Kirchenbücher online (ARCHION) - Es tut sich was! - Teil 2
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Aber wenn du Win7 hast, warum hast du dann den IE9 und nicht den IE11? MAchst du keine Updates?
-
-
Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigenHallo, ich würde das Problem mal dem veralteten Browser anlassten und diesen aktualisieren.
Grüße, A.
Ja sowas in der Richtung dachte ich mir schon, aber daran dürfte das doch eigentlich nicht liegen. Oder bin ich die Einzige mit IE 9?
Gestern gings ja auf Windows 8, aber dieses Teil gehört mir nicht. Da ändere ich nichts.
Schade
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenPoste das doch mal im Archion-Forum.
Aber schildere gleich ausführlich, was nicht klappt und welches System und Browser Du nutzt.
Hab ich schon
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von saburasti Beitrag anzeigenServus,
ich hab hier den IE 9 auf Windows 7 drauf.
Wenn ich auf eine Seite klicke ist es wie eingefroren. Ich kann überhaupt nichts machen
Grüße, A.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Poste das doch mal im Archion-Forum.
Aber schildere gleich ausführlich, was nicht klappt und welches System und Browser Du nutzt.
P.S. Bei mir funktioniert es auch mit Win7 und IE einwandfrei.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigenHallo Saburasti, welchen Browser mit welchen Erweiterungen verwendest du? Was kannst du nicht öffnen?
A.
Servus,
ich hab hier den IE 9 auf Windows 7 drauf.
Wenn ich auf eine Seite klicke ist es wie eingefroren. Ich kann überhaupt nichts machen
Ja Xtine ich hab auch auf die grünen Einträge geklickt. Da bewegt sich nix.
Ich kann ja links die einzelnen Seiten sehen, aber nicht öffnen.Zuletzt geändert von saburasti; 07.01.2015, 11:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Saburasti,
hast Du auch auf ein grün unterlegtes KB geklickt? Nur die sind online!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Saburasti, welchen Browser mit welchen Erweiterungen verwendest du? Was kannst du nicht öffnen?
A.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von saburasti Beitrag anzeigenIch kann bei Windows 7 nichts öffnen
Denkt einfach ihr setzt einen Notruf ab. Da ruft ihr ja nicht die Feuerwehr an und sagt: "Es brennt, kommen sie schnell" und legen auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also ich darf ja auch seit 2 Tagen testen und hab heute schon ein enormes Problem:
Ich kann bei Windows 7 nichts öffnen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
An alle pessimistisch Eingestellten,
auch bei matricula läuft nicht alles rund. Derzeit ist das Portal offline aufgrund extremer Zugriffszahlen am Wochenende. Die Server waren wohl hoffnungslos überlastet. Man hofft, das Archiv heute nachmittag, spätestens morgen wieder online schalten zu können.
Das passiert nun mal in der Betaphase, also: "Versuchs mal mit Gemütlichkeit"
Balu läßt grüssen.
mum of 2
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von ralf65 Beitrag anzeigenIch frage mich aber noch, welchen Sinn die Begrenzung auf zehn Downloads bei einem Test haben.
auch diese Funktion muß schließlich getestet werden.
Grüße aus OWL
Anja
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Moritz,
Zitat von MoritzVonWeicher Beitrag anzeigenWas mich aber auch interessieren würde ist, ob die Kirchenbucheinträge irgendwann transkribiert werden sollen, damit man sie durchsuchen könnte, wie z.B bei Familysearch.
Von einer kompletten Transkription habe ich nichts gelesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn ich mich recht entsinne, ist ein Abtippen der Einträge durch die Nutzer vorgesehen. Das ganze nennt sich dort User Generated Content (kurz UGC) und ist noch nicht implementiert. Im Viewer ist der Einstieg dafür aber schon vorhanden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Ich habe heute auch endlich meine Einladung bekommen.
Mein erster Eindruck ist, dass das ganze dafür, dass es noch in der Betaphase ist, ziemlich gut läuft. Aus meiner Sicht sind die einzigen Kritikpunkte, dass man eine Doppelseite nicht an einem Stück downloaden kann, aber vielleicht stelle ich mich auch zu dumm an. Was mich aber auch interessieren würde ist, ob die Kirchenbucheinträge irgendwann transkribiert werden sollen, damit man sie durchsuchen könnte, wie z.B bei Familysearch.
Viele Grüße,
Moritz
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: