Bruckner Heinrich Ernst, Rentiers, W, siehe Heyder-Bruckner.
Bruckner Joh. Jacob, Handelsmann, in Aachen.
Bruckner Paul, Sauerwasserhändler, Dreikönigsstrasse 13.
Brückner Anselm Siegmund, Amtskellers, W, Römerberg 17?
Brückner Joh. Adam, Handelsmann, Friedberger Anlage 9.
Bruder Friedrich, Schuhmacher, Alte Gasse 31.
Bruder Joh. Georg, Taglöhners, Wittwe, Hainerhof 1
Bruder Georg Philipp, Handelsmann, Holzgraben 37.
Bruder's Spielwaaren-Lager — Bleidenstrasse 22.
Bruere Joh. Franz Wilhelm, Handelsmanns, W, in Baden-Baden.
Brümmer Joh. Heinrich, Buchbinders, W, Graubengasse 6.
Brümmer Ludwig Daniel Philipp, Buchbinder, ,
Brümmer Wilhelm Caspar, Buchbinder, Bornh. Haide IV. 64.
Brunckhardt Joh. Michael, Maurergesel, Wollgraben 12/14.
Brunclick Joseph, Schreiner, Schlesingergasse 10/12.
Brune Caspar Dietrich, Handelsmann, in Iserlohn. .
Brüning Job. Lorenz Ludwig, Goldarbeiter, Töngesgasse 59.
Brünings Johannes, Schuhmacher, Gelnhäusergasse 25. .
Brunn Joh. Georg, Krämers, Wittwe, Rosengasse 39
Bruntur, Johann, sel. Sohn — Hühnermarkt 22.
Colonialwaaren en gr. et en det,.
(Eig. Georg Julius Ludwig Ernst.}
Brunner Joh. Gottlieb Friedrich, Schuhmacher, Karpfeng. 3.
Brunner Joh. Matthias, Auslaufer, Rothkreuzgasse 4.
Brunner Joh. Matthias, Sauerwasserhändler, Rothkreuzgasse 4.
Brunner Lorenz Gottlieb, Apotheker (siehe L. Dalton & Comp.) Töngesgasse 57
Bübke Joh. Christian, Uhrmacher u. Uhrenhändler, Zeil 42.
Bübke Joh. Dietrich Friedrich, Uhrmachers, W, Bleidenstr. 35.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteBrönner Heinrich Carl Remigius, Hdlsm, siehe nachstehend.
Brönner , Heinrich Ludwig — Paulsgasse 5.
Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. (Eig. Heinrich Carl Remigius Brönner und Wilhelm Christian Winter.)
Brönner , J., Fabrik — Kettenhofweg.
Fabrik und Handlung von Buchdruckerfarbe, Commission und Spedition. (Eig. Franz Julius Brönner; — Proc. Valentin Kertell.)
J. M. — Fahrgasse 63.
Specerei- und Fischwaaren, Comm. und Sped. (Eig. Wwe Catharina
Magdalena Brönner, geh. Schultheis.)
Brönner Joh. Michael, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
Bross Friedrich August, Dr. jur. PA-Actuar, Bleidenstr. 8.
Bross Joh. Wolfgang Ludwig, Hdlsm, siehe nachstehend.
Bross Wittwe — Bleidenstrasse 8.
Galanterie- und Modewaaren. (Eig. Vorstehender.)
Brost Joh. Philipp, Güterschaffners, Wittwe, Hochstrasse 59.
Brozler Balthasar Simon, Handelsmanns, Wittwe,
Brozler Franz Xaver Wolfgang Julius, Hdlsm,
Brozler Georg Adam Balthasar Simon, Hdlsm, gr. Hirschgr. 19.
Brozler Joh. Franz Raimund, Hdlsm (s. Brozler & Lehn)
Friedberger Landstrasse 27.
Brozler Stephan, Handelsmanns, Wittwe, Friedh. Landstr. 27.
Brötzler& Lehngr. Sandgasse 10.
Muschelwaaren, C. u. Sp. (Eig. Joh. Franz Raim. Brozler u. Joh. Lehn.)
Brozler Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend,
Brozler, Wm. — gr. Kornmarkt 10.
In- und ausländische Weine, Comm. und Sped. (Eig. Vorstehender.)
Bruchhäuser Heinrich, Kärcher, Brunnengasse 1.
Bruchhäuser Wilhelm Anton, Packer, Neue Mainzerstrasse 44.
Brück Joh. Philipp, Kappenmacher, Meisengasse 3; Laden:
Bleidenstrasse 14.
Brücken (von der) Joh. Philipp Jacob, Hdlsm, Friedh. Ldstr. 5.
Brucker Christoph Heinrich, Handelsmann, s. J. H. Brncker.
Brucker Joh. August, Küfer, siehe J. H. Brucker.
Brucker Joh. Heinrich, Küfer u. Weinhdlr, s. nachstehend.
Brucker , Joh. Heinrich — Neue Mainzerstrasse 54.
Wein. (Eig. Joh. Heinrich, Christoph Heinr. und Joh. August Brucker.)
Bruckmann Friedrich [obPrivatus, Mainzer Landstrasse 12.
Brückmann Carl Jacob, Hdlsm, Bleichstrasse 54,
Brückmann Philipp Jacob, Hdlsm, gr. Eschenheimerstrasse 29.
Bruckner Franziska [Bt] (s. P. F. Jaquet Wittib) Fahrg. 94.
Brückner Friedrich Conrad, Directors d. Musterschule, W, Fried-
bergerstrasse 28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBreusing Eduard Roderich Ludwig, Hdlsm, siehe vorstehend.
Brey Alexander, Tapezierer, Breite Gasse 26.
Brey Friedrich Matthäus, Weissbinder, Breite Gasse 33.
Brey Jacob Wilhelm Friedr. Weisbinder, gr. Bockenhmrstr. 6.
Brey Joh. Conrad, Gerümplers, Wittwe, Breite Gasse 19.
Brey Joh. Heinrich, Weisbinder, Arnsburgerhof 4.
Brey Joh. Jacob Georg Phil. Weissbinder, kl.Eschenheimerstr.16.
Brey Joh. Jacob Philipp, Holzmesser, h. d. sch. Aussicht 6.
Brezina Franz, Eisenbahnwärter, am welschen Weg.
Briefpost-Expedition, Zeil 52. v
Briesinger Joh. Peter, Wildprethändler, Städelshof 4.
Briey (de) Camille Graf [o B] k. belg. auss. Gesandter u. bev.
Minister, Hochstrasse 16.
Brinckmann Joh. Jacob, AG-Diener emer. Lindheimergasse 21.
Brinckmann Joh. Jacob, Glaser, Stiftstrasse 15.
Brinckmann Samuel Friedr. Glaser u. Leichencomm., Schäferg. 52.
Brisbois, Heinrich — Taunusstrasse 8
Commission undSpedition; Eigenthümer:
Brisbois Heinr. Jacob Christian Albert, Hdlsm, s. vorstehend.
Bröcker Joh. Christian Ernst, Hdlsm, in Cohlenz.
Brockmann Susanna Elisabeth, geh. Vollhardt, in Braunschweig.
Broders Joh. Peter, Schneider, Röderberg II. 46d.
Brodmann'Johann Baptist [o B] Canzleysecretair, Stiftstrasse 10.
Brofft Franz (der 2te) Maurer, Lange Strasse 10
Brofft Johannes, Plattenhdlr, Major u. Vorstand d. 6. Quartiers,
Schüppengasse 2
Brofft Joh. Georg, Hdlsms, W, Unterweg 10.
Brofft Joh. Georg [Bs] Lieutenant.
Brofft Joh. Theodor, Maurer, Bornh. Haide IV. 16/18.
Brofft Joh. Wilhelm Leonhard, Steinmetz, Lange Strasse 12.
Brofft Phib'pp Jacob, Maurer, Brückhofstrasse 8.
Bröland Johannes, Packer u. Sauerwasserhdlr, Allerhstr. 39.
Bröll Joh. Martin, Auslaufers, W, gr. Eschenheimerstr. 43.
Bröll Joh. Philipp, Schirmfabrikant, Catharinenpforte 9.
Brönner Franz Julius, Handelsmann (s. J. Brönner's Fabrik)
Bockenheimer Landstrasse 56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBreitenbruch Georg Christoph, Packers, W, Breite Gasse 21?
Breitenbücher Joh. Rudolph, Metzger, Metzgergasse 11.
Breitwieser Johannes, Zimmergesell, Meisengasse 5.
Breitwieser Joh. Jacob, Schuhmacher, Meisengasse 5,
Bremser Martin, Weinhändler, Münzgasse 6.
Brentano-Waltz Anton Joseph, Hdlsm, Liebfrauenberg 54.
Brentano-Waltz Anton Theodor, Hdlsm, Neue Mainzerstr. 20.
Brentano Bernhard Simon, Handelsmann, in Bockenheim.
Brentano Christian Franz Damian Friedrich, Rentiers, Wittwe,
in Aschaffenburg.
Brentano Franz Dominicus Maria Joseph, Hdlsms u. Schaffens,
Wittwe, Neue Mainzerstrasse 20.
Brentano Georg Carl Ludwig, Banquier, Taunusanlage 7.
Brentano Georg Eduard, Handelsmann, Rossmarkt 18.
Brentano-Pfeiffer Georg Franz Melch. Hdlsm, N.-Mainzerstr. 11.
Brentano Hermann, Handelsmann, in London.
Brentano Joh. Carl, Handelsmann, in Triest.
Brentano Joh. Franz Wilh. Paul, Kunstmalers, W, Allerhstr. 78.
Brentano Joh. Jodocus Anton, Frankfurter Consul, in Triest.
Brentano Joseph, Handelsmann, auswärts.
Brentano Louise [Bt] Paradeplatz 9. !
Brentano Peter Anton, auswärts.
Brentano Peter Joseph Franz, Hdlsm, Schäfergasse 18.
Brettenheim Heinrich, Hdlsm (s. nachst.) h. d. sch Aussicht 12.
Brettenheim,Heinrich-Markt 4
Modewaaren.
Brettenheim Julius, Schreibmaterialienhdlrs, W, Brückhofstr. 5.
Bretzfeld Friedrich Franz, Lehrers d. Mathematik, W, Bocken-
heimer Landstrasse 67.
Breuer Joh. Georg, Gerümplers, Wittwe, Judengasse 66.
Breul Damian Friedrich Anton Dietrich, Hdlsm, (s. nachste-
hend) Feldstrasse XII. 124.
Friedrich, junior — Zeil 61.
Englische u. französische kurze Waaren, Commission u. Spedition.
Breusing,E. — Kl. Sandgasse 1.
Weisse Waaren, C. u. Sp.; Eigenthümer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBraun Joh. Caspar, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 86.
Braun Joh. Christoph, Spenglers, Wittwe, Fahrgasse 43.
Braun Joh. David, Wasserhändler, Albusgässchen 2.
Braun Joh. Ewald, Weinhändlers, W, Löhergasse 28.
Braun Joh. Georg, Gärtner, gr. Rittergasse 83.
Braun Joh. Georg, Schneider, Hainerhof 7.
Braun Joh. Georg, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 23.
Braun Joh. Heinrich, Gärtner, Oberrader Fussweg II. 30a
Braun Joh. Heinrich, Schuhmacher, Sackgasse 1.
Braun Joh. Jacob, Weingärtner, kl. Rittergasse 14.
Braun Joh. Jacob, Weingärtners, W, Paradiesgasse 33.
Braun Joh. Martin, Taglöhner, kl. Rittergasse 10.
Braun Joh. Nicolaus, Weingärtner, Klappergasse 47.
Braun Joh. Philipp, Weingärtner, Klappergasse 47.
Braun Joh. Wilhelm jun. Gärtner, kl. Rittergasse 31.
Braun Joh. Zacharias, Bleicher, Oberrader Fussweg II. 29.
Braun Isaac Friedrich, Gärtner, Klappergasse 1.
Braun Justus Heinrich, Handelsmanns, Wittwe, in Hersfeld.
Braun Maria Christina, sep. v. G. J. Braun, Allerheilstr. 66.
Braun Wilhelm Heinrich, Weingärtner, Jägergässchen 3.
Brauneck Friedrich Wilhelm, Bierbrauer, gr. Bockenhmrstr. 31.
Brauneck Joh. Wilhelm, Bierbrauer, Hainerhof 4.
Brauneck Philipp Conrad, Bierbrauer, in Oberrad.
Braunfels (Haus), Liebfrauenberg 29 u. kl. Sandgasse 6.
Braunfels Ludwig, Dr. jur. Advocat, Töngesgasse 20.
Braunschweig Jacob Moses, Hdlsm, Fahrgasse 71.
Braunschweig Isaac Model, Hdlsms, W, Friedh. Anlage 2.
Braunschweig Julius, Hdlsms, W, Lange Strasse 40.
Braunschweig Salomon Model, Hdlsms W, Lange Strasse 18.
Bräutigam Catharina, Wittwe, Elephantengasse 2?
Bräutigam Georg, Hdlsm, Breite Gasse 9.
Bräutigam Joh. Bernhard, Dürrgemüsshdlr, Breite Gasse 9.
Bräutigam Joh. Heinrich, Schuhmacher, Bleidenstrasse 43.
Bräutigam Philipp Friedrich, Glaser, Fahrgasse 59.
Breckheimer Carl Wilhelm, Bierbrauer, kl. Gallusstrasse 17.
Breckheimer Cornelius Philipp, Bierbrauers, W, Münzgasse 4.
Brehm Johannes, Taglöhner, Breite Gasse 46.
Brehm Joh. Georg Carl, Portefeuille- und Cartonnagearbeiter,
Alte Gasse 4.
Brehmer, N. N. [o B] Bürgermeister und Gesandter der freien
Hansestadt Lübeck am Bundestage, Hochstrasse 29.
Breidenbach Joh. Adam, Wittwe, geborne Leiss.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBrass Peter Joseph, Hdlsm (s. nachsteh.) kl. Eschenhmrstr. 34.
Brass Peter Joseph —
Manufacturwaaren, Commission u. Spedition.
Brass Theodor Arnold, Handelsmann, in Offenbach.
Bratfisch Ernst Johann,Carl, Speisewirths, W, Benderg. 28.
Brauch Georg, Taglöhner, gr. Rittergasse 60.
Brauch Georg Friedrich jun., Schuhmacher, im Kastenhospital.
Brauch Johannes, Taglöhners, W, Löhergasse 29.
Brauch Joh. Georg, Taglöhner, Lindheimergasse 13.
Brauch Joh. Gottfried jun., Schuhmacher, Rothkreuzgasse 16.
Brauer Adam Anton, Packer, Elephantengasse 10.
Brauer Heinrich, Spezereikrämer, Klostergasse 65.
Braumann Andreas, Ackermann, in Hausen.
Braumann Joh. Christian Jacob, Tapezierer, Alte Gasse 22.
Braun Anna Christina, Büglerin, Nonnengässchen 7?
Braun Anna Elisabeth, Wäscherin, Hammelsgasse 16?
Braun Anna Margaretha, Heilig-Kreuzgasse 22
Braun Augusta Christina, separata, Biebergasse 11.
Braun. Carl Anton, Taglöhners, Wittwe, Meisengasse 7/9.
Braun Carl Friedrich, Handelsmanns, Wittwe, in Wien.
Braun Conrad, Auslaufer, kl. Hirschgraben 6.
Braun, E., — Schlafrockhandlung, am Salzhaus 5.
Braun Ehrenreich Ludwig Carl, Taglöhner, Färberstrasse 74. .
Braun Friedrich Christian, Steindrucker, Paulsgasse 10?
Braun Friedrich David, Auslaufer, kl. Bockenheimerstr. 13.
Braun Friedrich Hector, Weingärtners, W, Paradiesgasse 33.
Braun Georg Heinrich, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 23.
Braun Georg Jacob, Schneider, Alte Mainzergasse 55 ?
Braun Johannes, Gärtner, Klappergasse 6.
Braun Johannes d. 4ten, Weingärtners, W, Klappergasse 1.
Braun Johannes 5ter, Gärtner, Klappergasse 1.
Braun Joh. Balthasar, Gärtner, gr. Rittergasse 39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBott Joh. Daniel, Buchbinder, gr. Sandgasse 2.
Bott Julie, Putzmacherin, Neue Kräme 1.
Bott Ludwig Christian, Gesandtsch. Canzleisecretär, in Bornheim.
Böttger Anna Catharina, Rechneigrabenstrasse 15?
Böttcher Joh. Gottloh August, Säckler, Fahrgasse 75.
Böttger Rudolph Christian, Dr. phil., Professor der Chemie,
Bleichstrasse 18.
Bottinelli Felix Constantin, Hdlsm (s. nachsteh.) Bockgasse 4.
Bottinelli, Felix Constantin — gr. Gallusstrasse 4.
Kupferstiche, Landkarten, Zeichnenmaterialien und Kunstcommissions-
geschäfte.
Bottwies siehe Bodewies.
Bottner Ludwig Friedrich, Scribent, Friedbergerstrasse 38.
BoullePeter Philipp, Literatus, Vorsteher einer Töchter-Er-
ziehungs-Anstalt, gr. Eschenheimerstrasse 45.
Bourguignon Carl Johann Neponmk, Hdlsm, Hochstrasse 36.
Bourguignon Friedrich Thomas, Postconducteur, Alte Gasse 4.
Bovet Claude Gaspard Philippe Gustave, Hdlsm, in Neufchatel. II. 1852. Gedr. H. Dezbr. 1851.
Boy Charlotte Louise, Alte Mainzergasse 31?
Boy Joh. Dietrich, Fruchthändler, in Laubach.
Bozzi Joseph Simon, Maurer g esellens, W, Breite Gasse 10.
Bramm Johannes, Weinhändler u. Speisewirth, Stiftstrasse 14,
Brammersdörfer Joseph, Kutscherknecht, Kastenhospitalg. 11.
Brand Alexander Heinrich, Mgl. d. Orchesters, Vilbelerstr. 32.
Brand Anton, Mgl. d. Orchesters, Schäfergasse 7.
Brand Elias Franciscus, Maler u. Lackirer, Alte Rothhofgasse 1.
Brand Georg Heinrich, Mechanlei, W, kl. Kornmarkt 2.
Brand Gustav Wilhelm, Schneider, Graubengasse 27.
Brand Joh. Georg, Maler u. Lackirer, Allerheiligenstrasse 46.
Brandt Joh. Georg, Stadtkanzlist u. Kupferstecher,
gr. Hirschgraben 24.
Brand Joh. Michael, Kärcher, Kirchhofstrasse 5.
Brandversicherungs-Anstalt (städtische) im Römer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBorle Carl Friedrich, Hdlsm, siehe nachstehend.
Borle, Carl Friedrich — Zeil 44.
Uhren und Uhrenfournituren eigener Fabrik. '
Borler Jean Baptiste, Handelsmann, in Mannheim.
Born,Heinrich, Handelsmann, Dreikönigsstrasse 37
Born Ludwig Leopold, Schriftgiessers, W, Rechneigrabenstr. 5.
Born Martin, Sackträger, Fritschengässchen 4/6.
Börne Philipp Jacob, Hdlsm, siehe nachstehend.
Börne, Philipp Jacob — Lange Strasse 29.
Wechsel, Commission und Spedition, auch Steinkohlen.
Börne,S. J. — Lange Strasse 29.
Wechsel, Commissionund Spedition; Eigenthümer:
Börne Simon Jacob, Hdlsm (s. vorst.) Pfingstweidstrasse 3.
Borniger Joh. Peter, Hdlsm, siehe nachstehend,
Borniger, Johann Peter — Haasengasse 9.
Schreibmaterialien und Commission.
Bornschlegel Jacob, Handelsmann, Domplatz 7.
Börsch Joh. Conrad, PA-Pedell, Elisabethenstrasse 23.
Börsenhalle, Paulsplatz 10.
Boselli (de) August, Dr. jur. LJA-Actuar, Holzgraben 2.
Boselli (de) August Ferdinand, Hdlsms, W (s. nachst.) Holzgr. 2.
Boselli, Ferdinand — gr. Eschenheimerstrasse 23.
Buchhandlung. (Eig. Wwe Catharina de Boselli, geb. Brönner.)
Boser Henriette Philippine [Bt] gr. Bockenheimerstrasse 9.
Boss (Launhardt) Eva Maria, Kühgasse 12.
Boss Joh. Conrad, Gerümpler, Kastenhospitalga
Buchhandlung. (Eig. Wwe Catharina de Boselli, geb. Brönner.)
Boser Henriette Philippine [Bt] gr. Bockenheimerstrasse 9.
Boss (Launhardt) Eva Maria, Kühgasse 12.
Boss Joh. Conrad, Gerümpler, Kastenhospitalgasse 9. .
Boss Joh. Heinrich, Sauerwasserhändler, Schäfergasse 21.
Boss Joh. Ludwig, Sauerwasserhändler, Kühgasse 12.
Boss Joh. Wilhelm, Gerümplers, W, Lange Strasse 51.
Bossler Heinrich, Schiebkärchers, W, gr. Rittergasse 68.
Both Joh. Benjamin, Handelsmann, gr. Eschenheimerstr. 4.
Bott Georg Ludwig, Bierbrauer, Graubengasse 4.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBonn Baruch, Hdlsm (siehe nachstehend) Schützenstrasse 12.
Bonn, Baruch —
Manufacturwaaren en gros et en detail, Commission und Spedition.
Bonn Beer David, Hdlsm (s. David Bonn) Töngesgasse 18.
Bonn Conrad Nicolaus, Steindeckers, W, Rosengasse 20.
Bonn David — Töngesgasse 14.
Baumwollenwaaren. (Eig. Beer David Bonn u. Zacharias Mannheim.) Bonn Gottlieb Aron, Waarenmakler, a. d. eisernen Hand 8.
Bonn Joh. Daniel, Handelsmann, siehe nachstehend. Bonn( Johann Daniel — gr. Kornmarkt 15.
Specerei- u. Farbwaaren en gros. (Eig. Joh. Daniel u. Peter Bonn; —
Proc. Philipp Jacob de Bary.)
Bonn Isaac Aron, Kleinhändlers, W, Fahrgasse 140.
Bonn Mayer Aron, an'der eisernen Hand 8.
Bonn Pesachie Moses, Hdlsms, W, Lange Strasse 22.
Bonn Peter, Handelsmann (s. J. D. Bonn) gr. Kornmarkt 15.
Bonnet Ernst Heinrich, Handelsmann, s. nachstehend. ,
Bonntt, Gebrüder — Bleichstrasse 26.
Bordeaux- und andere Weine. (Eig. Ernst Heinrich und Johann Ru-
dolph Bonnet.)
Bonnet Georg Anton, Schiffbauer, gr. Rittergasse 99.
Bonnet Joh. Ludwig, franz. ref. Pfarrer u. Consistorialrath,
Kettenhofweg 5.
Bonnet Joh. Rudolph, Hdlsm (s. Gebr. Bonnet) Bleichstr. 29.
Bopp Hartmann, Hofgärtner in Coesfeld.
Bopp Hieronymus Friedrich, Schreiner, Vilbelerstrasse 16.
Bopp Jacob Ulrich, Kupferstecher, Paulsgasse 6.
Bopp Joh. Heinrich, Schuhmacher, gr. Fischergasse 1.
Bopp Joh. Philipp, Kammmacher, gr. Gallusstrasse 9.
Bopp Philipp Jacob, Buchdrucker, auswärts.
Borck Joh. Daniel, Tuchbereitergesell, Alte Gasse 3.
Bordes (des) siehe Rozier.
Böres Johannes, Stadtamts-Pedell, Heil. Kreuzg. 9.
Borgnis Carl Hieronymus, Handelsmann. (s. Fr. M. Bolongaro-
Borgnis) Rossmarkt 19.
Borgnis Mathias Franz Joseph, Banquier, Untermainquai 8.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBollbach Joh. Conrad, Taglöhner, Paradiesgasse 33 ?
Boiler Victor [o B] OPA-Assistent, Kastenhospitalgasse 5.
Bölling Gerh. Adolph, Bestätteramts-Cassier, kl. Hirschgr. 3.
Bollmajm Conrad, Schreiner, Hammelsgasse 17.
Franz — am Liebfrauenberg 52.
Schnupftaback eigner Fabrik, Rauchtabak, C. u. Sp. (Eig. Joseph
Anton Franz Bolongaro; — Proc. Fr. Helena Bolongaro, geb. Borgnis
und Carl Bolongaro.)
Bolongaro Joseph Anton Franz, Hdlsm, siehe vorstehend.
Bolongaro-Borgniö, Franz Maria — Rossmarkt 19.
Wechsel, Comm. u, Sped. (Eig. Carl Hieronymus Borgnis; — Proc.
Fr. Emma Borgnis, geh. Thurneisen.)
Bolongara-Borgnis Franz Maria Balthasar Felix Aloys, Hdlsms,
Wittwe, auswärts.
Bolongaro-Crevenna Elise, Hdlsms-Wittwe, Töngesgasse 13.
Bolongaro-Crevenna,Gebrüder — Töngesgasse 13.
Schnupf- u. Rauchtaback eigener Fabrik. (Eig. Johann und Jacob Ludwig Bolongaro-Crevenna; — Proc. Joseph Anton Bolongaro-Crevenna und Wittwe Elise Bolongaro-Crevenna, geb. Scotti.)
Bolongaro-Crevenna Jacob Ludwig, Hdlsm (s. Gebr. Bolongaro-Crevenna) Mainzer Landstrasse 16.
Bolongaro-Crevenna Johann, Hdlsm (s. Gebrüder Bolongaro- Crevenna) in Würzburg.
Bolongaro-Crevenna Johann Baptist Maria, Handelsmanns, W, in Würzburg.
Bolongaro-Crevenna Joseph Maria Johann Anton, Hdlsms, W, in Mailand.
Bolte Joh. Christian Ernst sen. Bürstenbinders, W, Neue G. 30.
Bolte Joh. Christian Ernst jun. Bürstenbinder, Röderberg IV. 483b;
Geschäft: Kruggasse 8.
Boltog (v.) August Christian Wilh. Friedr. Heinrich, Dr. jur.
Rathsschreiber und Archivar, Bleichstrasse 40.
Boltog (v.) Carl Christian Wilhelm Emil,
k. k, österreichischer Oberlieutenant, auswärts.
Boltog (v.) Friedrich Gustav Adolph, Oeconom, auswärts.
Böltz Joseph, Garnkrämers, Wittwe, Graubengasse 26.
Bommersheim Elisabeth Catharina,
Bondi David Jonas, Handlungscommis, Mainstrasse 7.
Bonn Abraham, Handelsmann, siehe nachstehend.
Abraham — Schnurgasse 3.
Manufacturwaaren, Fischbein, Horn, Elfenbein, Stöcke, Farbholzwaaren,
deutsche, französische u. englische kurze Waaren en gros u. en detail, . C. u. Sp. (Proc. Fr. Betty Bonn, geb. Feist.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMaterial- und Farbwaaren. (Eig. Carl Ludwig Mayer.)
Böhmer Joh. Aloys Joseph, Conducteur, kl. Eschenhmrstr. 7.
Böhmer Joh. Friedr. Dr. jur. Stadibibliothekar, gr. Hirschgr. 17.
Bohna Franz, Bürstenbinder, Fahrgasse 31.
Bohne Franz Moritz, Musikus, Münzgasse 3.
Bohnenberger Friedr. Adam, Scribentens, W, gr. Bockenhmrstr.14
Bohnenberger Gerhard Carl, Schuhmacher, Haasengasse 13.
Bohnenberger Jacob, Schuhmachers, W, gr. Eschenhmrstr. 5.
Bohnenberger Joh. Gottfried, Schuhmachers, W, Roseng. 35.
Bohnenberger Joh. Michael, Schuhmacher, gr. Eschenhmrstr. 5.
Bohnenberger Joh. Philipp, Schneider, Vogelsgesanggasse 6.
Bohnenberger Philipp Conrad, Handelsmann (s. nachstehend)
gr. Bockenheimerstrasse 14.
Bohnenberger & Jung — Goetheplatz 20.
Guttapercha-Fabrikate, Cigarren, C. n. Sp. (Eig. Vorstehender n. Joh..
Conrad Jung.)
Bohnenberger Wilh. Heinrich, Schuhmacher, Rechneigrstr. 15.
Bohr Friedrich Ascan, Handelsmann, Friedberger Anlage 2.
Bohrer (Sehöff) Johannes, Packer, Judengasse 83.
Bohrer Peter Franz, Bierbrauer, Kannengiessergasse 10.
Böhrer Joh. Jacob August, Schuhmacher, Alte Gasse 9.
Böhringer Adam Johannes, Seiler, Friedbergerstrasse, 53.
Böhringer Adelbert Hippolyt, Hdlsm, Allerheiligenstrasse 91.
Böhringer Friedrich Emanuel, Seilers, W, Friedbergerstr. 53.
Behringer Johannes, Musik- u. Gesanglehrers, W, in Anspach.
Beringer Joh. Christian, Landamts-Diener, Borngasse 20.
Beringer Wilhelm Friedrich, Auslaufers, W, Hammelsg. 21.
Bohrmann Joh. Georg, Schreiner, Stiftstrasse 16.
Böing Ernst Wilhelm, Hauptmann, Allerheiligenstrasse 38;
dessen separata Luginsland 2.
Böing Friedrich Ludwig, Handelsmann, s. nachstehend.
Böing, Friedrich Ludwig — Alte Mainzergasse 43.
Brandwein, Liqueur, Weinessig, Kernseife und Lichter eigner Fabrik, auch Steinkohlen.
Bois (du) siehe Du Bois.
Bolay Johannes, Schlosser, am Affenthor 2.
Bolay Joh. Friedrich, Schlossers, W, am Affenthor 2.
Bollbach Joh. August, Weingürtnet, gr. Rittergasse 92.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBockmühl Robert Emil, Handelsmann, Bleichstrasse 38.
Bode Carl Lebrecht [oB] OPA-Secrelär, gr. Eschenhmrstr. 23.
Bodenstaff Joh. Joseph, Handelsmann, Goetheplatz 19.
Bodesheim Joh. Christian, Steindecker, kl. Eschenheimerstr. 14.
Bodesheiiia Joh. Christoph, Maurergesell, kl. Eschenhmrstr. 14.
Bodesheim Joh. Ulrich, Einzler, Bleichstrasse 50.
Bodewies Löb Seligmann, Handelsmann, Judengasse 72; La-
den: Fahrgasse 98.
-Moses— Eisenwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Bodewies Moses Seligmann, Hdlsm (s. vorsteh.) Judengasse 72.
Bodmon Moritz Alexander [Bs] Lieutenant, Alte Mainzergasse 61.
Boes Johannes, Sackträgers, Wittwe, Schellgasse 6.
Bögner Georg Wilhelm,
Bögner Gottlieb Georg, Hdlsm, siehe nachstehend.
Bögner Gretzinger's Enkel — Weissfrauenstrasse 5.
Spezereiwaaren en gros, Commi u. Sped. (Eig. Vorstehender.)
Bögner Joh. Val. Wilh. Dr. jur. Advokat u. Notar, Fahrg. 33.
Bögner Joh. Wilh. Joseph, Dr. med. pr. Arzt, Buchgasse 1.
Bohland Joh. Georg, Scribentens, Wittwe, im Versorgungshaus.
flöhte, J. —
Commission und Spedition; Eigenthümer:
Böhle Joh. Jacob, Hdlsm (s. vorstehend) Catharinenpforte 12.
Böhle Joh. Jacob, Schuhmacher, Catharinenpforte 12.
Böhler,Franz Zeil 54
Pariser und engl. Kurze, Galanterie- u. Modewaaren, auch Lager von
Strohhüten en gros u. en detail. (Eig. Georg Friedrich Böhler; —
Proc. Theodor Ebenau.)
Böhler Georg Friedrich, Hdlsm (s. vorsteh.) Mainzer Ldstr. 12.
Böhler Joh. Adam, Hdlsms, W, Hochstrasse 42.
Böhler Philipp Jacob, Glaser, Fahrgasse 28.
Böhler Philipp Jacob, Glasers, Wittwe, Fahrgasse 28.
Böhling Joh. Heinrich, Schneiders, W, gr. Hirschgraben 2.
Böljm, Franz — Goetheplatz 1.
Commission und Spedition. (Eig. Franz Joseph Böhm junior; —
Proo. Franz Joseph Böhm-Osterrieth.)
Böhm Franz Joseph jun. Hdlsm (s. vorsteh.) Taunusanl. 10.
Böhm,Fnz Joseph, Sohn — Goetheplatz 1.
Wein, Commission und Spedition. (Eig. Franz Joseph Böhm-Osterrieth; — Proc. Joseph Böhm-Trombetta in Abwesenheit.)
Böhm-Osterrieth Franz Jos. Hdlsm (s. vorst.) Taunusanlage 10.
Böhm Johannes, Blumenfabrikant, Luginsland 12.
Böhm-Trombetta Joseph, Hdlsm, in Mittelheim (Rheingau).
Böhm-Brentano Stephan Caspar, Handelsmann, Zeil 68.
Böhm Valentin, Weinhändler u. Weinwirth, gr. Kornmarkt 10.
Böhmer, Johannes — Fahrgasse 89.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBoch Ernst Friedrich, Benders, W, Klostergasse 4.
Boch Friedrich Wilhelm Adolph, Bildhauer, an den Höfen 3.
Boch Georg Philipp, Hdlsm (s. Philipp Hartmann) Röderberg
III. 63/64.
-Heinrich, junior Erben — Liebfrauenberg 58. .
Manufacturwaaren, Commission und Spedition. (Eig. Georg Theodor
Huth; — Proc. Carl Meyer.)
Boch Johannes, Lohnkutscher, gr. Rittergasse 50/54.
Boch Joh. Caspar, Tuchbereiter, Lange Strasse 22.
Boch Joh. Conrad, siehe Falck, Johann Conrad.
Boch Joh. Michael, Bender (siehe J. C. Foltz-Eberle) schöne
Aussicht 16.
Boch Joh. Sigismund jun. Tuchbereiter, Vilbelerstrasse 12.
Boch Philipp Jacob, Schiebkärchers, Wittwe, gr. Rittergasse 63.
Bock-Hermsdorf (v.) Friedrich Anton Georg Carl, Frhr, in Wiesbaden.
Bock Andreas (Hdlsm) GPD-Canzlist, Vilbelerstrasse 29.
Bock August, Handelsmann, Meisengasse 14.
Bock Carl Vollrath David, Gärtner, Alte Gasse 29.
Bock Franz Ignatz, Auslaufers, Wittwe, Fahrgasse 128.
Bock Friedr. August, musik. Instrumentenmacher, Meiseng. 12,
Bock Friedrich Maximilian, Packer, Elephantengasse 10.
Bock Heinrich Christian junior, Packer, Alte Gasse 8.
Bock Ignatz, Galanteriewaarenhändler, Fahrgasse 128.
Bock Johannes, Blumengärtner, Gartenstrasse 1.
Bock Johannes, Weisbindergesellen, Wittwe, Alte Gasse 26.
Bock Job. Anselm, Gärtner, Breite Gasse 11.
Bock Joh. Benjamin, Gärtner, Alte Gasse 7.
Bock Joh. Christian, Gärtner, gr. Bockenheimerstrasse 62.
Bock Joh. Christoph, Gärtner, kl. Eschenheimerstrasse 9.
Bock Joh. Daniel, Gärtner, Allerheiligenstrasse 15.
Bock Joh. Daniel, Schiebhärcher, Judenmauer 27/29
Bock Joh. Friedrich, Gärtner, Alte Gasse 49.
Bock Joh. Georg Nicolaus, Gärtner, Meisengasse 14.
Bock Joh. Heinrich, Spezereikrämer, Graubengasse 19.
Bock Joh. Jacob, Gärtners, Wittwe, Breite Gasse 50.
Bock Joh. Jonas, Packer, gr. Rittergasse 9.
Bock Joh. Ludwig, Gärtner, Alte Gasse 67
Bock Joh. Ludwig junior, Gärtner, Breite Gasse 11.
Bock Joh. Peter, Gärtner, gr. Bockenheimerstrasse 72.
Bock Joh. Philipp, Packer, Allerheiligenstrasse 37.
Böckel Christian Wilhelm, Schneiders, W, Lindheimergasse 19.
Böckel Joh. Christian, Handelsmann, Friedbergerstr. 33?
Bockenheimer Joh. Philipp, Lehrer a. d. Domschule, Domplatz l.
Böcking Christoph Heinrich Georg, Hdlsm, am Salzhaus 7.
Böcking Joh. Jacob, Handelsmanns, W, Mainzer Landstr. 18.
Böckler Joh. Carl, Scribent, gr. Bockenheimerstrasse 45.
Böckler Joh. Georg, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 63.
Bocklisch Christian Friedrich Wilhelm, Garnkrämers, W, kl.
Eschenheimerstrasse 51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBlanck Joh. Georg Ludw. Lichterfabrikant, Friedbergerstr. 38.
Blanckle Ernst Gottlieb, Schneider, Fahrgasse 95.
Blees Peter, Schiffbauer, Löhergasse 46.
Blinden- Unterrichts-Anstalt, Goetheplatz 11.
Bloch Johannes, Kärcher, Oppenheimerstrasse 17
Bloch Joh. Balthasar, Wagners, Wittwe, in Oberrad.
Bloch Joh. Conrad, Auslaufers, Wittwe, in Oberrad.
Bloch Joh. Conrad, Lohnkutscher, in Bornheim.
Bloss Georg Ludwig, Glaser, Neue Mainzerstrasse 51.
Blum Carl Andreas, Handelsmann, Rechneistrasse 8.
Blum Ernst Andreas, Dr. jur. Advokat, Frohnhofstrasse 6.
Blum Georg Phil. Ernst, ev. luth. Pfarrer emer. Rechneigrstr. 3.
Blum Heinrich Carl Sophus, Dr. jur. Advokat, auswärts.
Blum Heinrich Gerhard, Handelsmann, Löhergasse 20.
Blum Joh. Georg, Weisbindergesellens, W, Breite Gasse 44.
Blum Joh. Jacob, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 106.
Blum Joh. Jacob junior, Weingärtner, Klappergasse 2.
Blum Isaac [oB] Lotteriehauptcollecteurs, W, Lange Strasse 41.
Blum Ludw. Friedr. Dr. phil. Literatus, Prof. in Petersburg.
Blum Phil. Ludw. Amtskeller b, d. Stkämmerei, Theaterplatz 5.
Blum Pincus, Krämer m. Manufacturwaaren, Judengasse 145.
Blum Sebastian, Polizei- Offciant, Luginsland 10.
Blume Franz, Scribent, gr. Bockenheimerstrasse 42.. .
Blumenau Magdalena, Hefenhändlerin, Rosengasse 16.
Blumenthal, Jos. — Seilerstrasse 35.
Rauchwaaren, Felle, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; Proc. Nathan Strohmberg u. Anton Stern vereint.)
Blumenthal Joseph Leopold, Hdlsm, siehe vorstehend.
Blumenthal Julius [o B] Lehrer a. d. isr. Schule, Brückhofstr. 9
Blumenthal Louis, Hdlsm, Hanauer Landstrasse 3.
Blüthgen Joh. Gottfried, Gasthalter, in Würzburg.
Boch Anton, Friseur, gr. Bockenheimerstrasse 56;
Geschäft: Steinweg 2.
Boch Conrad, Lehrers, Wittwe, Stiftstrasse 4.
Boch Conrad Nicolaus, Schriftgiesser, Klappergasse 49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteBlanck Joh. Georg Ludw. Lichterfabrikant, Friedbergerstr. 38.
Blanckle Ernst Gottlieb, Schneider, Fahrgasse 95.
Blees Peter, Schiffbauer, Löhergasse 46.
Blinden- Unterrichts-Anstalt, Goetheplatz 11.
Bloch Johannes, Kärcher, Oppenheimerstrasse 17
Bloch Joh. Balthasar, Wagners, Wittwe, in Oberrad.
Bloch Joh. Conrad, Auslaufers, Wittwe, in Oberrad.
Bloch Joh. Conrad, Lohnkutscher, in Bornheim.
Bloss Georg Ludwig, Glaser, Neue Mainzerstrasse 51.
Blum Carl Andreas, Handelsmann, Rechneistrasse 8.
Blum Ernst Andreas, Dr. jur. Advokat, Frohnhofstrasse 6.
Blum Georg Phil. Ernst, ev. luth. Pfarrer emer. Rechneigrstr. 3.
Blum Heinrich Carl Sophus, Dr. jur. Advokat, auswärts.
Blum Heinrich Gerhard, Handelsmann, Löhergasse 20.
Blum Joh. Georg, Weisbindergesellens, W, Breite Gasse 44.
Blum Joh. Jacob, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 106.
Blum Joh. Jacob junior, Weingärtner, Klappergasse 2.
Blum Isaac [oB] Lotteriehauptcollecteurs, W, Lange Strasse 41.
Blum Ludw. Friedr. Dr. phil. Literatus, Prof. in Petersburg.
Blum Phil. Ludw. Amtskeller b, d. Stkämmerei, Theaterplatz 5.
Blum Pincus, Krämer m. Manufacturwaaren, Judengasse 145.
Blum Sebastian, Polizei- Offciant, Luginsland 10.
Blume Franz, Scribent, gr. Bockenheimerstrasse 42.. .
Blumenau Magdalena, Hefenhändlerin, Rosengasse 16.
Blumenthal, Jos. — Seilerstrasse 35.
Rauchwaaren, Felle, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; Proc. Nathan Strohmberg u. Anton Stern vereint.)
Blumenthal Joseph Leopold, Hdlsm, siehe vorstehend.
Blumenthal Julius [o B] Lehrer a. d. isr. Schule, Brückhofstr. 9
Blumenthal Louis, Hdlsm, Hanauer Landstrasse 3.
Blüthgen Joh. Gottfried, Gasthalter, in Würzburg.
Boch Anton, Friseur, gr. Bockenheimerstrasse 56; Geschäft:
Steinweg 2.
Boch Conrad, Lehrers, Wittwe, Stiftstrasse 4.
Boch Conrad Nicolaus, Schriftgiesser, Klappergasse 49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: