Neues Forum-Layout - Verbesserungsvorschläge bzw. notwendige Korrekturen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 3084

    Hallo Beggusch, hallo zusammen,

    das Verfassen einer PN scheint derzeit wegen der Datenbankprobleme noch nicht möglich zu sein.

    Aber sobald die Funktionalität von der Technik wiederhergestellt wurde gilt dies:

    Unter „Inhalte erstellen“ gibt es eine Erklärungen für „Wie kann ich Nachrichten an andere Benutzer senden“. Dort steht (von mir bereinigt vom Umlautfehler):
    Damit sich Benutzer untereinander Nachrichten schicken können, verwendet dieses Forum ein sogenanntes Private Nachrichten (PN)-System. Dieses System funktioniert ähnlich wie E-Mails, ist jedoch auf die Mitglieder dieser Seite beschränkt. Innerhalb der Nachrichten können BB-Codes, Smileys und Bilder verwendet werden. "Privat" bedeutet, dass nur die Teilnehmer einer Unterhaltung Nachrichten lesen und darauf antworten können. Da die Nachrichten jedoch nicht verschlüsselt werden, sind private Nachrichten nie 100-prozentig privat.
    Um eine neue Nachricht zu erstellen, klicke rechts oben auf "Nachrichten" und danach auf "Neu erstellen".
    Alternativ kann der Link "Private Nachricht" im Tab "Aktivitäten" eines Benutzerprofils angeklickt werden, um eine neue Nachricht zu erstellen. Damit wird der Name des Benutzers automatisch in das Empfängerfeld eingetragen.
    In das Empfängerfeld können ein oder mehrere Benutzernamen eingetragen werden. Während der Eingabe eines Namens, zeigt vBulletin passende Benutzernamen an. Klicke entweder auf einen passenden Namen der angezeigten Liste oder gib den Benutzernamen vollständig ein. Sobald der Name eingeben wurde, betätige die Eingabetaste um ihn als Empfänger zu bestätigen. Um einen Empfänger zu entfernen, klicke auf das "x" neben dem Namen.
    Der Administrator kann die maximale Anzahl an Empfängern beschränken. Nachdem die Empfänger ausgewählt wurden, kannst du einen Betreff sowie die Nachricht selbst eingeben.
    Um die Nachricht abzuschicken, klicke auf die Schaltfläche "Abschicken". Ansonsten klicke auf "Abbrechen", falls du die Nachricht doch nicht versenden willst.“
    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/help#content_overview

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Hracholusky
      Moderator
      • 17.03.2016
      • 1032

      Bei mir sieht das derzeit so aus wie im Bild. Die Benachrichtigungen werden nicht angezeigt (trifft auch für bereits erhaltene und gesendete PN zu die schon gelesen wurden und noch im Ordner sind).

      Mit besten Grüssen
      Gerd

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator
        • 02.01.2015
        • 3084

        Hallo zusammen,

        nun habe ich im Forum von vBulletin zu Datenbankfehler einen generellen Lösungsansatz gefunden:
        Die langfristige Lösung besteht darin, Ihre Datenbank in UTF8MB4 zu konvertieren.“
        Anmerkung: UTF8MB4 ist eine Erweiterung des UTF-8-Zeichencodierungsformats.

        Ob das auf unsere Forensoftware zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen; aber offenbar muss das Zeichencodierungsformat nach dem Update an die aktuelle Version 6.0.4 angepasst werden, so dass die Behebung des Datenbankproblems sicherlich aufwendig sein dürfte.

        Danach sollte voraussichtlich das Posten und Korrigieren von Beiträgen wieder in Sekundenschnelle durchführbar sein, sollte die Forensuche wieder bezüglich der alten Beiträge funktionieren, sollte das Abonnieren von Themen möglich sein, sollte Versenden und Erhalt von PN´s wieder möglich sein, sollte der Beitragszähler wieder Beiträge zählen können und vieles mehr.

        Als positiver Nebeneffekt sollten dann auch die speziellen Probleme von Beggusch und einigen anderen mit der Sprachumstellung gelöst worden sein. Denn vermutlich wurde durch das Update irgendeine Zuordnung für die betroffenen Nutzer leicht verändert.

        Sobald das Datenbankproblem behoben wurde, sollte unser Forum wieder wie gewohnt funktionieren; aber dazu noch einige bessere Optionen aufweisen. Die Frage, wie lange das noch dauert bis zur Wiederherstellung des Topzustandes vermag ist nicht zu beantworten.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1468

          Hallo Ralf, zur Zeit erscheint bei mir alles in deutscher Sprache! Ich hoffe, dass das so bleibt! Gruß Beggusch

          Nachtrag: Heute Nachmittag ist leider wieder einiges in Englisch. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4715

            Hallo,

            ein eben von mir erstellte Kommentar zu einem Beitrag erscheint jetzt bei „Heutige Beiträge“ aber komischerweise nicht bei „ Neueste Beiträge“. Was ist denn da der Unterschied?
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3084

              Zitat von benangel Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ein eben von mir erstellte Kommentar zu einem Beitrag erscheint jetzt bei „Heutige Beiträge“ aber komischerweise nicht bei „ Neueste Beiträge“. Was ist denn da der Unterschied?
              Hallo Bernd, hallo zusammen,

              der Unterschied wurde hier im Forum schon an verschiedener Stelle erläutert. Die Beiträge finde ich jetzt auf die Schnelle ohne Suchfunktion nicht wieder.

              Aber ich verweise auf die ausführliche Erläuterung bei Hilfe unter „Allgemeine Hilfe“ mit Erklärungen für „Neue Inhalte finden“.
              vgl. https://forum.ahnenforschung.net/hel...unity_overview

              Aufgrund des Umfanges des Textes habe ich davon abgesehen, diesen hier vollständig zu zitieren.
              Zum Verständnis verweise ich nur auf diese Passagen:
              HEUTE POSTS [= die neusteten Beiträge] werden normalerweise nur Gästen (nicht registrierten Benutzern, die auf der Webseite surfen) angezeigt ….“
              NEUE THEMEN werden normalerweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt und funktionieren ähnlich wie die heutigen Beiträge, außer dass nur Themen mit ungelesenem Inhalt seit dem letzten Besuch des Mitglieds auf der Webseite angezeigt werden. …“

              Die Systematik hat sich mit dem Update der Forensoftware aber grundlegend nicht geändert!
              Ich hoffe, dass ich zum besseren Verständnis beitragen konnte.

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3203

                Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ein eben von mir erstellte Kommentar zu einem Beitrag erscheint jetzt bei „Heutige Beiträge“ aber komischerweise nicht bei „ Neueste Beiträge“. Was ist denn da der Unterschied?
                Hallo,

                „Heutige Beiträge“ umfasst alle Beiträge der letzten 24 Stunden, „ Neueste Beiträge“ alle Beiträge der letzten 10 Tage (?) außer Deinen eigenen oder den von Dir bereits gelesenen.

                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • Genialoge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.10.2020
                  • 252

                  Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ein eben von mir erstellte Kommentar zu einem Beitrag erscheint jetzt bei „Heutige Beiträge“ aber komischerweise nicht bei „ Neueste Beiträge“. Was ist denn da der Unterschied?
                  "neueste Beiträge" sind ungelesene Beiträge. Sobald sie gelesen sind, verschwinden sie aus "neueste Beiträge", aber nicht aus "Heutige Beiträge".
                  Mich interessieren derzeit primär Nachweise (Links) zu den von Papenheim zwischen 1330 und 1450, insbesondere zu Catharina von Papenheim oo Johann III von Schultete

                  Kommentar

                  • sonki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2018
                    • 5608

                    Zitat von Alter Mansfelder
                    In der mobilen Ansicht wird mir, anders als am Rechner, am Ende der Seite kein "hinauf" - Button angezeigt.
                    Je nach Auflösung - entweder wie bei Desktop in der Footer-Zeile (neben Nutzungsbedngungen) oder im Dropdown im Footer "Hinauf" auswählen.
                    ¯\_(ツ)_/¯

                    Kommentar

                    • Falke
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 752

                      Ich glaube ich hatte gerade einen Zufallstreffer.... Falls es hier noch nicht beschrieben wurde:
                      Um ein Thema von ungelöst auf gelöst zu stellen, habe ich ausprobiert, ob ich einfach drauf klicken muss.
                      Das hat zwar nicht funktionert (weiß aber jetzt wie es geht), aber mir wurden eine Menge ungelöster Beiträge aufgelistet.
                      Eigentlich auch nicht schlecht.
                      Viele Grüße
                      Karen

                      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                      Kommentar

                      • Laurin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.07.2007
                        • 5739

                        Wie schreibt man es richtig - „Die neusten Beiträge“ oder „Die neuesten Beiträge“?
                        Mir ist nur Letzeres geläufig - oder hat sich die deutsche Rechtschreibung geändert?
                        Freundliche Grüße
                        Laurin

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23440

                          Das war aber früher auch schon an dieser Stelle falsch. Und mein Arbeitgeber gibt mir die Meldung mit dem fehlenden Buchstaben auch jeden Arbeitstag aus. Sinnlos, das zu reklamieren.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23440

                            Den Beitrag 137 konnte ich zwischen 19.50 Uhr und 19.53 Uhr nicht aufrufen. Ist verwirrend, wenn man wissen möchte, ob der Beitrag tatsächlich erstellt wurde und ob seine notwendige Änderung hernach gespeichert wurde.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Frankensparky
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2023
                              • 113

                              Hallo.
                              Such mir nen Wolf nach der Signatur
                              Wie bekomm ich meine Signatur wieder unter meine Beiträge bzw. wo kann ich sie bearbeiten?
                              Find auch nichts im Profil und auch hier unter den Beiträgen nichts dazu.
                              Viele Grüße
                              Andrea
                              Viele Grüße
                              Andrea
                              Fürth: FRITZSCHE, PAUL, NIEDT/MUS, DEHMEL, FRIEDL,TILGNER, BAER, SCHULER
                              Leipzig: FRITZSCHE, NEBELUNG, VOLKMANN
                              Dobenreuth (Ofr.): SCHULER, MARKERT

                              Kommentar

                              • Gastonian
                                Moderator
                                • 20.09.2021
                                • 5451

                                Hallo allerseits

                                Wie Andrea schon gerade bemerkt hat, sind die Signaturen jetzt verschwunden (nicht nur, daß sie nicht mehr angezeigt werden, sondern auch, daß sie nicht mehr im eigenen Konto aufrufbar oder bearbeitbar sind). Da viele Benutzer diese Signaturen für die Schluß-Höflichkeiten benutzt haben, wäre es wohl für den guten Ton des Forums wichtig, sie wiederherzustellen.

                                VG

                                --Carl-Henry
                                Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X