Hallo Oliver,
das eine Tool von stefOsi welches Du verlinkt hast, betrifft ja nur Familysearch.
Für szukajwarchiwach.gov.pl meinte ich gab es auch ein Script.
In einem polnischen Forum wird ein Script gezeigt, wenn ich nicht irre, zählt
das nur die Zahl der neuem Scans und wie das zu benutzen ist, ist mir unklar.
Letztlich sieht man vermutlich aber nicht welches Archiv, was neu hochgeladen hat.
Die Basia Projekt Leute, wohl Polen, müsste man mal fragen, wie die das feststellen,
was neu online ist.
Total unverständlich, wenn sowas nicht normal ersichtlich ist, wie z.B. es bei ancestry funktioniert.
Das kann doch nicht so schwer zu programmieren sein, von den Portal Betreuern von szukajwarchiwach.gov.pl bzw. Admins.
Viele Grüße
Juergen
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenWie geht das denn mit dem Script, kann man das selbst benutzen?
Ich glaube es war ursprünglich von StefOsi, der hier nicht mehr schreibt, es sei denn er hat hier ein neuen Aliasnamen.
Gruß Juergen
aber die haben dann irgendwann meine ich was geändert dann klappte es wohl nicht.
Man sieht auf der Seite ja die letzten Erneuerungen.
Aber ganz weg (aufhören mit der Forschung) wollt er meine ich doch nicht.
Dann gab es ja noch das Tool für die szukajwarchiwach - aber die haben mal die Website Adresse gewechselt und dann wusste
keiner wie die Scans zu finden waren (also neue Links) und aber mittlerweile gibt es da ja wieder klarheit soweit ich richtig gelesen habe.
GrußZuletzt geändert von OliverS; 20.07.2021, 20:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo sxg75 & Juergen,
ich habe die für mich interessanten Orte als Bookmarks gespeichert. Ab und an schaue ich nach, ob endlich mal Scans eingestellt wurden bzw. sich deren Anzahl geändert hat.
LG msm
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
@sxg75
Danke für den Hinweis, wenn auch für mich selbst nicht so interessant.
wenn man jenes Script, das hier von ein paar usern verwendet wird, um Neuigkeiten
auf szukajwarchiwach.gov.pl zu checken, auf z.B. das Archiv Kalisz anpassen
würde, würden wir auch schneller erfahren, was neu hinzugekommen ist.
Wie geht das denn mit dem Script, kann man das selbst benutzen?
Ich glaube es war ursprünglich von StefOsi, der hier nicht mehr schreibt, es sei denn er hat hier ein neuen Aliasnamen.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 18.07.2021, 21:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei Basia eher zufällig gefunden (Archiv Kalisz)
Kotlin, pow. jarociński (120/162)Nowości(Kottlin, Kottlau, auch Kesseltal)
- [Księga urodzeń] 1916 (11/703/1/252)
- Księga akt urodzenia 1917 (11/703/1/265)
- Księga akt urodzenia 1918 (11/703/1/266)
- Księga akt urodzenia 1919 (11/703/1/267)
- [Księga małżeństw] 1915-1918 (11/703/2/253)
- Rejestr ślubów główny 1919 (11/703/2/268)
- Rejestr ślubów główny 1920 (11/703/2/269)
- Księga akt małżeństwa 1921 (11/703/2/270)
- Księga akt małżeństwa 1922 (11/703/2/271)
- Księga akt małżeństwa 1923 (11/703/2/272)
- [Księga zgonów] 1916 (11/703/3/254)
- [Księga zgonów] 1917 (11/703/3/255)
- [Księga zgonów] 1918 (11/703/3/256)
- Księga akt zgonu 1919 (11/703/3/273)
- Księga akt zgonu 1920 (11/703/3/274)
- Księga akt zgonu 1921 (11/703/3/275)
- Księga akt zgonu 1922 (11/703/3/276)
- Księga akt zgonu 1923 (11/703/3/277)
Aber das war wie gesagt eher Zufall denn manchmal schaue ich dort die Liste durch ob's u.a. für'n Kreis Jarotschin (Jarocin) immer mal was neues gibt. (Edit: Zudem weiß ich nicht wie lange diese oben genannten bereits online sind - sie sind zumindest bei Basia als neu gekennzeichnetZuletzt geändert von sxg75; 18.07.2021, 20:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die bisher vorhandenen Scans von Stawiszyn (aus dem Zuständigkeitsbereich des Kalischer Archivs) sind in den letzten Tagen vollständig verschwunden. Wenn das so läuft wie bei anderen Archiven, kommt da vielleicht in den nächsten Wochen was dazu (hoffentlich).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo sxg75,
das wollte ich auch schon msm761 fragen, woher diese Information stammt.
Meinen Recherchen nach, kam seit September 2020 aus dem Archiv Kalisz (Kalisch)
nichts neues online, wenn doch weiß ich nicht, wo das bekannt gegeben wurde.
Das Arichv selbst, gibt auf deren Homepage praktisch nichts mehr dazu bekannt.
Hier hat ein polnisches Projekt eine Open Office Dokument mit einer Aufstellung erstellt:
--> https://poczekalnia.genealodzy.pl/pl...07-05_szwa.ods
Sonst noch das offizielle pdf des Archivs von September 2020, wie von mir schon hier verlinkt.
--> https://poczekalnia.genealodzy.pl/pl...PK_2020_09.pdf
Mit ua. StA.-Registern Bralin.
Laut Baisa Projekt seien von StA. Bralin Heiraten neu:
[Księga małżeństw] 1931 (11/659/2/242) Nowość
[Księga małżeństw] 1932 (11/659/2/243) Nowość
[Księga małżeństw] 1933 (11/659/2/244) Nowość
[Księga małżeństw] 1934-1935 (11/659/2/261) Nowość
und Księga urodzeń 1915-1918 (11/659/1/263) Nowość
Diese Heiraten und Geburten, sind im pdf von 2020 scheinbar noch nicht enthalten, die sind dann tatsächlich doch neu dazu gekommen. Gut, keine Ahnung, wo es diese Aufstellung gibt, und ua. diese neuen Scans sonst noch als Liste veröffentlicht wurde.
Das Basia Projekt hat jedenfalls die genannten StA.-Register Bralin ua. als neu auf deren Seite verlinkt:
-->http://www.basia.famula.pl/de/skany
Neueres finde ich nicht online.
Auf der Homepage des Archivs Kalisz dagegen, ist nur eine Aufstellung von 2017 datiert vorhanden, also nicht aktuell.
--> https://www.archiwum.kalisz.pl/digitalizacja_apk
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 18.07.2021, 17:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von msm761 Beitrag anzeigenHallo,
das Staatsarchiv Kalisch hat wieder Daten online gestellt. Ergänzt wurden u.a. Jahrgänge der Standesämter Bralin & Baldowitz.
MfG
msm
Wie kann man eine Liste der neuen Einheiten des Archivs Kalisz einsehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
das Staatsarchiv Kattowitz hat das Standesamt Bielschowitz Kreis Zabrze veröffentlicht:
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
das Staatsarchiv Kalisch hat wieder Daten online gestellt. Ergänzt wurden u.a. Jahrgänge der Standesämter Bralin & Baldowitz.
MfG
msm
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenStaatsarchiv Liegnitz
P.S. Ich glaube man ist in diesen Minuten bei Upload, jedenfalls hat sich die Scananzahl in der letzten Minute geändert. Gut möglich, das dort also noch weitere Register folgen.
Also Heiraten gehen erst einmal nur bis 1933 und Sterbefälle sind noch gar keine vorhanden. Schade, dachte ich finde dort noch mehr.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sonki, tausend Dank für die Info zu den Zivilregistern von Liegnitz. Darauf warte ich schon seit Jaaaaaaahren. Nun wäre klasse wenn auch die Zivilregister von Rothbrünning online gingen.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mitteilung von heute auf der neuen Seite:
Auto-Translation:
Heute schließen wir die Website szukajwarchiwach.pl. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass mit der Schließung von swa.pl der Mechanismus zur automatischen Umleitung der Links von swa.pl auf swa.gov.pl aktiviert wird. D.h. Links zur alten SwA werden nun automatisch auf analoges Material in der aktuellen Version des Dienstes umgeleitet. Es genügt, auf den gespeicherten Link zu klicken oder ihn in die Suchmaschine einzufügen. Wenn Sie auf die Startseite umgeleitet werden, bedeutet dies entweder, dass die betreffenden Scans nicht in der SwA sind (in diesem Fall sollten Sie sich an das entsprechende Archiv wenden), oder dass der Link einen Fehler enthält.
Wir laden weiterhin Personen und Institutionen, die regelmäßig mit großen Mengen an Material arbeiten, das auf der alten Seite gesammelt wurde, ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, um weitere Links zu konvertieren. Bitte senden Sie diesbezügliche Signale an: szukajwarchiwach@nac.gov.pl.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das wäre toll. Von Liegnitz war bisher kaum was online
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Staatsarchiv Liegnitz
Kann sein, das es schonmal online war oder bereits z.T. länger online ist. Mir war es jedenfalls neu und ist z.B. bei christoph nicht erwähnt.
Standesamt Liegnitz:
Geburten 1875-1906 (mit Lücken)
Heiraten 1874-1933 (mit Lücken)
P.S. Ich glaube man ist in diesen Minuten bei Upload, jedenfalls hat sich die Scananzahl in der letzten Minute geändert. Gut möglich, das dort also noch weitere Register folgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: