Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marlies
    Ein Gast antwortete
    Soldaten-Trauungen in Hadamar/Hessen um 1750

    Harrach Michael ex Kirberg in Austria oo 07.11.1747 PaulinMaria Magdalena aus Hadamar

    Heerd Michael aus Dann (wohl Thann) oo 15.10.1747 Clar Anna Maria in Hadamar

    Hirsbeck Mathias aus Leydershausen (wohl Leutershausen/Bayern) oo 22.10.1747 Horsbach Katharina aus Hadamar

    Ictes Jakob oo 04.01.1752 Reichwein Maria Anna aus Hadamar

    Kempnich Wilhelm oo 02.10.1750 Simon Anna Maria aus Hattenheim Diözese Mainz

    Klam Jakob oo 26.09.1749 Darmstadin Eva Maria aus Schönborn im Darmstädtischen

    Klock Henrich aus Würzburg oo 21.10.1749 Schmid Barbara aus Bingen

    Kraneick Johann oo 24.11.1749 Mart(z)in Anna Katharina von der Gadelheimer Mühle b. Dorchheim Krs. Limburg/Lahn

    Kraunert Henrich aus Elz oo 28.10.1749 Maryin Katharina aus Dorchheim

    Kuhn Martin oo 04.10.1749 Stangin Barbara aus Battenberg

    Kutscher Johann Georg aus Zentz in Saxonia oo 22.10.1747 Habesin Anna Maria aus Steiermark

    Lau Michael aus Danzig oo 07.10.1747 Schmitt Anna Katharina aus Niederhadamar Krs. Limburg/Lahn

    Leckler Petrus aus Brüssel oo 24.10.1747 Erfort Anna Kunigunde aus Niederhadamar

    Manger Balthasar aus Ohsenfurt/Main oo 13.11.1747 Rierin Anna Maria aus Hadamar

    Mittringer Johann Georg aus Götzendorf in Austria oo 15.09.1751 Olantz Anna Barbara aus Hadamar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlies
    Ein Gast antwortete
    Soldaten-Trauungen in Hadamar/Hessen um 1750

    Barle Peter, reform., aus Hanau/Main, oo 09.09.1747 Otto Caroline, reform., aus abenhausen i. Hessen-Hanau

    Bender Friedrich aus Hausen, oo 12.10.1751 Schmid Anna Aloysia aus Hadamer

    Burger Johann aus Württemberg, oo 16.10.1747 Ortler Marie Elsiabeth in Hadamar

    Cämmerer Johann aus Welbach, oo 10.10.1747 Morschall Elisabeth aus Welfersheim

    Diezer Anton aus der Oberpfalz, oo 10.03 1748 i. Frickhofen Ermus Maria Elisabeth aus Hadamar

    Dupong Philipp aus Manch in Nassau (bei Dausenau/Lahn) oo 16.09.1747 Schmidt Margaretha aus Eilenborn in der Aust (Eitelborn bei Montabaur)

    Edendorf Caspar aus Wertheim, oo 21.09.1747 Helmerich Elisabeth aus Sulzberg (Allgäu?)

    Einickel Caspar, oo 14.07.1750 Pütz Anna Magdalena aus Hadamar

    Engel Leonhard, Bayer aus Egin (wohl Eging in Niederbay.) oo 27.09.1747 Kertin Katharina aus Offeim b. Limburg/Lahn

    Frickhöfer Johann Wilhelm aus Offheim b. Limburg oo 23.05.1751 Löhr Anna Barbara, Witwe aus Hadamar

    Frötz Christoph, Witwer aus Böhmen, österreichischer Hauptmann oo 28.01.1748 Hessenhover Eleonore aus Hadamar

    Gnitell Sebastian aus Meckelburg (wohl Mecklenburg) oo 19.04.1748 Kneipert Maria Katharina aus Niederzeuzheim b. Hadamar

    Göbel Peter oo 0609.1750 Müller Anna Sabina aus Hadamar

    Gold Konrad aus Schlichteren i. Hessen oo 29.09.1749 Stützeler Anna Elisabeth aus Nieder- Netphen im Siegerland

    Grösch Georg Christoph ex Patria Hanoverana prope montem 8. (wahrscheinlich Mons in Hannonia = Hennegau) oo 09.09.1747 Rußler Anna Johanna Apollonia Viktoria aus Glatz in Schlesien

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde ( Soldaten )

    Traubuch Haberberger Kirche ; Königsberg i. Pr.

    11. Jan. 1705 copul.

    Lihn Peter , gewes. Schwed. Reuter ist gefangen genommen von der Ogyatschen Parthey und endlich durch einen Polnischen Edelmann losgemacht , anhero kommen ist, ein Schneider seiner Proffesion, hat 13 Jahre im Krieg gedienet . Seel. Mr. Hans Lihnen , gewes. Schusters zu Callmar in Schweden ehel. Sohn , mit s. Braut Regina , seel. Hans Polentz,en Arbeitsmann im H ( aberge) nachgelassene Tochter .

    AfS 1936 Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde ( Soldaten )

    Torgauer Bürgerbuch , Stadtarchiv Torgau von 1814

    Am 15. Juni hat Senatus dem französischen Kriegsgefangenen Sergeant Major Johann Baptist Avin , da demselben von Seiten der General Polizei Direktion von Sachsen besage produzierte Consens Atikul von 4 - 10 April d. J. Erlaubnis , sich allhier wohnhaft zu machen , erteilt worden ist , mittels Handschlag gegen Zahlung von 8 Thalern das Bürgergeld erteilet.

    AfS 1936 , Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde Soldaten

    Evang. - luth. K.B. Scheeßel . Bez. Bremen


    Copuliert 09. 07. 1771
    Herr Georg Friedrich von Cronhelm , Lieut. Regt. von Goldbacker ; mit Fr. Luise Wilhelmine * von Blum , Philipp Ludewig von Praun , Hauptmann,s in Britisch . Diensten , nachgelassene Witwe .


    Copuliert 22.10.1775

    Hinrich Jürgen , Johann Lange zu Surö i. Seeland Sohn , mit Anna Catharina , Ludolf Bostels , Dragoner , Tochter.



    Copuliert 22.12.1775 beim Durchmarsch zu Embarquement bei Stade , nach Minorca und Porta Maho ,
    Peo Hinrich Christoph , Regiments Tambour , mit Maria Josepha Dorge . Beide Kathol. Religion und aus Hildesheim


    Copuliert 22.12.1775
    Ziehe Simon , Musquetier , mit Sabine Adelheit Helmunds " von Holzmünde gebürtig .


    AfS 1938 Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde Soldaten

    Traubuch : Crailsheim

    1716 , 29.1. oo Crailsheim Meriquee Gabriel , Musketier i. Inf. Regt. Fürst v. Ottingen ; gebürtig aus Lanquedoc und Magdalena Schön gebürtig aus Hattmar ( Hadmar ? )



    Traubuch Satteldorf bei Crailsheim :

    1763 , 09.02. Bardorff Johann , ein am 07.11.1762 verabschiedeter Soldat , gebürtig von Jagstberg , Mulssinger Amts , ein Schneider, ledig; und Maria Catharina , Johann Georg Knobel,s eines gewes. abgedankten Soldaten Tochter .



    Totenbuch Gröningen - Württemberg

    den 07.01. 1766 ist Johann Jacob von Hagen , ein abgedankter königl. preuß. Wachtmeister , der in hiesigen Gegenden seinen Unterhalt bei gutherzigen Leuten gesucht und vorgestern Abends sein Nachtherberge im hiesigen Wirtshaus genommen , wo er über "starkes Notlauf "geklagt und sich zu Bett begeben , des Morgens früh um 4 Uhr aber tot gefunden worden . Nach den bei ihm gefundenen Briefschaften war er aus Schlesien gebürtig und bereits 74 Jahre alt.


    Traubuch Gröningen , Württemberg


    1690 d. 7. Juli , Georg Riedel von Gabelenz bei Chemnitz gebürtig , ein sächs. Grenadier , im Marche einquartiert gelegen , mit Dorothea Puschmännin , Georg Puschmann,s gewes. evg. Schuldieners zu Gahndorf bei Chemnitz , hinterlassene ehel. Tochter.

    AfS 1938 Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde Soldaten

    Uher Johann , Soldat Greyarius de Leyone Cesare regia Caroli Buoms Schroed + in Nennig / Saarland 25.08.1792 , 59 Jahre alt.
    Familienbuch Nennig 1696 - 1893


    Hirsch Urban , Soldat Gregorius Exercita Austria Sub Legionis Principis Fürstenberg
    + 16.03.1777 , 45 Jahre alt.

    Familienbuch Nennig / Saarland 1696 - 1893
    Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2009, 14:59. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde Soldaten

    Ältestes K.B. d. evf.-luth. Pfarramtes Hohenaspe ; Begräbnisse 1746

    Vogel Johann , Tambour ,ca. 50 Jahre alt , aus Ungarn gebürtig ~ kathol., so bei dem Jüttschen ? geworbenen Infanterieregt. bei Hr. Major von KOFOEDTS Compagnie ,
    begraben 06.01. 1746

    Einsender : Claus - Peter GOLDBERG AfS 1969


    K,B. des evg. Pfarramtes zu Erbenheim ( Wiesbaden - Erbenheim )

    Demmer Johannes Antonius + 12.11.1689 an den Kindblattern ;
    Sohn von : Demmer Joh. Valentin " Scherschand " unter d. Comp. unserer gnädigsten Herrschaft. Das Kind 4 Jahre 1 Monat und 3 Tage alt , ist krank vor Mainz , wo die Comp. auf Commando gelegen , hierher gebracht worden und begraben den 13.11.


    Wiegel , Obristleutenant , aus Westphalen der seinen Sohn den Hr. Obristen i. d. Belagerung der Stadt Mainz besucht und an der roten Rhur erkrankt ist. + 30 August 1689 , begraben 03. 7bris 1689

    Einsender : Hans SEVERIN in AfS 1969

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Gelegenheitsfund

    Evang. Kb. Herzogswaldau bei Lüben i. Schlesien

    + Herzogswaldau 27.2.1763 , Baumann Wenzel ,ein Musketier ,* von London / England , reform. Religion . Man gab ihm das Zeugnis das er 20 Jahre redlich gedient und hat sein Alter auf 60 Jahre gebracht.

    Archiv für Sippenforschung 1933 : Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Gelegenheitsfunde : Soldaten

    Evang. Feldpropstei Berlin ; Traubuch des kgl. pr. Inf. Regts. v. Ploetz Nr. 42 in Glogau

    Carius Christian Ludwig ; Feldwebel bei Maj. v. Holzendorff ;
    oo 5.10.1772
    Hinze Margaretha Sophia , aus Benß in Brandenburg


    Federlein Johann ; Fusil. bei Cap. v. Briesen ;
    oo 8.6.1777
    Schinke Marg. von hier ( Glogau )

    Spiller Franz , Grenadier unter Cap. v. Metsch Comp.;
    oo 21.7.1781 Witwe : Anna Barbara Paene aus Breslau

    Koenig Carl , Fusil. beim Fusil. Bat. v. Schultz ;
    oo 8.8.1790
    Reinert Veronica aus Cammendorff Neumärk. Kr.


    AfS 1933 ; Einsender nicht genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Gelegenheitsfunde Soldaten

    Totenbuch Deutschwette bei Neiße in Oberschlesien :

    Begraben den 13 Okober 1758 2 Soldaten von den Bayern :

    Weigel Johann , vom Printz Clementischen Rgt. 36 Jahre 6 Monate 2 Wochen alt .

    Zimbauer Wolfgang vom Leibregt. von Capt. Gr. Hönwarts Comp. , 25 Jahre alt.


    14. Oktober 1758 begraben des Johann Simon Procart ,s , Feldschers Töchterlein , vom Printz Clement Rgt. von den Bayern ; 1 Jahr alt.


    den 17. Oktober begraben :

    Stich Lorentz vom Printz Clement Rgt. von Capt. Lips Comp. ca. 30 Jahre alt.

    Rose Michael dto. von Cap. Dobles Comp. ; ca. 28 Jahre alt.

    den 23. Okt. begraben , Johann Antoni vom Printz Clement Rgt. Von der Leib - Comp. von den Bayern ; ca. 24 Jahre alt.

    den 25 Okt. begraben , Jakob Poschinger , bayerscher Soldat von Minnci ! von Cap. Dummorvi Granadier Comp. ; ca 30 Jahre alt.

    den 28 . Okt. begraben , Orthmann o. Artmann o. Axtmann , Bayerscher Soldat vom Printz Clement Rgt. von Cap. Hastmillen Comp. 32 Jahre alt

    AfS 1933

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karen
    Ein Gast antwortete
    Totenbuch Rappin/Rügen:

    +08.06.1807 morgens, beerdigt 10.06.1807
    der Mousquetier von dem vacanten Regimente Rühs und der Compagnie des Hl. Capitain von Schon, Joseph Jacubzick * Bartinka in Westpreussen, gestorben in Granskevitz auf Rügen

    Einen Kommentar schreiben:


  • niederrheinbaum
    antwortet
    Bezirks-Feldwebel Mirandé 1887

    Hallo!


    Duisburg, 5.7.1887:

    Herr Bezirks-Feldwebel Mirandé scheidet am 1. August nach 25jähriger treuer Dienstzeit auf
    sein Ersuchen aus dem Militärdienste aus behufs Uebertritts in den Zivildienst.
    Herr Mirandé, welcher seit dem 1. Januar 1874 Bezirks-Feldwebel ist, diente früher als Feldwebel
    im Inf.-Regiment Nr. 53, machte die Feldzüge 1866 und 1870/71 mit und besitzt das Eiserne Kreuz
    2. Klasse, das Allgemeine Ehrenzeichen, die Dienstauszeichnung 1. Klasse, das Erinnerungskreuz
    1866 und die Kriegsdenkmünze 1870/71.
    Alle diejenigen, welche dienstlich mit diesem pflichttreuen Beamten zu thun hatten, werden sein
    Ausscheiden lebhaft bedauern.


    Viele Grüße, Ina

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Zufallsfunde Soldaten :

    Evangelisches K.B. Tambach , Pfarramt Tambach - Dietharz ; Thüringer Wald ;

    Den 20 Oktober 1688 sind allhier in eilendem Durchmarsch , als im Notfall früh um 6 Uhr in dem Pfarrhause copuliert worde :


    Berfeld Gabriel von Saalfeld , Korporal ; Hansen B. , Eisenhändler in Saalfeld , Sohn und Martha , Heinrich Kaßner,s von Walterhausen Tochter.


    Schiel Hans Georg ,Soldat ; Cunrad Sch. , Fuhrmann zu Weidenhausen bei Eschwege Sohn ; und Dorothea Schönau , in , Hanß Sch. Bürgers aus Gotha Tochter.


    Körner Hans Balthasar , Gefreiter ; Balthasar K. seel. Barbiers in Erffurd nachgelassener ehel. Sohn ; und Margaretha Katharina ; Georg Seyffard.s Tochter von Gotha .

    Einen Kommentar schreiben:


  • anika
    antwortet
    Zufallsfunde

    Hallo
    Unter www.genealogiedomein.nl .Genealogie de Achterhoog sind in den Kirchenbücher aus Zypten und Bredevoort
    einige Soldaten die um 1700 in den Niederlanden geheiratet haben
    anika
    Zuletzt geändert von anika; 06.02.2009, 01:08. Grund: link klappte nicht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X