Orthopäthischer Schumachermeister.
Tischler.
Hofbesitzer.
Musiker.
LG
Tantchen
Berufe eurer Urgroßväter
Einklappen
X
-
Hallo,
1. Kleinbauer
2. Schuhmachermeister
3. Obstbauer-/Winzer
4. Landwirt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Berufe meiner Urgroßväter
Hallo zusammen,
hier die Berufe meiner Urgroßväter:
1. Wollwarenhändler. (1890-1896) Posamentierladenbesitzer (1896-1901)
2. Straßenbahnschaffner (1905-1936)
3. Stuckateur (1880-?)
4. Diener, Personenwagenführer (1915-1932)
Liebe Grüße aus Rosenheim
Narbonne
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Emma!
Bei mir waren viele Bürgermeister in Pahnstangen. Alle hatten dort Landwirtschaft waren Bauern. Auch in Moßbach war einer Bürgermeister , Viehhändler u. Rittergutsbesitzer 1855 Friedrich Wilhelm Wieduwilt. Die Thrums waren Viehhändler u. Rittergutsbesitzer auch in Moßbach. Einer von meinen Vorfahren war sogar Haushofmeister bei der Familie Reuss in Bad Köstritz.Es gab auch Dienstknecht, Gastwirt, Kohlenhändler, Torfgräber,Huf u. Waffenschmiedin meiner Familie. Vielleicht habe ich auch ein paar vergessen, bei den vielen Vorfahren die ich bis jetzt schon gefunden habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ,
bei mir sind es
Lebensdaten
1. Friseur (1833-1911)
2. Köbler und Häfnermeiste (1827-1896)
3. Postillion (1844- ca. 1942)
4. Rohrleger und Schachtmeister (1880-1923)
beste Grüße Ursi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir sind´s:
1. Schneider
2. ???
3. Bergmann
4. Bäckermeister
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1 Wirtschaftsinspektor 1835 - 1886
2 Möbelfabrikant 1848 - 1925
3 Fremdenheimbesitzer 1869 – 1947
4 Hausinspektor 1876 - 1948
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1: Tischler, Küster und Lehrer (1830-1897)
2: Lehrer und Cantor (1844-1931)
3: Schuhmachermeister (1836-1915)
4: Lehrer und Cantor (1855-1936)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bei mir sinds:
Gütler und Taglöhner
Taglöhner, väterlicherseits
Schuhmachermeister
Taglöhner u. Arbeiter in einer Ziegelei, mütterlicherseits.
Viele Grüße
Baptist
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir wars so
1. Fabrikarbeiter
2. Fabrikarbeiter
3. Bergmann
4. Tischler/Schreiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir folgendermaßen aus:
1. Tischlermeister (1860 - 1938)
2. Bergmann (1876 - verm. 1916)
3.?
4. Ackerer/Landwirt (? - ?)
Bei der mütterlichen Seite bin ich leider noch nicht so richtig weit gekommen…
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: