Hape Kerkeling: Urenkel von Edward VII.!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5160

    Zitat von Familenfreude Beitrag anzeigen
    Auf alle Fälle bekommt Hape einen kostenlos erforschten Stammbaum :-). I
    Der wird ihm aber wahrscheinlich nicht so gut gefallen wie "seiner"
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1046

      Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
      Guten Morgen, allerseits!

      "Zuverlässigkeit: Direkte und primäre Beweise", da kriegt man beim Lesen doch sonst was ....................

      Mabelle, Du gluabst offenbar immer und überall an das Gute im Menschen, und ich fürchte, Du wirst in diesem Fall enttäuscht werden. - Sollte Herr Kerkeling in diesem Forum interessiert mitlesen (hat das nicht der ururenkel irgendwann geschrieben?), hätte er zumindest HIER als Gast schon mal die Gelegenheit, sich dazu zu äußern. Das wäre ja mehr oder weniger nicht öffentlich schädigend; allein, ich glaube nicht dran. Wenn man so viel (vorsichtig ausgedrückt) "Staub" aufgewirbelt hat, kann man kaum noch zurück rudern ...........

      Beste Grüße,
      Scheuck
      Hallo,

      die Diskussionen in diesem Forum werden mit enormer Geschwindigkeit von den Suchmaschinen erfasst und interessierten Personen im Netz präsentiert. So privat bewegt man sich hier also nicht. Außerdem hat Hape hier Zugang als schreibender Nutzer. Er könnte also durchaus Einwände bringen. Aber schon die Fragen einiger Nutzer bei Geni im April nach den Quellen für die Verknüpfung der Agnes und ihrer Mischpoke mit dem britischen Königshaus blieben unbeantwortet.

      Viele Grüße
      mabelle

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7442

        2024 wird als King Charles' III persönliches "annus horribilis" in die Geschichtsbücher eingehen: Das Jahr, in dem Horst Schlämmer Mitglied der königlichen Familie wurde. Never complain, never explain...
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6223

          Hallo,

          in die englische Boulevard Presse hat die Story es schenbar noch nicht geschafft, jedenfalls nach meiner Googlesuche.
          An Hapes Zweitwohnsitz in Italien, (Umbrien) will er in einem Brief der Polizei oder einem amtlichen Schreiben, mit „Signoria Vostra“ übersetzt "Seine Exzellenz" angeschrieben worden sein.
          Ist Hape Kerkeling wirklich von königlichem Geblüt? In der Talkshow „3nach9“ präsentierte er ein offizielles Behördenschreiben aus Italien.

          In einer Talkshow erzählte er das. Das die dort in Italien von der Story was mitbekommen haben, erstaunlich.

          Grüße Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 15.10.2024, 18:27.

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5160

            Zitat von mabelle Beitrag anzeigen

            Hallo,

            die Diskussionen in diesem Forum werden mit enormer Geschwindigkeit von den Suchmaschinen erfasst und interessierten Personen im Netz präsentiert. So privat bewegt man sich hier also nicht. Außerdem hat Hape hier Zugang als schreibender Nutzer. Er könnte also durchaus Einwände bringen. Aber schon die Fragen einiger Nutzer bei Geni im April nach den Quellen für die Verknüpfung der Agnes und ihrer Mischpoke mit dem britischen Königshaus blieben unbeantwortet.

            Viele Grüße
            mabelle
            Hm, dafür, das zu entdecken bin ich offenbar nicht schlau genug ..............
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • mabelle
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2017
              • 1046

              Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
              Hallo,

              in die englische Boulevard Presse hat die Story es schenbar noch nicht geschafft, jedenfalls nach meiner Googlesuche.
              An Hapes Zweitwohnsitz in Italien, (Umbrien) will er in einem Brief der Polizei oder einem amtlichen Schreiben, mit „Signoria Vostra“ übersetzt "Seine Exzellenz" angeschrieben worden sein.
              Ist Hape Kerkeling wirklich von königlichem Geblüt? In der Talkshow „3nach9“ präsentierte er ein offizielles Behördenschreiben aus Italien.

              In einer Talkshow erzählte er das. Das die dort in Italien von der Story was mitbekommen haben, erstaunlich.

              Grüße Juergen
              Ein Spaßvogel in den umbrischen Amtsstuben, würde ich eher vermuten. Und Hape präsentiert das Blatt Papier auch noch voller Stolz vor laufender Kamera. Wie peinlich! Hätte es zu Zeiten von Franziska Schanzkowska aka Anna Anderson aka Großherzogin Anastasia von Russland schon das Internet gegeben, hätte sie ihre vermeintliche Ahnenreihe sicher auch dort präsentiert.

              Es gibt ja noch weitere Personen, die unehelich zur Welt kamen und doch so gerne königlichen Geblüts wären. Der aus England stammende Simon Charles Dorante-Day, der heute in Australien lebt, will der Sohn von Charles und Camilla sein. Auch an seiner Geschichte stimmt nichts. Aber unbeirrt beschäftigt er immer wieder die Boulevardpresse, hat sogar versucht, Charles und Camilla gerichtlich zu einem DNA-Test zu zwingen. Klar, sein zweiter Vorname ist ein klares Indiz, würde man der Logik von Hape folgen ... Aber immerhin hat Dorante-Day bis heute nicht die genealogischern Plattformen bemüht, um seine Abstammung unter Beweis zu stellen.

              Viele Grüße
              mabelle



              Kommentar

              • robe71
                Benutzer
                • 16.11.2019
                • 97

                Ich habe das Buch auch und plane jetzt den Besuch einer Lesung! Ich freue mich darauf!

                Leider war das größte gemeinsame Segment mit Hape etwas zu klein um mir mittels seit dem Mittelalter für meine soziale Schicht traditionellen Ansippungsbemühungen das Desidirat eines Titels zu verschaffen Immerhin laufe ich so nicht in Gefahr, mich wegen der Behauptung ich sei ein 28C10R zu einem Komiker namens H.P.K.. zu sein, der Hochstapelei angeklagt zu werden.

                Jedenfalls werde ich das Match-(oder besser Nicht-Match-)Protokoll ins Buch einkleben und mitsignieren lassen.

                Fiktive Elemente sind durch kursive Schrift gekennzeichnet. Ich erhebe damit Anspruch im Sachbuchregal zu landen, falls ich ein Sachbuch über die Beteiligung von R2-D2 bei meiner künstlichen Zeugung schreibe. Leider hat C3-PO die biogene hochwohlgeborene Flüssigkeit aus drei herrschenden und fünf ehemals herrschenden Häusern, mit der des Stallburschen verwechselt. Deswegen der Nicht-Match. Aber Stop! Wir wollen doch jetzt nicht 1000mal auf denselben Ansippungsbemühungen herumhaken.

                Ich bin leider ein schlechter Komiker. Ich hoffe trotzdem das falls Hape ein so dickes Fell hat immer noch mitzulesen, er sich königlich amüsiert. Und bevor deswegen jemandem hier ein Zacken aus der Krone fällt: Keine Ansippungsbemühung bitte! Die war alle ganz keusch und haben sich stets um das bei sich Behalten Ihrer DNA bemüht.
                Zuletzt geändert von robe71; 15.10.2024, 22:24.

                Kommentar

                • mabelle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2017
                  • 1046

                  Zitat von scheuck Beitrag anzeigen

                  Hm, dafür, das zu entdecken bin ich offenbar nicht schlau genug ..............
                  Hallo Scheuck,

                  frag mal Google: "Ahnenforschung Scheuck Kerkeling". Eventuell wirst Du ein paar Seiten weiterklicken müssen, denn bei dieser riesigen Pressekampagne haben eindeutig die großen Medien die Nase vorn. Die Nutzer sollten mehr die Möglichkeit nutzen, ihre Beiträge mit den passenden Suchbegriffen zu versehen. Die Suchmaschinen lieben das.

                  Liebe Grüße
                  mabelle

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 7442

                    Zitat von mabelle Beitrag anzeigen
                    frag mal Google: "Ahnenforschung Scheuck Kerkeling".
                    Bei allem gebotenen Respekt: Ich kenne wohl niemanden außerhalb dieses Forums, der in diesem Kontext den Begriff "Scheuck" in die Suchmaschine mit eingeben würde...

                    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                    Kommentar

                    • mabelle
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2017
                      • 1046

                      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

                      Bei allem gebotenen Respekt: Ich kenne wohl niemanden außerhalb dieses Forums, der in diesem Kontext den Begriff "Scheuck" in die Suchmaschine mit eingeben würde...
                      Ja. Du hast völlig recht. Das war nicht wirklich überdacht. Aber die Diskussionen sind aufzufinden. Ich habe in der Vergangenheit oft meine eigenen Beiträge bei Google gefunden, weil die gesuchten Namen in meinem Signature-File zu finden waren.

                      Liebe Grüße
                      mabelle

                      Kommentar

                      • hessischesteirerin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.06.2019
                        • 1616

                        Interessante Seite : https://www.einegrossefamilie.de in der auch Hape auftaucht
                        konnte noch nicht näher eintauchen aber auch Dieter Hallervorden wird genannt

                        Kommentar

                        • robe71
                          Benutzer
                          • 16.11.2019
                          • 97

                          Hallo Hessischesteierin,
                          Interessant! Sehr vielen Dank für den Hinweis!
                          Viele Grüße
                          Robe71

                          Kommentar

                          • Daniel86
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.08.2010
                            • 232

                            Zitat von ururenkel Beitrag anzeigen
                            Da es u.a. um die Orte Rorup, Lette, Coesfeld etc. geht, war mir viel wichtiger, für das OFB Coesfeld genauere Daten zu liefern bzw. Lesefehler zu korrigieren.
                            Ich hätte auch jeden anderen Forscher auf mögliche Fehler hingewiesen.
                            Vielleicht sollte man an den entsprechenden Stellen in einer Bemerkung auch darauf hinweisen, dass das kursierende Verwandtschaftsverhältnis XY falsch ist. Anscheinend werden die Daten aus Kerkelings Stammbaum ja schon munter kopiert und verbreitet, wenn auch vornehmlich die Verbindung zu den Windsors. Vielleicht kann man dem so zumindest ein bisschen entgegensteuern....
                            Ich bin selbst in meiner Datenbank auch schon dazu übergegangen, falsche Daten nicht einfach zu löschen, sondern mit entsprechender Quelle und Bezeichnung als "falsch" aufzuheben. Nicht, dass man später noch mal darüber stolpert und nichts damit anzufangen weiß. Bei https://www.einegrossefamilie.de/ kursieren z. B. auch ganze falsch verknüpfte Zweige von entfernten Verwandten von mir. Das bei allen betroffenen Personen verständlich zu notieren, war nicht so einfach.

                            Irgendwo hier im Thread war jemand sehr pessimistisch, dass die breite Masse erfahren könnte, dass in Hape Kerkelings Buch falsche Infos enthalten sind. Das würde ich nicht unbedingt denken - vielleicht erscheinen ja noch zitierfähige Artikel zu dem Thema, etwa in der "Computergenealogie" o. ä., so dass auch andere Medien davon erfahren oder man es an passender Stelle bei Wikipedia einbauen kann usw. (Mir geht es dabei übrigens nicht darum, Hape Kerkeling zu diskreditieren - ich bleibe Fan. Nur falsche Infos sollten möglichst nicht unkommentiert irgendwo stehen.)
                            Zuletzt geändert von Daniel86; 17.10.2024, 16:54.
                            Namensliste meiner Vorfahren in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen

                            Kommentar

                            • hessischesteirerin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.06.2019
                              • 1616

                              eine Dame mit royalem Hintergrund hat berichtet, dass Hape auf https://www.wikitree.com/wiki/Kerkeling-1 seinen Stammbaum upgedatet hat. ich ibn kein Mitglied und kann daher nicht nachschauen - aber auf Myheritage gibt es wohl keinen Match zu royalen Mitmenschen der Gegenwart

                              Kommentar

                              • Finna82
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.10.2018
                                • 133

                                Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
                                eine Dame mit royalem Hintergrund hat berichtet, dass Hape auf https://www.wikitree.com/wiki/Kerkeling-1 seinen Stammbaum upgedatet hat. ich ibn kein Mitglied und kann daher nicht nachschauen - aber auf Myheritage gibt es wohl keinen Match zu royalen Mitmenschen der Gegenwart
                                Das ist aber nun wirklich kein Argument: Bei MyH haben erstens viele User keine echten Namen und zweitens man kann die Matches eines anderen Users nur sehen, wenn man selbst mit ihm matcht.Da sollte die Dame "royalen Ursprungs" sich vielleicht mal mit MyH vertraut machen.
                                Zuletzt geändert von Finna82; 18.10.2024, 07:39.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X