Zitat von oma
Beitrag anzeigen
vielen Dank für Ihre Hilfe! Somit stellt sich der Heiratseintrag vom 06.07.1675 in Sonneborn so dar:
Herr Johann Caspar Lämmerhirt Sonneborn
p.t. (pro tempore=auf Zeit, vorübergehend ) Organist zu Pferdingsleben, u. Rl. (Relicta=Hinterlassene bzw. Witwe) Elisabeth Walschlebe von Notleben.
Was lesen Sie aus dem oben fettgedruckten Wort im Original-Eintrag?
Vielen Dank und viele Grüße
Saschaf
Einen Kommentar schreiben: