Auerbach
Hallo Juergen,
und nochmal vielen Dank. Nein, mehr als die zuletzt beschriebenen Personen/Fakten hatten wir noch nicht. Es ist erstaunlich, was Du aus Büchern und familysearch gefunden hast. Hier können wir nun weiter ansetzen und hoffen, noch tiefer zu kommen.
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Einklappen
X
-
Bornack - Volkmar
Hallo Birgit,
ich fand lediglich die Hochzeit einer Marie Ernestine Melzer geb Bornack, mit einem Max Emil Muninger 1910 in Wilmersdorf. Gottlieb Max Melzer hatte sie 1891 geheiratet. da wohnte sie ( auch ihre Eltern) in Göttnitz.
Sie war am 25.11.1869 in Löbersdorf als Tochter des Rentiers Friedrich Wilhelm Bornack und seiner Frau Friederike Christiane, geb Volkmar, ( 1910 wohnhaft in Berlin) geboren.
Frdl. Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ditha,
Danke für die Antwort. Dann ist Dir ja doch mehr zu Deinen AUERBACH bekannt.
Gestern fiel mir schon folgende Person auf:
--> https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NVKK-YXH
Der wird dir doch bekannt sein denke ich.
Name: Gustav Eduard bzw. Aduard? August AUERBACH
Geburt: 23. Oktober 1842 Taufdatum: 06 Nov. 1842
Taufort: MILITARY REGIMENTS 1 124 AND 2, NEURUPPIN, BRANDENBURG, PRUSSIA
Name des Vaters: Johann Wilhelm August Auerbach Unteroffizier.
Name der Mutter: Auguste Henriette Emilie Koeppe
Kopie hier --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....11763-63358-94
Diese Eheleute waren evangelisch, der Sohn wurde schließlich evangelisch getauft.
Heirat online auch vorhanden Neu Ruppin 1838:
--> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-11763-63055-2
Vater des Bräutigams und Unteroffiziers Johann Wilhelm August: Der Prediger Christian Wilhlem AUERBACH in Leddin. (Seddin ist von mir falsch gelesen)
Der Prediger Christian Wilhlem AUERBACH in Seddin starb 1825.
--> http://books.google.de/books?id=n08N...ACH%22&f=false
--> http://books.google.de/books?id=QsoA...ACH%22&f=false
Korrekt ist wohl statt Seddin, Leddin bei Perleberg gemeint oder doch nicht?
Siehe hier:
--> http://books.google.de/books?id=8ERY...ach%22&f=false
Ich habe das Gefühl, diese "Fakten" sind Dir doch schon bekannt.
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 16.11.2014, 20:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lemonius und Auerbach
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info zu den Lemonius.
Zu Auerbach/Warnecke haben wir folgendes:
Gustav Eduard Auerbach, * 1842 in Neuruppin, oo Maria Natalie Clementine Warnecke. Auerbach heiratete angeblich dreimal. Weitere Ehe mit Emmy ???
Kinder aus der/den Ehen: 1871 Elise Agnes, 1873 Paul und 1877 Erich.
Vater von Auerbach war Johann Wilhelm August. Es ist uns nicht bekannt, welche Konfession sie hatten.
Hast Du noch weitere Fakten?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, liebe Mitforscher,
nachdem ich über Monate vergeblich nach folgenden Sterbeeinträgen im Landesarchiv gesucht habe, bitte ich darum, ob vielleicht jemand über ancestry endlich Angaben finden kann. Die Originale kann ich mir dann im Landesarchiv kopieren lassen.
1. Sterbeeintrag von Wilhelm Bornack, geboren am 23.10.1835, zuletzt wohnhaft Berlin, Revaler Str. 9. Er verstarb ca. 1914.
2. Sterbeeintrag von Ernestine Bornack, geborene Volkmar, geboren am 13.11.1833. Ich weiß nicht, ob sie tatsächlich in Berlin gestorben ist. Aber einen Versuch ist es ja wert.
3. Sterbeeitrag von Fritz Bornack, geboren am 01.04.1902 in Berlin. Er soll in den 1980er Jahren in Berlin gestorben sein.
Vielen Dank schon im Voraus
Gruß Birgit
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ditha,
Berichtigung:
Bei der 1883 in Berlin Verstorbenen, handelt es sich nicht um eine Tochter,
sondern um die Ehefrau des 1863 in Stettin verstorbenen General-Konsuls Lemonius,
Aurora Adelaide Mathilde Lemonius geborene Schulze (1803-1883).
Andi1912
... August Heinrich Ludwig Lemonius. geb. 11.3.1788 in Berlin (St. Petri), gest. in Stettin 4.8.1863, ist ein Sohn von Johann Friedrich Christian Lemonius 1) und Johanna Regina Dorothee Wieprecht. Er war verheiratet mit Aurora Adelaide Mathilde Schulze (1803-1883), Tochter von Ludwig Heinrich Schulze (1770-1848) und Caroline Philippine Karbe (1772-1842)....
@Ditha zu Deinen AUERBACH oo WARNECKE ist Dir nichts weiter bekannt?
Paul Auerbach geb. Mai 1873
Leider sind noch nicht alle Standesamtsregister aus Berlin online, so dass nicht alle Sterbefälle zur Zeit online zu finden sind.
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 16.11.2014, 18:31.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ehepaar Auerbach Warnecke
Fehler sollte eine PN werden bitte löschen
Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ditha,
hat Dir mia oder jemand anderes per PN geantwortet?
Fakt ist zur Zeit, findet sich nur ein Kind namens Erich AUERBACH dessen Geburt am 7. Oktober 1877 in Rixdorf
registriert wurde.
Eltern: Der Geschäftsführer Gustav Eduard August Auerbach und die Nathalie Clementine Marie Auerbach geborene WARNECKE
Der Vater wohnt in Berlin Rixdorf Berliner Str. 98.
als Geschäftsführer und ist Verwalter der Häuser in Rixdorf Berliner Str. 97-98
Der Gustav AUERBACH steht auch in den Adressbüchern, 1878 in Berlin Rixdorf Berliner Str. 97-98 als Verwalter.
--> http://digital.zlb.de/viewer/image/10089470_1878/1863/
Egentümer der Häuser war ein Herr SKRZIWAN.
Dieser G. Skrziwan hat in Rixdorf Berliner Str. 98 Brennholz-Zerkleinerungsmaschinen produziert.
Sonst nix, kein Sterbeeintrag etc. zu Deinen genannten AUERBACH in Berlin.
Lemonius kommt in Berlin auch vor, usw. eine Tochter des Generalkonsuls aus Stettin ist zu finden.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 15.11.2014, 19:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mia,
das ist ja super, dass Du hier hilfreich bist.
Könntest Du bitte für mich auch nach folgenden Namen nachschauen:
- Nathalie Clementine Marie Auerbach [Nathalie Clementine Marie geb.Warnecke]
- Gustav Eduard Auerbach ist der Ehemann von Nathalie Clementine Marie
(keine weiteren Daten)
- Paul Auerbach geb. Mai 1873
- Philipp Ferdinand Lemonius geb. 1795
Vielen lieben Dank im Voraus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dankeschön!!!
Guten Morgen Wolfgang,
ganz herzlichen Dank, ich freue mich riesig!!!
Schöne Grüße
Bücherwurm1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe die Urkunde (Vorder- u. Rückseite abgespeichert) Email bitte über PN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche Ehe Hildebrandt-Tiedt
Hallo Christian, hallo Mia,
herzlichen Dank für die Info und den Link zu den Standesamtsunterlagen!
Liebe Mitforscher,
leider habe ich zurzeit keinen Vollzugriff auf Ancestry und würde mich daher riesig freuen, wenn mir jemand in einer ruhigen Minute die Ehe zwischen Gertrud Emma Bertha Hildebrandt , geb. 1889 in Buckow, und Friedrich Wilhelm Karl Tiedt heraussuchen könnte.
Ganz lieben Dank im voraus und allen einen schönen Abend,
Bücherwurm1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sebastian,
hier schon einmal die Daten:
Name: Karl August Kanzig Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 5. Jan 1884 Heiratsdatum: 30. Dez 1915 Alter bei der Heirat: 31 Ehepartner: Anna Luise Auguste Fuchs Geschlecht des Ehepartners: weiblich Geburtsdatum des Ehepartners: 25. Jan 1881 Standesamt: Berlin III Urkunde Nummer: 641 Archivsequenznummer: 422 Überlieferungsform: zum Erstregister erklärtes Zweitregister
Name: Artur Paul Kanzig Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 3. Jun 1886 Heiratsdatum: 22. Dez 1911 Alter bei der Heirat: 25 Ehepartner: Elise Auguste Helene Utecht Geschlecht des Ehepartners: weiblich Geburtsdatum des Ehepartners: 25. Jun 1877 Standesamt: Berlin III Urkunde Nummer: 883 Archivsequenznummer: 409 Überlieferungsform: zum Erstregister erklärtes Zweitregister
Name: Friedrich Wilhelm Kanzig Geburts*jahr: ca. 1871 Sterbedatum: 18. Nov 1919 Sterbealter: 48 Standesamt: Berlin III Urkunde Nummer: 1220 Archivsequenznummer: 130 Überlieferungsform: zum Erstregister erklärtes Zweitregister
benötige Deine Email
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche nach Kanzig
Hallo liebe Ahnenforscher,
ich suche nach allen Personen mit dem seltenen FN Kanzig und ich wusste schon eine ganze Weile, dass es mal Verwandte in Berlin gab. Jetzt, wo einige Standesamtsurkunden online gestellt wurden, hab ich zwei Heiratsurkunden und eine Sterbeurkunde gefunden. Ich habe allerdings nur einen einfachen Ancestry-Account und wollte euch daher bitten, mir diese drei Urkunden zu schicken. Das wäre super nett von euch!
Es geht mir um die Heiratsurkunden von:
Karl August Kanzig
Artur Paul Kanzig
sowie die Sterbeurkunde von
Friedrich Wilhelm Kanzig
LG und vielen Dank im Voraus. Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: