du hast schon Recht, der Umgang miteinander ist hier im Forum wirklich sehr angenehm und macht auch fast ausnahmslos Freude.
Vielleicht fallen ja gerade darum die "Ausreißer" besonders auf

Ich kann mich jedenfalls noch gut an meine ersten Fragen erinnern. Damals hab ich die Logik, welche Beitraäge nun in der Liste angezeigt werden, auch noch nicht ganz durchblickt - aber ich habe mehrmals am Tag aktiv in meinen Thread reingeschaut, ob sich dort etwas verändert hat.
Liebe Grüße,
Susanna

 Der Nachname Schickle der Braut kommt sehr häufig vor im KB. Brandner des Johannes weniger.  Jetzt könnte ich suchen, wieviele Familien Schickle es gab und wieviele Anna Marias jeweils darin. Und wieviele Familien Brandner und wieviele Johannesse darin.Und dann kann es ja immer noch sein, dass einer der Hochzeiter aus einem Nachbardorf kommt. Eigentlich muss ich einen Schlusspunkt setzen da, denn gewiss wäre nichts, es wäre pure Spekulation, fände ich einen "passenden" Johannes und eine "passende" Anna Maria und würde die Eltern dann einsetzen. Das widerstrebt mir.
 Der Nachname Schickle der Braut kommt sehr häufig vor im KB. Brandner des Johannes weniger.  Jetzt könnte ich suchen, wieviele Familien Schickle es gab und wieviele Anna Marias jeweils darin. Und wieviele Familien Brandner und wieviele Johannesse darin.Und dann kann es ja immer noch sein, dass einer der Hochzeiter aus einem Nachbardorf kommt. Eigentlich muss ich einen Schlusspunkt setzen da, denn gewiss wäre nichts, es wäre pure Spekulation, fände ich einen "passenden" Johannes und eine "passende" Anna Maria und würde die Eltern dann einsetzen. Das widerstrebt mir.
Einen Kommentar schreiben: