Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ReReBe
    antwortet
    Zitat von MaBl Beitrag anzeigen
    kannst du mir evtl. sagen was da genau online ging in Bad Liebenwerda? Ich kann bei den täglichen Aktualisierungen am 23.08. leider nichts finden.
    Diese Aktualisierungen erfolgten am 15. und 16. August 2021 !
    Hampusch hat doch gar nicht geschrieben, dass diese am 23.08. vorgenommen wurden.

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaBl
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Während der seit heute beendeten Onlinestellung vom Kirchenkreis Hamburg-West Südholstein ging zwischenzeitlich eine kleinere unangekündigte Nachlieferung von Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg / Bad Liebenwerda online.
    Guten Morgen Hampusch,

    kannst du mir evtl. sagen was da genau online ging in Bad Liebenwerda? Ich kann bei den täglichen Aktualisierungen am 23.08. leider nichts finden. Vielen Dank für deinen Hinweis dazu und eine evtl. kommende Antwort deinerseits.

    Gruß Manuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    In Lippe ist die Onlinestellung schon wieder beendet.
    Aktuell geht es planmäßig weiter mit Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Während der seit heute beendeten Onlinestellung vom Kirchenkreis Hamburg-West Südholstein ging zwischenzeitlich eine kleinere unangekündigte Nachlieferung von Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg / Bad Liebenwerda online.
    Aktuell läuft nun wie planmäßig angekündigt die Onlinestellung von Gemeinden aus Lippe: Archiv der Landeskirche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ... Ostholstein ist in Arbeit. Orte wie Cismar, Cleverbrück und Ratekau sind derzeit neu...
    Nach Ratekau kamen die noch fehlenden Gemeinden dazu.
    Aktuell gehen nun viele weitere Gemeinden vom Kirchenkreis Hamburg-West Südholstein online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Es soll ein Teil Templin dabei sein.
    Ruppin, Strausberg, ein Bißchen Templin und Nachlieferungen/Ergänzungen/Freigaben


    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Hallo !



    Weiß jemand , ob der Sprengel von Templin, demnächst hochgeladen wird ?

    im Newsletter stand drin

    Zitat
    Was wird derzeit importiert?
    · Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Was kommt im Anschluss?
    · Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    · Lippe: Archiv der Landeskirche
    · Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
    · Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    · Berlin, Brandenburg: Landeskirchliches Archiv in Berlin


    mit Grüßen Kühn77 !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,
    in Bayern scheint die Onlinestellung zu Ende sein, jedoch weiterhin mit vielen Lücken.
    In der Nacht hat die Onlinestellung in Norddeutschland begonnen. Eine Nachlieferung in Ostholstein ist in Arbeit. Orte wie Cismar, Cleverbrück und Ratekau sind derzeit neu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Coburg - Klasse!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,
    und da ist der neue Newsletter! Nachfolgend auszugsweise wie folgt:


    Jetzt online: Kirchenbücher der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Hannover

    Wir freuen uns, Ihnen ab jetzt auch Kirchenbücher der Evangelisch-reformierten Kirchengemeine Hannover präsentieren zu können. Mit 21 Kirchenbüchern handelt es sich um einen kleineren Bestand, der uns direkt über die Kirchengemeinde erreicht hat. Durch diese Ergänzung der reformierten Kirchenbücher ist die Stadt Hannover, neben katholischen und evangelischen, jetzt mit historischen Kirchenbüchern von gleich drei christlichen Konfessionen bei Archion online vertreten. Vielen Dank an die Kirchengemeinde für diesen wichtigen Baustein und für die Überlassung der Digitalisate.




    Neue Kirchenbücher bei Archion

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    · Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    255 Kirchenbücher aus dem Kirchenbezirk Dippoldiswalde

    · Niedersachsen: Landeskirchliches Archiv Hannover
    480 Kirchenbücher u.a. aus den Kirchenkreisen Georgsmarienhütte und Melle

    · Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    145 Kirchenbücher aus den Orten Burhave, Elsfleth, Middoge, Neuenhuntorf, Tettens, Tossens und Waddens

    · Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    85 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

    · Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
    70 Kirchenbücher u.a. aus dem Kirchenkreis Ziegenhain

    · Niedersachsen: Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hannover
    21 Kirchenbücher der Kirchengemeinde

    Was wird derzeit importiert?
    · Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Was kommt im Anschluss?
    · Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    · Lippe: Archiv der Landeskirche
    · Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
    · Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    · Berlin, Brandenburg: Landeskirchliches Archiv in Berlin



    Obamas deutsche Wurzeln?!
    Happy Birthday BARACK OBAMA! Heute vor 60 Jahren wurde der ehemalige US-Präsident Barack Obama auf Honolulu, Hawaii geboren. Barack Obama soll ja deutsche Ahnen haben: Der 1750 in die USA ausgewanderte Johann Conrad Wölflin, geboren am 29.07.1729 im schwäbischen Besigheim, wurde vor Jahren als Obama-Urahn ausfindig gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von thoddy Beitrag anzeigen
    ... jetzt ist das Landeskirchliche Archiv Kassel an der Reihe (Kurhessen-Waldeck)...
    auch schon wieder fertig...
    Jetzt läuft die Onlinestellung von:
    Niedersachsen: Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hannover / Hannover

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin ThoreL,

    vielen Dank für den Link! Das klingt doch erstmal gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThoreL
    antwortet
    Moin, der neuste Stand ist 04/2021:



    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin Thorsten,

    Stand 05/2020 gab es für den Kirchekreis Altholstein noch keine positive Rückmeldung hinsichtlich der Digitalisierung der Kirchenbücher.

    Ich befürchte, dass sich da nicht viel geändert haben dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thoddy
    antwortet
    unangekündigt wurden jetzt noch ein paar Kirchenbücher aus dem Kreis RD-ECK hochgeladen (Jevebstedt, Hamdorf, Sieseby), jetzt ist das Landeskirchliche Archiv Kassel an der Reihe (Kurhessen-Waldeck)


    ... ein neuer Newsletter wäre echt nicht schlecht !!


    Hoffentlich ist dann endlich mal Kiel an der Reihe !!


    Gruß
    Thorsten
    Zuletzt geändert von thoddy; 02.08.2021, 12:39. Grund: Wort vergessen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X