Hier nun meine Ahnenstammliste, meine sächsischen Ahnen betreffend:
Callenberg
Schubert, Böhme, Lindner
Dennheritz
Kolditz, Härtel, Pfeiffer
Glauchau
Tanner, Springer
Gösau (OT Crimmitschau)
Tanner
Grumbach (OT von Callenberg)
Schubert, Hecht
Kertzsch (OT Remse - Verwaltungsgemeinschaft Waldenburg)
Sebastian
Langenhessen (OT von Werdau bei Zwickau)
Wegel
Lauterbach (OT von Neukirchen/Zwickau)
Kießling, Feustel/Feistel
Lipprandis (OT von Glauchau)
Tanner
Mosel (OT von Zwickau)
Menge
Niederhain bei Geithain (heute wahrscheinlich Langenleuba-Niederhain)
Stein
Niederhohndorf (OT von Zwickau)
Gebhardt
Oberdorf (OT von Schönberg)
Härtel
Reichenbach (OT von Callenberg)
Stein, Kluge, Schramm, Härtig, Parthum
Zwickau
Springer
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
falls jemand die Familien Sonntag und Stopp, Strumpfwirker und Schneider von Beruf, aus Pleißa unter seinen Ahnen hat, würde ich mich sehr über einen Austausch freuen.
Viele Grüße
Anna-Frieda
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Mart1903 Beitrag anzeigenHallo,
ich suche in Mülsen St. Niclas u. St. Jacob nach Müller, Meyer, Beyer, Neubart, Herrmann, insbesondere nach den Großeltern von Johann Gottlieb Müller, *30.07.1729 in Mülsen St. Niclas, + 25.08.1783 in Mülsen St. Niclas und seiner Frau Christiana Sophia Herrmann, *22.12.1740 in Mülsen St. Jacob, + 22.03.1781 in Mülsen St. Jacob.
Habe viele Taufeinträge in Zusammenhang mit "Müller" (entweder Täufling oder Paten), darunter Taufeintrag Müller, Rosina, 18.12.1730 in Mülsen St. Jacob, Pate u.a. Kunze, Anna Rosina, Eheweib des David Kunze.
Herzliche Grüße, Guntram.
ich hab einmal im Ortsfamilienbuch von Mülsen nachgeschaut.
Finde da einen Johann Gottlieb Müller: geb.30.07.1729
getauft am 01.08.1729, gest. 25.08.1793, beerdigt 28.08.1793, alles in Mülsen St. Niclas
Seiner Frau Christiana Sophia Herrmann, *22.12.1740 in Mülsen St. Jacob, getauft 23.12.1740 in Jacob, gest. am 19.03.1781 an Fieber in Mülsen St. Niclas, beerdigt 23.03.1781 in Mülsen St. Niclas
Was möchtest du genau? Alle Kinder? Die Eltern?
Bei den Kindern sinds 11.
Bei den Eltern gehts bis 1575 zu einem Jacob Müller.
Meld dich einfach noch mal.Zuletzt geändert von mww; 20.03.2013, 18:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich suche in Mülsen St. Niclas u. St. Jacob nach Müller, Meyer, Beyer, Neubart, Herrmann, insbesondere nach den Großeltern von Johann Gottlieb Müller, *30.07.1729 in Mülsen St. Niclas, + 25.08.1783 in Mülsen St. Niclas und seiner Frau Christiana Sophia Herrmann, *22.12.1740 in Mülsen St. Jacob, + 22.03.1781 in Mülsen St. Jacob.
Habe viele Taufeinträge in Zusammenhang mit "Müller" (entweder Täufling oder Paten), darunter Taufeintrag Müller, Rosina, 18.12.1730 in Mülsen St. Jacob, Pate u.a. Kunze, Anna Rosina, Eheweib des David Kunze.
Herzliche Grüße, Guntram.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lola38... du hast dich leicht geirrt, FN Wagner wird nicht von mir gesucht. Der FN stammt aus einem von mir zitierten Beitrag. MfG SG1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hallo max, habe eine sammlung zu familie le petit / flechsig aus kirchberg (sachsen). was genau für anhaltspunkte / namen liegen dir vor, wo du deine suche ansetzen möchtest ?
mfg katrin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo lieber Peter Kunze, Du suchst Schlegel bei ZITTAU. Hast Du noch andere Schlegel? Ich bin eine geborene Schlegel und suche vor 1794 in SONNEBORN Johann Christoph Schlägel (Schlegel) 00 mit Herbst Elisabth Margarethe. lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo SG1, in welchen Zeitraum setzt Du Deine WAGNERS? Ich suche vor 1802.lg.lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Glorie, Du suchst BRÜCKNER. Ich auch, so um 1802 - 1839. Es handelt sich um eine geb. WAGNER, die einen BRÜCKNER heiratete. kannst Du mir vielleicht weiterhelfen? lg. lola38
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine aktuelle Liste:
Knof(in) - Gröba (Riesa)
Hentschel - Promnitz
Hendel - Promnitz (Fährmänner)
Jentsch/Jentzsch (es erscheinen beide Schreibweisen) - Dresden, Klipphausen bzw. evtl. Angehörige, die als Taufpaten auftauchen (alles Jentschs): Porschnitz bei Krögis u. Schrebitz
Winkler - Lommatzsch
Schubert - Meißen (Bildhauer)
Seyffert - unbekannt (starb als verheiratete Grunewald in Oederan)
Beyer - Berthelsdorf bei Chemnitz, Großwaltersdorf b. Chemnitz und Dresden
David - Dresden, Eisenberg im Königreich Sachsen
Irmscher - Markersdorf bei Burgstädt und Dresden
Fischer - unbekannt, verstorben als verheiratete Irmscher in Dresden
Günther - Mülsen St. Jacob
Klammt - Dresden
Pilz - Heidenau, Dresden
Weiß - Annaberg Buchholz
Friedrich - Hirschstein
Viele Grüße
Jana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von AnjaKatrin1979 Beitrag anzeigenHallöchen! Ich suche Verbindungen von:
Schmiedel Marie Christiane, geb.Grimm (1714-1772, Stahlberg)
Schmiedel Johann Christian (1692-1767, Stahlberg)
Schmiedel Christian Gotthard (1755-1816, Stahlberg)
Schmiedel Johanna Sophie, geb.Schmiedel (*1754, Bärenstein)
Schmiedel Clara Sophie, geb.Schreiber (1792-1850, Stahlberg/Bärenstein)
Schmiedel Karl August (1788-1861, Stahlberg/Bärenstein)
Jähnig Johann Samuel
Jähnig Christiane Wilhelmine, geb.Richter
Gölker Marie Lina, geb.Fiedler (Leubsdorf)
Gölker Karl Oswald (Leubsdorf)
Schmiedel Auguste Therese, geb.Göckeritz (Bärenstein)
Schmiedel Christian Friedrich Gustav (Bärenstein)
Schmiedel Emilie Albertine Therese, geb.Öhme (*1883, Stahlberg)
Schmiedel Karl Friedrich August (*1825 Bärenstein)
Ahnert Anna Marie, geb.Fröhlich (1885-1961, Wiesenburg/Heidenau)
Ahnert Fritz Bernhard, (1884-1945, Limbach/Heidenau)
Drache Ida Emma, geb. Fehrmann (1885-1970, Dresden/Heidenau)
Drache Moritz Alfred (1884-1947, Dresden/Dohna)
Gölker Anna Lina, geb.Jähnig (*1879, Görbersdorf)
Gölker Friedrich Reinhard (*1879, Oederan)
Schmiedel Selma Louise, geb.Schmiedel (*1872, Bärenstein)
Schmiedel Gustav (*1864, Bärenstein)
Schlesinger Anna, geb.Baldauf (Lengefeld/Erzg.)
Schlesinger Arthur (Lengefeld/Erzg.)
Wagner Anna, geb.Findeisen (Lengefeld/Erzg.)
Wagner Emil (Lengefeld/Erzg.)
Schröter Käthe, geb.Neumann (*1912 Preslau, Schlesien?)
Bin neu hier und sah deine Namensliste.
Kannst du mir vielleicht beim FN Schmiedel helfen?
ich habe eine
Minna Schmiedel
*17.08.1849 in Bärenstein
+05.04.1909 in Scheibenberg
Vorfahren,Verwandte etc.?
Dankeschön
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier meine überarbeitete Namensliste für den Landkreis Zwickau:
Glauchau
- Zehm (1898)
Niederhaßlau
- Flader (1883-1884)
Niederplanitz
- Arnold (1882)
Zwickau
- Flader (1957)
- Laitzsch (1934)
Bockwa
- Flader (1791-1855)
- Leistner (1903)
- Müller (1795)
- Ungethüm (1795)
Ebersbrunn
- Dietel (1819)
- Flader (1819)
Schedewitz
- Flader (1800-1824)
Vielau
- Dickert (1852-1953)
- Döhnel (1860)
- Flader (1855-1916)
- Lange (1823-1885)
- Tausch (1854)
Viele Grüße
Anek
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine noch sehr kurze Namensliste für Sachsen:
Friedrich - Dresden und Hirchstein (Meißen)
Pilz - Dresden
Falinska - Dresden, ursprünglich aber Busk (Ukraine) und dort dann natürlich Falinski und Falinska
Hendel - Dresden und Promnitz (ein Ortsteil, der mittlerweile zu Zeithain gehört)
Jentzsch - Dresden
David - Dresden
Klammt - Dresden
Beyer - Dresden
Görn - Dresden und, der Vollständigkeit wegen, Magdeburg
Günt(h)er - Mülsen St. Jakob
Hentschel - Promnitz
Viele Grüße
Jana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
ich suche Informationen über diese Familien
und zwar
Johann Michael Winkler und seine Frau Maria Christiana einer geb. Freytag aus Mühlsen<-- Ihr Sohn war Johann Gottlieb Winkler 24.02.1799 wohnhaft in Pölbitz
Christiane Caroline geb Philipp <--Ehefrau vom Johann Gottlieb Winkler
Ihr Eltern waren Johann David Phillip und dessen
Frau Johanna CHristiana Dietz <-- ihre Mutter war Frau Hanna Sabina Diet Pachtinhaberrin des AltSchönfelser SChlosses
Carl Friedrich Sommer( geboren am 18.09 1794), Sohn vom Johann Gotthilf Sommer (Pöllwitz) und dessen Frau Sabina gebr. Eißmann aus Leibnitz
Christaiana Carolina geborene Ebersbach( 8.11. 1796), derren Eltern waren Georg Christoph Ebersbach und Maria Rosina Lenhardt aus Pöllwitz
falls Ihr bei euch in der Ahnenliste jemand habt oder aus gleichen Namen dürft Ihr sehr gerne schreiben!! Würde mich sehr darüber freuen, vielleicht kann ich euch auch irgendwie helfen
Liebe Grüße
Monka
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: