Berliner Standesämter 1874-1922 online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hexa
    antwortet
    Zitat von wolf44 Beitrag anzeigen
    Guten Abend Kerstin,

    habe Dir eine PN mit dem Link gesendet, wo ich die Urkunden abgelegt habe
    Wolf44 + Rieke vielen lieben Dank für Eure rasche Hilfe.

    Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf44
    antwortet
    Zitat von Kitage Beitrag anzeigen
    ...
    ich habe bei Ancestry unter dem Namen Ernestine Wilhelmine Agnes Gohlke/ Schneider mehrere Einträge gefunden. ...
    Habe Dir eine PN mit dem Link, wo ich die Urkunden abgespeichert habe, gesendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Parochialplan

    Moin Moin Dave,

    Es wird ja immer besser
    Auch fuer diesen Plan bedanke ich mich ganz sehr!

    Froehliche Weihnachten - die hast Du Dir verdient

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kitage
    antwortet
    Hallo liebe Mitforscher,

    ich habe bei Ancestry unter dem Namen Ernestine Wilhelmine Agnes Gohlke/ Schneider mehrere Einträge gefunden. Da unter den gefundenen Einträgen auch das Geburtsdatum( 21.März.1893) meiner Oma ist, finde ich die anderen Einträge sehr vielversprechend.
    Vielleicht ist ja jemand mit einem Ancestry-Zugang so nett und schaut mal für mich folgende Daten nach :
    21.Okt.1878;
    24.Dez.1880;
    8. Juni.1883;
    12.Okt.1885 und
    15.Mai.1888

    Ernestine W.A. war mit Friedrich Ferdinand Gohlke verheiratet.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hinter den Daten noch ungeahntes verbergen würde.

    Im voraus schon einmal ein herzliches Dankeschön!

    Liebe Grüße
    Kirsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Parochialplan Berlin

    Hallo Rieke,

    immer gerne :-).

    Hier noch die bildliche Übersicht des alten Stadtkernes (1925):



    Gruß Dave

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolf44
    antwortet
    Guten Abend Kerstin,

    habe Dir eine PN mit dem Link gesendet, wo ich die Urkunden abgelegt habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Berliner Strassenverzeichnis

    Hallo Dave,

    Aus unerfindlichen Gruenden ist meine Antwort auf Deinen letzten Beitrag nicht im Forum gelandet.
    Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole

    Hast Du schonmal geforscht, ob Du mit Herrn Santa Claus, vielerorts auch bekannt als Weihnachtsmann, verwandt bist?
    Deine Dateien zu den Berliner Strassen sind ein schoenes Weihnachtsgeschenk fuer mich, und wohl auch fuer einige andere, die sich in der Grosstadt Berlin nicht so auskennen.

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Strassenverzeichnis Alt-Berlin

    Hallo Rieke,

    für alle spannenden Leser dieses Beitrages packe ich noch alle Dateien heran .

    Gruß Dave

    PS bei Wikpedia gibt es ein Straßenverzeichnis für jeden Stadtbezirk, in diesem sind z.B. Straßenunbenennungen mit Datum erklärt.
    Hier ein Beispiel für Wedding (unter Suchbegriff immer Straßen und Plätze und dann der gewünschte Stadtbezirk:

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DaveMaestro; 21.12.2014, 21:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hexa
    antwortet
    Guten Abend zusammen,
    könnte jemand so nett sein und mir folgende Urkunden heraussuchen?

    Sterbeeintrag von Anna Ida Pauline Fuhrmann (Anna Ida Pauline Schleihahn)



    und den Sterbe-und Geburtseintrag zu
    Friederike Auguste Ottilie Faltin


    Vielen Dank im Voraus
    Kerstin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Zitat von Andres Beitrag anzeigen
    Hallo Rieke:

    Anbei die vollständige Liste der Berliner Standesämter verantwortlich für jede Berlin Addresse.

    Aufpassen mit wie die Straßennamen früher geschrieben wurden, z.B. Turmstr. oder Thurmstr.

    Friedrichstr. 111: StA 9
    Chausseestr. 4: StA 11

    Schöne Grüße,
    Andrés
    Hallo Andres,

    Ich danke Dir fuer diese Datei. Prima!

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Grosse Sterbe Berlin

    Zitat von Ute69 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei ANCESTRY folgende Person gefunden.

    Adalbert Franz Große Sterbejahr 1897 Berlin.

    Wurde mich sehr über das Dokument freuen.

    Habe leider keinen Ancestryzugriff.


    Vielen Dank Ute
    Hallo Ute,

    Schick mir bitte per PN Deine email Adresse, ich hab die gewuenschte Urkunde.

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andres
    antwortet
    Hallo Rieke:

    Anbei die vollständige Liste der Berliner Standesämter verantwortlich für jede Berlin Addresse.

    Aufpassen mit wie die Straßennamen früher geschrieben wurden, z.B. Turmstr. oder Thurmstr.

    Friedrichstr. 111: StA 9
    Chausseestr. 4: StA 11

    Schöne Grüße,
    Andrés
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Andres; 21.12.2014, 19:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ute69
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei ANCESTRY folgende Person gefunden.

    Adalbert Franz Große Sterbejahr 1897 Berlin.

    Wurde mich sehr über das Dokument freuen.

    Habe leider keinen Ancestryzugriff.


    Vielen Dank Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Hallo Dave,

    Herzlichen Dank fuer die Erklaerung und die Liste mit den StA Bezirken. Das ist ein Super HIlfsmittel! Gibt es die zufaellig auch fuer die Strassen A - G und P - Z? Ich suche das zustaendige Standesamt fuer die Friedrichstrasse 111 und Chausseestrasse 4.
    Nun blicke ich da besser durch.
    Dann muss ich mich wohl noch ein bisschen gedulden.

    Ja, natuerlich meinte ich 1899 - die beruehmte Tastenlegasthenie hat wieder zugeschlagen

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Hallo Rieke,

    In der Liste der erfassten Standesaemter fuer Geburten 1874 - 1899 ist das Standesamt Berlin I II nicht. Oder sehe ich das falsch ?
    Bei den Ancestry Geburten fehlen das:
    * Standesamt I (1)
    * Standesamt II (2)
    * Standesamt III (3)
    * Standesamt VI (6)
    * Standesamt IX (9)
    * Standesamt Xa (10a)
    * Standesamt XI (11)
    * Standesamt XII (12)
    * Standesamt XIII (13)
    Gruß Dave
    Zuletzt geändert von DaveMaestro; 21.12.2014, 14:11.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X