Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Gotha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarjary
    antwortet
    Zitat von Dapele Beitrag anzeigen
    Hallo Uwe,

    kann Dir leider auch nicht weiter helfen. Ich habe einige Hoyer in Wölfis in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

    Schönen Abend
    Daniel
    Hallo Daniel,
    in Wölfis habe ich auch einen Hoyer dessen Spur ich noch verfolge. Aber leider taucht er im 18ten Jahrhundert auf.
    Christopf Hoyer von Wölfis gebürtig heiratet Elisabeth Schneider am 25. Januar 1735 in Hohenkirchen.
    Gruß Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarjary
    antwortet
    Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
    Hallo Uwe,

    ich habe im betreffenden Zeitraum keinen Hoyer in Seebergen gefunden. Der wird wohl ggf. wie ein Schäfer / Hutmann zu der Zeit in Seebergen kurzzeitig beruflich dort tätig gewesen sein.

    Viele Grüße
    Tino
    Hallo Tino,
    trotzdem vielen Dank für´s nachschauen.
    Gruß Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hy Gisela
    die aus Bechstedtstraß habe ich aus einer Aufstellung von FN aus dem Ort.
    Die in Neumark habe ich selber aus dem KB abgeschrieben.

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Hallo Willy,
    ganz vielen Dank, das wird mir sicher irgendwie weiterhelfen.
    Auf das DGB habe ich oft Zugriff, denn ich wohne im "Einzugsbereich" einer großen Uni-Bibliothek. Das DGB steht dort im Freihandbereich, und die anderen Quellen bekomme ich dort auch, und sei es über Fernleihe.

    Kannst du so nett sein, und mir noch die Quellen für die Dürrfelds, die du namentlich aufgeführt hast, zukommen lassen?

    Nochmal danke und einen schönen Restsonntag
    viele Grüße
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hallo Gisela

    mal ein paar Quellenangaben wo Du nach FN DÜRRFELD noch suchen kannst.

    DGB Band 1 , diese kommen aus Langensalza, vielleicht kann Dir hier einer helfen.

    Götz von Selle - Die Matrikel der Uni zu Göttingen 1734-1837

    Familiengeschichtliche Blätter 29 JG Leipzig 1931

    G. Brückner - Pfarrbuch deer Diöcesen Meiningen, Wasungen und Salzungen
    Meiningen 1863

    Im Weimarer Land heiratet eine Anna Regina DÜRRFELD 1683 in Neumark
    Vater ist der Schullehrer Conrad DÜRRFELD
    Weiterhin heiratet eine Martha DÜRFELD 1621 in Bechstedtstraß einen Hans SCHELLRODA

    Deine Vermutung das der FN aus Thüringen kommt ist also nicht ganz ohne.

    Möge es helfen

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo Gisela,

    die KB von Seebergen beginnen erst 1646. Ich schaue trotzdem mal, ob ich einen Hinweis finde.

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Zitat von Düppel Beitrag anzeigen
    .....
    Name Ort
    .....
    Dürrfeld - Seebergen
    .......
    Hallo Tino,
    wie weit zurück hast du denn die Dürrfelds?
    Ich habe Dür(r)feld unter meinen Vorfahren, allerdings im Saarland. Sie sind im 18. Jhdt. aus Hessen dorthingekommen und ich habe irgendwo eine Vermutung gelesen, daß diese Familie aus dem Raum Thüringen stammt.

    Mein ältester Dürrfeld heißt Johann Heinrich. Er ist + 1689 in Michelstadt/Odw. und war Schreiner. Sein *-Datum ist 1639 (err. aus dem Sterbejahr). Über seine Herkunft ist mir nichts bekannt, eben außer dem vagen Hinweis auf Thüringen.

    Seine Nachfahren landeten dann über Ober-Ramstadt im Saarland.

    viele Grüße
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    Ich suche in:

    Waltershausen:
    FN
    SCHULZ , Matthes (geb. vor 1610)
    SCHULZ, Veronica (geb. ca 1637)

    Eberstädt:
    FN
    GUTH, Anna (geb. ca. 1610)
    GUTH, Andreas (vor 1600)

    Remstädt:
    FN
    MÜLLER, Heintz (vor 1600)

    Vielleicht habe ich ja dieses Mal ein bissel Glück.
    Zuletzt geändert von oma; 20.05.2011, 11:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Hoyer

    Hallo Uwe,

    kann Dir leider auch nicht weiter helfen. Ich habe einige Hoyer in Wölfis in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

    Schönen Abend
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo Uwe,

    ich habe im betreffenden Zeitraum keinen Hoyer in Seebergen gefunden. Der wird wohl ggf. wie ein Schäfer / Hutmann zu der Zeit in Seebergen kurzzeitig beruflich dort tätig gewesen sein.

    Viele Grüße
    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarjary
    antwortet
    Hallo Dapele,
    ich suche nach einen Johann Christoph Hoyer *28.02.1741 geboren vielleicht in Seebergen und nach den Vater Johann Christoph Hoyer der als Hofmeister zu Seebergen genannt wird.

    Gruß Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luise
    antwortet
    Dankeschön, Daniel, super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dapele
    antwortet
    Hallo Tino,

    na sag das doch gleich . Auch hier kann ich dienen. Die Hochzeit war am 28.10.1704 (KB 2/1704) in Schwabhausen.

    Schönen Abend
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Düppel
    antwortet
    Hallo Daniel,

    Danke, auf Dich ist wieder mal Verlass :-)

    Ich meinte jedoch die Trauung von Susanna KAUTZ und Hans Heinrich SCHLOTT. Das müsste dann vor 1713 in Schwabhausen gewesen sein.

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X