Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
    Das steht es kommt 2x noch Berlin "Landeskirche" - das ist doch schon alles "grün".
    Moin,
    da ist zwar _derzeit_ alles "grün", aber nur weil das ELAB nur noch nicht ihre weiteren Listen an Archion geschickt hat. Aus Berlin fehlt noch einiges und auch Brandenburg ist ja noch null vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Das steht es kommt 2x noch Berlin "Landeskirche" - das ist doch schon alles "grün".
    Das EZA hat noch viele weiße Flecken....aber schön für die, die in Berlin suchen.
    Muss Ostpreußen noch weiter warten in meiner Forschung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Mal nur ein Zahlenupdate für Stuttgart (von woanders kommt ja kaum was):

    Stand: 15.12.2016
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Aktuell aufgelistet: 18797
    Aktuell verfügbar: 12014 (63%)
    Aktuell fehlend: 6783

    Zum Vergleich die Werte vom 27.10.2015

    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    Aktuell aufgelistet: 18797
    Aktuell verfügbar: 10444 (55%)
    Aktuell fehlend: 8353

    Geht zwar voran, aber extrem schleppend...kann mir kaum vorstellen, das die Stuttgarter Bücher durch die Bank weg alle deutlich dicker als alle anderen sein sollen (wurde ja als Grund angegeben, warum es so langsam geht). Tja...nun gut, mein Gebiet liegt eh überwiegend woanders und Familysearch & Ancestry packen immer mehr & schneller Sachen online...Archion wird daher immer uninteressanter für mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    für alle interessierten Hessen-Forscher, welche auf neue Digitalisate aus dem Landeskirchlichen Archiv Kassel warten, habe ich zwei Hinweise aus dem ARCHION-Forum zusammengestellt.

    Denn dort hat Herr Breidenbach als Archivmitarbeiter am 19.10.2016 um 10:22 Uhr mitgeteilt:
    wir arbeiten bei der Digitalisierung mit dem Landschaftsverband Rheinland zusammen.
    Aktuell haben wir die Digitalisate der Kirchenkreise Ziegenhain (Teil 2) und Fritzlar (Teil 1) bekommen. Diese werden von uns nun nach Schutzfristen sortiert und baldmöglichst an Archion abgegeben. Noch in diesem Jahr werden wir den zweiten Teil des Kirchenkreises Fritzlar zur Digitalisierung vorbereiten und abgeben.
    Geplant für nächstes Jahr ist der Start der Digitalisierung im Kirchenkreis Hersfeld. Die Bearbeitung des Kirchenkreises Eschwege ist daher sicherlich nicht vor 2018 realistisch. Am Ende des Projekts werden wir versuchen die größeren Lücken, wie z. B. im Kirchenkreis Melsungen, Stadt Hanau etc. zu schließen.


    Ferner hat Herr Breidenbach am 13.12.2016 um 16:07 Uhr mitgeteilt:
    die ältesten Kirchenbücher von Wächtersbach (KKR Gelnhausen) liegen im Original im Staatsarchiv Marburg. Hiervon besitzt unser Archiv nur sehr alte Microfiche, die sich leider nicht für eine Digitalisierung eignen. Wir hoffen die Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv zu einem späteren Zeitpunkt digitalisieren zu können.

    leider müssen wir Sie für die Ortschaft Züschen (KKR Fritzlar) weiterhin um Geduld bitten. Mittlerweile hat Archion den zweiten Teil von Ziegenhain und den ersten Teil von Fritzlar von uns erhalten. Wir gehen von einer Onlinestellung Anfang 2017 aus.
    Züschen wird aktuell noch verfilmt und digitalisiert. Realistischer Weise ist vor Sommer 2017 nicht mit einer Onlinestellung des zweiten Teils von Fritzlar zu rechnen.
    Informationshalber möchten wir daraufhin weisen, dass im Frühjahr 2017 mit der Bearbeitung der Bücher des Kirchenkreises Hersfeld begonnen wird.
    vgl. https://www.archion.de/de/forum/?tx_...99a13c7a45e7c6

    Demnach sind im neuen Jahr einige Ergänzungen aus dem Landeskirchlichen Archiv Kassel zu erwarten.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoKi
    antwortet
    ... und es gibt nun auch die Möglichkeit, Gutscheine für den Zugang zu erwerben. Weihnachten steht ja vor der Tür. Aber im Ernst, ich habe tatsächlich auf diese Funktion gewartet. Top!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun ist der ARCHION-Newsletter 12/2016 erschienen.

    Hier die sachlich relevanten Informationen:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Archiv der Lippischen Landeskirche
      72 Kirchenbücher aus 7 Orten
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
      766 Kirchenbücher aus mehr als 60 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)

    Was kommt im Anschluss?
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 13.12.2016, 17:27. Grund: Ergänzung, da Beitrag unvollständig war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von Adina Beitrag anzeigen
    Hallo
    sind die Kirchenbücher von Kassel und Wiebaden schon online?
    LG Adina
    Hallo Adina,

    Du kannst selbst schaun, was online ist, OHNE Anmeldung!
    Alles was grün unterlegt ist, ist online bei ARCHION
    Wiesbaden und Kassel ist dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandfrauchen1301
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Zudem hatte der Nutzer Kokp18 die ihm vom Landeskirchlichen Archiv Hannover übermittelten Hinweise am 16.11.2016 um 17:49 Uhr:
    "leider hat sich die Digitalisierung der Kirchenbücher in diesem Jahr aufgrund einiger technischer Probleme verzögert. Die angekündigten Kirchenkreise sind aber weiterhin in Arbeit - Walsrode und die Stadtkirche in Celle werden in Kürze an Archion versandt. Allerdings wird der Upload der Daten aus organisatiorischen Gründen bei Archion voraussichtlich erst im Januar [2017] erfolgen können.
    Wir bitten um Entschuldigung und werden die übrigen Kirchenkreise so schnell wie möglich nachholen."
    sowie am 17.11.2016 um 13:37 Uhr mitgeteilt:
    "der Kirchenkreis Loccum-Stolzenau ist bereits digitalisiert und wird zur Zeit korrigiert, der Kirchenkreis Nienburg geht in Kürze zur Digitalisierung - sie sollte daher auch Anfang 2017 (Januar/Februar) bei Archion erscheinen, wenn es keine neuen Probleme gibt."
    vgl. https://www.archion.de/de/forum/?tx_mmforum_pi1%5Bpost%5D=29678&tx_mmforum_pi1%5Ba ction%5D=show&tx_mmforum_pi1%5Bcontroller%5D=Post& cHash=0bd12f985b1632893ef107b32b46cf69

    Vielleicht sind für den einen oder anderen perspektivisch interessante Hinweise dabei.
    Viele Grüße
    Ralf
    Vielen Dank für diese Hinweise . Hatte mich schon gefragt, was da los ist... So ist ja zumindest Land in Sicht. Hoffentlich gibt es da keine weiteren "technischen Probleme" mehr, die mehr als ein Jahr nicht behoben werden können

    Gruß
    Meike

    Merken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adina
    antwortet
    Hallo
    sind die Kirchenbücher von Kassel und Wiebaden schon online?
    LG Adina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd aus Ostwestfalen
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen

    Denn unter „Browse“ ist nun ab heute das Archiv der Lippischen Landeskirche an erster Stelle angegeben.
    Vermutlich werden die insgesamt 69 Kirchengemeinden nach und nach in alphabetischer Reihenfolge eingestellt, so dass entgegen einer Prognose (vgl. http://forum.ahnenforschung.net/show...2&postcount=98) die Kirchspiele Oerlinghausen und Schötmar doch nicht dabei sind
    Für mich eine böse Überraschung, ich hatte fest mit den Kirchspielen gerechnet. Digitalisiert sind sie, das steht fest und in Bielefeld im Lesesaal auch zu benutzen. Weshalb sie offenbar nicht an ARCHION übermittelt worden sind, ist unverständlich.
    Na ja, warte ich halt noch eine Woche...oder einen Monat...oder ein Jahr.

    MfG
    Bernd aus Ostwestfalen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    das ging ja rasant schnell! Das Archiv der Lippischen Landeskirche als ARCHION-Neuling ist schon am ersten Tag mit der ersten Lieferung bei ARCHION fertig!

    Alle Digitalisate der 40 Kirchenbücher der ersten 6 Kirchengemeinden Lippischen Landeskirche sind eingespielt; nämlich aus dem Kirchspiel Almena (8 KB), aus Alverdissen (7 KB), aus Augustdorf (4 KB), aus Barntrup (3 KB), aus Bega (4 KB) und aus Blomberg (14 KB).

    Damit es nicht nur bei Nachrichten zu Lippischen Kirchenbüchern verbleibt ergänze ich noch zwei Fundstücke aus dem ARCHION-Forum:

    Dort hatte Hr. Löber vom Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe am 14.11.2016 um 13:26 Uhr zur Einspeisung der Badischen Kirchenbücher mitgeteilt:
    wir wollten natürlich unsere Zuarbeiten bis Ende 2016 planmäßig beendet haben. Das haben wir leider nicht geschafft. Geliefert wurden bislang alle Kirchenbücher der Filme 1 bis 950. Ende des Jahres sollen die Dateien der Kirchenbücher der Filme bis Filmnr. (ca.) 1085 an Archion.de geliefert werden. .….. Die fehlerhaften Dateien werden erst am Ende aller Filme (ca. 1300) am Stück nachbearbeitet werden. Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.
    vgl. https://www.archion.de/de/forum/?tx_mmforum_pi1%5Bpost%5D=29555&tx_mmforum_pi1%5Ba ction%5D=show&tx_mmforum_pi1%5Bcontroller%5D=Post& cHash=6f22848b55010b940f76b94a1d28ce1b

    Zudem hatte der Nutzer Kokp18 die ihm vom Landeskirchlichen Archiv Hannover übermittelten Hinweise am 16.11.2016 um 17:49 Uhr:
    "leider hat sich die Digitalisierung der Kirchenbücher in diesem Jahr aufgrund einiger technischer Probleme verzögert. Die angekündigten Kirchenkreise sind aber weiterhin in Arbeit - Walsrode und die Stadtkirche in Celle werden in Kürze an Archion versandt. Allerdings wird der Upload der Daten aus organisatiorischen Gründen bei Archion voraussichtlich erst im Januar [2017] erfolgen können.
    Wir bitten um Entschuldigung und werden die übrigen Kirchenkreise so schnell wie möglich nachholen."
    sowie am 17.11.2016 um 13:37 Uhr mitgeteilt:
    "der Kirchenkreis Loccum-Stolzenau ist bereits digitalisiert und wird zur Zeit korrigiert, der Kirchenkreis Nienburg geht in Kürze zur Digitalisierung - sie sollte daher auch Anfang 2017 (Januar/Februar) bei Archion erscheinen, wenn es keine neuen Probleme gibt."
    vgl. https://www.archion.de/de/forum/?tx_mmforum_pi1%5Bpost%5D=29678&tx_mmforum_pi1%5Ba ction%5D=show&tx_mmforum_pi1%5Bcontroller%5D=Post& cHash=0bd12f985b1632893ef107b32b46cf69

    Vielleicht sind für den einen oder anderen perspektivisch interessante Hinweise dabei.
    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Aus dem heute erschienenen Newsletter:
    Neue Kirchenbücher bei Archion

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
      1152 Kirchenbücher aus mehr als 90 Orten
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
      69 Kirchenbücher aus 5 Orten
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
      353 Kirchenbücher aus mehr als 35 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Archiv der Lippischen Landeskirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    jetzt beginnt ARCHION mit der Einstellung der Digitalisate der Kirchenbücher der Lippischen Landeskirche; und zwar entsprechend der Vorankündigung zunächst mit 6 der insgesamt 69 Kirchengemeinden innerhalb der Lippischen Landeskirche.

    Denn unter „Browse“ ist nun ab heute das Archiv der Lippischen Landeskirche an erster Stelle angegeben.

    Bei den ersten 6 Kirchspielen handelt es sich um die Kirchspiele Almena, Alverdissen, Augustdorf, Barntrup, Bega und Blomberg. Derzeit werden schon Digitalisate aus Almena eingespielt.

    Vermutlich werden die insgesamt 69 Kirchengemeinden nach und nach in alphabetischer Reihenfolge eingestellt, so dass entgegen einer Prognose (vgl. http://forum.ahnenforschung.net/show...2&postcount=98) die Kirchspiele Oerlinghausen und Schötmar doch nicht dabei sind.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo alter Mansfelder,

    ich denke aus Hannover ist alles online, was bisher fertig ist.
    Wenn erst weitere Digitalisate erstellt werden müssen,
    wird der Rest noch ne Weile dauern fürchte ich.


    Hallo Friedrich,

    erst kommen noch ein paar tausend Stuttgarter, Bayern und Pfälzer (laut Newsletter), dann können wir mit den ersten Lippern rechnen.
    Da sieht es aber auch mau aus. Bisher sind ja nur Schötmar und Oerlinghausen digitalisiert - was ein Glück, daß ich da auch Baustellen habe :-).

    Grüße aus OWL
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
    Begonnen wird im Spätherbst mit Kirchenbüchern von sechs der insgesamt 69 Kirchengemeinden innerhalb der Lippischen Landeskirche.
    wobei es im Sinne der Transparenz zu begrüßen wäre, wenn schonmal die beteiligten Kirchengemeinden angezeigt würden.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X