Berliner Standesämter 1874-1922 online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mia82
    antwortet
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits,

    Mia


    mir ist gestern aufgefallen, dass es auch Todesfälle gibt, die durch ancestery nicht indexiert wurden, obwohl Kopien vorhanden sind.

    Dies fiel mir speziell in Plötzensee auf.
    In Plötzensee existierte ein Siechenhaus und eine Strafanstalt.

    ancestery hat häufig diese Todesfälle zum Beispiel von Strafgefangenen oder
    im Siechenhaus Verstorbenen, mit ungültig, unbekannt gekennzeichnet,
    obwohl sehr häufig deren Lebensdaten oder Eltern genannt werden.

    Jetzt frage ich mich, ob durch ancestery bei Sterbedaten häufiger so verfahren wurde, wenn das Formular
    links gestrichen wurde und nur rechts geschrieben wurde.

    Hier ein Beispiel: Verstorben 1877 im Lazarett des Gefängnisses: Friedrich Ludwig VOIGT, Kutscher, geb. 1855 in Ziesar.

    Wieso hat der StA.-Beamte dies überhaupt so gemacht?
    Waren die Lebensdaten zu unsicher?

    Ich suche nämlich noch einen Todesfall, in der "Plötze" bzw. im dortigen Siechenhaus ist er jedenfalls nicht gestorben.

    Viele Grüße
    Juergen

    Hallo Jürgen,
    ja, du hast recht. Ich habe auch einen Vorfahren, der 1881 verstorben ist (StA I).
    Und er taucht bei ancestry nicht auf. Auch bei ihm wurde das Formular nicht genutzt, sondern der ganze Text rechts an die Seite geschrieben (siehe Anhang).

    Ich versteh das auch nicht. Weiß hier jemand, warum das gemacht wurde?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phil53
    antwortet
    Zitat von mia82 Beitrag anzeigen
    hier deine Heirats- und Sterbeeinträge.
    Hallo Mia,
    herzlichen Dank, Du bist ein Schatz

    Einen Kommentar schreiben:


  • mia82
    antwortet
    Hallo Dominik,

    ich habe leider keinen Heiratseintrag Gläser-Kretschmar gefunden.
    Entweder die beiden haben in Standesamt 11, 12 oder 13 (noch nicht online) geheiratet oder kann es sein, dass sie gar nicht in Berlin geheiratet haben?
    Zuletzt geändert von mia82; 02.11.2014, 18:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mia82
    antwortet
    Hi Herbstkind,

    hier der gewünschte Heiratseintrag.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mia82
    antwortet
    Hallo Alfred,

    und hier sind auch deine Heirate- und Sterbeeinträge.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mia82
    antwortet
    Hallo Bernward,

    hier deine Heirats- und Sterbeeinträge.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mia82
    antwortet
    Hallo Fay,

    hier die Geburtsurkunde.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apex
    antwortet
    Hallo zusammen,

    seit knapp 6 Monaten suche ich das Heiratsdatum der Eheleute Paul Gläser (evtl. aus Breslau) und der Anna geb. Kretschmer, vermutlich in Berlin, vermutlich zwischen 1890-1904 (vermutlich in Friedrichshain). Eine Tochter, meine Urgroßmutter, wurde 1904 geboren und hieß Erna Ida Gläser.

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand irgendwelche Tipps dazu hätte.

    Gruß
    Dominik
    Zuletzt geändert von Apex; 02.11.2014, 11:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Herbstkind93
    antwortet
    Hallo allerseits,

    bräuchte erneut eure Hilfe.
    Es geht um eine Heirat:

    Wilhelm August Buss
    oo
    Clara Dorothee Emilie Wiechert

    Könnte mir jemand die Urkunde raussuchen?

    Vielen Dank im Voraus.

    LG
    Herbstkind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo allerseits,

    Mia
    Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke, dass alle Namen erfasst worden sind.
    mir ist gestern aufgefallen, dass es auch Todesfälle gibt, die durch ancestery nicht indexiert wurden, obwohl Kopien vorhanden sind.

    Dies fiel mir speziell in Plötzensee auf.
    In Plötzensee existierte ein Siechenhaus und eine Strafanstalt.

    ancestery hat häufig diese Todesfälle zum Beispiel von Strafgefangenen oder
    im Siechenhaus Verstorbenen, mit ungültig, unbekannt gekennzeichnet,
    obwohl sehr häufig deren Lebensdaten oder Eltern genannt werden.

    Jetzt frage ich mich, ob durch ancestery bei Sterbedaten häufiger so verfahren wurde, wenn das Formular
    links gestrichen wurde und nur rechts geschrieben wurde.

    Hier ein Beispiel: Verstorben 1877 im Lazarett des Gefängnisses: Friedrich Ludwig VOIGT, Kutscher, geb. 1855 in Ziesar.

    Wieso hat der StA.-Beamte dies überhaupt so gemacht?
    Waren die Lebensdaten zu unsicher?

    Ich suche nämlich noch einen Todesfall, in der "Plötze" bzw. im dortigen Siechenhaus ist er jedenfalls nicht gestorben.

    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 01.11.2014, 19:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredM
    antwortet
    Hallo zusammen

    Meine große Bitte an euch wäre:

    eine Kopie des Sterbeeintrags von Friedrich Ernst ZWIEBLER 1901

    sowie die Hochzeit von Friedrich Ernst Zwiebler mit Regina Buchs.

    Seine Schwester Anna Pauline Zwiebler hat einen Friedrich Scheymann geheiratet.

    Wer ist so nett und sucht mir die 3 Urkunden raus?

    Vielen herzlichen Dank schon mal im voraus.

    MfG

    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 02.11.2014, 06:48. Grund: Erweiterung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phil53
    antwortet
    Hallo,
    ergänzend zu meinem Wunsch vom letzten WE möchte ich noch um folgende Dateien (2 Heirats- und 4 Sterbeeinträge) bitten:
    im voraus vielen Dank.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fay
    antwortet
    Guten Morgen ,

    darf ich auch noch einmal um Hilfe bitten .

    Geburtskunde von Gertrud Martha Agnes Weinert ,

    geboren am 26.9.1891 Berlin.

    Was ich sehen konnte, gibt es 2 Geburtsurkunden

    zu diesem Namen und Datum .

    Vielen Dank für eure Mühe.

    LG Fay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Herbstkind93
    antwortet
    Vielen Dank Thomas!




    LG
    Herbstkind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Und nun noch auf Wunsch 3 x Samari.

    freundliche Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 02.11.2014, 21:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X