Hallo Manfred,
hat dir Wolfgang auch folgende Kopie aus dem Sterbebuch verlinkt?
Verstorben StA. Berlin VIII:
Name: August Friedrich Wilhelm Münchehofe
Geburtsjahr: ca. 1858 in Biesdorf? bei Berlin.
Sterbedatum: 7. Feb 1893
verheiratet gewesen mit Elisabeth geb. LEHMHÖFER.
Sohn des usw. ....
Das ist offensichtlich der Vater des Karl August Paul MÜNCHEHOFE *24.12.1890 in Berlin.
Gruß Juergen
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Einklappen
X
-
Hallo Wolfgang,
ich bedanke mich herzlich für die schnelle Hilfe!
@Dave
die Betreffende ist erst letztes/vorletztes Jahr verstorben.
Die Geburtsurkunde wäre im Sinne der Vollständigkeit ganz schön gewesen, aber nicht zwingend, weil ich über die Heiratsurkunde zumindest ihre Eltern kenne.
Und da hängt es dann "nur noch" am passenden Standesamt, dort werde ich schlicht nachfragen, wenn die Bestände nicht online sind.
Danke noch einmal für die Unterstützung.
Gruß
Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von ManHen1951 Beitrag anzeigenIch würde mich sehr freuen, wenn mir ein Mitleser mit ancestry Zugang eine Kopie der Geburtsurkunde des Karl August Paul Münchehofe beschaffen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus.
Gruß WolfgangZuletzt geändert von wolf44; 19.12.2014, 08:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sperrfrist
Hallo Manfred,
Du erhälst die Geburtsurkunde vom Standesamt auch, wenn die Person bereits seit 30 Jahren verstorben ist. Allerdings muss man dann entweder hoffen, das diese auf der Geburtsurkunde vermerkt wurde oder Du musst die Sterbeurkunde mitsenden. Alternativ hilft auch ein Auszug aus dem Melderegister des letzten Wohnortes.
Bei Ancestry fehlen die großen Standesämter 11-13. Laut Hörensagen hat Ancestry nun das Standesamt I am Wickel, daher denke ich das könnte noch ein paar Jahre dauern bis wir wieder neues hören.
Gruß Dave
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Dave,
immerhin ein kleines Zipfelchen
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein Mitleser mit ancestry Zugang eine Kopie der Geburtsurkunde des Karl August Paul Münchehofe beschaffen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus.
Sperrfrist bei Geburten beträgt 110 Jahre?
Also ab 2030 könnte ich es noch einmal versuchen?
Gibt es zu den Standesämtern 13, 13A+B schon Informationen, ob oder wann deren Bestände online gehen?
Schöne Grüße
Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Manfred,
Witwe Helene Edith SCHENKE geb. MÜNCHEHOFE
Geburtsurkunde "Nr. 565/1920 Standesamt Berlin jetzt Wedding"
Hinweis auf die Heirat der Brauteltern:
Karl August Paul MÜNCHEHOFE *24.12.1890 in Berlin
oo 21.11.1911 in Berlin "Standesamt 13b (oder 136?) jetzt Wedding Groß Berlin Nr. 1214/1911" (oder 1914/1911 oder 214/1911)
Berta Helene geb. JOSUPEIT *28.6.1892 in Berlin, verstorben
Eintrag anzeigen Carl August Paul Münchehofe Info 24 Dez 1890 Standesamt Info Verwandte(r)
Berta Helen habe ich nicht gefunden.
Das Standesamt 13, 13A und 13B sind noch nicht bei Ancestry veröffentlicht.
Gruß Dave
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Mitforscher,
ich habe jetzt auf die Schnelle den Thread überflogen, weiß aber nicht, was "Standesamt Berlin" nun konkret bedeutet
(in Berlin habe ich mich ahnenmäßig bisher noch nicht herum getrieben).
Deshalb:
Mir liegt die Kopie einer Heiratsurkunde vom Standesamt Diehlo Krs. Frankfort/Oder vor
die Braut
Witwe Helene Edith SCHENKE geb. MÜNCHEHOFE
Geburtsurkunde "Nr. 565/1920 Standesamt Berlin jetzt Wedding"
(Bräutigam stammt aus Kieselwitz)
Hinweis auf die Heirat der Brauteltern:
Karl August Paul MÜNCHEHOFE *24.12.1890 in Berlin
oo 21.11.1911 in Berlin "Standesamt 13b (oder 136?) jetzt Wedding Groß Berlin Nr. 1214/1911" (oder 1914/1911 oder 214/1911)
Berta Helene geb. JOSUPEIT *28.6.1892 in Berlin, verstorben
Lassen sich zur Geburt der Braut und / oder Heirat ihrer Eltern StA-Urkunden finden, ist das genannte Standesamt evtl. nicht online oder greifen hier Sperrfristen?
Vielen Dank im voraus
Manfred
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von MoritzVonWeicher Beitrag anzeigenHallo liebe Mitforscher,
könnte mir jemand von euch das Dokument des ersten Eintrages ....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke tempelritter,
Ich bin Anfänger und mit solchen Daten noch nicht so firm.....
Da bleibt wohl nur das entsprechende Standesamt in Berlin zu fragen oder über die entsprechenden Friedhofsverwaltung über die Verstorbenensuche etwas in Erfahrung zu bringen.
...also weiter suchen
Grüße
Paul14Zuletzt geändert von paul14; 18.12.2014, 18:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Mitforscher,
könnte mir jemand von euch das Dokument des ersten Eintrages bei diesem Link:
http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...et=rs&uidh=2kk schicken?
Ich habe kein Ancestry Zugang und kann es mir deshalb nicht ansehen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Moritz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Paul14,
diese Daten unterliegen noch der Schutzfrist (Geburten 110 Jahre) und sind somit nicht online zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Liebe Mitforschenden,
ich suche zwei Geburteneinträge in Berlin und vielleicht kann jemand helfen ?
Ingeborg Prinz (1920)
Elfriede Prinz (1922 ?)
Vielen Dank schonmal an ancestry-Registrierte, die immer wieder mitrecherchieren!!
Viele vorweihnachtliche Grüße
paul14
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend Bernwald,
was meinst Du denn mit "download"? Wenn Du mir per PN Deine email
Anschrift sendest, schicke ich Dir Morgen die Dokumente.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Na super !
Jetzt hab ich ihn auch gefunden.
Man soll halt im Halbschlaf nicht mehr am PC sitzen ;-)
Danke Thomas da Du auch noch mal für Birgit geguckt hast.
Gruß Micha :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: