Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Paderborn online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    entsprechend der Vorankündigung vom 18.12.2020 wurden heute erstmals im neuen Jahr bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus dem Erzbistumsarchiv Paderborn, konkret von 4 weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte online gestellt, nämlich diesmal von St. Nikolaus Heringhausen, St. Pankratius Reiste, St. Jakobus d. Ä. Remblinghausen und St. Nikolaus Wennemen.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3423-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...3417-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...3419-ergaenzt/
    sowie https://data.matricula-online.eu/de/...3425-ergaenzt/

    Damit sind nun mehr als 250 Pfarreien (konkret 252) online!

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 09.01.2021, 09:23. Grund: Zahl ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    da die nächste Lieferung bzw. online Stellung von Kirchenbüchern für den 08.01.2021 angekündigt ist, kann schon jetzt ein statistischer Jahresrückblick erfolgen.

    Nachdem bis zum 31.12.2018 bei MATRICULA erst die Kirchenbücher aus 7 Pfarreien des Erzbistumsarchivs Paderborn online gestellt waren, sind bis zum 31.12.2019 Kirchenbücher aus 174 Pfarreien online gestellt worden.

    Aktuell wurden bis zum 31.12.2020 Kirchenbücher aus 248 Pfarreien online gestellt.

    Dies bedeutet, dass im Jahr 2019 Kirchenbücher aus immerhin 167 Pfarreien online gestellt worden sind, während nun im Jahr 2020 lediglich Kirchenbücher aus 74 Pfarreien online gestellt wurden.

    Damit ist ersichtlich eine deutliche Entschleunigung erfolgt, welche wohl auch damit zusammenhängt, dass das Einspielen der Digitalisate auf den Server von MATRICULA relativ langsam erfolgt.

    Bei diesem verminderten Tempo wird das noch ein sehr langer, mehrjähriger Weg, bis alle nicht der Sperrfrist unterliegenden Kirchenbücher aus dem Erzbistumsarchiv Paderborn online frei einsehbar sein werden.

    Hoffen wir darauf, dass im Jahr 2021 die „Schlagzahl“ wieder erhöht wird und zumindest das Niveau der online Stellungen von 2019 wieder erreicht wird und die Anzahl von 400 Pfarreien bis Ende des Jahres nicht unrealistisch bleibt.

    Viele Grüße und Frohe und ansteckungsfreie Weihnachten
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Hallo zusammen,

    was noch vom Dekanat Hochsauerland-Mitte fehlt:
    * Calle
    * Freienohl
    * Reiste
    * Remblinghausen
    * Wenholthausen

    Alle übrigen Gemeinden sind erst kurz vor oder nach dem Beginn der Sperrfrist entstanden.

    Gruß,
    Andre_J

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher aus zwei weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Walburgis Meschede und von St. Margaretha Ramsbeck online gestellt sowie außerhalb dieser Reihe ist wohl eine Überarbeitung der Kirchenbücher von St. Martin Bad Lippspringe (online seit 28.01.2019) aus dem Dekanat Paderborn erfolgt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3412-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...3415-ergaenzt/

    Da es sich heute um den letzten werktäglichen Freitag dieses Jahres handelte, ist es möglich, dass es sich auch um die letzte online Stellung von Kirchenbüchern aus dem erzbischöflichen Archiv Paderborn im Jahr 2020 handelte. Aber vielleicht passiert ja doch noch etwas.

    PS: Nein, dieses Jahr passiert leider nichts mehr. (s.o. im 2. Link)
    Die nächste Onlinestellung erfolgt am 08.01.2021. Wir wünschen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und bleiben Sie gesund.“

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 18.12.2020, 12:30. Grund: PS ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    sehr schön, die neue Platzierung dieses Themas an hervorgehobener Position!

    Nachschub kommt auch!
    Denn heute (wie gewohnt an einem Freitag) werden voraussichtlich bei MATRICULA erneut Kirchenbücher, diesmal aus 3 weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Antonius Eins. Grevenstein, St. Anna Nuttlar und St. Joseph Ostwig online gestellt.

    PS: Jetzt ist die online Stellung der o.g. Kirchenbücher auch offiziell vollzogen worden.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3410-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...3413-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...3414-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 11.12.2020, 15:54. Grund: PS-Vermerk ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Heute gibt es "viel" Neues:

    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    4. Dezember 2020
    St. Johannes Ev., Eversberg ist jetzt online


    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    4. Dezember 2020
    St. Hubertus, Kückelheim ist jetzt online


    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    4. Dezember 2020
    St. Sebastian, Salwey ist jetzt online


    Erzbistum Paderborn: eine Pfarrei ergänzt
    4. Dezember 2020
    St. Peter und Paul, Eslohe ist jetzt online


    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 04.12.2020, 14:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    das ist nun eine kleine Überraschung!

    Da gab es wider Erwarten heute sogar noch einen Nachschlag!

    Denn jetzt wurden bei MATRICULA ergänzend noch die Kirchenbücher von St.
    Vinzentius Lenne (ab 1667) online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...2018-ergaenzt/


    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA erneut Kirchenbücher, diesmal aber nur aus einer weiteren Pfarrei des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Nikolaus Cobbenrode online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...3403-ergaenzt/


    Abgesehen davon, dass meine Spekulation im vorherigen Beitrag #140 sich nicht erfüllt hat, scheint es m.E. so zu sein, dass das Einspielen der Digitalisate aus den älteren Pfarreien mit größerem Volumen an Kirchenbüchern auf den Server von MATRICULA etwa eine Woche dauert und erstaunlich langsam vonstatten geht.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nein, diesmal wurden bei MATRICULA noch keine neuen Kirchenbücher eingestellt, auch wenn es systematisch am wahrscheinlichsten ist, dass demnächst vorrangig diejenigen von St. Vincentius Lenne, St. Joseph Obersorpe und St. Blasius Westfeld online gestellt werden.


    Aber bei FamilySearch wurde am 18.11.2020 neu veröffentlicht mit 2.352.574 Datensätzen die indexierte Aufzeichnung „Deutschland, Paderborn, katholische Kirchenbücher, 1653 – 1875“!
    vgl. https://www.familysearch.org/search/collection/3219562

    Hierin enthalten sind auch indexierte Namen aus Kirchenbüchern, welche bei MATRICULA noch nicht online gestellt worden sind, z.B. von St. Johannes Evangelist Eversberg.

    Die Indexierung enthält auch viele neue Sterbedaten und geht über die bekannte (und leider größtenteils wieder entfernte) Indexierung der Westfälischen Kath. Kirchenbücher aus dem Erzbistum Paderborn hinaus.

    Damit lassen sich sicherlich auch neue Daten und Hinweise finden.

    Aber VORSICHT! Die Indexierung der Namen ist leider extrem fehlerhaft und deutlich schlechter als die alte Indexierung der Kirchenbuchduplikate, da erhebliche Schreibfehler enthalten sind.

    Letztendlich mag diese Sammlung trotzdem für Zufallsfunde geeignet sein und eine Suchhilfe darstellen.

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 25.11.2020, 07:45. Grund: Jahreszahl korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    am heutigen Freitag wurden nach 14 Tagen bei MATRICULA wieder Kirchenbücher aus 2 weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Alexander Schmallenberg und St. Peter und Paul Wormbach online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...5017-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...5018-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher aus vier weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Kosmas und Damian Bödefeld, von St. Georg Fredeburg, von Herz Jesu Gleidorf und von St. Michael Holthausen online gestellt.
    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...5002-ergaenzt/

    und https://data.matricula-online.eu/de/...5007-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...5009-ergaenzt/
    sowie https://data.matricula-online.eu/de/...5013-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute wurden entsprechend der Vorankündigung bei MATRICULA Kirchenbücher aus weiteren Pfarreien des Dekanats Hochsauerland-Mitte, nämlich von St. Hubertus Dorlar und von St. Antonius Eins. Fleckenberg online gestellt.

    vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...5004-ergaenzt/
    und https://data.matricula-online.eu/de/...5006-ergaenzt/

    Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 30.10.2020, 13:30. Grund: Nachtrag: Online-Stellung der KB ist nun vollzogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen

    Dies bedeutet, dass derzeit die Kirchenbücher aus 6 Pfarrorten des Dekanats Hochsauerland-Mitte online einsehbar sind und mit der angekündigten online Stellung der Kirchenbücher aus 39 weiteren Pfarrorten zu rechnen ist!
    Zurückgerechnet auf den Stand 1887 sind es ein paar weniger:

    In Matricula online:
    Berghausen
    Grafschaft
    Oberkirchen
    Rarbach
    Velmede

    Noch nicht online:
    Bödefeld
    Dorlar
    Eslohe
    Eversberg
    Fredeburg
    Freienohl
    Kalle
    Kobbenrode
    Lenne
    Meschede
    Ramsbeck
    Reiste
    Remblinghausen
    Schmallenberg
    Wenholthausen
    Wormbach

    Also 5:16 bzw ein Viertel ist schon geschafft.

    @Lars: Nordenau, Obersorpe und Westfeld sind im Gemeindelexikon zu Oberkirchen zugeordnet. Grafschaft ist wesentlich weiter weg. Bremke müsste zur Gemeinde Reiste gehört haben.

    Gruß,
    Andre_J
    Zuletzt geändert von Andre_J; 25.10.2020, 21:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kümmel
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich warte aktuell auch noch auf die Dekanate Hochsauerland-Ost und Südsauerland. Aber es ist wirklich positiv, dass das Erzbistum so konstant Pfarrei nach Pfarrei veröffentlicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lars L
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen


    ...


    Dies bedeutet, dass derzeit die Kirchenbücher aus 6 Pfarrorten des Dekanats Hochsauerland-Mitte online einsehbar sind und mit der angekündigten online Stellung der Kirchenbücher aus 39 weiteren Pfarrorten zu rechnen ist!

    Da deutet sich also ein massiver Endspurt zum Jahresende an!
    ...



    Hallo Ralf,


    das Schöne daran ist sogar, dass das Erzbistum Paderborn noch nichtmals tatsächlich 39 Pfarrorte Online stellen muss, bzw. einige davon einen relativ geringen Umfang an Kirchenbüchern aufweisen werden.


    Hier in der Gegend sind zum Ende des 19. Jahrhunderts bzw. zu Beginn/Mitte des 20. Jahrhunderts noch einige neue Kirchen entstanden, welche aus bestehenden Pfarreien "abgepfarrt" wurden und deren "eigenen" Kirchenbücher zum Großteil oder fast gänzlich innerhalb der Schutzfristen liegen:


    Einige Beispiele die mir gerade einfallen, da ich schon lange in diesem Bereich forsche zu Beginn meiner Suche öfters auf entsprechende "Abpfarrungen" reingefallen bin:



    St. Luzia Altenilpe (1921): Vorher Kirchspiel Dorlar


    St. Antonius Einsiedler Arpe (1917): Vorher Kirchspiel Berghausen (Bereits Online)

    St. Antonius Einsiedler Bremke (1967): Vorher Kirchspiel Reiste oder Eslohe

    St. Agatha Oberhenneborn (1967): Vorher Kirchspiel Kirchrarbach (Bereits Online)


    St. Hubertus Nordenau (1925): Vorher KirchspielOberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)


    St. Joseph Obersorpe (1897): Vorher Kirchspiel Oberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)

    St. Blasius Westfeld (1878): Vorher Kirchspiel Oberkirchen (Bereits Online) oder Kirchspiel Grafschaft (Bereits Online)


    Viele Grüße

    Lars


    PS: Dazu zählt übrigens auch das heute Online gestellte St. Marien Bracht, wo lediglich die Firmungen ab 1911 dargestellt sind (vorher gehörte es zum Kirchspiel Wormbach)

    Zuletzt geändert von Lars L; 23.10.2020, 21:00. Grund: Ergänzung: St. Marien Bracht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X