Deutsches Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Hewicker,

    leider hat es auch bei Dir etwas länger gedauert mit der Antwort.
    Im Band 57 des Deutschen Familienarchiv´s gibt es eine Stammfolge Busse, diese umfasst die Seiten 1 - 133. Im Ortsregister ist der von Dir gesuchte Ort in Thüringen nicht aufgeführt.
    Leider hast Du nicht viel Angeben zu den gesuchten Personen gemacht. Und ich hoffe Du wirst verstehen, dass ich nicht die ganzen 133 Seiten nach einer Clara oder einer Hedwig durchsuchen werde.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Uwe,

    leider hat es etwas länger gedauert mit der Antwort. Und nun kommt auch noch dazu, dass ich in dem Band 11 des Deutschen Familienarchiv´s den Namen Heune nicht finden kann.
    Kann es sein das Du das Deutsche Familienarchiv mit dem Geschlechterband vergewechselt hast ?

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Hirsch08,

    es hat etwas länger gedauert aber jetzt kommt es.

    Hirschberger, DFA, Band 18, Seite 188.
    Andreas von Behn, Kgl. Schwed. Hofminiatur- und Kabinettsmaler.

    Johann Gottfried Behn, * Pr. Friedland 27.2.1761, ~ das. 1.3.1761, † Bromberg 16.3.1847, Dr. med., seit 1816 Kreisphysikus, 2.11.1811 Physikat in Warschau, 25.3.1795 in der Bürgerliste von Bromberg, Feldscher im v. Liebrotschen Füs.-Regt. in der Insurrektionskompagnie, ∞ Pr. Friedland ... Anna Sophia Hirschberger (Vater: Bürger und Kupferschmidt), * Thorn-Neustadt 3.1.1770, ~ das. 19.1.1770, † Bromberg 19.6.1852; 2 Kinder.

    Das war es auch schon für Dich. Hoffe es passt trotzdem.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Lola,

    leider hat es etwas länger gedauert aber nun hier die von Dir gewünschte Auskunft.

    Pätz, DFA, Band 12, Seite 120:
    Die Arnold (Arnoldi) in Usingen i.Ts. 1449-1958.

    Max Carl Adolf Arnold, * Frankfurt a.M. 10.8.1881, X Plauen i.V. 9.4.1945 durch Fliegerangriff, Prokurist in Fa. Herm. Klaus, ∞ ebd. 5.10.1922 Martha Hartenstein verw. Pätz (kinderlos).

    Band 16, Seite 232:
    Die Nachkommen des Pastors Heinrich Julius Clasen.

    Heinz Friedrich Stührenberg, ev., Kaufmann in Etzhorn (Krs. Oldenburg i.O.), * Oldenburg i.O., S.d. Kaufmanns Johann Karl Hermann Stührenber und Lina Pätz in Etzhorn.

    Das war es schon. Nicht viel aber vielleicht ist etwas passendes dabei.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Hallo und frohe Ostern!
    Hat jemand noch Zugriff auf die Daten, oder bester Michael wenn du wieder Zeit dafür findest.
    Ich würde mich über die Info zu

    Werth: Band 25, 30, 33, 47, 50, 67, 74, 75, 82, 128

    freuen wenn möglich. Sollte den Bereich der Ostbrandenburgischen Neumark - Regenthin und Althütte sowie Berlin betreffen.

    Herzlichen Dank im Voraus!
    Gruss Oliver
    Zuletzt geändert von OliverS; 06.04.2018, 20:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredM
    antwortet
    Deutsches Familienarchiv

    Hallo Michael

    Bin schon halb am verzweifeln, suche eigentlich nach Zwiebler der
    ein Köpke geheiratet hat.
    Leider bisher ohne Ergebniss.
    Ort. Nähe Jüterbog
    Datum: zwischen 1777 und 1800.
    Habe nun nur noch den Umweg über das Deutsche Familienarchiv.

    Hier ist kein Eintrag über Zwiebler.

    Aber über Köpke und zwar im Band 2, 9, 18, 21, 22, 23, 31, 45, 65,
    72, 101, 104, 107 und 115.

    Sowie in der Variante Koepke im Band 86.

    Wärest du bitte so nett und würdest mir nachsehen, welche
    Daten hier stehen?

    Herzlichen Dank schon jetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • A_Stitch_in_Time
    antwortet
    Hallo Michael, Ich trau mich fast nicht fragen aber...

    SCHERER* Band 5, 6, 8, 14, 17, 18, 19, 23, 25, 26, 27, 29, 31, 37, 38, 41, 50, 56, 59, 61, 62, 66, 82, 86, 88, 94. 97, 98

    (falls mir wer einen Hinweis geben kann wo die Bücher ausliegen, würde ich selbst nach gucken.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahnenforscher85
    antwortet
    Hallo Michael,

    könntest du mir verraten was in Band 119 zu Familie Szczesny steht?

    Vielen lieben Dank!!!
    Tim

    Einen Kommentar schreiben:


  • baatz3011
    antwortet
    Hallo Michael,

    kannst du mir Auskunft geben zu:
    Schenker Band 55, 58, 114
    Golz Band 13, 16, 77, 116, 118
    Drabow Band 106
    zu Haase hat Marlies geschrieben, dass es dort über 30 Bände gibt, sind dabei welche aus dem Raum Berlin?
    zu Baatz habe ich deine Einträge schon gefunden, gehören glaube ich nicht zu mir. Vielleicht könntest du bitte nach
    Baats im Band 114
    Baaz im Band 76 schauen?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus

    Ramona

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dixon
    antwortet
    Hallo Michael, vielen Dank noch mal für die Hilfe!

    Würde mich sehr über die Infos der folgenden Bände freuen:
    Jänecke: Band 121.
    Jaenecke: Band 65.
    Rumpf: Band 8, 20, 24, 30, 48, 61, 78, 97, 122, 124, 130, 134, 143/144.
    Tempelhoff: Band 15, 66, 75, 107.

    Viele Grüße!
    Zuletzt geändert von Dixon; 12.02.2018, 10:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • white
    antwortet
    Hallo Michael,

    könntest Du mir Bitte folgende Namen aus den angegebenen Bänden heraussuchen:

    Bierhals: Band 20

    Elster: Band 10, 19, 92, 142, 143/144, 148
    Suche bei Elster aus dem Raum Mansfeld-Südharz

    Kienas: Band 107

    Zober: Band 20, 31, 86

    Viele Grüße
    Jennifer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Frenzel
    antwortet
    Hallo Michael, ich bin gerade über diesen Post gestolpert. Was bedeutet es, wenn z.B. beim Band 98 Homburg-Saar steht? Was findet sich in diesem Buch? Und: kann man das Buch evtl. irgendwo erwerben.
    Vielen Dank für eine kurze Info.
    Gruß
    Holger


    Zitat von Michael1965 Beitrag anzeigen
    Hallo Daggel,

    ich habe mir mal die Mühe gmacht und in den Bänden, die Dir Marlies genannt hat, nachgesehen. Es kommt keine Familie vor die aus dem von Dir genannten Raum - Danzig-Langfurt - stammt.

    Hier die Liste:
    Bd. 5= Pfalz;
    7= Municip Lagealo;
    12 = Usingen;
    14 = Bergsulza (Bad Sulza)/Homburg;
    15 = Wingen;
    16 = Heidelberg/Hamburg;
    18 = Meisenheim/Kreuznach;
    25 = Frankfurt/Sachsenhausen/Oberursel-Tau.;
    27 = Meisenheim/Kreuznach;
    29 = Saarbrücken;
    32 = Bad Godesberg/Koblenz;
    36 = Clausthal/Oldisleben/Schkölen/Rohrbach/Liebstedt;
    38 = Neu-Ruppin;
    55 = Erfurt/Leipzig/Schleitz/Meißen/Eliasbrunn;
    61 = Fränkisch Crumbach/Quedlinburg;
    62 = Berlin-Lichterfelde;
    71 = Boltenhagen/Crivitz;
    77 = Frankfurt;
    78 = keine Born Einträge;
    86 = Herrenhaag bei Büdingen/Schochwitz;
    87 Lotzweil-Kanton Bern/ Birkenfeld-Nahe(Kirn);
    90 = Olberode;
    91 = Nievern - Grube Linnebach;
    94 = keine Born Einträge;
    97 = Hann.Münden/Oedelsheim;
    98 = Homburg-Saar/Altdorf/Schwartzburg;

    Das war es.

    Schöne Grüße aus dem Norden

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • hewicker
    antwortet
    In Band 57, 1973, Familie Busse: Sind darin Busse in Gross Tabarz, Thüringen, enthalten?
    Gesucht werden die Eltern von Clara und Hedwig Busse, geb. um 1875, die in die USA ausgewandert sind. Wobei der Geburtsort zweifelhaft ist.
    Vielen Dank für die Mühe!
    Hewicker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarjary
    antwortet
    Guten Abend Michael,
    ich hoffe das ich hier richtig bin.

    Ich suche im Band 11 , Seite 28 o. 30 nach HEUNE

    Vielen Dank im Voraus .

    Gruß Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hirsch08
    antwortet
    Hilfe!!

    Hallo Michael,

    ich suche Band Nr. 18 (Hirschberger)

    Besten Dank im Vorraus & lieben Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X