Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Paderborn online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lars L
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen


    ...


    Dies bedeutet, dass derzeit die Kirchenbücher aus 6 Pfarrorten des Dekanats Hochsauerland-Mitte online einsehbar sind und mit der angekündigten online Stellung der Kirchenbücher aus 39 weiteren Pfarrorten zu rechnen ist!

    Da deutet sich also ein massiver Endspurt zum Jahresende an!
    ...



    Hallo Ralf,


    das Schöne daran ist sogar, dass das Erzbistum Paderborn noch nichtmals tatsächlich 39 Pfarrorte Online stellen muss, bzw. einige davon einen relativ geringen Umfang an Kirchenbüchern aufweisen werden.


    Hier in der Gegend sind zum Ende des 19. Jahrhunderts bzw. zu Beginn/Mitte des 20. Jahrhunderts noch einige neue Kirchen entstanden, welche aus bestehenden Pfarreien "abgepfarrt" wurden und deren "eigenen" Kirchenbücher zum Großteil oder fast gänzlich innerhalb der Schutzfristen liegen:


    Einige Beispiele die mir gerade einfallen, da ich schon lange in diesem Bereich forsche zu Beginn meiner Suche öfters auf entsprechende "Abpfarrungen" reingefallen bin:



    St. Luzia Altenilpe (1921): Vorher Kirchspiel Dorlar


    St. Antonius Einsiedler Arpe (1917): Vorher Kirchspiel Berghausen (Bereits Online)

    St. Antonius Einsiedler Bremke (1967): Vorher Kirchspiel Reiste oder Eslohe

    St. Agatha Oberhenneborn (1967): Vorher Kirchspiel Kirchrarbach (Bereits Online)


    St. Hubertus Nordenau (1925): Vorher KirchspielOberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)


    St. Joseph Obersorpe (1897): Vorher Kirchspiel Oberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)

    St. Blasius Westfeld (1878): Vorher Kirchspiel Oberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)


    Viele Grüße

    Lars


    PS: Dazu zählt übrigens auch das heute Online gestellte St. Marien Bracht, wo lediglich die Firmungen ab 1911 dargestellt sind (vorher gehörte es zum Kirchspiel Wormbach)

    Zuletzt geändert von Lars L; 23.10.2020, 20:00. Grund: Ergänzung: St. Marien Bracht

    Einen Kommentar schreiben:


  • kamikaz27
    antwortet
    Ich freue mich für Euch ....

    ....hoffentlich ihr für mich auch ,wenn das Dekanat Hochsauerland-West online geht

    Gruß und ein schönes Wochenende

    Gereon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen, hallo Lars,

    der ergänzende Hinweis „In den nächsten Wochen werden wir alle Kirchenbücher der Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte veröffentlichen (gemäß der Schutzfristen)“ ist hoch interessant und wurde erst nachträglich hinzugefügt.

    Daher habe ich nun vorausschauend überprüft, aus welchen Pfarrorten wir demnächst die online Stellung der Kirchenbücher erwarten dürfen.

    Für den ersten Überblick (ohne Garantie auf Vollständigkeit) habe ich die Kirchen des Dekanats Hochsauerland-Mitte aufgelistet und diejenigen, deren Kirchenbücher schon online einsehbar sind in blau markiert.
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...auerland-Mitte

    Pastoralverbund Dorlar-Wormbach; Schmallenberg:
    St. Luzia Altenilpe
    St. Antonius Einsiedler Arpe
    St. Cyriakus Berghausen
    St. Marien Bracht
    St. Hubertus Dorlar
    St. Peter und Paul Wormbach
    Pastoralverbund Esloher Land; Eslohe:
    St. Antonius Einsiedler Bremke
    St. Nikolaus Cobbenrohe
    St. Peter und Paul Eslohe
    St. Hubertus Kückelheim
    Mariä Heimsuchung Niederlandenbeck
    St. Sebastian Niedersalwey
    St. Pankratius Reiste
    St. Cäcilia Wenholthausen
    Pastoralverbund Fredeburger Land; Schmallenberg:
    St. Cosmas und Damian Bödefeld
    St. Georg Bad Fredeburg
    St. Michael Holthausen
    St. Lambertus Kirchrarbach
    St. Agatha Oberhenneborn
    Pastoralverbund Kirchspiel Calle, Meschede:
    St. Luzia Berge
    St. Severinus Calle
    St. Nikolaus Freienohl
    St. Antonius Einsiedler Grevenstein
    St. Nikolaus Wennemen
    Pastoralverbund Meschede:
    St. Johannes Evangelist Eversberg
    Mariä Himmelfahrt Meschede
    St. Walburga Meschede
    St. Jakobus Remblinghausen
    Heilige Familie Wehrstapel-Heinrichsthal
    Pastoralverbund Ruhr-Valmetal, Bestwig:
    St. Barbara Andreasberg
    Christkönig Bestwig
    St. Nikolaus Heringhausen
    St. Anna Nuttlar
    St. Joseph Ostwig
    St. Margaretha Ramsbeck
    St. Andrea Velmede
    Pastoralverbund Schmallenberger Land, Schmallenberg:
    St. Antonius Einsiedler Fleckenberg
    Herz Jesu Gleifeld
    St. Vincentius Lenne
    St. Alexander Schmallenberg
    Pastoralverbund Wilzenberg, Schmallenberg:
    St. Georg Grafschaft
    St. Hubertus Nordenau
    St. Gertrud Oberkirchen
    St. Joseph Obersorpe
    St. Blasius Westfeld

    Dies bedeutet, dass derzeit die Kirchenbücher aus 6 Pfarrorten des Dekanats Hochsauerland-Mitte online einsehbar sind und mit der angekündigten online Stellung der Kirchenbücher aus 39 weiteren Pfarrorten zu rechnen ist!

    Da deutet sich also ein massiver Endspurt zum Jahresende an!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiWiKaBiLiSch
    antwortet
    Hallo Lars,


    vielen Dank für deine Info!!! Auf die Bereitstellung der Kirchenbücher aus dem Bereich warte ich auch schon seit Ewigkeiten!


    VG
    Juius

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lars L
    antwortet
    Hallo zusammen,


    eine -für mein Forschungsgebiet- immens wichtige Information steht noch hinter dem von Matricula heute veröffentlichten Eintrag, dass St. Marien Bracht ergänzt wurde:


    "St. Marien, Bracht ist jetzt online. In den nächsten Wochen werden wir alle Kirchenbücher der Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte veröffentlichen (gemäß der Schutzfristen)."


    Das ist die Nachricht auf die ich nun schon seit 2 Jahren warte :-) Vielleicht interessiert es ja hier noch jemanden.


    Viele Grüße
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA wieder die Kirchenbücher von zwei Pfarrorten; nämlich von St. Marien Bracht und von St. Johannes Enth. Salzkotten online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3906-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...5003-ergaenzt/

    Die zunächst nur vorbereiteten Kirchenbücher von St. Cyriakus Berghausen sind jetzt auch online gestellt worden.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...5001-ergaenzt/

    Zudem wurden die Bände 1b2 und 6 von St. Simon und Juda Wormeln ergänzt.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 23.10.2020, 09:40. Grund: Nachtrag zu St. Cyriakus Berghausen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    immer wieder am Freitag!

    Auch heute wurden bei MATRICULA neue Kirchenbücher; diesmal diejenigen von St. Regina, Rhynern online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2412-ergaenzt/


    Endlich einmal wieder ein Kirchspiel aus meinem Forschungsbereich!

    Zudem wurde St. Bartholomäus, Tietelsen: Bd. 5 ergänzt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...0611-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher von St. Pankratius Körbecke online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...4105-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    am heutigen Freitag wurden bei MATRICULA immerhin Kirchenbücher aus zwei Pfarrorten, nämlich von
    Heilig Kreuz Vlotho und von St. Vitus St. Vit online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2510-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...4817-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zwar hat nach einer zweiwöchigen Pause die „Freitag-Serie“ weiterhin Bestand, aber leider bleibt auch das „Schleichtempo“ beibehalten.


    Denn heute wurden bei MATRICULA die erneut lediglich Kirchenbücher von einem Pfarrort, nämlich von St. Anna Verl online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3711-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    am heutigen Freitag wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher von St. Maria Immaculata Kaunitz online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3701-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute ist wieder ein Freitag und bei MATRICULA werden die Kirchenbücher von St. Pankratius Störmede zur online Stellung vorbereitet.

    Es bleibt aber fraglich, ob sich die derzeitige Regelmäßigkeit zu einem stabilen Trend entwickelt, so dass sicherlich jederzeit Abweichungen möglich sind.

    PS: Die Online Stellung ist nun offiziell erfolgt:
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2222-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 04.09.2020, 13:20. Grund: PS-Anmerkung ergänzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hibbeln
    antwortet
    Hier die aktuellen digitalisierten Kirchenbucheinträge aus dem Bistum Paderborn bei Matricula.



    Hans-Dieter
    Hibbeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    im Rahmen der freitäglichen online Stellung bei MATRICULA wurden heute die Kirchenbücher von St. Clemens Rheda, von St. Jodokus Wewelsburg und von St. Vitus Willebadessen online gestellt.
    vgl. z.B. https://data.matricula-online.eu/de/...4812-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Guten Morgen,

    bei mir ist Stukenbrock nicht mehr aufrufbar bzw. nicht zu finden!


    Not Found

    The requested URL /de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11409/ was not found on this server.


    Hat sich bei nächster Kontrolle anscheinend wieder erledigt!!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 24.08.2020, 10:04.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X