Meichsner und Glä(e)ser
Hallo Heidi,
Meichsner habe ich Dir die ältesten mitgeteilt. Der Pfarramtsmitarbeiter in Stangengrün schrieb mir damals auf meine Anfrage, dass er sich selbst bei den vielen M's. nicht sicher sei, wer zu wem gehöre, und ich könnte vorbeikommen und nachsehen (hat sich bis jetzt nicht ergeben).
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Zwickau
Einklappen
X
-
Simon Löffler
Heidi, könnte mein Simon Löffler auch dein Simon Löffler sein? Hast du etwas zu Kindern von Simon?
dies könnte stimmen. Hier noch einmal die Daten, die ich habe:
Simon LÖFFLER
* ca. 1580 in Obercrinitz
† 15.12.1636 in Hartmannsdorf
∞ 09.02.1603 in Obercrinitz Christina Oelmann
Christina Oelmann
* a. 1585
† 1612
Vater: Paul Oelmann,* ca. 1565, † 1606 in Giegengrün
Grovater: Christoph Oelmann, * 16.04.1544, † 16.04.1639 in Giegengrün
Kind von Löffler-Oelmann:
Dorothea Löffler
* ca. 1608
∞ 24.11.1628 in Obercrinitz Peter Riedel
Kinder: Georg Riedel, * ca. 1630, † nach 06.02.1665 in Hartmannsdorf, ∞ 28.04.1651 in Kirchberg Catharina Planitzer, Kinder Michael, Georg (Weitere Angaben sind möglich)
Meine Quellen:
geneanet.org/rflorsch, die dort wiederum belegt sind mit Hinweisen aus KB usw.
Hier habe ich sehr viele Daten gefunden
Viele Grüße,
Heidi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Heidi und Vroni,
zu Meichsner und Löffler habe ich
Wolf Meichsner, Bauer in Obercrinitz, und Simon Löffler, Bauer in Hartmannsdorf bei Kirchberg. Beide haben bei der Heirat ihrer Kinder noch gelebt.
Hans Meichsner, Bauer, ∞ 14.11.1636 in Obercrinitz Catharina Löffler, [] 30.1.1648 in Obercrinitz (KB Obercrinitz 1636 Nr. 4 und 1648 Nr. 3)
Sohn von Hans und Catharina
Hans Meichsner, Bauer, ~ 31.12.1645 in Obercrinitz, [] 22.5.1714 in Obercrinitz,
∞ Eva, * 1653, [] 21.6.1723 in Obercrinitz (KB Obercrinitz 1645 Nr. 22, 1714 Nr. 12 und 1723 Nr. 19)
Sohn von Hans und Eva
Adam Meisner, Bauer und Müllermeister, * 1675 in Herlagrün, ~ 19.4.1675 in Obercrinitz, † 1755 in Herlagrün, [] 17.3.1755 in Obercrinitz,
∞ 25.1.1694 in Röthenbach Maria Petzold, * 7.2.1674 in Röthenbach (KB Obercrinitz 1675 Nr. 10 und 1755 Nr. 4, Röthenbach 1694 Nr. 1)
Tochter von Adam und Maria
Johanna Meißner, * 1717 in Herlagrün, ~ 7.12.1717 in Obercrinitz, † 31.3.1790 in Werdau (KB Obercrinitz 1717 Nr. 26)
Heidi, könnte mein Simon Löffler auch dein Simon Löffler sein? Hast du etwas zu Kindern von Simon?
Vroni, mein Adam M. könnte vom Alter her Bruder oder Cousin von deinem Johann Christoph M. sein. Hast du etwas zu den Eltern?
Gruß
Basil
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meichsner
Hallo,
meine MEICHSNER:
Caspar M. * ca. 1586 Herlagrün † 16.08.1626 Herlagrün, ∞ 21.10.1604 in Bärenwalde Catharina Scheffer
Tochter: Catharina * 1611 ∞ 07.11.1627 in Obercrinitz Nicel Bachmann (Pochmann), 2. ∞ 1630 in Kirchberg Georg Brenner
Nicol M. * 1545 in Herlagrün, † 23.02.1602 in Chemnitz, ∞ 2311.1567 in Neustädtel Rosina Gleser
Sohn Caspar-siehe oben
Viele Grüße,
Heidi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meichsner in Herlagrün
Hallo Ihr Lieben,
das sind auch meine: Johann Christoph M. * 06/1684 Herlagrün, + 06/1735 Wildenau. oo Maria Starck. Kinder Johann (1716 Wildenau - 1781 Plohn), Anna Regina (1718 - 1720), Söhnlein (1720 - 1720), Johann David (1721 - 1778) und Johanna (1722 - 1782).
Freue mich auf Neuigkeiten. Grüße Vroni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN aus dem Erzgebirge
Hallo Basil,
anbei die Listen zu den FN Weigel, Schlegel, Kunz.
Mal sehen was es an neuen Übereinstimmungen gibt.
Auch bei mir vorhanden sind:
Crinitzberg mit OT Herlagrün und Obercrinitz
Meißner/Meichsner
Gersdorf andere FN
Fran(c)ke mehrere
Hartmannsdorf
Löffler, Simon * ca. 1580 † 15.12.1636 [09.02.1603 in Obercrinitz Christina OelmannVERH][/VERH]
Aus Hartmannsdorf noch andere FN sowie andere Löfflers.
Gruß,
Heidi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Mitforscher,
meine Orte und Namen im Landkreis Zwickau:
Crinitzberg mit OT Herlagrün und Obercrinitz
Meißner/Meichsner
Gersdorf
Fran(c)ke
Hartmannsdorf
Löffler
Helmsdorf und Wahlen (Crimmitschau)
Damrich/Dämmrich/Demmerich
Werdau
Kind
Gruß aus Hamburg
Basil
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mitglieder
Suche Müller und Jakob in Lichtentanne, Steinpleis
Ich bin auf der Suche nach Details meiner Großmutter mütterlicherseits aus Lichtentanne. Die ältesten Info die ich habe sind:
Franz Hermann Jakob *14.4.1873 Linda - 3.5.1955 Friedmannsdorf
Ehefrau Hulda Petzold 1872 -1948 Friedmannsdorf
Kinder: Hediwig Jakob(Winter); Richard Jakob; Willy Jakob; Gerdrut Jakob(Schlegel), Kurt Erich Jakob *1905
Kurt Erich Jakob (*1.7.1905) heiratet Anna Marie Müller (*21.12.1910 Steinpleis) am 1.11.1930 in Lichtentanne
Kinder sind: Annemarie Hildegard Jakob (Haubenreißer) (*1927) und Gottfried Jacob (1933-1981)
Gern möchte Ich den Zweig Anna Marie Müller und Franz Hermann Jakob weiterverfolgen.
Freue mich über Hinweise.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mitglieder,
Ich suche in Meerane: Ebert / Döbler / Mainer
Erich Ebert (Maler) verheiratet mit Döbler
Sohn: Günther Ebert verheiratet mit Elfriede Mainer
Gruß
D. Ebert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei meinen Recherchen nach meinen Vorfahren bin ich an einen toten Punkt angekommen. Johann Christoph Riemer war zwischen 1717 -1725 Rathsdiener und Stadtknecht in Meerane, Verheiratet war er mit einer Maria Elisabeth Malin (ob Mal oder Male als FN?). Geheiratet könnten sie um 1716 (wo?). 5 Kinder sind in Meerane geboren und getauft. Leider finden sich dort keine weiteren Einträge. Vielleicht sucht jemand in Meerane und Umgebung auch nach den FN Riemer und Mal/Male. Wer kann mir weiterhelfen?Zuletzt geändert von berlo; 23.03.2015, 15:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigenHallo lieber Forschergemeinde,
hier meine Vorfahren und Verwandten aus Sachsen - zu denen ich Informationen suche und weitergebe. Schaut mal, vielleicht ist etwas für Euch dabei.
08294 Lößnitz (inklusive Ober-Affalter)
Kolditz/Kulditz/Colditz
habe einen Georg Friedrich Colditz (* um 1740) und Anna Elisabeth Colditz (*1786) aus Oberaffalter. Passt da was bei dir?
Takimo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fischer in Kohren
Zitat von fortyniner Beitrag anzeigenHallo Kuhschnappel,
danke für den Hinweis. Der Joh.Dav.Fischer war tatsächlich Eigentumsmüller der Heynmühle.Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Gesuchte ist. Habe dementsprechend im Kirchenbuch von Kohren geblättert, aber keine weiteren Vorfahren gefunden.
Wäre für weitere Infos dankbar.
LG fortyniner
hier "Müllerdatei auf www.ahnenforschung-liebert.de"habe ich unter Kohren, Heynmühle den Verweis auf den Traueintrag Kohren Trau 1764 / 008 gefunden. Hast Du den Traueintrag schon? Eine Abschrift würde mich sehr interessieren, ebenso der Taufeintrag von Johanna Sophia Fischer, geb. um 1744 vermutlich in Kohren. Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi ich suche nach:
Fritz Mark geb. 22.06.1903 , gestorben am 26.01.1957 Neukirchen früher Schiedel
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Pendolino Beitrag anzeigenDittrich --> Meerane
Hallo
ich habe ebenfalls den namen Dittrich in meiner Linie in Meerane. Vielleicht haben wir Übereinstimmungen. Gerne auch PN.
Lg marie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
KLOTZ aus Schellenberg
Habe heute beim transkrepieren von Kaufverträgen um 1750 gefunden: "Heute zu Ende gesetzten Dato erscheint an hie-
siger Erbgerichtsstelle Adam Klotz, Bauer und Ge-
richtsschöppe von Dorff Schellenberg mit seinem Weibe
Annen Marie, eine gebohrene Schmidten hier aus
Cunnersdorf, und bezahlen an Johann Christian
Lippmann, Bauer alda, die jenigen versprochenen
fünfzig Gulden, die ihnen ihr Sohn Christoph Adam
Klotz in seinem Kaufbriefe avon(?) Abtritt des
Guthes, wie nicht weniger die specificirten uncosten
so auff 25. Gl 5. Gl. sich belaufen, baar und
richtig aus. "
Sagt jemanden von Euch dieser Name etwas ? Er ist bei mir bsiher nicht vorhanden - Schmidt und Lippmann werden ja überall geführt, auch in 09661 Cunnersdorf/Hainichen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: