Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torsten84
    antwortet
    Kreis Zwickau

    Meine Namen aus dem Kreis Zwickau.
    Bin immer für Infos dankbar!

    Wilkau-Haßlau / Niederhaßlau
    Brückner
    Köhler
    Schramm
    /

    Beuthner
    Haas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baltzi
    antwortet
    Schmidt in Mittelschmiedeberg,Großrückerswalde, Kühnhaide

    Guten Abend Ahnenforscher,

    ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr.

    Ich suche Schmidt in Mittelschmiedeberg, Großrückerswald, Kühnhaide,
    Pobershau, Neusorge, Hüttengrund und Marienberg-Gebirge.

    Vielleicht habt ihr in Eurer AL diesen Namen.

    Einen schönen Abend wünscht

    Baltzi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janasuchtihrevorfahren
    antwortet
    Lößnitz/Reichenbach

    Hallo,

    ich suche ich Lößnitz im Erzgebirge:

    ENGERT
    GEISSLER
    LANG/E
    REHM
    WEIGEL

    es geht bei mir vorrangig um Daten aus dem 19./18. Jahrhundert.

    LANGE könnte aus Reichenbach stammen, aber dort bin ich mit meinem Namen nicht weiter gekommen. Gestorben ist ein LANGE in Pfaffengrün

    LANGE und WEIGEL waren verheiratet
    ENGERT und WEIGEL waren verheiratet
    REHM und GEISSLER waren verheiratet

    leider ist die Lößnitzer Linie noch recht neu, so daß ich noch nicht so viele Daten dazu habe, aber falls jemand auch in dieser Zeit die Namen im Lößnitz hat, dann bitte ich gern um eine Rückmeldung.
    Ich würde mich sehr freuen.

    Wünsche ein schönes Wochenende - Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glory
    antwortet
    von Römer

    Hallo Vroni!
    Danke erst mal. Ich hatte Deine Antwort erst jetzt gelesen. Leider hilft mr das nicht weiter. Ich suche einfach nur Verbindungspersonen. Müller von Berneck zu Junghans und dann weiter zu Mühlpfordt. Der Rest findet sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tausendaugen
    antwortet
    Aktualisierte Namensliste

    Hallo lieber Forschergemeinde,

    hier meine Vorfahren und Verwandten aus Sachsen - zu denen ich Informationen suche und weitergebe. Schaut mal, vielleicht ist etwas für Euch dabei.


    08056 Zwickau
    Springer, Tanner

    08058 Niederhohndorf (OT von Zwickau)
    Forberger, Gebhardt

    08289 Schneeberg (Erzgebirge)
    Lorenz, Seidel, Springer

    08294 Lößnitz (inklusive Ober-Affalter)
    Kolditz/Kulditz/Colditz

    08371 Lipprandis (OT von Glauchau)
    Tanner

    08371 Niederlungwitz (OT von Glauchau)
    Schleife

    08371 Reinholdshain (OT von Glauchau)
    Schubert

    08393 Dennheritz
    Bauch, Brum, Härtel, Hefft, Heumer, Kempfer, Kolditz/Kulditz/Colditz, Pfeifer, Wilhelm, Winkler

    08393 Oberschindmaas (OT von Dennheritz)
    Heumer, Lindner, Schubert

    08393 Waldsachsen (OT von Meerane)
    Mende

    08396 Kertzsch (OT von Waldenburg)
    Sebastian

    08412 Langenhessen (OT von Werdau)
    Däumler, Kießling, Wetzel

    08451 Crimmitschau (inklusive Frankenhausen, Gösau, Leitelshain)
    Friedrich, Kempte, Müller, Schaub, Tanner

    08459 Lauterbach (OT von Neukirchen/Pleiße)
    Feistel, Kießling, Scheller

    09337 Callenberg
    Böhme, Eifer, Lindner, Schubert

    09337 Grumbach (OT von Callenberg)
    Hecht, Schubert

    09337 Reichenbach (OT von Callenberg)
    Härtig, Kluge, Parthum, Schramm, Stein

    09337 Falken (OT von Callenberg)
    Landgraf, Stein


    Beste Grüße,

    Marcel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vroni Kießling
    antwortet
    von Römer

    Ich habe von Römer in Augustusburg (Stadt Schellenberg). Hilft Dir das? Sind nicht meine, waren nur zufällig mit auf meinen Scans. Leider gelingt mir nicht das Hochladen als Excel oder Word.
    George Raphael, Wollenweber, Obrist-Leutnant bey der Chursächsischen Armee und bei dem Prinz Maximilian Reg. in Pension stehend, oo 1770
    und
    1770 Heinrich Christoph, Major in des Königs von Preußen Diensten, Vater von Carolina Christiana, diese Patin bei Carolina Theresia, To von George Raphael.

    Wenn es passt, melde Dich doch bitte. Schönen Sommer, Vroni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glory
    antwortet
    Ich suche nach meinen Vorfahren zu:

    KUMMER, Maria Magdalena;
    lt. Roch'sche Sippenkartei im Adam-Ries-Museum zu Annaberg:
    ~ 19. August 1706 in Annaberg
    = 10. Oktober 1770 in Annaberg
    oo 1734 7 1735 HOF(F)MANN Johann Christopf (nicht in Abg.)

    Als Randnotiz:
    "interessante Vorfahren:

    LÖSCHER
    MÜLLER v. BERNECK
    JUNGHANS
    MÜHLPFORT / MÜHLPFORDT
    v. RÖMER"

    Hat evtl. jemand Anschlußdaten? Ich würde mich sehr freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fortyniner
    antwortet
    Hallo Kuhschnappel,
    danke für den Hinweis. Der Joh.Dav.Fischer war tatsächlich Eigentumsmüller der Heynmühle.Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Gesuchte ist. Habe dementsprechend im Kirchenbuch von Kohren geblättert, aber keine weiteren Vorfahren gefunden.
    Wäre für weitere Infos dankbar.
    LG fortyniner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert Seidel
    antwortet
    Hallo Günter,
    ich habe den Vornamen Samuel untere 3.434 Namen 5mal. Alle sind in der Zeit um 1700 gewesen. Außerdem lebten alle 5 im Vogtland.
    Weitere Infoss kann ich Dir leider nicht geben.

    Gruß
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • eli300853
    antwortet
    Vorname Samuel

    Hallo, Norbert,
    du erwähnst einen Samuel, der um 16oo geboren ist.
    Mich überrascht etwas, dass dieser Vorname um diese Zeit in Sachsen/ Vogtland doch verbreitet war. In meiner Verwandschaft im Chemnitzer Raum taucht dieser VN ebenfalls auf.
    Hast du nähere Infos zur Verbreitung und Herkunft dieses VN ?
    Viele Grüße
    Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert Seidel
    antwortet
    Hier folgt Teil 2 meiner vogtländischen Ahnen

    Grün
    Gruner David, Günthel Johann Carl sen., Günthel Karl Friedrich, Lenk Johanna Sophia


    Jüdenhain
    Geßner Pauly Ernst Michael


    Langenbach
    Heydel Hans


    Lauenhain
    Jacob Georg


    Lichtenstein
    Engelmanns Adam, Hendschel Maria Magdalena, Hendschel Simon, Pfabe Johann Gottlob, Pumpers Johanna Christiana, Pumpers Samuel, Schirrmeister Anna Regina, Schirrmeister Johann Georg, Schirrmeister Johann Gottlob, Seidel Gottlieb Leberecht, Seidels Johann, Wapplers Gottfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert Seidel
    antwortet
    Hallo Veronika,

    danke für Deine schnelle Antwort. Leider passen Deine Selbmanns nicht zu meinen, denn Samuel ist vermutlich gegen 1680 und 1690 geboren.

    Zu Rudolph habe ich gar keine Verbindung.

    Viele Grüße
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vroni Kießling
    antwortet
    Selbmann u. a.

    Hallo Norbert,

    Selbmann habe ich dabei, Gersdorf, Oberlungwitz und Bernsdorf liegen gleich beieinander.

    Selbmann, Johann George, *bis 1770, +nach 1800

    Selbmann, Johann Samuel, Gärtner und Strumpfwirker (Bernsdorf oder St. Egidien), +nach 1800

    und als Paten:
    Selbmann, Catharina, des Gregor Selbmanns Tochter, Einwohner in Hermbsdorff, zu einer Taufe 1698 in Bernsdorf

    Selbmann, Christiane Christliebe, Mstr. Johann Samuel Selbmanns, Gärtners und Strumpfwirkers Ehefrau, und
    Selbmann, Johann Georg, Gärtner und Strumpfwirker, beide zu derselben Taufe 1800 in St. Egidien


    Selbst suche ich nach Rudolph in Oberlungwitz, evtl ist ja in Abtey etwas dabei: Anna Rosina, + in Bernsdorf am 22.07.1773, oo in Bernsdorf 1760* (err) 02/1729, vermutlich Oberlungwitz, da bei Heirat diese Ortsangabe. Die KG Olu hat nichts, eventuell sind sie von woanders hergezogen. Ihr Vater Johann starb am 08.11.1744 in Olu.

    Vielleicht fällt Dir ja Rudolph auf, ich weiß nicht, ob ich alle Dörfer der Umgebung mehr oder weniger umsonst abklappern soll, vorläufig hab ich noch in anderen Zweigen "Brot". Grüße Veronika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert Seidel
    antwortet
    Hallo liebe Forscherfreunde,


    zuerst möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Norbert Seidel, ich wohne am Niederrhein. Nachdem ich einige Jahre bereits forsche habe ich hier einmal meine Vorfahren aufgelistet.


    Vielleicht gibt es ja irgendwelche Ansatzpunkte mit denen ich weiterkomme.

    Für Eure Mühe im voraus vielen Dank Norbert Seidel


    Abtey Oberlungwitz

    Dörr Georg Puschmann Johanna Regina Puschmann Samuel

    Bernsdorf


    Seidels David

    Berthelsdorf


    Müller Maria

    Brockau


    Lorbers Michael

    Erbach


    Pfabe Johann Gottlob

    Gersdorf


    Schwalbens George Selbmann Samuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuhschnappel
    antwortet
    Zitat von fortyniner Beitrag anzeigen
    Ich suche Johann David Friedrich Fischer und seine Vorfahren, von Beruf war er möglicherweise Müller oder sogar Mühlenbesitzer.
    Ich habe in meiner AL einen

    Johann David Fischer, Eigentumsmüller in Kohren um 1764.
    Leider keine weiteren Daten.

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X