Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von Su1963 Beitrag anzeigen
    Ich lade jetzt auch mal hier Frust ab - weil ich nicht so recht weiß, wohin sonst.
    Da bemüht man sich, im Forum auf eingehende Fragen möglichst hilfreich zu antworten und von Seiten einzelner Fragestleller kommt kein "Muh oder Mäh" (wie man bei uns in Ö sagt). Einfach nur Funkstille
    Zum Glück ist das zwar die absolute Ausnahme, aber wenns passiert, ärgert es mich trotzdem.
    Gruß, Susanna
    Ja, Höflichkeit sollte selbstverständlich sein, wobei ich finde, dass hier die Umgangsformen im Forum sehr gut sind verglichen mit der übrigen Internet-Welt.
    Zum Muh und Mäh: Bei mir ist es auch schon passiert, dass ich nicht mitbekommen habe, wenn es eine Antwort auf eine Anfrage von mir gab (z.B. weil ich kurz das Forum offen hatte, und beim zweiten Öffnen der Thread nicht mehr als neu gekennzeichnet war).
    In anderen Foren wird man direkt beim Öffnen benachrichtigt, dass es Antworten im Thread gab. Aber ich will nicht meckern, ist schließlich ein kostenloses Forum mit ehrenamtlichen Mods.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Su1963
    antwortet
    Erst Frage stellen und dann Funkstille

    Ich lade jetzt auch mal hier Frust ab - weil ich nicht so recht weiß, wohin sonst.
    Da bemüht man sich, im Forum auf eingehende Fragen möglichst hilfreich zu antworten und von Seiten einzelner Fragestleller kommt kein "Muh oder Mäh" (wie man bei uns in Ö sagt). Einfach nur Funkstille
    Zum Glück ist das zwar die absolute Ausnahme, aber wenns passiert, ärgert es mich trotzdem.
    Gruß, Susanna

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ursula
    antwortet
    Ich schreie mit Euch Vorrednern mit. Bei manchen Pfarrern hat man das große Bedürfnis, ihnen ein neues Tintenfass zu schenken, da die Schrift immer lichter wird und am Ende fast die Farbe des Papiers hat. Auch rausgerissne Seiten an den entscheidenden Stellen hatte ich, schlimm. Ebenso solche schwarzen Löcher. Tintenfass umgefallen, das Budget für neue Tinte ist verbraucht und die Schrift wird heller und heller...................................

    Diese Woche hatte ich endlich mal ein KB, das wirklich weit zurückreicht bis 1669. Und was tut der faule Herr Pfarrer? Er schreibt bei den Hochzeitern nicht die Eltern dazu!!!!! Sie heißen Johannes und Anna Maria Der Nachname Schickle der Braut kommt sehr häufig vor im KB. Brandner des Johannes weniger. Jetzt könnte ich suchen, wieviele Familien Schickle es gab und wieviele Anna Marias jeweils darin. Und wieviele Familien Brandner und wieviele Johannesse darin.Und dann kann es ja immer noch sein, dass einer der Hochzeiter aus einem Nachbardorf kommt. Eigentlich muss ich einen Schlusspunkt setzen da, denn gewiss wäre nichts, es wäre pure Spekulation, fände ich einen "passenden" Johannes und eine "passende" Anna Maria und würde die Eltern dann einsetzen. Das widerstrebt mir.

    Ich könnte....................................

    LG
    Uschi
    Zuletzt geändert von Ursula; 24.11.2021, 20:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
    ... wenn da nur ein dicker schwarzer Fleck ist?!
    Das hatte ich bei einem Kirchenbuch aus Mecklenburg. An den vier Ecken war das weiße Papier noch zu erkennen und ansonsten war die Seite komplett schwarz, weil dem Pfarrer das Tintenfass über der Seite ausgelaufen war. Klarer Fall von Meßweinkonsum?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lama
    antwortet
    Wenn sich hier schlechte Tinte ins Papier gesogen hat, könnte (erfahrungsgemäß) Infrarotfotografie helfen, aber das werden vermutlich die wenigsten Archive von sich aus machen.


    LG Lama

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X