Hallo Rieke und Dirk,
vielen Dank für den Hinweis!
LG
Herbstkind
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Einklappen
X
-
Hallo Herbstkind,
Wenn Du auf den link klickst, kannst Du die einzelnen Standesaemter auswaehlen (auf den Pfeil neben der Suchbox klicken) und alle drei Register oder jedes einzeln markieren, dann oeffnet sich die Bestandsliste. In der rechten Spalte siehst Du dann, ob schon etwas online ist oder nicht.
Das sind leider riesige pdf Dateien, die Du erstmal oeffnen = runterladen musst.
Ich find das etwas ungluecklich. Die meisten anderen Archive haben ja meistens Einzelscans von jeder Seite und man kann dann gleich eine gezieltere Suche starten.
Das Verzeichnis ist noch lange nicht vollstaendig, aber auf jeden Fall hilft es mir, bei Suchen im Archiv schneller die Bestandsnummer fuer evtl. Suchen vor Ort zu finden.
Oder hab ich Deine Frage falsch verstanden?
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigenBei welchen StÄ kann man denn die NV einsehen?
Man muss sich aber durchhangeln und schauen, bei welchen Jahrgängen ein pdf existiert. Die anderen Jahre sind scheinbar noch nicht online.
VG Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei welchen StÄ kann man denn die NV einsehen?
LG
Herbstkind
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hexenkind,
Ich könnte druchdrehenALLES online
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Rieke Beitrag anzeigenHaha, und ich hab vergeblich versucht, ein miesliges 265MB.pdf runterzuladen, das meinen Rechner ueberfordert hat und ich musste alles abbrechen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenToll, und so schön kompakte PDFs
Lade grad ein schuckliges 625MB .pdf runter..HollaDieWaldfee...
Haha, und ich hab vergeblich versucht, ein miesliges 265MB.pdf runterzuladen, das meinen Rechner ueberfordert hat und ich musste alles abbrechen
Manche Register sind anscheinend einfach nur die Originale, andere sind in Tabellen uebertragen.
Naja, irgendwann wird's schon klappen.
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Rieke Beitrag anzeigenDas Namensverzeichnis der Berliner Standesaemter ist online und einsehbar.
Lade grad ein schuckliges 625MB .pdf runter..HollaDieWaldfee...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ok, jetzt mal ehrlich, ich fange gleich an zu weinen. Ich hab die letzten drei Tage im LAB verbracht, bin dafür nach Berlin fahren, habe Urlaub genommen und seit gestern ist ALLES online. Ich könnte druchdrehen - auch wenn ich mich natürlich freue, dass alles online ist
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Na ja- die Sachen wurden am 12.02. hochgeladen. Fehlermeldungen dürften den ganzen Freitag über eingegangen sein. Soweit ich das übersehen kann, arbeiten die in einer 5-Tage-Woche. Ich bezweifele, dass sich vor Montagabend was ändern wird.
Gertrud
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Namensverzeichnis Berliner Standesaemter z.T. online!
Hallo Junipers_Hexenkind
Die Fehlermeldung kommt nur, wenn man die Ikone fuer "Original anschauen" (oder wie das auf deutsch heissen mag).
Du kannst aber ganz schnell sehen, ob die Urkunde schon hochgeladen ist, wenn Du die Maus auf "Vorschau" haeltst. Dann siehst Du da statt eines normalen Standesamtdokuments so ein Bildchen mit drei Urkunden.
Gute Nachricht fuer alle
Das Namensverzeichnis der Berliner Standesaemter ist online und einsehbar. Noch nicht vollstaendig, aber sollte trotzdem die Suche schon erheblich erleichtern.
http://landesarchiv-berlin.de/labsa/show/index.php
Zusammen mit dem Strassenverzeichnis ist das eine tolle Verbesserung.
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also ich hab mich jetzt jedenfalls angemeldet und kann dann meine Dinge auch selber suchen. Aber ich bekomme keinen Fehler, sondern einfach die Bilder nicht angezeigt. Aber auch nur manche nicht. Andere schon... Aber ja, jetzt Tee trinken, kann ja nicht mehr lange dauern
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Junipers_Hexenkind Beitrag anzeigenIst der Fehler schon behoben?
Abwarten und Tee trinken - und hoffen, dass es bald weitergeht.
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von wowebu Beitrag anzeigenHallo zusammen,
es gibt auch bei anderen Probleme beim Öffnen der Bilder. Da muss was beim Hochladen schief gelaufen sein. Habe auch an Ancestry eine Nachricht geschickt.
Ja, leider ist das der Fall.
Gut, dass Du das schon gemeldet hast, Wolfgang
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: