Finckbohner August Dietrich, Schuhmacher, Weissadlergasse 3.
Finckbohner Johannes, Schuhmacher, Weissadlergasse 3.
Finger Andreas, Handelsmann, Töngesgasse 12
Finger Chstn Herm. [Bs] Lic. theol. Cand. minist. Weissfrstr. 7.
Finger Christoph Daniel, Hdlwn (s. L. F. Finger) Stiftstr, 22.
Finger Friedrich August, Dr. phü. Oberlehrer an der Mittelschule, Holzgraben 26.
Finger Friedrich Eduard, Hdlsm (s.Eyssen & Zahn) Töngesg. 12.
Finger Georg, Handelsmann und des Baths, Zeil 7.
Finger Georg Rudolph, Hdlsm, siehe Finger-Schuler
Finger-Brendlin Joh. Friedrich, Handelsmann, auswärts.
Finger Joh. Justus, Hdlsm, Friedberger Landstrasse 8.
Finger Lorenz Friedrich, Handelsmann, in Holland
Finger Lorenz Friedrich, Hdlsm, siehe nachstehend.
Finger, Lorenz Friedrich, Schnurgasse 34. Strumpfwaaren. (Ass. Christoph Daniel Finger.)
Finger Remigius, Hdlsm, St-Lotterie-Cassirer, Schnurgasse 34.
Finger Samuel Gottlieb jun. Hdlsms, Wittwe, Schnurgasse 34.
Finger-Schuler, Neue Kräme 18.Commission u. Spedition. (Eig. Georg Rndolph Finger.)
Finsel Joh. Burkhard, Schuhmacher, Geinhäusergasse 23.
Firnhaber v. Eberstein-Jordis Georg Rudolph Christian, Rentiers, Wittwe, gr. Sandgasse 12.
Firnkranz Philipp Jacoh, Rossmarkt 8?
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Fichard (v.) gen. Baur von Eysseneck, Johann Maximilian, k. k. österr. Obrists, Wittwe, in Lichtenthal.
Fichtmüller Bernhard Jacoh, Dr. jur. Advocat, Töngesg. 36.
Fichtmüller Daniel Ferdinand, Hdlsm, gr. Eschenheimerstr. 12.
Fichtmüller Georg Friedrich, Buchbinder, Katharinenpforte 9.
Fichtmüller Joh. Gerlach, Handelsmann, in Dierdorf.
Fickuart Franz Adolph, Sauerwasserhdlrs, W7, Stclzengasse 7.
Ficus Andreas, Hdlsm, Eiserne Hand 7.
Ficus Friedrich Jacoh, Literatus, Schlesingergasse 13.
Ficus Joh. Ludwig, Dr. med. pr. Arzt, Trierische Gasse 1.
Ficus Marie Wilhelmine [Bt] Vorsteherin einer weiblichen Erziehungs-Anstalt, Neue Rothhofgasse 19.
Ficus , Phil. Jac., Haasengasse 9.,Commission und Spedition (Eig. Nachstehender; — Proc. Fr. Marie
Louise Ficus, geh. Pulver.)
Ficus Philipp Jacob, Hdlsm (s. vorstehend) Eiserne Hand 7.
Fiebel Joh. Conrad, Notars, Wittwe, kl. Sandgasse 13.
Fiderlein Jacoh, Specereihändler, Kühgasse 12.
Fiedler Caroline [Bt] Lehrerin, Brückhofstrasse 14.
Fiedler Joh. Friedr. Dris jur. u. Canzleiraths, W, Schäferg. 24.
Fiedler Joh. Georg, Hdlsm, Friedberger Landstrasse 27.
Fiedler Joh. Nicolaus, Dr. med. pr. Arzt, gr. Bockenhmrstr. 50.
Fief Friedrich, Hdlsm (s. nachstehend) Gelnhäusergasse 10.
Fief , Friedrich, Manufacturwaaren, C. u. Sp.
Fien Friedrich Ferd. August, Speisewirth, Nürnbergerhof 7.
Filzinger Joh. Philipp, Schreiner, Steingasse 12.
Finck Anton, Steindecker, Hochstrasse 21.
Finck Georg Daniel, Handelsmann, Neue Mainzerstrasse 53.
Finck Joh. Jacoh, Goldarbeiters, Wittwe, in Offenbach.
Finck, Joh. Ludwig, Schäfergasse 12, Commission und Spedition. (Eig. Joh. Peter Finck; — Proc. Georg
Metzger.)
Finck Joh. Martin, Handelsmann, Schäfergasse 12.
Finck Joh. Peter, Hdlsm, siehe Joh. Ludwig Finck
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fellner Carl Const. Victor, Hdlsm (s. Welcker & Fellner) Fahrg. 14.
Fellner Christoph Michael Eduard, Hdlsm (s. nachstehend) Eschersheimer Landstrasse 5.
Fellner, Constantin, & Sohn — gr. Eschenheimerstrasse 39. Wechsel, Commission u. Spedition. (Eig. Vorstehender; — Proc. Maximilian Ortenbach und Joh. Philipp Kessler-Metzler.)
Fellner Constantin, Handelsmann, Friedberger Anlage 14.
Fellner Ferdinand Michael Aug. Dr. jur. u, Advocat, in Stuttgart.
Fellner Joh. Christian, Hdlsms, W, Friedberger Anlage 14
Fellner Joh. Michael, Handelsmann, in Greuznach.
Fendt Joh. Peter, Schreiner, Neue Gasse 10.
Fenner Joh. Justus, Buchdruckergehülfens, W, H. Kreuzg. 8.
Ferber (v.) August Christian Carl Gustav, Rentier, in Niederrad.
Fertsch Eduard Friedrich Christian, Handelsmann, in Leipzig.
Fertsch Wilhelm Heinrich, Hdlsm, siehe nachstehend.
Fertsch-Finger, W., Paulsplatz 3.,Spezereiwaaren, Commission und Spedition. (Eig. Vorstehender.)
Fester Carl Friedrich Anselm, Kupferschmied, Fahrgasse 104.
Fester Johannes, Portefeuillefabrikantens,W, kl.Bockenhmrstr. 8.
Fester Joh. Anselm Friedrich, Dr. jur. Advocat und Notar, Mainzer Landstrasse 47; Geschäftszimmer: Buchgasse 16.
Fester Joh. Heinrich sen. Handelsmann, Bleichstrasse 18,
Fester Joh. Heinrich, Handelsmann, in Hausen.
Fester Joh. Peter, Dr. phil. Pfarrer emeritus, Hainer Hof 1.
Fester Julius [Bs] Cand. minist., Lehrer an der Mittelschule, gr. Hirschgraben 23.
Feuerbach Anna Catharina, Vilbelerstrasse 28
Feuerbach Anna Maria, Vilbelerstrasse 28
Feuerbach Joh. Adam, Bierbrauer, Alte Mainzergasse 64.
Feuerbach Joh. Friedrich, Plattenhdlrs, W, Goetheplatz 17.
Feuerbach Joh. Martin, Speisewirth, Vilbelerstrasse 29.
Feusner Franz Joseph Anton, Schneiders, W, kl. Hirschgr. 17.
Feusner Johannes, Weisbindergesellens, Wittwe, Graubeng. 23.
Fey Georg Friedrich, Weinhändler, Schüppengasse 20.
Fey Joh. Georg, Buchdrucker, Falkengasse 1.
Fey Joh. Jacoh, Bauamts-Diener emer. Schüppengasse 20.
Feyler Justus [oB] HStA-Assistent, Römerberg 24.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Faulhaber Ludwig, Expeditor bei der Frankfurt-Offenbacher Eisenbahn, Darmstädter Landstr. II. 24.
Faust Friedrich Adam, Schneider, kl. Eschenheimerstr. 14.
Faust Heinrich, Packer, Bäckergasse 11.
Faust Joh. Caspar, Lohnbediente, Vilbelerstrasse 7.
Faust Joh. Heinrich, Schiffbauer, Dreikönigsstrasse 15. :
Faust Joh. Peter, Alfkleiderhdlrs, Wittwe, Rosengasse 14.
Fauvet Louis Marcel, Restaurateur, in Hannover.
Fay Anton, Pferdeausleihers, Wittwe, Neue Gasse 22.
Fay August, Dr. jur. Advocat, Secretair bei der Main-Weser- Eisenbahn, Neue Mainzerstrasse 6.
Fay Carl, Handelsmann, Hochstrasse 7.
Fay Franz Marcus Eduard, Handelsmann, N. Mainzerstr. 27.
Fay,Fritz — Neue Mainzerstrasse 27. ,Weine; Eigenthümer:
Fay Georg Friedrich, Hdlsm, siehe vorstehend.
Fay Heinrich Eduard, Hdlsm, gr. Bockenheimerstrasse 9.
Fay Jacoh Ludwig, reformirter Pfarrer, in Sevelen (Schweiz).
Fay Julius, Handelsmann, in Paris.
Fay Leonhard Georg, Wein- u. Gastwirths, W, Paradeplatz 4.
Fay Philipp Jacoh, Weinhändler, Theaterplatz 7.
Fay (du), siehe Du Fay.
Fech Joh. Hermann, Gärtner, Kühgasse 3.
Fech Joh. Nicolaus, Gärtner, Kühgasse 3.
Fechner Franz Carl, Zeugschmieds, Wittwe, Breite Gasse 12.
Fechner Jonas, Cartonnagearbeiter, Rothkreuzgasse 6.
Federer Jacoh, Bender, gr. Sandgasse 18.
Feez Friedrich Eduard, Handelsmann, Vilbelerstrasse 27
Fehn Joh. Conrad, Maurer, Vilbelerstrasse 29
Fehr Jacoh, Buchhalter, Kirchgasse 13
Feibel Salomon, Dr. phil., Rechneistrasse 6.
Feidel David, Handelsmann«, Wittwe, Lange Strasse 18.
Feige Carl Wilhelm August, Handelsmann, Schöne Aussicht 11.
Feiling Joh. Peter, Schiebkärchers, Wittwe, Schellgasse 10.
Fein Georg David, Kappenmacher, Stiftstrasse 13; Läden: an der Catharinenkirche.
Feinaigle Carl foB] grh. bad. Kriegscommissair, Grüner Weg III. 1007
Feist Aron Löb, Handelsmann (s. Gebr. Feist) Judengasse 48.
Feist Babetta, geh. Flörsheim, separate, Lange Strasse 55.
Feist Carl Moses, Handelsmanns, Wittwe, sch. Aussicht 13.
Feist, Gebrüder , Judengasse 48.Wein, Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Aron Löb u. Samnel Feist.)
Feist Joseph Löb, Weinhändler, Friedbergerstrasse 41. .,:. ,
Feist Moritz, Handelsmann, siehe nachstehend.
Feist, Moritz, Friedberger Anlage 1.,Wein, Wechsel, C. u. Sp. (Proc. Fr. Caroline Feist, geb. Levy.)
Feist Samuel, Handelsmann (s. Gebr. Feist) Seilerstrasse 15.
Feix Joh Peter, Taglöhner, Klingergasse 26.
Fell Johann Baptist, Handelsmanns, W, Paradeplatz 12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Falck Abraham Meyer, Schneider, in England.
Falck Christian Carl, Zimmermaler, Neue Mainzerstrasse 6.
Falck Conrad, Bender, in Nürnberg.
Falck (v.) Georg Abraham Carl, grhz. hess. General-Lieutenant, in Darmstadt.
Falck Georg Christoph, Packers, W, Paulsplatz 15.
Falck Georg Nicolaus, Bender, hinter der seh. Aussicht 12.
Falck Hirsch Beer, Metzger, Mainstrasse 11.
Falck Hirsch Meyer, Metzger, Schützenstrasse 1.
Falck Joh. Christoph, Handelsmanns, W, Zeil 31.
Falck Joh. Conrad, gen. Boch, Küfer, Gelnhäusergasse 18.
Falck Joh. Friedrich, Steueraufseher, Dominikanergasse 13.
Falck Joh. Georg, Tambours, W, kl. Eschenheimerstr. 7.
Falckenhainer Franz August, Bender, kl. Eschenheimerstr. 5.
Falckenhainer Joh. Franz, Hdlsm, Bleichstrasse 15.
Falkenstein Abraham, Gerümpler, Judengasse 111.
Fallenstein Frdr. Georg Ehrenh. Adrian, Regier.-Rath, in Cohlenz.
Fallmann Marianus Stephan, Drehers, Wittwe, Neue Gasse 26.
Falta Elisabeth [Bt] Lehrerin an der Musterschule, Fahrg. 33.
Falta Jacoh, Handelsmann, Schlesingergasse 13.
Farrenschon Anna Gertraud [Bt] Lehrerin, Bibergasse 7.
Farrenschon Christian Gottlieb, Dr. jur. Advokat, Garküchenpl. 5.
Farrenschon, Friedrich,Römerberg 30.Kurze Waaren, Comraission und Spedition; Eigenthümer:
Farrenschon Friedrich Theodor, Hdlsm (s. vorst) Römerberg 5.
Fassbender Anton [o B] OPA-Secretairs, W, Klostergasse 2.
Fassbinder Heinrich, Scribent, Rothkreuzgasse 5.
Fässy, August — Catharinenpforte 11. Fässy,Tuch en detail; Eigenthümer: Fässy Carl August Lorenz, Handelsmann, siehe vorstehend
Georg , Neue Kräme 28.Tuch, Buckskins und ostindische Foulards en gros. (Eig. Naehst.)
Fässy Georg Philipp, Hdlsm (s. vorstehend) Friedb. Anl. 3.
Fässy Johannes, des Raths, Catharinenpforte 11.
Fath Franz, Lieutenants, Wittwe, Neue Rothhofgasse 6.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Faase Carl Eduard, Hdlsm (s. nachsteh.) Alte Mainzerg. 90.
Faase-Müller, E. Rossmarkt 15. Modewaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Carl Eduard Faase.)
Fabel Joh. Philipp, Packer, Klostergasse 57
Fabel Ludwig Theodor [o B] Hospitalschreiber, Lange Str. 4.
Faber Joh. Conrad Friedemann, Sackträger, Klappergasse 8
Faber Joh. Georg, Schneider, Rosengasse 35
Faber Joh. Michael, Benders, Wittwe, Allerheiligenstrasse 52.
Faber, J. W. Allerheiligenstrasse 52. Weine, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; — Proc. Georg Caspar Walther.)
Faber Joh. Wolfgang, Handelsmann, siehe vorstehend.
Fabian Conrad, Fischer, gr. Fischergasse 21.
Fabrice (v.) August Friedrich Ludwig, Rentier, auswärts.
Fabrice (v.) Christian Christoph Ludwig Balthasar, Oberstadtmeisters, Wittwe, in Darmstadt.
Fabrice (v.) Georg Adolph August Friedrich, grhz. mecklenb. Forstmeisters, Witlwe,
Fabricius Carl Christian, Dr. jur. Advokat, gr. Eschenhmrstr. 6.
Fabricius Clemens August, Handelsmann, Paulsplatz 16.
Fabricius Friedrich Wilhelm, Dr. med. pr. Arzt, Hochstr. 14.
Fabricius Johannes, Schiebkärchers, Wittwe, AUerneäigenstr. 77.
Fabricius Joh. Wilhelm, Schreiner, Kruggasse 14.
Fabricius Philipp Julius, Hdlsms, W, gr. Eschenheimerstr. 6.
Fach Conrad Friedrich Eberhard, Packer, Papagaigasse 2.
Fahrpost-Expedition, Zeil 52.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEurich Andreas Bernhard, Bierbrauer, Hammelsgasse 10.
Eurich Johannes, Specereikrämer, Friedbergerstrasse 34
Eurich Joh. Philipp, Bierbrauers, W, Vilbelerstrasse 32.
Evers Carl Friedrich Gottfried, Musiklehrer, auswärts.
Ewald, B. C. — Friedbergerstrasse 15.
Leinen-, Baumwollen- und gestrickte Waaren, C. u. Sp. ;
Eigenthümer : Ewald Barthold Christian, Hdlsm, siehe vorstehend.
Ewald Christian, Schuhmacher, Borngasse 3.
Ewald Georg Nicolaus, Taglöhner , Alte Gasse 17.
Ewald Johannes, Schuhmacher, Borngasse 3
Ewald Johannes, Taglöhners, W, gr. Sandgasse 15.
Ewald Joh. Adam, Handelsmann,
siehe nachstehend. &, Johann Adam — Domplatz 10.
Leinen-, Baumwollen- u. Wollenwaaren, Commission u. Spedition.
Ewald Joh. Jacoh, Seiler, im Affenstein XII. 161; Laden:
Fahrgasse 123.
Ewald Joh. Justus Eduard, Glaser, Vilbelerstrasse 13.
Ewald Joh. Peter, Handelsmann, siehe nachstehend.
Cuwl&, Johannes Peter, jun. — Kirchgasse 11.
Pariser und englische Kurze-, Galanterie- und Modewaaren. ,
Ewald Joh. Wilhelm, Taglöhners, W, Löhergasse 16
Ewald Philipp Jacoh, Maler und Lackirer, Schäfergasse 5.
Ewald Syrus Aloysius Joseph, Buchbinder, Mörsergasse 8.
Exter Jacoh Andreas, Buchdrucker, Alte Gasse. 6.
Eydmann Christian Gottlieb, Hdlsms, W, Friedbergerstr. 42.
Eydt Georg Philipp, Hafner, Judengasse 130. ,
Eydt Joh. Jacoh jun. Häfner, Klostergasse 31
Eyfriedt Marquard Georg, Hdlsms, W, gr. Eschenheimerstr. 31;
Eymer Joh. Christian Gottlieb, Weissbinder, kl. Bockenhmrstr. 13.
Eysen Friedrich Wilhelm, Zimmermeister, Hanauer Landstr. 22.
Eysen Johannes, Bierbrauer, Fahrgasse 13.
Eysen Joh. Bernhard, Brauers u. des Baths, W, Markt 18.
Eysen Joh. Bernhard, Bierbrauer, Allerheiligenstrasse 26.
Eysen Johann Christian, Maurer, Taunusstrasse 14
Eysen Joh. Ludwig, Bierbrauer zum Stift, gr. Fischerg. 7
Eysen Joh. Ludwig, Dr. jur. StG-Secretär, Alte Mainzerg. 24.
Eyssen Bernhard Jacoh, Handelsmann, in Usingen.
Eyssen Bernhard Jacoh, Handelsmann, Schäfergasse 24.
Eyssen Carl Andreas, Hdlsm, siehe Eyssen & Claus.
Eyssen Christoph Daniel, Handelsmanns, W, Schäfergasse 24.
Eyssen Conrad Eduard, Hdlsm, siehe Eyssen & Zahn.
Eyssen Joh. Heinrich Christian, Hdlsm, Hainerhof 2
Eyssen Philipp Bernhard, Handelsmann, Hochstrasse 25
Eyssen Remigius, Handelsmann, siehe Eyssen & Zahn
Eyssen Remigius, Ober - Ingenieur und Director der Main-
Weser-Eisenbahn, Gallusanlage 4
Eyssen & Claus— Schäfergasse 17
Commission u. Spedition. (Eig. Carl Andr. Eyssen u. Wilhelm, Andr. Claus.)
Eyssen & Bahn — Allerheiligenstrasse 57/59.
Specerei- und Farbwaaren en gros. (Eig. Remigius Eyssen, Conrad
Eduard Eyssen u. Friedr. Eduard Finger;— Proc. Andreas Herrlei
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEsser Wilhelm, Zinnpolirers, W, Schäfergasse 13.
Ettensperger Georg David, Schreiner, Gelnhäusergasse 18.
Ettling Amalie Henriette [Bt] Hochstrasse 23.
Ettling Carl Jacob, Dr. phil. Literatus, in Giessen.
Ettling Joh. Jacob Friedrich, Oeconoms, W, gr. Hirschgr. 7.
Eulenstein Ferdinand, Handelsmann, siehe nachstehend.
Ferdinand — Saalgasse 27
Feine H. ord. Leinwand n. Gebilde eigner Fabrik en gros, C. u. Sp. (Proc. Fr. Louise Philippine Eulenstein, geb. Jung.)
Eulenstein, H. R. — Allerheiligenstrasse 72.
Leinenwaaren en gros, Fabrik in Wehrsdorf bei Bautzen, C. u. Sp.
(Eig. Nachstehender; — Proc. Frau Caroline Eulenstein, geb. Böhme.)
Eulenstein Heinr. Raimund, Hdlsm (s. vorst.) am Geistpförtch. 2.
Euler August Anton, musik. Instrumentenmacher, Kaffeegasse 1.
Euler Conrad [oB] Postconducteur, Meisengasse 16.
Euler Friedrich [o B] GPD-Canzleibote, Zeil 52.
Euler Friedrich August, Weingärtner, im Versorgungshaus.
Euler Georg, Weingärtner, gr. Rittergasse 88.
Euler Heinrich Conrad Georg, Hdlsms, W, Krautmarkt 7.
Euler Heinrich Daniel, Taglöhner, am Affenthor 9.
Euler Jacob, Kunstgärtner, Niederrader Fussweg XVI. 243.
Euler Joh. Erasmus, Bierbrauer, Judenmarkt ,23.
Euler Joh. Friedrich, Taglöhners, W, gr. Rittergasse 90.
Euler Joh. Georg des 2ten, Wgärtners, W, gr. Ritterg. 88.
Euler Joh. Georg 3ter, Weingärtner, Happelgasse 12.
Euler Joh. Georg 4ter, Gärtner, gr. Rittergasse 82/84.
Euler Joh. Heinrich, Weingärtner, gr. Rittergasse 94.
Euler Joh. Jacoh, Gärtner u. Fruchtmesser, Dreikönigsstr. 21.
Euler Joh. Nicolaus, Schiebkärchers, W, Klappergasse 27/29.
Euler Joh. Peter, Pflasterers, W, Schellgasse 5.
Euler Joh. Thomas, Fruchtmesser, Allerheiligenstrasse 22.
Euler Joh. Wilhelm, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 12.
Euler Joh. Wilhelm, Weingärtners, W, Schellgasse 10.
Euler Ludwig Heinrich, Dr. jur. Advocat u, Notar, Krautmarkt 7.
Euler Philipp, Weingärtner, Löhergasse 25.
Euler Phil. Frdr. Wilh. Carl Aug. Chstn, Hdlsms, W, Alte G. 67.
Euler Wilhelm Daniel, Weingärtner, gr. Rittergasse 31.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEpstein Moses Jonas, Handelsmann, Garküchenplatz 5.
Erbach Joh. Wilhelm, Hdlsm, in Amerika.
Erbe Georg Michael, Bender, Graubengasse 14.
Erbe Joh. Heinrich, Steinmetzgesellens, W, Graubeng. 14.
Erbel Wilhelmine Henriette Philippine, Büglerin, Elephanteng. 7.
Erckel Theodor [o B] Conservator am naturhistorischen Museum,
Hochstrasse 3.
Erd Joh. Georg, Weingärtners, W, Elisabethenstrasse 19.
Erdely Christine Marie, in Gelnhausen.
Erdmansdörffer Friedrich Eduard, Handelsmann, in Altenburg.
Erdmannsdörffer Ludwig, Hdlsm, Vogelsgesanggasse 14.
Erismann Joh. Georg Peter, Taglöhners, W, N. Rothhofg. 21?
Erlanger Carl, Hdlsm und Wechselmakler, Mainstrasse 6.
Erlanger Ludwig, Wechselmakler, Rechneigrabenstrasse 8.
Erlanger Raphael, Hdlsm und Wechselmakler, Zeil 68.
Proc. in dessen Privatangelegenheiten: Emil Erlanger
und Gustav Poppelmann vereint.
Erlenbach Emmerich Joseph, Handelsmann, Markt 15.
Erlenbach Joh. Balthasar, Leimoandhändler, Töngesgasse 43.
Ernsperger Leonhard, Fettkämer, Kruggasse 15.
Ernst Andreas Ludwig, Hdlsms, W, Alte Mainzergasse 15?
Ernst Carl [o B] OPA-Secretär, hinter der Rose 1.
Ernst Franz, Hdlsm, Schulstrasse 1.
Ernst Georg Julius Ludwig, Hdlsm (s. Joh. Brunner sel. Sohn)
Markt 22.
Ernst Jacoh, Schuhmacher, trierisch Gässchen 10.
Ernst Nicolaus August, Gymnasiallehrer, Gallusanlage 5.
Ernst Carl Jacoh Daniel, Rechnungsrevisor, in Darmstadt.
Erras Friedrich Christian, Gastwirths, W, Schulstrasse 37.
Erras Joh. Heinrich Wilhelm, Handelsmann, s. nachstehend.
Erras, Wilhelm — Falkengasse 1.
AntiquarischeBuchhandlung. (Eig. Vorstehender.) . ,
Ersparungs-Anstalt, Zeil 65.
Eschelbach Stephan, Steindecker, Bleidenstrasse 29.
Eßkuchen Elise Johanna Maria, in Nürnberg.
Essen (v.) Joh. Jacoh, Kunstmaler und Zeichnenlehrer,
Friedberger Landstrasse 27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEngelhard Joh. Anton, Conditor u. Spezereihdlr, Markt 38.
Engelhard Joh. Anton, Hdlsm, s. nachstehend.
Engelhard , Joh. Anton — Fahrgasse 83.
Leder. (Proc. Heinrich Meyer.)
Engelhard Joh. Eduard, Hdlsm, Bockenheimer Landstr. 57.
Engelhard Joh. Philipp, Klaiber, hinter d. sch. Aussicht 6'
Engelhard Phil. Mich. gen. Kuch, Taglöhner, gr. Ritterg. 30.
Engelhorn Franz Carl Heinrich, Scribent, Judenmauer 21.
Engelke Franz Johann Wolfgang, Wundarzt, Vilbelerstr. 27.
Engelmann Georg Theodor, Dr. med. in St. Louis (N.Amerika).
Engelmann Julius Bernhard, Dr. phil. in Creuznach,
Engelmann Julius Carl Heinrich, Lehrer a. d. Mittelschule, Saalg. 7.
Engels Heinrich Joseph, Hdlsms, W, Dominikanergasse 7.
Engels Heinrich Joseph, Scribentens, W, Bleichstrasse 1.
Engeroff Joh. Christoph, Musikus, Oppenheimerstrasse 22.
Engeroff Joh. Conrad, Bronzearbeiter, Elisabethenstrasse 17.
Engeroff Joh. Peter, Weingärtners, W, Oppenheimerstr. 22.
Engeroff Philipp, Polizei-Ofßeiant, Dreikönigsstrasse 18.
Englert Carl Theodor, Hdlsm, siehe Gebrüder Englert
Englert, Gebrüder — Alte Mainzergasse 15.
Spiritus, Liqueur, Weinessig en gros u. en detail. (Eig. Vorstehender.)
Englert Joh. Georg, Hdlsms, W, Schaumainstrasse 12.
Englert Reinhard Hermann, Hdlsm, Alte Mainzergasse 15.
Englisch-Fräuleinschule, Klostergasse 24.
Enck Joh. Conrad, Zimmermaler, Meisengasse 12.
Enck Ludwig Carl Friedrich, Buchbinder, Rossmarkt 21.
Enck Ludwig Friedrich Carl, Buchbinders, W, Rossmarkt 21.
Encke Joh. Philipp, Schneider, Haideweg IV. 280b.
Encke Wilhelm Heinrich Joseph, Schneider, Römerberg 5.
Enslin Carl Wilhelm Ferdinand, Lehrer an der Weissfrauen-
schule, Schlesingergasse 15.
Enslin Georg Christoph, Metzger, Schlachthausgasse 7.
Entbindungs-Anstalt, Klostergasse 21.
Epstein, J. — Fahrgasse 110.
Wein, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender;— Proc. Aron Matth. Mayer.)
Epstein Jacoh Löb Henoch, Hdlsm (s. vorst.) Bornhmrstr. 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteManufakturwaaren en gros. (Proc. Moritz Ellissen.)
Ellissen Ruben Gumperz, Hdlsms, W, Lange Strasse 32.
Ellner Joh. Christoph, Gürtler, Kannengiessergasse 3.
Elsas Baruch, Hdlsm, Wollgraben 11; Laden: N. Kräme 3.
Elsas Jonas Mayer, Handelsmanns, W, Fahrgasse 116.
Elsas Lazarus, Hdlsm u. Wechselmakler, h. d. sch. Auss. 10.
Elsässer Lebrecht Maximilian Friedrich, Dr. jur. AG-Secretär,
Bleichstrasse 40
Elsmann Joh. Heinrich, Kärcher, Elephantengasse 7.
Elssmann Joh. Maximilian Martin August, Hdlsm
(s. Gebhard & Körber) Buchgasse 6. :
Elsner Carl Friedrich, Musiker, Meisengasse 9
Elsner Carl Friedr. Wilhelm, Mgl. d. Orchesters, Kaffeeg. 3.
Elz Joh. Anton, OPA-Secretär, auswärts.
Elzer Adam, Lohnkutscher, gr. Bockenheimerstrasse 41.
Elzer Anna Elisabeth [Bt] Putzmacherin, Fahrgasse 124.
Elzer Johannes, Lohnkutscher, gr. Bockenheimerstrasse 41.
Elzer Joh. Michael, Lohnkutschers, W, an den Höfen 3.
Emden (von der) Benedict, Schuhmachers, W, Alte Gasse 59.
Emden (v. d.) Dietrich Ludwig, Schreiner, Alte Mainzerg. 18.
Emden (v. d.) Georg Friedr., Auslaufers, W, Breite Gasse 13.
Emden (v. d.) Georg Friedrich, Taglöhner, Friedbergerstr. 35.
Emden (v. d.) Johannes, Taglöhner, Alte Gasse 61.. . ,
Emden (v. d.j Joh. Conrad, Auslaufers, W, gr. Ritterg. 86.
Emden (v. d.) Jos. Balth., Garn-u. Seidehdlr, Elisabethenstr.19.
Emden (v. d.) Phih'pp Jacoh, Schuhmacher, gr. Ritterg. 86.
Emden David, Handelsmann, in Paris.
Emden Eduard Philipp, Dr. jur. Advocat, auswärts.
Emden, Feist, & Sohn — Lange Strasse 9.
Wechsel u. Staatspapiere. (Eig. Maximilian Feist u. Leopold Emden.)
Emden Jacob, Dr. med. pr. Arzt, Schützenstrasse 7.
Emden Leopold, Hdlsm, B. Feist Emden & Sohn.
Emden Martin, Dr. jur. Advocat, Lange Strasse 9.
Emden Maximilian Feist, Hdlsm, s. Feist Emden & Sohn,
Emden Philipp, Handelsmann, siehe nachstehend.
Emden, Philipp — Zeil 30.
Wechsel und Staatspapiere.
Emden Salomon Feist, Hdlsms, W, Reiclmeistrasse 12.
Emden Seligm. Hermann, Kupferstecher, Judenmarkt 23.
Emden Simon, Hdlsm (s. L. Schloss & Co ) Fahrgasse 86.
Emmel Marie Salome [Bt] Garnladen, Allerheiligenstr. 68.
Emmerich Alexander, Speisewirth, Judengasse 140. .
Emmerich Franz Martin, Zinngiesser, Klingergasse 8.
Emmerich Jacoh, Packer, Klingergasse 8.
Emmerich Joh. Jacoh, Lithograph, Schulstrasse 35.
Emmerich Philipp Wilhelm, Auslaufer, Breite Gasse 27.
Emmert Leonhard, Steindecker, Theaterplatz 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEiser Joh. Christian, Weingärtner, Färberstrasse 69.
Eiser Joh. Daniel, Weingärtner, Klappergasse 37.
Eiser Joh. Georg, Hdlsms, W, kl. Eschenheimerstrasse 3.
Eiser Joh. Georg, Weingärtner, gr. Rittergasse 4.
Eiser Joh. Jacoh Friedrich, Schiebkärcher, Klappergasse 37.
Eiser Valentin, Weingärtner, kl. Rittergasse 20.
Eißmann, J. H. — Steinweg 5.
Uhren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Eissmann Joh. Heinrich (siehe vorstehend) N. Rothhofgasse 3.
Elbert Joh. Peter, Fruchtmesser, am Affenthor 12.
Elbert Ludwig, Speisewirth, Löhergasse 54.
Elgström Adolph, Tapezierer, Krautmarkt 2.
Eliason Eduard, Musiklehrer u. Mgl. d. Orchesters, Seilerstr. 18.
Elle Franz Christian, Handelsmann, Bleidenstrasse 12.
Elle Joh. HeiHrieh, Tuchbereiter, Taubenhofgasse 4
Ellissen Abraham Hdlsm u. Wechselmakler, Fischerfeldstr. 12.
Ellissen, Achilles —
Manufacturwaaren. (Eig. Hirsch Achilles Ellissen.)
Ellissen David Gumperz, Handelmanns, W, Zeil 11.
Ellissen Eduard David, Handelsmann, Bleichstrasse 4,
Ellissen Eduard Leopold, Hdlsm, siehe nachstehend.
Ellissen, Eduard Leopold — Lange Strasse 16.
Wechselgeschäfte. (Proc. Frau Henriette Ellissen,
geb. Hollander, in Abwesenheit.)
Ellissen Hirsch Achilles, Hdlsm (s. Achilles Ellissen) vor dem
Allerheiligenthor.
Ellissen Ignatz Eduard, Dr. jur. Advocat, Lange Strasse 16.
Ellissen Moritz, Handelsmann, siehe nachstehend,
Ellissen, Moritz — Bleichstrasse 72.
Commission und Spedition.
Ellissen Philipp, Hdlsm (siehe nachstehend) Lange Strasse 14.
Ellissen, Philipp — Liebfrauenberg 39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEichenberg Friedrich Wilhelm, Säckler, Rosengasse 16
Laden: an der Catharinenkirche.
Eichenberg Philipp Wilhelm, Buchhändlers, W, trier. Plätzch. 2.
Eichmeyer Joseph Theodor, Perruquier, Goetheplatz 22.
Eidebenz Philipp Balthasar Christoph, Spezereihdlr, Fahrg. 9.
Eidmann und Eid, siehe Eydmann und Eydt.
Eifert Johann, Gerümpler, Friedbergerstrasse 34.
Eilers Gerhard, Ober-Regierungsrath, in Berlin. :
Einbeck Heinrich, Spezereikrämer, Alte Mainzergasse 14.
Einbigler Carl Philipp, Siebmacher, Kettenhofweg 24.
Einbigler Joh. Caspar Joseph, Siebmacher, gr. Bockenhmrstr. 15.
Einbigler Joh. Georg, Siebmachers, W, in Neustadt a. d. H.
Einenckel Eduard Benj. Traugott, Tapezierer, A. Mainzerg. 26.
Einkommensteuer-Commission, im Römer.
Eisenbahnhof der Hanauer Bahn, Hanauer Landstrasse 29.
Eisenbahnhof der Main-Neckarbahn, Gallus anlage 1.
Eisenbahnhof der Main-Weserbahn, Gallusanlage 4.
Eieenbahnhof der Offenbacher Bahn, Darmstädter Landstrasse.
Eisenbahnhof der Taunusbahn, Gallusanlage 2.
Eisengart Ernst Friedrich, Schriftgiesser, am Städelshof 4.
Eisengart Johannes, Polizeidiener, Dreikönigsstrasse 6.
Eisenhard Christian Friedrich, Schreiner, Fahrgasse 43. . . ;
Eisenhard Joh. Stephan Elias Spengler, Friedbergerstrasse 18;
Werkstätte: Haasengasse 10.
Eisenhard Martin Dominikus, Spengler, Friedbergerstrasse 18.
Eisenschmid Joh. Michael, Schröters, W, gr. Rittergasse 76.
Eiser Abraham Gustav, Weingärtner, Klappergasse 37
Eiser Adam, Spezereikrämer, gr. Rittergasse 4.
Eiser Christian Hermann, Küfer, Alte Mainzergasse 86.
Eiser Georg Carl, Weingärtner, gr. Rittergasse 35.
Eiser Georg Philipp, Taglöhner, Seckbächergasse 9.
Eiser Gustav Adolph, Dr. med. pr. Arzt, gr. Eschenhmrstr. 6.
Eiser Johannes, Schiebkärcher, kl. Eschenheimerstrasse 26.
Eiser Joh. Adam August, Wechselstempler, Alte Mainzerg. 86.
Eiser Johann Baptista, Weingärtner, kl. Rittergasse 12. :
Eiser Joh. Caspar, Garn- und Seidenhändler, Sehulstrasse 39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEderheimer Jacoh Hirsch, Hdlsm, s. nachstehend.
Edersheimer, Jacob Hirsch — Schnurgasse 63.
Manufactarwaaren, Commission u. Spedition.
Edler Joh. Balthasar, Schlosser, Stelzengasse 19.
Edler Joh. Wilhelm, Schlosser, Allerheiligenstrasse 80.
Edler Philipp Jacoh, Spengler, Schäfergasse 2.
Effecten-Societät, Brönnerstrasse.
Eger Joh. Georg, Hdlsm, Alte Mainzergasse 43.
Eger Heinrich Anton, Landfuhrmanns, W, kl. Rittergasse 28.
Ehemann, gen. Carl, Georg Adam, Etuis- u. Portefeuillemacher,
Klostergasse 35.
Ehemann Joh. Jacoh, Schuhmacher, Breite Gasse 14.
Ehemant Bernhard Joseph, Dr. med. pr. Arzt, Kerbeng. 8.
Ehinger Joh. Christoph [o B] Rentiers, W, gr. Eschenhmrstr. 33.
Ehinger Ludwig Ernst, Handelsmanns, W, kl. Hirschgr. 14.
Ehlgen Wilhelm, Hdlsms, deserta, Karpfengasse 9.
Ehly Joh. Christian, Handelsmann, Friedbergerstrasse 57.
Ehm Wilhelm, Pferdeausleiher, Luginsland 6.
Ehmann Joh. Peter [o B] Verwalter, Liebfrauenberg 29.
Ehr Nicolaus, Bürstenbinder, Neue Gasse 23.
Ehrhard Joh. Ludwig Isaak, Hdlsm, s. nachstehend.
Ehrhard , Louis — Römergasse 3.
Colonialwaaren, Landesproducte, Comm. u. Sped. (Eig. Vorstehender.)
Ehringer Carl Ludwig, Schreiner, Mainstrasse 5.
Ehringer Ludwig Carl, Schreiners, W, Judenmauer 14/18.
Ehrismann Joh. Albert, Tapezierer, kl. Eschenhmrstr. 12.
Ehrmann Carl Friedräch, Handelsmanns, W, Hochstrasse 55.
Ehrmann Joh. Carl August, Handelsmann, auswärts.
Ehrmann Joh. Elias Heinrich, grhz. bad. geh. Finanzrath, in
Carlsruhe.
Ehrmann Joh. Peter Ludwig, Dr. jur. Advocat, auswärts.
Ehrt Carl Heinrich, Tapetenfabrikant, Breite Gasse 27.
Eichelmann Jacoh Conrad, Pflasterer, Allerheiligenstrasse 4.
Eichelmann Joh. Jacob, Kärchers, W, Schellgasse 6.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEckhard Gottlieb Friedrich, Metzger, Markt 19.
Eckhard Heinrich, Kappenmacher, Steingasse 16.
Eckhard Heinrich Julius, Bierbrauer, Judenbrückchen 13.
Eckhard Johannes, Etuis- und Portefeuillefabrikant, Stelzengasse 15; Geschäft: Zeil 40.
Eckhard Johannes, Handelsmann, in Regensburg.
Eckhard Johannes, Handelsmann, s. nachstehend.
Eckhard, Johannes — am Salzhaus 5.
Uhren, Commission und Spedition.
Eckhardt Johannes, Handelsmann, s. nachstehend.
Eckhard-Müller, Johannes — Mainstrasse 4.
In- u. ausländische Weine, Rum etc. (Eig. Vorstehender; — Proc. Fr.
Susanna Eckhard, geh. Müller, in Abwesenheit.)
Eckhard Joh. Balthasar, Bierbrauer, Judenbrückchen 13.
Eckhard Joh. Christian Matthäus, Bäcker, Judenbrückchen 6.
Eckhard Joh. Conrad, Handelsmann, in Basel.
Eckhard Joh. Conrad, Hdlsms, W, Neue Mainzerstrasse 14.
Eckhard Joh. Conrad, Packer, Alte Gasse 40.
Eckhard Joh. Friedrich, Handelsmann, s. nachstehend.
Eckhard , Joh. Friedrich, Sohn — Saalgasse 29.
Manufacturwaaran en gros. (Eig. Vorstehender;— Proc. Carl Eckhard.)
Eckhardt Joh. Heinrich, Bender, Lindheimergasse 9.
Eckhardt Joh. Wilhelm, Bender, Lindheimergasse 15.
Eckhard Ludwig Carl, Schreiner, Judenbrückchen 7.
Eckhard Ludwig Friedrich Leonhard, Ingenieur, kl. Hochstr. 10.
Eckhard Rudolph Emanuel, Hdlsm, Weissadlergasse 6.
Siehe auch Eckart und Eckert.
Eckher Anna Eleonore, separata, Weissfrauenstrasse 3.
Eckher Carl Friedrich Andreas, Hdlsm, in Bornheim.
Eckstein Conrad Friedrich, grhz. hess. Reg.-Secr., in Giessen.
Eckstein Friedrich Eduard, Handelsmann, in Amsterdam.
Edel Joh. Joseph, Auslaufer, Markt 29.
Edenfeld Moritz, Hdlsm (b. nachstehend) Töngesgasse 38.
Moritz — Schnurgasse 43.
Tuch, Commission und Spedition.
Eder Peter Joseph Aloys, Dr. jur. Senator, N. Mainzerstr. 54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: