Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Narbonne
    antwortet
    Möckel in Neustädtel

    Hallo Neumi,
    ich suche auch nach Möckel und Tautenhahn in Neustädtel bzw. Niedercrinitz, Leutersbach.
    Was hast Du für Daten?
    meine sind:
    Christiane Wilhelmina MÖCKEL *1835-1870
    00 9.10.1856 Kirchberg August Friedrich TAUTENHAHN aus Neustädtel *1828
    Christianes Vater:
    Christian Friedrich MÖCKEL (leider fehlt mir das Geb. jahr und die Ehefrau, und weitere Kinder)
    Christian Heinrich MÖCKEL oo Christiane Caroline RIEDEL
    *1827 Neustädtel *1831
    Sohn:
    Richard Louis Möckel *15.6.1853 oo24.6.1882 Wernesgrün
    Minna Laura Schubert * 17.6.1858
    Christian Friedrich MÖCKEL oo Johanna Sophia Schäfer
    4. Kind: Christiana Carolina *3.6.1831 + 1870 oo Carl Friedrich Tautenhahn
    Aber viell. sind Dir die zu alt?
    Gruß Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • ironhawk1976
    antwortet
    Dann schreib ich mal meine Namen und Orte auch dazu. Vielleicht findet sich ja jemand, der in der gleichen Richtung sucht.

    Burgstädt / Claußnitz
    Neuhauß, Delling, Richter, Wagner (ca. 1870)

    Dippoldiswalde
    Kühnel, Zeiler, Püschel (ca. 1800)

    Mittweida
    Lippmann, Müller, Eckard (ca. 1800)

    Dresden
    Gautsch, Müller (ca. 1830)

    Wiesa
    Langklotz, Brückner Loos, Listner (ca. 1840)

    Mildenau / Scheibenberg

    Porstmann, Loos (ca. 1870)

    Neustädtel
    Engel, Möckel (ca. 1900)

    Bobenneukirchen und Umgebung
    Reuschel, Gruber, Hofmann Spitzbarth, Gräbner, Rudorf, Hundhauern, Schmidt, Mocker, Bauer, Groh, Reinel, Hofmann, Ludwig, Goller, Jakob, Wolf (ca. 1760 - 1790)
    Degenkolb, Höfer, Voigtländer, Knoll, Sünderhauf, Schneider, Roth (ca. 1700)

    Beste Grüße
    Falk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neumi
    antwortet
    Meine Liste mit Namen und Orten in Sachsen.

    Dresden(und nähere Umgebung)

    Urban
    Müller
    Rennoch

    01909/Seeligstadt(und nähere Umgebung)

    Gebauer
    Rosenkranz

    02791/Oderwitz(und nähere Umgebung)

    Lindner
    Hanspach
    Neumann

    02708/Niedercunnersdorf(und nähere Umgebung)

    Lindner

    02794/Spitzkunnersdorf(und nähere Umgebung)

    Schmidt

    02788/Wittgendorf(und nähere Umgebung)

    Leubner
    Neumann
    Wenzel

    Einen Kommentar schreiben:


  • christian
    antwortet
    Zitat von IDonath Beitrag anzeigen
    Liebes Forum,

    anbei meine Namen und Orte im LK Zwickau

    - Rudeslwalde

    Jakob

    - Langenhessen

    Rau
    Wagner


    Liebe Gruesse,
    ireen
    Hallo Ireen,
    ich suche ebenfalls diese Namen in diesen Orten. In welchem Zeitraum suchst Du?
    Viele Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnjaKatrin1979
    antwortet
    @Howie, zu meinen Gölkers habe ich leider nicht allzuviele Angaben...nur soviel: meine Urgroßmutter Anna Hildegard Gölker (geb. 29.4.1905 in Leubsdorf, gest.24.9.1965 in Eppendorf) (3Geschwister) war mit meinem Uropa verheiratet (Fritz Gustav Schmiedel, geb.25.10.1904 in Eppendorf)...ihre Eltern waren Friedrich Reinhard Gölker (geb.6.12.1879 in Oederan und Anna Lina, geb.Jähnig, 31.8.1879 in Görbersdorf),. Friedrich Reinhards Eltern waren Karl Oswald Gölker (Dachdeckermeister) und Marie Lina, geb.Fiedler...die Eltern von Anna Lina waren Johann Samuel Jähnig (Beruf Zimmermann) Sowie Christiane Wilhelmine Jähnig, geb. Richter...bin quasi nur bis zu meinen Altgroßeltern gekommen und relativ lückenhaft...kannst du damit was anfangen bzw.hast du irgendwelche Jahreszahlen? LG Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Howie
    antwortet
    Ähem, da ich nicht weiß, wie man auf konkrete Beiträge antwortet, versuche ich es mal so:

    Auf AnjaKatrin1979 vom 20.03.2011 zu GÖLKER

    Die Gölkers sind nur eine Nebenlinie in meiner Familie, ich kann Dir aber immerhin mitteilen, daß ein Martin Gölker eine Margarethe Feldmann geheiratet hat. Deren Eltern (Georg Philipp - mein Ur-Ur-Großvater - und Anna Emilie Feldmann) haben am 24.10.1878 in Oederan geheiratet - insofern íst eine Verbindung zu "Deinen Gölkers" aus Leubsdorf/Görbersdorf/Oederan naheliegend. Einen Sohn vom Martin Gölker (Hans, ein Cousin meines Großvaters) habe ich noch selbst kennengelernt, selbiger ist aber schon vor Jahren verstorben.

    Was mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren würde, ist eine Erzählung meines Großvaters, wonach ein Gölker im 3. Reich Bürgermeister von Oederan gewesen sein soll - dazu habe ich (zumindest im Netz) keinerlei Info gefunden.


    Ansonsten - und hauptsächlich - bin ich auf der Suche nach FELDMANN, insbesondere ob sich noch Verbindungen über oben schon genannten Georg Philipp Feldmann (geb. 30.01.1848 in Oederan) und dessen Vater Heinrich Ferdinand Feldmann (keine Details bekannt) finden lassen. Es gibt in den Dörfern rings um Oederan jede Menge Feldmanns bis in das 17. Jahrhundert hinein, aber leider konnte ich da noch keine Verbindung herstellen.
    Der Sohn vom Georg Philipp Feldmann war Georg Richard Feldmann, also mein Ur-Großvater, geboren 20.07.1879 in Oederan, gefallen 1915 in Rußland, der in Freiberg in der Erbischen Straße eine Drogerie betrieben hat. Auch dazu bin ich auf der Suche nach Infos.

    Beste Grüße
    Howie
    Zuletzt geändert von Howie; 15.09.2011, 22:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lotti 70
    antwortet
    Hallo ihr Lieben,bin auf der Suche nach Ahnen der Familie Härtel aus Hohenstein-Ernstthal oder Chemnitz und Umgebung.
    Namen die mir bekannt sind:
    Klara Anna Härtel geb.1902 gest. 1979 in Leukersdorf,
    Johannes Härtel geb. 1928,
    Karl Hermann Härtel geb. 1940 in Chemnitz
    Würde mich über eure Mithilfe freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dorelie
    antwortet
    Urban Trilzsch

    Suche Vorfahren des Urban Trilzsch (auch Trölzsch), geb. 1572 in Hauptmannsgrün.

    dorelie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Ahnen Haertel

    Hallo Donath,
    ich habe eine
    Johanna Christliebe HAERTEL *3.1.1772 +1847
    00 mit Johann Friedrich TAUTENHAHN am 14.5.1793 Rodewisch
    die beiden hatten 10 Kinder.
    Vielleicht hilft Dir das weiter?
    Gruß Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Ahnensuche

    Hallo Pendolino,
    Du suchst Lippold. In meiner Verwandtschaft der TAUTENHAHNS und MÖCKEL
    ist eine Maria Lippold mit Johann Christoph Möckel verheiratet. Johann Christoh ist 1753 geboren in Steinpleis. Bachmann habe ich auch schon gelesen..
    Meine Ahnen sind vorzugsweise aus Kirchberg und Bärenwalde und Neustädtel.
    Gruß Narbonne
    Ich suche die Eltern von Minna Ernestine TAUTENHAHN geb. 1861 in LeutersbachAugust Friedrich TAUTENHAHN und Wilhelmina MÖCKEL, die Eltern und Geschwister von Wilhelmina.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Försterstolz
    antwortet
    Namensliste mit Orten

    Hier meine Namensliste mit den bisherigen Ergebnissen, vielleicht kann jemand eine Verbindung finden:

    Winter, Emil Gustav *08.06.1866 Lichtenstein/Callnberg
    Winter, Wilhelm Gustav *16.08.1841 "
    Bergmann, Anna Auguste *01.03.1868 Lichtenst./ Cal.
    Bergmann, Johann Adam wh. 1868 Lichtenstein /
    Hermann von hier, Concordie Friederike - seine Ehefrau
    Graf, Albin Emil *17.07.1859 Heinrichsort
    Graf, Christian Friedrich * 31.12.1822 St. Egidien
    Ehefrau geb. Redlich, Agnes Bertha *20.03.1839 Heinrichsort

    Plechatsch, Max Martin * 19.01.1874 Dürrröhrsdorf bei Dittersbach - Eheschließung 17.03.1898 in Gersdorf mit
    Knorr, Alma Flora (oder Klara) *27.03.1874 Niederplanitz
    Plechatsch, Jarolin * 04.12.1836 Cista/Böhmen (dt.Tschiest ?) gest. 29.01.1894 Gersdorf
    Plechatsch geb. Hamatscheck, Anna *1842 Ort ?? gest. 02.11.1900 Gersdorf
    Plechatsch, Josef gest. in Cista/Böhmen
    Plechatsch, Anna geb. Pathie gest. in Cista/Böhmen
    Dost, Karl Friedrich * 1864 (Gersdorf oder Lugau)
    Ehefrau Dost geb. Kluge, Anna Emilie

    Kögler (oder Kögel), Ida Marie *21.04.1872 Wiesau/Schles.
    Kögel, Anton wh. Pischkowitz/Schlesien
    Kögel geb. Krahl, Johanna wh. "

    Barth, Juliane verh. Winter *04.02.1842 Heinrichsort
    Barth, Carl Heinrich * um 1806 Heinrichsort - Ehefrau geb. Förster, Christiane Theresia

    Knorr, Johann Christian (Niederplanitz)
    Knorr geb. Bräuer, Wilhemine (Neustädtel)
    Redlich, Christian, Friedrich
    Redlich, Hanne Christiane geb. Burkhardt

    Meine Sorgenkinder sind die Namen Plechatsch und Kögel (Kögler). Könnte mir vorstellen, dass der Name Plechatsch im 19. Jh. hier "eingedeutscht" wurde, da er aus Böhmen stammt. Jedenfalls habe ich den Namen Plechatsch in Ortslisten von Böhmen nicht gefunden. Vielleicht hat von Euch jemand mit diesem Namen unter den Ahnen.
    Ich wollte eigentlich noch die Namensliste der Vorfahren meines Mannes einstellen, mache da aber lieber erst mal ne Pause, sonst bringe ich vielleicht was durcheinander. Inzwischen tschüss - Veronika

    Einen Kommentar schreiben:


  • IDonath
    antwortet
    Liebes Forum,

    anbei meine Namen und Orte im LK Zwickau

    Crimmitschau

    Klotz

    - Langenreinsdorf

    Barth
    Donath
    Frommelt
    Guthmann
    Kaufmann
    Suenderhauf
    Vetterlein

    - Rudeslwalde

    Jakob

    - Langenhessen

    Rau
    Wagner

    - Culten (heute Neukichen)

    Donath


    Werdau

    Enke
    Benedikt
    Kramer
    Richter
    Waldinger
    Waltinger

    - Stoecken

    Binder oder Pinder

    Zwickau
    - Hartenstein

    Enke
    Richter

    Muelsen St. Jakob

    Haertel


    Wernsdorf


    Schmidt

    Liebe Gruesse,
    ireen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicky2011
    antwortet
    Hallo,
    Ich habe am Wochenende vom Stadtarchiv in ZWICKAU die Sterbeurkunde und die
    Todesanzeige meiner Großmutter erhalten.
    Welche Freude endlich ein wenig mehr über meine Oma zu erfahren.
    Was ich aber nicht ganz verstehe ist,dass im Feld Kinder der Verstorbenen der Vermerk " keine" angegeben ist.
    Ich aber im Besitz der beglaubigten Geburtsurkunde meines Vaters bin.
    Hat jemand Erfahrungen mit solchen falschen Einträgen .
    Gruß
    Nicky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine1972
    antwortet
    Hallo Nicky,
    lies Dir auch mal http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36 durch, da findest Du weitere Hinweise.
    Viel Erfolg
    Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicky2011
    antwortet
    Hallo Sabine

    Merci für deine schnelle Antwort.

    Ich werde mich schriftlich an das Standesamt in Zwickau wenden.

    Und ich hoffe ich erfahre etwas mehr über meine Familie.

    Gruß Nicky

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X