Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OlliL
    antwortet
    Hallo,

    das müsste doch dann auch als Gutschein gehen, oder? Kann ich mir das kaufen und dann auch später selber den Gutschein einlösen? Weiss das jemand zufällig?

    Viele Grüße,
    OlliL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matsuyama
    antwortet
    Die Preise zur Jubiläums-Aktion vom 31.03.2020 bis 27.04.2020 sind raus:



    1 Monat: 17,90 € statt 19,90 €

    3 Monate: 43,50 € statt 52,20 €

    1 Jahr: 139,00 € statt 178,80 €

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreaSchwN
    antwortet
    Hallo Baptist,


    ich kann leider nichts finden! Bin ich blind?


    Viele Grüße


    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaBl
    antwortet
    Zitat von minhs Beitrag anzeigen
    Der Kirchenkreis Elbe-Fläming wurde ebenfalls in zwei Tranchen eingespielt, ohne dass die zweite vorher angezeigt wurde. Selbst Bad Liebenwerda fehlt ja noch. Das dürfte hier ähnlich sein.
    Viele Grüße
    Hartwig

    Danke Hartwig für deine Antwort, so hatte ich mir das heute Nacht dann auch gedacht. Dann warte ich den Kreis doch noch ab, bis er vollständig ist.

    Gruß Manuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • minhs
    antwortet
    Zitat von MaBl Beitrag anzeigen
    was da an Orten im Kreis Bad Liebenwerda so da steht, kommt mir etwas wenig vor
    Der Kirchenkreis Elbe-Fläming wurde ebenfalls in zwei Tranchen eingespielt, ohne dass die zweite vorher angezeigt wurde. Selbst Bad Liebenwerda fehlt ja noch. Das dürfte hier ähnlich sein.
    Viele Grüße
    Hartwig

    Einen Kommentar schreiben:


  • beringei
    antwortet
    Es fehlen leider definitiv Orte. Bspw. der Bereich Lauchhammer, um eine größere Stadt zu nennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaBl
    antwortet
    Guten Abend,

    was da an Orten im Kreis Bad Liebenwerda so da steht, kommt mir etwas wenig vor oder irre ich da. Wahrenbrück z.b. fehlt was ja früher nicht zu Uebigau gehörte. In diesen Orten suche ich. Da habe ich nämlich vor zu suchen wegen meiner Heirat Bucke/ Riebisch

    Gruß Manuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Wie angekündigt sind die ersten Kirchenbücher von Bad Liebenwerda online.
    Für mich wird es erst ab Egeln interessant. Das is aber das nächste und scheinbar sind die Ankündigungen ja zuverlässig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beringei
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    der neue Newsletter ist da. Nachfolgend ein Auszug mit den Angaben zu den Digitalisaten:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart
      175 Kirchenbücher aus 100 Orten
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      480 Kirchenbücher aus 35 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    • Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    • Baden: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe


    Weiterhin wir ein Angebot angekündigt (31.03. bis 27.04.20):

    "5 Jahre Treue und Unterstützung - auch wir möchten "Danke" sagen. Daher gibt es in diesem Jahr ein besonderes Angebot: 5 Jahre – 4 Wochen – 3 Pässe. Vier Wochen lang, ab dem 31. März bis zum 27. April dieses Jahres, erhalten Interessierte und Forschende ausgewählte Zugangspässe zum Kirchenbuchportal Archion zu besonders günstigen Preisen. Nähere Informationen zur Rabattaktion folgen demnächst."

    Der Upload von Meißen ist vollendet. Es scheint aber nicht mit Magdeburg weiter zu gehen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    >Man muss warten können.<

    ja, bis Berlin-Brandenburg fertig ist warten wir sicher noch 10 Jahre :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henriette-Charlotte
    antwortet
    Hallo, Hampusch, danke für die Mitteilung. Landeskirchliches Archiv Magdeburg wird angekündigt.... juhu! Kann ja nur noch ein paar Monde dauern, bis es soweit ist.

    Man muss warten können. (der Smiley, der mit den Fingern trommelt, fehlt!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baptist
    antwortet
    Kirchenbücher aus Franken bei Archion

    Liebe Familienforscher aus Franken,

    bei Archion sind ab sofort 450 Kirchenbücher aus 35 Orten online einsehbar.
    Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Suche nach ihren Vorfahren in diesen Büchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna89
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    nach zahlreichen KB aus Bayern gehen aktuell die KB aus
    Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    Meißen von N bis Z online.
    Weiß man, ob Riesa und Strehla auch online gehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der neue Newsletter ist da. Nachfolgend ein Auszug mit den Angaben zu den Digitalisaten:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart
      175 Kirchenbücher aus 100 Orten
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      480 Kirchenbücher aus 35 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg
    • Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    • Baden: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe


    Weiterhin wir ein Angebot angekündigt (31.03. bis 27.04.20):

    "5 Jahre Treue und Unterstützung - auch wir möchten "Danke" sagen. Daher gibt es in diesem Jahr ein besonderes Angebot: 5 Jahre – 4 Wochen – 3 Pässe. Vier Wochen lang, ab dem 31. März bis zum 27. April dieses Jahres, erhalten Interessierte und Forschende ausgewählte Zugangspässe zum Kirchenbuchportal Archion zu besonders günstigen Preisen. Nähere Informationen zur Rabattaktion folgen demnächst."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nach zahlreichen KB aus Bayern gehen aktuell die KB aus
    Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    Meißen von N bis Z online.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X