .... (also in Reinsdorf)

    Ich habe mich immer gewundert, was ein Schick sein soll, und wie sowas "Gutes allhier" heißen kann, aber jetzt klingelte es bei mir endlich

    Wenn also jemand eine Familie SCHICK in Reinsdorf um 1830 herum hatte, dann wäre es interessant, wegen dem Gut.

    Einen schönen Abend noch - Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hier eine Auflistung meiner neu hinzu gekommenen Namen im Landkreis Zwickau!


    Waldenburg

    PRISEL



    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janasuchtihrevorfahren
    antwortet
    Zitat von Maus Gertrud Beitrag anzeigen
    Hallo Jana,
    in welchem Jahrhundert suchst Du denn? Folgende Namen haette ich zu bieten:
    Arzig (Wildenfels, Härtensdorf)
    Ebersbach (Reinsdorf)
    Meyer (Reinsdorf)
    Gruss
    Claudia
    Hallo Claudia, schön, daß du dich meldest - das liest sich ja vielversprechend . Folgende Arzigs habe ich schon:

    ARZIG, Wilhelmine
    Aus Reinsdorf
    Geheiratet am 3.3.1862 in Härtensdorf den Carl Friedrich MEYER, Kalkofenbesitzer in Reinsdorf
    Mutter: Christiane Karoline ARZIG aus Härtensdorf
    unehelich geboren

    ARZIG, Gottfried
    Webermeister aus Wildenfels, Vater von Christiane Karoline ARZIG

    Bei EBERSBACH:

    EBERSBACH, Hanna Christliebe, Ehefrau von
    MEYER, Adam Friedrich
    aus Reinsdorf, besaß dort um 1830 herum das Schick: „Gutes allhier“ (Damit kann ich irgendwie gar nichts anfange, du?)

    und bei MEYER:

    MEYER, Emil Max
    Geb. am 12.10.1890 in Reinsdorf
    Mutter: ARZIG, Wilhelmine aus Reinsdorf
    Vater: MEYER, Carl Friedrich Geb. 31.7.1830 in
    und besagter
    MEYER, Adam Friedrich

    Nun bin ich ja gespannt

    Liebe Grüße

    Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maus Gertrud
    antwortet
    Hallo Jana,
    in welchem Jahrhundert suchst Du denn? Folgende Namen haette ich zu bieten:
    Arzig (Wildenfels, Härtensdorf)
    Ebersbach (Reinsdorf)
    Meyer (Reinsdorf)
    Gruss
    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X