Hallo
besteht noch Interesse am Namen Riebold in Großkundorf?
Gruß Thomas
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Einklappen
X
-
Entschuldigung Paulchen,
meinte natürlich "Neubert".
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend,
zwar ist der Kreis Zwickau nicht mein Hauptaugenmerk in meiner Ahnenforschung, jedoch habe ich hier auch zwei Punkte bei welchen ich noch nicht weitergeforscht habe. Vielleicht hat jemand etwas zum Ergänzen und kann mir weiterhelfen. Ich suche FN Neubert aus Hohenstein-Ernstthal.
1. David Friedrich Neubert, aus Hohenstein-Ernstthal
oo Clara Marie Heiligenschmidt
1.a Anna Thekla Neubert (Tochter zu 1)
* 15.06.1853 in Hohenstein- Ernstthal
Viele GrüßeZuletzt geändert von Der Görlitzer; 11.04.2023, 13:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wilkau-Haßlau FN Richter
Hallo,
ich suche Nachfahren von Geschwistern meines Großvaters, alle geboren in Wilkau-Haßlau, außer der erste, dieser in Falkenstein im Vogtland.
z.B.
Richter, Franz, geb. 3.1.1915, verheiratet mit Erna Krause, 1 Kind (gefallen in Stalingrad)
Richter, Flora, geb. 29.8.1917
Richter, Ernst, geb. 15.12.1921, Gefangenschaft in Texas
Richter, Herta, geb. 8.4.1923
Richter, Ruth, geb. 28.2.1925
Richter, Walter, geb. 14.5.1926
Richter, Inge, geb. 28. o. 23. 4.1931
Richter, Gerda, geb. 5.9.1934
Richter, Anneliese, 22.9.1936
Vielleicht gibt es noch Fotos aus alter Zeit, auf denen mein Großvater sein könnte. Er hieß Kurt und wurde am 26.2.1910 in Leipzig geboren.
Vielen Dank im voraus und einen schönen Sonntag - wünscht Jana Richter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kleinrückerswalde, Arnsfeld, Steinbach
Hallo,
nachdem ich bei Familysearch wieder einmal (angeblich) zu meinen Vorfahren fündig geworden bin, erhielt ich gestern den ersten Dämpfer.
Es handelt sich um eine Familie HILBERT, die angeblich aus Arnsfeld stammt. Im Familienbuch von Arnsfeld, welches bis 1693 geht, wurde dann aber die Geburt meines angeblichen Vorfahren Conrad HILBRT, geb. 1690 in Klein Arnsfeld NICHT gefunden.
Nun bin ich natürlich verwirrt.
Folgende Daten habe ich bei Familysearch gefunden:
HILBERT, Carl Gottlob geb. 1759 in Arnsfeld
vermählt 7.5.1780 mit Neubert, Johanne Charlotte
gest. 1825
eine Tochter ist in Kleinrückerswalde geboren
Vater: Hilbert, Conrad geb. 1690 in Klein Arnsfeld
vermählt 22.6.1723 mit Schiefer, Maria Dorothea in Steinbach (diese gest. 1746, weshalb sie nicht die Mutter des Carl Gottlob sein kann, so wie es familysearch schrieb)
gest. 20.8.1771
Falls jemand Hilfe leisten kann, wäre ich sehr dankbar. Jemand meinte, daß vielleicht eine Generation fehlt, da der Conrad ja bei der Zeugung seines Sohnes auch schon 69 Jahre alt gewesen wäre.
Fragezeichen über Fragezeichen.
Vielen Dank schon einmal im voraus und freundliche Grüße - Jana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Torsten84 Beitrag anzeigenMeine Namen aus dem Kreis Zwickau.
Bin immer für Infos dankbar!
Wilkau-Haßlau / Niederhaßlau
Brückner
Köhler
Schramm
/
Beuthner
Haas
ich habe ein paar SCHRAMM, Nickel, Matthes und Anna, allerdings aus Pöhlau, aber das ist ja auch kreis Zwickau. leicht im gedbas zu finden.
Grüße, dibadings
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hannibal!
Sie sind auf der "Dauersuche nach Wiederänders"in Annaberg.
Mein Urgroßvater hieß Carl Hugo Wiederänders (*16.2.1871 + 12.5.1950). Er wurde in Annaberg-Buchholz geboren. Seine Elern waren Christian Friedrich Julius Wiederänders und Christina Auguste Wilhemina Wiederänders geb. Viertel.
Über Geschwister meines Urgroßvaters weiß ich leider nichts.
Vielleicht haben wir ja irgendwie gemeinsame Punkte.
VG
LeisKos
Einen Kommentar schreiben:
-
-
sächsische Ahnen und deren Orte
Hallo liebe Ahnenforscher,
da meine Oma Helene Hildegard Siegel (*1907 in Stollberg/Sachsen), adopt. Bennek, verh. Messer, ein uneheliches Kind war (Vater auf Geburtsurkunde nicht angegeben) gestaltet sich die Suche nach Vorfahren etwas schwierig.
Ihre Mutter ist Marie Helene Bennek (geb. Siegel), *1888 in Kappel, +1965 Karl-Marx-Stadt. Meine Oma war das einzige Kind.
Eltern von Marie Helene Bennek waren Friedrich Berthold Siegel (*1865 Cainsdorf,+1918 Chemnitz, Ortsteil Kappel), er war 2x verheiratet, es muss aus beiden Ehen sehr viele Kinder geben, er taucht als selbstst. Klempner in alten Adressbüchern auf. Mutter der Uroma war Amalie Marie Siegel (geb. Müller),*1863 Neustadt bei Chemnitz (heute Stadtteil),+1902 Chemnitz, vor der Uroma gab es einen Sohn.
Eltern des Friedrich Berthold waren Lt. Kirche Julia Josephine Weise(r) (geb. Siegel), also unehelich(?) und Louis Weise(r), Wohnort Altchemnitz.
Eltern der Amalie Marie Siegel waren Stephan Traugott Friedrich Müller und Liane Friederike Müller (geb. Niebe), leider hat der Pfarrer sehr unleserlich geschrieben, so dass von mir auch kleine Lesefehler enthalten sein Könnten.
Ich habe verschiedene Kirchenämter und das Stadtarchiv angeschrieben, aber mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Über hilfreiche Tipps oder Infos würde ich mich sehr freuen, denn ich bin seit langem an einem toten Punkt angelangt.
Beste Grüße aus dem Harz, Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Großraum Görlitz
Hallo zusammen,
folgend meine aktuell gesuchten Familiennamen / Orte:
- Schubert, Spitzkunnersdorf, † 1928
- Neumann, Leutersdorf, * 1877
- Müller, Spitzkunnersdorf, * 1848
Beste Grüße
Patrick
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier auch mal 2(4) meiner losen Enden in Sachsen
Karl Gottlieb Kaspar
geboren 4 SEP 1823 • Cradefeld, Taucha
gestorben am 24 AUG 1901 • Paunsdorf, Leipzig
er war Kohlenhändler
verheiratet war er mit Friederike Amalie Seidel
geboren 16 JAN 1829 • Paunsdorf, Leipzig und gestorben am 15 NOV 1904
Johann Gottlob Hempel
geboren am 12.DEZ.1822 • Fuchshain bei Naunhof, Leipzig
Er war dann in Leipzig Hausbesitzer.
verheiratet war er mit Henriette Kupfer
geboren 24 OKT 1828 • Güldengossa, Großpösna
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Derleder Family
My representatives of the Derleder family are all older than the ones you are looking for. I did not find the birth of Johann Andreas D. in Lichtenstein. He could have moved from somewhere else. When he was 5 years old there was war here so escape and migration were an option. Please note that there are several Bernsdorf in Saxony. This one is between Lichtenstein and Zwickau, code 09337
Derleder, Johann Andreas, ev-luth, Zeug- und Leinweber in Lichtenstein (1737), Zeug- und Leinweber, Gärtner und Einwohner in Bernsdorf (1759), * vermutlich Lichtenstein? 04.12.1701 (err), + Bernsdorf/Erzgebirge 01.02.1759
im Sterbeeintrag Andreas Johann. Beerdigt mit einer Leichenpredigt
oo Bernsdorf/Erzgebirge 27.06.1737 Anna Ullmann
Quellen: Traubuch Bernsdorf 1737 Nr. 7
Sterberegister Bernsdorf 1759 Nr. 4
his children:
1738 Anna Rosina
1741 Johann Gottlieb oo Tröger in Bernsdorf, 3 daughters
1743 Anna Sophia
1745 Augustinus oo Wendler in Bernsdorf, 1 daughter
1751 Gottlob
1755 Maria Dorothea
1756 Gottfried
So in 1850 no Derleder came to me; maybe there are more children and the connection is wider.
Kind regards, Veronika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Vroni Kießling Beitrag anzeigenMeine Leute hier aus dem Landkreis Zwickau:
Crimmitschau: Messerer, Brenner
Glauchau: Groß, Martin
Stein bei Hartenstein: Hanns
St. Egidien: Landrock
Bernsdorf bei Hohenstein-E: Landrock, Krauße/Krause, Tetzner, Hartig, Schraps, Lauter, Derleder, Ullmann
Zschocken: Landrock
Reinholdshain und St. Egidien: Carl Teubner evtl als Pate (1805-1816)
Oberlungwitz: Rudolph
Lichtenstein: Derleder
Danke für Eure Hilfe
I am researching Derleder as well. Johannes Derleder (b. ~1820, from unknown) emigrated to the United States ~1850 with Kunigunda Hesselbacher (from Fischbach, Ebern) and married her. I wonder if you know of this man, perhaps in your Lichtenstein Derleder family?
Joellyn
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lindner / holke
Hallo,
ich suche aktuell nach folgenden Vorfahren:
LINDNER aus Nischwitz / Machern / Leipzig (erste bekannte Vorfahre Moritz Lindner 1841 geb Nischwitz, gest Machern, verh mit Wilhelmine Götze geb 1848 Rohrbach)
HOLKE aus Taucha (erste bekannte Vorfahre Karl August Holke geb 1845 Taucha gest 1923 Taucha, verh. mit Therese Zwicke aus Wiederitzsch geb. 1847)
Vielleicht hat jemand diese Namen aus diesem Umkreis ebenso und würde sich mit mir austauschen.
Viele Grüße
DoreenZuletzt geändert von traene78; 17.10.2020, 20:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: