Berliner Standesämter 1874-1922 online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mrspitty
    antwortet
    Tausend Dank

    Zitat von wolf44 Beitrag anzeigen
    Hier die Daten für Wilhelm Amend -

    benötige Deine Email, um Dir die drei Dokumente zu senden
    Lieber Wolf44,
    ich habe dir eine PN mit meiner mailadresse geschickt.
    Schon mal jetzt vielen vielen Dank
    Mrspitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolgast
    antwortet
    Bitte um 2 Sterbeurkunden Berlin

    Anfrage hat sich erledigt, vielen Dank nochmal an fle1803

    Gruß Frank

    Hallo und guten Morgen.

    Könnte bitte jemand so nett sein und mir die 2 im Anhang genannten Sterbeeinträge zukommen lassen ?

    Ich bedanke mich im voraus für die Mühe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolgast; 11.11.2014, 11:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf44
    antwortet
    Hier die Daten für Wilhelm Amend -

    benötige Deine Email, um Dir die drei Dokumente zu senden
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf44
    antwortet
    für Schimmi:

    Hier schon einmal die Daten:

    Name: Ernst August Gustav Schultz Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 9. Dez 1855 Heiratsdatum: 23. Sep 1905 Alter bei der Heirat: 49 Ehepartner: Sophie Wilhelmine Marie Goebe Geschlecht des Ehepartners: weiblich Geburtsdatum des Ehepartners: 13. Sep 1866 Standesamt: Berlin V a Urkunde Nummer: 851

    benötige Deine Email, um Dir das Dokument zu senden
    Zuletzt geändert von wolf44; 11.11.2014, 08:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schimmi
    antwortet
    Guten Abend in die Runde,

    zu den Vorfahren meiner Frau gehören einige Familien aus Berlin, so dass ich eine Mitgliedschaft bei Ancestry bald lohnen dürfte, wenn alle Standesämter online gestellt sind. Sie haben die schönen Namen Schultz und Müller, da macht das Suchen richtig Freude! Vorerst habe ich nur eine passende Eintragung über eine im Detail noch unbekannte Ehe des Ururgroßvaters gefunden:

    Ernst August Gustav Schultz oo Sophie Wilhelmine Marie Goebe

    Es würde mich sehr freuen, wenn jemand mit Ancestry-Zugang mir die Datei herunterladen kann und mir als PN zuschickt.

    Vielen vielen Dank dafür!

    Gruß Schimmi

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrspitty
    antwortet
    Hallo ihr lieben Ahnenforscher,
    leider habe auch ich keinen Account bei Ancestry und wäre so froh wenn jemand mir folgendes raussuchen könnte:

    Heirat von Wilhelm Edmund Eduard Amend mit Klara Ida Heier am 8.4.1902 in Berlin
    Tod von Wilhelm Amend 1898 in Berlin
    Tod von Emilie Adolfine Amend geb. Dralle 1890
    Tod von Anna Heÿer geb. Liebegott 1900

    Das wäre so cool von Euch
    natürlich nur wenn Zeit ist

    Ganz liebe Grüße und schönen Sonntag abend
    MrsPitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kleeschen
    antwortet
    Hallo fle,

    es hat sich schon erledigt! Vielen Dank trotzdem!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Kerr

    Hallo Kleeschen,

    für die von dir gewünschten Daten schicke mir über PN deine Email Adresse.

    VG fle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kleeschen
    antwortet
    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe leider kein Ancestry. Könnte mir jemand folgende Heiraten (mit Bild) senden?

    Alfred Kerr
    * 25. Dezember 1867 in Breslau
    oo 1918 in Berlin
    Bertha Eugenie Ingeborg Thormählen
    * ca. 1897 in Bahrenfeld, Krs. Altona

    und die Heirat

    Alfred Kerr
    * 25. Dezember 1867 in Breslau
    oo 1920 in Berlin
    Julia Anna Franziska Weißmann
    * 28. August 1898 in Wiesbaden


    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 08.11.2014, 18:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paul14
    antwortet
    Hallo Mia,

    Danke für deinen Tipp!

    Es kristallisiert sich allerdings heraus, dass es doch eine Berliner Linie vor Paul und Hedwig, Helene Prinz (geb. Wunderlich aus Oelsnitz) gegeben haben muss: Wilhelm und Frida (geb.?) Prinz aus Lichterfelde. Ich habe nur leider noch keine passenden Daten, ausser ca. 1880- 1920.
    Also falls Du auf diese Namen stoßen solltest, wäre ich dankbar für eine Nachricht.

    Beste Grüße )

    Also Fall

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredM
    antwortet
    Hallo zusammen

    Die Hochzeit von Karoline Wilhelmine wurde gefunden.
    Es geht somit einen Schritt vorwärts.

    Dafür an die betreffende Person meinen allerherzlichsten Dank.

    MfG

    Alfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredM
    antwortet
    Hallo liebe Mitforscher

    Bin leider kein Mitglied bei Ancestry.

    Deßhalb meine Bitte an euch,

    suche die Hochzeit von Friedrich Wilhelm Zwiebler
    geboren am 15.08.1865
    und von Karoline Wilhelmine Zwiebler
    geboren am 24.02.1863
    Alle beide in Knippelsdorf.

    In der Übersicht stehen die beiden bei Hochzeiten drinnen,
    aber ob sie es auch sind?
    Wer ist so nett und sieht nach.
    BITTE, BITTE.

    Vielen herzlichen Dank im voraus.

    MfG

    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 07.11.2014, 07:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Akim
    antwortet
    Großvater-Suche

    Hallo Mia,

    vielen Dank für den Hinweis, dass Berliner Standesämter online sind.

    Habe bei Ancestry unseren bisher verschollenen Großvater entdeckt, nachdem wir seit Jahren suchen.
    Kannst Du mir eventuell die Unterlagen besorgen, habe dort die Basis-Mitgliedschaft und komme so nicht an die Daten.

    Der Großvater ist Karl Wilhelm Johannes Zemter, verstorben am 03.04.1929 in Berlin. Geboren ist er vermutlich um das Jahr 1899 (hinterlegt ist Opa bei Ancestry unter Geburten 1874-1899).
    Uns fehlt die Geburts- sowie Sterbeurkunde, konnte diese Daten nur über die Daten von seiner Ehefrau recherchieren.

    Ich danke Dir vorab herzlich und freue mich, von Dir zu hören.
    Liebe Grüße Akim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Herbstkind93
    antwortet
    "Es wurden daher im Zuge dieses Projektes auch Zweitregister digitalisiert, wenn dort vom Erstregister abweichende Einträge zu verzeichnen sind."

    Ok, darauf würde ich aber nicht vertrauen, denn bei einem Onkel von mir ist bei Ancestry auch nur der Eintrag vom Hauptregister, obwohl sich im Nebenregister noch zusätzliche Informationen befinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wowebu
    antwortet
    Hallo Herbstkind,

    scroll doch mal bei Berlin, Deutschland, Gewählten Heiraten, 1874-1920 ganz nach unten, da ist Deine Frage detailliert beantwortet. Steht unter Besonderheiten, gilt auch für Geburten und Sterbeeinträge.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X