Digitales Archiv Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaby
    antwortet
    Endlich,
    Stod/Staab ist online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan86
    antwortet
    Hallo Augomart,

    das mit dem Alphabet stimmt mit gewissen Ausnahmen. Allerdings muss ich dich leider etwas entäuschen, mit etwas Glück passiert es in den nächsten Monaten das deine Bücher hochgeladen werden. Ich würde mich eher auf Ende des Jahres / nächstes Jahr einstellen. Diese Aussage basiert auf meine Erfahrungen mit der Webseite.

    Viele Grüße,

    Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • augomart2011
    antwortet
    Hallo,

    sehe ich das richtig, dass das Archiv in Pilsen seine Bücher nach dem Alphabet der Pfarrgemeinden online stellt? Wenn jetzt alles bis akuell "Su" eingestellt ist, kann ich hoffen, dass meine Pfarrgemeinden Tocov/Totzau und Turec/Turtsch (beides Kreis Kaaden, Bezirk Duppau) in den kommenden Wochen vielleicht schon online eingestellt werden?

    Danke für euere Antworten und viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forschung Schuster
    antwortet
    Hallo Gaby,

    ich suche in Staab u.a.

    Schuster
    Blahaut
    Nedbal
    Pflaume

    Schöne Grüße
    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von Forschung Schuster Beitrag anzeigen
    Welche Namen in Staab suchst du Gaby?
    Hallo Christoph,

    in Staab:
    Glückselig
    Geyer
    Mlnarschik
    Bilek
    Ott
    Pimas

    in Lellowa:
    Pamperl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forschung Schuster
    antwortet
    ich hoffe auch, dass sehr bald Staab digital ist.

    Welche Namen in Staab suchst du Gaby?

    Schöne Grüße
    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    Ja und genau vor Stary Hroznatov haben sie aufgehört. Ich hoffe, dass es alles schneller geht, eigentlich wollten sie ja bis Ende 2012 alles online haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Neue Gemeinden online !!

    Hallo liebe Ahnenforscherfreunde,

    freudige Neuigkeiten

    Pilsen hat wieder neue Gemeinden online gestellt
    und zwar


    Sušice - Schüttenhofen mit Chmelna, Diwischow, Dobrschin, Unter Stankau, Rothenhof, Klein Chmelna, Patatschek, Rok, Straz, Gross Chmelna, Wolschow, Brabschow

    Staré Sedlo (Falkenau)
    - Altsattl mit Neusattl, Birndorf

    Stankov – Stankau mit Tschirm, Unter- u. Ober-Kamenzen, Lohowa, Lohwtschitz, Markt- und Dorf Stankau, Franowa, Autschowa, Pustlitz, Kschenowa, Skrchleby

    Staré Sedliště
    – Alt-Zedlisch mit Neu-Zedlisch, Schossenreith, Maschakotten, Innichen, Uschau

    Stanovice (teilweise) – Donawitz mit Engelhaus, Buchau, Ziegelhütten, Langlamnitz, Trossau, Leimgruben, Funkenstein, Gabhorn, Deutsch Kilmes, Solmus

    Sokolov
    - Falkenau mit Zieditz, Unter-Reichenau, Grasseth, Königswerth, Haselbach, Zwodau, Tschwitz, Theussau, Wudingrün, Prösau, Albernhof, Zwodau

    Sokolov (evangelisch) Hochzeiten 1907-1934 – Schlagenwald, Gängerhof, Graslitz

    Spálené Poříčí (teilweise)
    - Brenn-Portischen mit Borowno, Tschitschow, Horschechled, Horschitz, Chinin, Kakeicow, Kolwin, Kornatitz, Lipnitz, Lutschischt, Meschno, Miröschau, Mittau, Nechanitz, Newid, Pschikositz, Wolfshof

    Stará Role (G/H/S-Matriken von 1902 – 1907/1931/1929) von Alt-Rohlau, Kirchberg, Karlsbad, Tschernoschin, Neudeck, Neu-Hammer, Rokitzan, Fischern


    Stod/Staab rückt immer näher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chatterhand
    antwortet
    Schau mal in Pilsen unter Turtsch /Tureč, sind aber noch nicht online




    Wilfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • augomart2011
    antwortet
    Hallo,

    ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Geburtseintrag. Geboren ist mein Vorfahre Josef Höhnl ca. 1823 in Wobern / Kreis Kaaden, Gerichtsbezirk Duppau.
    Die Kirchenbücher hierzu sollen im Pilsener Archiv zu finden sein, was mich sehr wundert, da ich bisher alle Kirchenbücher aus Kaaden in Leitmeritz gefunden habe. Im Pilsener Archiv konnte ich aber leider keine digitalen Kirchenbücher von Wobern finden.
    Hat jemand eine Idee, wo oder ob diese Kirchenbücher einsehbar sind? Sind die Kirchenbücher vielleicht schon bei den Mormonen bei familysearch digitalisiert worden? Wenn ja, unter welchem Kreis?

    Danke und viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omarosa
    antwortet
    bei mir haut es noch hin... . Hoffentlich noch lange

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ups
    antwortet
    Ja, habs auch grad gesehen. Nachdem Du mir ja in der Lesehilfe Haslau entziffert hast, war am nächsten Tag das Archiv nicht mehr erreichbar, schon gemein. Aber jetzt kann ich loslegen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    An alle die schon Entzugserscheinungen kriegen!

    Actapublica ist wieder online

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ups
    antwortet
    Vielen Dank für die Info! Das hab ich nicht mitbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chatterhand
    antwortet
    Dieses Wochenende sind Wartungsarbeiten angesagt. Montag sollte das Archiv wieder erreichbar sein

    Wilfried

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X