Neues Forum-Layout - Verbesserungsvorschläge bzw. notwendige Korrekturen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1044

    #46
    Hallo miteinander,

    ich fände es sehr begrüßenswert, wenn die Linkfarbe etwas dunkler gesetzt würde, um die Texte besser lesbar zu machen, also den Kontrast erhöhen, Stichwort: Accessibility/barrierefreies Web. Nach dem jahrelangen Lesen handschriftlicher alter Dokumente, insbesondere am Monitor, lassen inzwischen meine Augen gewaltig nach.

    Vielen Dank!.
    mabelle

    Kommentar

    • Neugier-Nase 2022
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2022
      • 131

      #47
      Dem Wunsch schiebe ich noch einen hinterher

      es wäre schön, wenn in der Unterforenübersicht auch der Hintergrund der "Wichtigen Themen" durch Farbe/Helligkeit deutlich von den normalen Beiträgen unterschieden würde.
      Danke
      Grüße
      Neugier-Nase

      Kommentar

      • Jimmykater
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2014
        • 282

        #48
        Ich kann mich nur dem Beitrag #39 von Sonjavi anschließen, denn genauso bin auch ich vorgegangen!
        Nun ist für mich - älteren Menschen - alles sehr, sehr unübersichtlich geworden. Man kann nur auf Überarbeitung hoffen, zumindest, dass man die neuesten Beiträge schnell erkenn, durchscrollen, evl antworten und danach "als gelesen" markieren kann.
        Gruß Jimmykater

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1668

          #49
          Ich weiss nicht, ob das schon wo geschrieben wurde? Horst von Linie 1 hat mich gebeten euch zu sagen, dass er seit gestern versucht mit diesem Namen ins Forum zu kommen, und dass das nicht klappt. Er ist jetzt angemeldet als Teerofen1 und würde wohl gern wieder in seinen alten Account kommen. Kann ihm jemand helfen?
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          • Webuncle
            Administrator

            • 27.05.2016
            • 17

            #50
            Hallo,

            prinzipiell gibt es keine bekannten Probleme mit der Nutzerverwaltung. Ich nehme mal Kontakt mit ihm auf.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • TempusFugit
              Erfahrener Benutzer
              • 14.11.2021
              • 172

              #51
              Was mir gerade aufgefallen ist:
              Für viele Beiträge habe ich mir immer die Nummer gespeichert, weil das als kurze URL in der Liste viel übersichtlicher ist wenn ich das irgendwo in meiner Doku verwende.

              Also zB https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=93480
              Damit komme ich zum Thread "Personenliste nach Kekule"

              Wenn ich nun zB diesen Thread hier so speichern will und die Nummer 2815030 aus der URL verwende, dann bekomme ich beim Aufruf von https://forum.ahnenforschung.net/sho....php?t=2815030 den Hinweis daß die URL ungültig ist.

              Wenn ich das mit der "neuen" Nummer 69698 aus dem Kekule-Thread versuche, lande ich beim Thread "Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin".

              Wie kann ich denn weiterhin die kurzen URLs mit den Nummern benutzen? Hoffentlich sind alle meine Kurz-URL Referenzen jetzt nicht Schrott...


              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5611

                #52
                Zitat von TempusFugit Beitrag anzeigen
                Wie kann ich denn weiterhin die kurzen URLs mit den Nummern benutzen? Hoffentlich sind alle meine Kurz-URL Referenzen jetzt nicht Schrott...
                Also eigentlich sollten deine gespeicherten URLs mit den Nummern weiterhin aufrufbar sein - außer sie wurden schon im alten Forum gelöscht oder verschoben.
                Das es klappt siehst du ja an deinem ersten Beispiel. Rufst du die "Nummern"-URL auf wird vom Forum weitergeleitet auf das neue Format. Dieses ist anders als das alte Format, d.h. du kannst zwar alte Nummern-URLs aufrufen, aber für alle Beiträge die nach der Umstellung erfolgen und die du abspeichern willst, gilt das neue Format was du in der Browserleiste siehst.
                Wäre also ganz normal für diesen Thread hier:
                Code:
                https://forum.ahnenforschung.net/forum/interna/rund-um-dieses-forum/2815030-verbesserungsvorschl%C3%A4ge-bzw-notwendige-korrekturen
                P.S. Vielleicht gibt es aber ein Plugin um short-urls zu benutzen. Ich vermute mal das aktuelle Format ist SEO-optimiert und hat deswegen den Titel im äh Titel und ist der "neue" Standard.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • Ilja_CH
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.11.2016
                  • 1065

                  #53
                  Hallo zusammen

                  Ist es irgendwo möglich, dass das Feld für Beiträge von Anfang an etwas grösser ist (siehe Bilder im Anhang "Standard" und "Wunsch").

                  Oder kann das im Profil o. Ä. irgendwo eingestellt werden?



                  Weiter oben schrieb jemand, das seine Texe während dem Eingeben wie bei einer Überprüfung in Word unterstrichen werden. Das passiert bei mir nicht.



                  Sprache: ich habe Deutsch (du) eingestellt und im Profil gespeichert. Bleibt bestehen auch nach einem Log-out und erneuten Log-in. Sehr gut.

                  Ä, Ö und Ü sind aber noch nicht überall korrekt (Beispiel im Anhang).



                  Fehlermeldung beim Erstellen von Beiträgen: kurz auf F5 drücken und die Beitragsseite wird aktualisiert dargestellt. Ein Umweg über eine andere Seite oder einen Klick auf "Profil" braucht es nicht.



                  Beiträge schreiben kann man, nachträglich ändern kann man, es gibt alle alten Beiträge, alle alten Foren, am Ende sind es nur Details, die etwas anders sind.


                  Wenn man Beiträge nachträglich ändert, erschien früher ein Hinweis, das der Beitrag verändert wurde. Das scheint nicht mehr so zu sein.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11550

                    #54
                    Moin Reiner,

                    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                    falls Du mit jemand Dich selbst meinst: dazu musst Du ganz nach oben scrollen und schauen, was dort angezeigt wird: Nachrichten - Benachrichtigungen - Dein Avatar oder Anmelden.
                    ich fürchte, wir haben uns missverstanden. Unter jedem Avatar ist ein kleiner Punkt, der je nachdem, ob jemand eingeloggt ist, verschiedenfarbig aufleuchtet bzw. beim Drüberstreichen mit der Maus anzeigt, ob jemand off- oder online ist. Da werde ich, obwohl ich angemeldet bin, als offline angezeigt.

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar


                    • Xtine
                      Xtine kommentiert
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei Dir steht offline, weil Du Dich unsichtbar machst!
                  • Ilja_CH
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.11.2016
                    • 1065

                    #55
                    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                    Moin Reiner,



                    ich fürchte, wir haben uns missverstanden. Neben jedem Avatar ist ein kleiner Punkt, der je nachdem, ob jemand eingeloggt ist, verschiedenfarbig aufleuchtet bzw. beim Drüberstreichen mit der Maus anzeigt, ob jemand off- oder online ist. Da werde ich, pbwohl ich angemeldet bin, als offline angezeigt.

                    Friedrich
                    Bei mir steht auch, das du offline bist.

                    Aber bei mir selber ist es korrekt (Bild im Anhang). Aber ob das für andere auch korrekt ist?




                    Edit:
                    Zudem gibt es beim Fenster unten, wo man Texte schreiben kann, einige unsichtbare Icons (Video im ZIP-Ordner im Anhang).
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Ilja_CH; 12.04.2024, 21:40.

                    Kommentar

                    • Hracholusky
                      Moderator
                      • 17.03.2016
                      • 1032

                      #56
                      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                      Unter jedem Avatar ist ein kleiner Punkt, der je nachdem, ob jemand eingeloggt ist, verschiedenfarbig aufleuchtet bzw. beim Drüberstreichen mit der Maus anzeigt, ob jemand off- oder online ist. Da werde ich, obwohl ich angemeldet bin, als offline angezeigt.

                      Friedrich
                      Hallo Friedrich,

                      das liegt eventuell daran wenn man "unsichtbar" eingestellt hat im Profil.
                      Mit besten Grüssen
                      Gerd

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11550

                        #57
                        Das wäre eine plausible Erklärung, wobei das im "alten" Forum nicht so war. Aber das spielt letztendlich dann nur eine marginale Rolle.

                        Friedrich

                        PS: Deine Vermutung ist richtig. Ich habe mich gerade im Profil sichtbar gemacht, jetzt sehe ich das auch unterm Avatar.
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Ralf-I-vonderMark
                          Super-Moderator
                          • 02.01.2015
                          • 3086

                          #58
                          Hallo zusammen,

                          nachdem es mir endlich gelungen ist, mein bisheriges Anmeldungsproblem nach mehreren Tagen mit freundlicher Hilfe lösen zu lassen, befürchte ich, dass ich kein Einzelfall bin und auch andere Nutzer an der Anmeldung scheitern. Es wäre gut, wenn die Ursache gefunden und die Barriere eines Anmeldeproblems gelöst werden könnte.

                          Ansonsten gilt: Bitte nicht aufgeben, sondern das Anmeldeproblem melden an: team@ahnenforschung.net

                          Hinsichtlich der noch vorhandenen Fehler und erforderlichen Änderungen müssen wir sicherlich sehr geduldig sein.

                          Denn ich habe im Internet gelesen, dass Styles und Add?ons aus Vorgängerversionen nicht kompatibel sind und zu Problemen führen würden. Da wir einen Riesensprung von der völlig veralterten vBulletin® Version 3.8.8 zu der aktuellen vBulletin® Version 6.0.4 gemacht haben, leuchtet es ein, dass die Wiederherstellung von Funktionen aufwendig ist.

                          Im Internet habe ich auch ein umfangreiches Handbuch der vBulletin® Version 5.0.3 gefunden. Nach meinem technisch völlig laienhaftem Verständnis müssen über das Kontrollzentrum die Einstellungen manuell geändert werden; z.B. für den Beitragzähler oder das Verfassen von Beiträgen. Denn wir sind praktisch mit der Basisversion gestartet und nun müssen die vorherigen, gewohnten Einstellungen – soweit es möglich und gewünscht ist – relativ mühsam und zeitintensiv wiederhergestellt werden. Demgemäß wird es stetig erkennbare Verbesserungen geben.

                          Zudem müssen alle alten Plugins aktiviert und ggf. angepasst werden.

                          Aber seht es positiv! Es ist in der Zwischenzeit einiges wieder verändert worden; z.B. erscheinen in der Fußleiste wieder die konkreten Nutzernamen anstatt der Symbole. Insoweit wird es jeden Tag kleine Verbesserungen geben. Eine zeitliche Prognose wird niemand abgeben können. Warten wir die weitere Entwicklung ab.

                          Viele Grüße
                          Ralf

                          Kommentar

                          • JuHo54
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.12.2008
                            • 1094

                            #59
                            Ich finde es etwas unglücklich, dass das entsprechende Forum nicht mehr rechts steht und man nun beim Durchsehen der neuen Beiträge immer unter den Beitrag schauen muss. Mich interessieren halt nicht alle Foren und das hat es einem leichter gemacht, die relevanten rauszufiltern.. Jetzt finde ich es unübersichtlicher und ich habe auch das Problem, dass ich mir vorher die Nummer bei den rausgezogenen für mich relevanten Daten über den Text geschrieben habe und so mit einem Klick auf dem entsprechenden Beitrag war, aber jetzt wahrscheinlich alles für die Füße. ...
                            Liebe Grüße
                            Jutta
                            Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                            nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                            nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                            was den größten Genuss gewährt.
                            Carl Friedrich Gauß


                            FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                            FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                            IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                            Kommentar

                            • Basil
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.06.2015
                              • 2603

                              #60
                              Moin,

                              mir ist gerade aufgefallen, dass auf der Startseite "Forum zur Ahnenforschungung / Genealogie" steht. So auch im Seitentitel, der im Browsertab angezeigt wird.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Seitentitel.jpg
Ansichten: 234
Größe: 31,9 KB
ID: 2815345

                              Beste Grüße
                              Basil
                              Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                              Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                              Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                              Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X