Hallo Beggusch, hallo zusammen,
das Verfassen einer PN scheint derzeit wegen der Datenbankprobleme noch nicht möglich zu sein.
Aber sobald die Funktionalität von der Technik wiederhergestellt wurde gilt dies:
Unter „Inhalte erstellen“ gibt es eine Erklärungen für „Wie kann ich Nachrichten an andere Benutzer senden“. Dort steht (von mir bereinigt vom Umlautfehler):
„Damit sich Benutzer untereinander Nachrichten schicken können, verwendet dieses Forum ein sogenanntes Private Nachrichten (PN)-System. Dieses System funktioniert ähnlich wie E-Mails, ist jedoch auf die Mitglieder dieser Seite beschränkt. Innerhalb der Nachrichten können BB-Codes, Smileys und Bilder verwendet werden. "Privat" bedeutet, dass nur die Teilnehmer einer Unterhaltung Nachrichten lesen und darauf antworten können. Da die Nachrichten jedoch nicht verschlüsselt werden, sind private Nachrichten nie 100-prozentig privat.
Um eine neue Nachricht zu erstellen, klicke rechts oben auf "Nachrichten" und danach auf "Neu erstellen".
Alternativ kann der Link "Private Nachricht" im Tab "Aktivitäten" eines Benutzerprofils angeklickt werden, um eine neue Nachricht zu erstellen. Damit wird der Name des Benutzers automatisch in das Empfängerfeld eingetragen.
In das Empfängerfeld können ein oder mehrere Benutzernamen eingetragen werden. Während der Eingabe eines Namens, zeigt vBulletin passende Benutzernamen an. Klicke entweder auf einen passenden Namen der angezeigten Liste oder gib den Benutzernamen vollständig ein. Sobald der Name eingeben wurde, betätige die Eingabetaste um ihn als Empfänger zu bestätigen. Um einen Empfänger zu entfernen, klicke auf das "x" neben dem Namen.
Der Administrator kann die maximale Anzahl an Empfängern beschränken. Nachdem die Empfänger ausgewählt wurden, kannst du einen Betreff sowie die Nachricht selbst eingeben.
Um die Nachricht abzuschicken, klicke auf die Schaltfläche "Abschicken". Ansonsten klicke auf "Abbrechen", falls du die Nachricht doch nicht versenden willst.“
vgl. https://forum.ahnenforschung.net/help#content_overview
Viele Grüße
Ralf
das Verfassen einer PN scheint derzeit wegen der Datenbankprobleme noch nicht möglich zu sein.
Aber sobald die Funktionalität von der Technik wiederhergestellt wurde gilt dies:
Unter „Inhalte erstellen“ gibt es eine Erklärungen für „Wie kann ich Nachrichten an andere Benutzer senden“. Dort steht (von mir bereinigt vom Umlautfehler):
„Damit sich Benutzer untereinander Nachrichten schicken können, verwendet dieses Forum ein sogenanntes Private Nachrichten (PN)-System. Dieses System funktioniert ähnlich wie E-Mails, ist jedoch auf die Mitglieder dieser Seite beschränkt. Innerhalb der Nachrichten können BB-Codes, Smileys und Bilder verwendet werden. "Privat" bedeutet, dass nur die Teilnehmer einer Unterhaltung Nachrichten lesen und darauf antworten können. Da die Nachrichten jedoch nicht verschlüsselt werden, sind private Nachrichten nie 100-prozentig privat.
Um eine neue Nachricht zu erstellen, klicke rechts oben auf "Nachrichten" und danach auf "Neu erstellen".
Alternativ kann der Link "Private Nachricht" im Tab "Aktivitäten" eines Benutzerprofils angeklickt werden, um eine neue Nachricht zu erstellen. Damit wird der Name des Benutzers automatisch in das Empfängerfeld eingetragen.
In das Empfängerfeld können ein oder mehrere Benutzernamen eingetragen werden. Während der Eingabe eines Namens, zeigt vBulletin passende Benutzernamen an. Klicke entweder auf einen passenden Namen der angezeigten Liste oder gib den Benutzernamen vollständig ein. Sobald der Name eingeben wurde, betätige die Eingabetaste um ihn als Empfänger zu bestätigen. Um einen Empfänger zu entfernen, klicke auf das "x" neben dem Namen.
Der Administrator kann die maximale Anzahl an Empfängern beschränken. Nachdem die Empfänger ausgewählt wurden, kannst du einen Betreff sowie die Nachricht selbst eingeben.
Um die Nachricht abzuschicken, klicke auf die Schaltfläche "Abschicken". Ansonsten klicke auf "Abbrechen", falls du die Nachricht doch nicht versenden willst.“
vgl. https://forum.ahnenforschung.net/help#content_overview
Viele Grüße
Ralf
Kommentar