Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von wolfiliehr Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hier hatte ich auf eine Frage eines anderen Nutzers geantwortet:
    Hallo! Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle.... :wink: Ich habe u. a. das Buch "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern" Ein Register für die Jahre 1785-1849 Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co. Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid. Ich


    Vielleicht wäre es möglich, für die Familiennamen Tenzer, Kertscher und Liehr einmal nachzusehen?
    Vielen Dank und rießen Respekt für die Mühen und den Zeitaufwand für die Recherchen!

    Hallo Wolfi!

    Na klar, gerne!

    Hier mal alle Einträge zum....

    FN Tenzer:

    Ehemann Tenzer, Dr. phil., mit Heimpoldt, Rosal., am 18.09.1842 in Breslau,
    Ehemann Tenzer, Lt. 7. Ldw. R. u. Steuer-Rev., mit Kertscher, Joh. Aug. Am., am 09.10.1834 in Liegnitz,


    FN Kertscher:

    Ehemann Kertscher, Kfm., mit Beer, nanny, am 02.05.1827 in Schmiedeberg,
    Ehemann Kertscher, Kaufm. in Leutmannsdorf, mit Bautze, Charl. Wilh., am 17.11.1824 in Schweidnitz,
    Ehemann Teubner, Kfm. a. Reichenbach, mit Kertscher, Charl. Emil., am 06.07.1833 in Liegnitz,
    Ehemann Teubner, Kfm. a. Reichenbach, mit Kertscher, Math., am 14.06.1836 in Liegnitz,
    sowie der 2. Eintrag unter Tenzer.

    FN Liehr:

    Ehemann Liehr, Privatgel., mit Lindmar, Alex. Carol. Albert., am 10.10.1843 in Breslau,
    Ehemann Liehr, mit Kunert, Karol., am 14.10.1845 in Breslau,
    Ehemann Liehr, mit Tepler, am 29.10.1804 in Ditmansdorf,
    Ehemann Liehr, Canzl., mit Decker, Henr. Emil., am 19.05.1847 in Grünberg,
    Ehemann Liehr, Just. Act. u. Registr., mit Rösel, Soph. Fried. Paul., am 01.06.1830 in Hirschberg,
    Ehemann Liehr, Regim-Quartierm. v. Schultz, mit Ledermann, Charl., am 16.09.1789 in Hönigern/Namslau,
    Ehemann Liehr, Pastor zu Baumgarten, mit Jüngling, Traugott Amalie Caro., am 06.05.1806 in Steinkunzendorf b. Landeshut,
    Ehemann Liehr, Justit., mit Tschöpe, Emilie, am 22.09.1840 in Trebnitz,
    Ehemann Liehr, Schichtmstr. zu Johannahütte, mit Quaschinsky, Franz., am 29.02.1848.

    Ehemann Lohse, Kfm. in Bolkenhain, mit Liehr, Christ. Charl., a. Ndr.-Leppersdf., am 15.05.1829,
    Ehemann Ruppricht, Dr. u. Krs.-Phys. in Grottkau, mit Liehr, Francisca, am 20.01.1789,
    Ehemann Schmidt, mit Liehr, Luise, am 20.07.1847 in Halbendorf b. Oppeln,
    Ehemann Frhr. v. Schrötter, mit v. Liehr, vereh. gew. Stranz, Joh., am 22.04.1845 in Breslau,
    Ehemann v. Strantz, Gen.-Maj. u. Comm. v. Breslau, mit v. Liehr, verw. Schöning, am 07.08.1839 in Schloß-Dyhernfurt.



    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von SaHa1971 Beitrag anzeigen
    Na, der Eintrag ist ja schon älter, aber ich versuche es mal.
    Ich suche nach dem Familiennamen Herda.
    Franz + Ernstine (geb. Hain) und Joseph Herda
    Danke!
    LG
    Sabine
    Hallo Sabine!

    Leider gibt es nur einen Eintrag (in diesem Buch) mit dem FN Herda:

    Ehemann v. Manowsky, Pr.-Lieut. Reg. Herzberg, mit v. Herda, Charlotte Sophie, am 23.02.1791 in Neisse.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Haustier Beitrag anzeigen
    Hallo,
    sind in diesen Provinzblättern auch die Eheschließungen in Dörfern aufgeführt?
    Wenn ja, ich suche Angaben zur Heirat von Heinrich Roder und Elisabeth Surauf. Diese muß in dem Zeitraum 28.08.1823 bis 02.02.1824 Groß Kaschütz (Scholzhofen) stattgefunden haben.
    Tausend Dank für die Bemühungen!
    Gruß Haustier

    Hallo!

    Grundsätzlich können auch Eheschließungen aus Dörfern aufgeführt sein, es ist aber auf jeden Fall so, dass nur "besser gestellte" Bürger diese Anzeigemöglichkeit nutzten. Es sind überwiegend Bürger mit Berufen wie Arzt, Pastor, Beamter, Kaufleute, Fabrikanten, Gutsherren, etc. vertreten. Eine Dienstmagd oder einen Pferdeknecht wird man hier kaum finden.

    Leider ist deine gesuchte Heirat Roder & Surauf nicht dabei. Was aber nur bedeutet, dass die Eheleute einfach nicht inseriert haben bzw. ihre Heirat nicht angezeigt wurde.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von elkekehrmann Beitrag anzeigen
    Suche alle Personenstandsdaten ab 1800 zur Familie Badrian in Beuthen, Schlesien.


    Hallo!

    Der FN Badrian kommt leider im ganzen Buch nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von kNOWn Beitrag anzeigen
    Hallo ich bin auf der Suche nach meinen Ur Ur Ur Ur Großeltern und zwar:

    Ernst Breiter + Christiane Dorothea Neumann

    oder jeglicher Hinweis zum Familiennamen Schererz.

    Vielen lieben Dank für das Nachschauen!

    Beste Grüße!


    Hallo!

    Leider ist keine Heirat Breiter/Neumann verzeichnet.

    Zum FN Schererz: Kommt so leider auch gar nicht vor. Es gibt ein paar wenige Einträge zum FN Scherer und einen Eintrag zu Scherz.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Ahmstorf4 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    wenn es die Möglichkeit gibt, ich suche nach dem Namen Böhm in Dittersbach Kreis Wohlau.
    Mehr Informationen habe ich leider nicht und dann eher am Ende des genannten Zeitraum so ab 1800. Ich hoffe dass das keine riesen Mühe ist.
    Danke im Voraus
    LG Rainer
    Hallo Rainer!

    In Dittersbach gibt es leider keinen Eintrag mit dem FN Böhm. Auch in Wohlau nicht.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von DerDani Beitrag anzeigen
    Hallo... ich suche nach Einträgen über Familie Brieger in Haynau. Egal was. Ich benötige da jeder Art von Informationen. Danke schon mal, im Voraus, für Deine Mühe und Zeit.

    Hallo!

    Leider kommt keine Heirat der Fam. Brieger in Haynau vor.
    FN Brieger gibt es hier nur in Breslau, Grottkau und Strehlen.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • GEKS4
    antwortet
    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das in die Zeitspanne passt, aber ich bin auf der Suche nach den Familiennamen Kahmann (August), Theinert (August), Gottschling (Anna/Anna Luise) und Kryzanowsky/Krzyzanowsky (Luise) aus Breslau.

    Danke schon mal. (:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Net Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin auf der Suche den Namen Fliegner und Rost. Gibt es da evt. Aufzeichnungen?

    Hallo!

    Ja, da gibt es folgende:

    FN Fliegner:

    Ehemann Fliegner, Literat, mit Schabacker, verw. Schulze, am 14.09.1848 in Breslau,
    Ehemann Fliegner, Ldsch. Rend. in O. S., mit Wolff, Karol. Friederike Char., am 10.01.1832 in Ratibor,
    Ehemann Fliegner, Gutsp. in Ruhberg b. Schmiedeb., mit Kammlade, E. L. Fr., a. Lehsewitz, am 21.07.1846 in Steinau,
    Ehemann Fliegner, Scholt.-Bes. in Militsch, mit Mauersberger, Caroline, a. Jordansmühle, am 11.11.1788,
    Ehemann Stanjeck, Ld. u. Stadtger. Just. Comm., mit Fliegner, Emilie, am 18.11.1833 in Ratibor,
    Ehemann Krause, Cant. / Schull. in Goschütz, mit Fliegner, Ida, am 11.06.1846 in Trachenberg,
    Ehemann Mätzke, Kaufm., mit Fliegner, Rosine Henr., am 20.05.1811 in Breslau.


    Zum FN Rost:

    Ehemann Rost, Kfm., mit Berndt, Wilh., a. Breslau, am 18.09.1822 in Hainau,
    Ehemann Rost, Domainen-Amts-Rentm. zu Wohlau, mit Brand, Henriette, am 04.12.1827 in Herrnmotschelnitz,
    Ehemann Rost, Dr. med., mit Gäbel, am 19.05.1840 in Liegnitz,
    Ehemann Rost, Kfm. a. Goldberg, mit Schobert, Amalie, am 11.10.1837 in Liegnitz,
    Ehemann Rost, Chirurg. 23. Inf. Reg., mit Stett, Sus. Bertha, am 13.07.1845 in Neiße,
    Ehemann Rost, Kaufm. zu Bunzlau, mit Nicolai, Chr. Henr., am 29.08.1832 in Sagan,
    Ehemann Rost, Wachtm. 8. Schles. Ldw. Reg., mit Kummer, Joh. Gottliebe Friedr., am 03.08.1817 in Wohlau.
    Ehemann Kern, R.-Gutsp. zu Dieban, mit Rost, Aug., am 09.01./16.01.1843 in Wohlau,
    Ehemann Scholz, Senator, mit Rost, Johanne Rosine, am 23.09.1794 in Greiffenberg,
    Ehemann Sauer, Privatgelehrt. in Berlin, mit Rost, Mar. Ther. Aug., a. Hirschberg, am 13.02.1827 in Görlitz,
    Ehemann Schubert, Wirthsch.-Insp., mit Rost, Ottilie Auguste, am 15.09.1806 in Kauder b. Jauer,

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Jennifer Henle Beitrag anzeigen
    Hallo kommt in den Aufzeichnungen der Name Breuer/Breuerle vor?
    Hallo!

    Hier mal alle Einträge zum FN Breuer:

    Ehemann Breuer, Dr. med., mit Gooht, Ottil., am 06.04.1847 in Breslau,
    Ehemann Breuer, Kaufm., mit Grietschke, Doroth. Friedr., am 26.08.1815 in Brieg,
    Ehemann Bahr, Raths-Kanzell. a. Neisse, mit Breuer, Antonie, am 12.07.1836 in Thannhausen,
    Ehemann Geittner, Past. in Reichenstein, mit Breuer, Charl., am 18.10.1842 in Brieg,
    Ehemann Kern, Kfm. in Breslau, mit Breuer, Emilie Auguste, am 26.10.1822 in Brieg,
    Ehemann Wittig, Particul., mit Breuer, Franziska, am 12.12.1832 in Breslau,
    Ehemann Baron, Diak. in Löwen, mit Breuer, Jul., am 25.06.1844 in Brieg,
    Ehemann Hinderlich, Kfm., mit Breuer, Luise, am 21.06.1841 in Breslau,
    Ehemann Held, Hauptm. 1. Bresl. Landw. Reg., mit Breuer, verw. Köhler, Joh. Carol., am 15.11.1818 in Breslau.

    Der FN Breuerle kommt leider nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Leider ist meine Zeit für heute nun um, es fehlt noch die Beantwortung eurer Anfragen von Seite 254. Ich mache damit heute abend oder morgen vormittag weiter.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Diradr Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline.

    Könntest du mir Eintragungen von dem Namen Ratajski geben wenn welche vorhanden sind? Würde mich riesig freuen. Vielen Dank
    Lg Diana
    Hallo Diana!

    Leider taucht der Name gar nicht auf.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von atkuda Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    2009 liegt ziemlich weit zurück!
    Sind Sie immernoch bereit nach dieser Eheschließung zu suchen:
    24. April 1841 (in Lorenzdorf?? Polnisch Wawrzyn'Cowice)
    Martin DOSSOW, Sohn von Johann Friedrich DOSSOW und Maria Elisabeth SCHÜLER aus Gralow mit
    Caroline Wilhelmine NEUMANN (*21.04.1821 Lorenzdorf) deren Eltern ich noch nicht kenne.
    Vielen Dank im Voraus.
    Anne-Marie
    Hallo Anne-Marie!

    Soweit ich zeitlich dazu komme, mache ich das immer gern.

    Leider kommt der FN Dossow nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von For you Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    bin neu und würde auch gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen wenn´s nich zu viele Umstände macht. Bin auf der Suche nach Knöfel und Hellmann die in den Ortschaften Kühschmalz und Friedewalde Kreis Gruttke wohnten. Und nach der Familie Slama aus Breslau. Im voraus vielen Dank For you
    Hallo!

    Gerne! In Kühschmalz und Friedewalde ist allerdings nichts zu finden, weswegen ich dir jetzt mal alle Einträge zu den FNs rausgeschrieben habe, vielleicht ist ja mal jemand umgezogen.

    FN Knöfel:

    Ehemann Knöfel, Gerichts-Assistent in Neisse, mit Steinlin, Fried. Sophie, am 04.10.1810 in Breslau,
    Ehemann Weinbrich, Goldarbeiter, mit Knöfel, Christiane, am 04.05.1808 in Breslau,
    Ehemann Wilde, Apotheker zu Glatz, mit Knöfel, Luise, am 25.06.1819 in Breslau,
    Ehemann Lehms, Vermess.-Assist., mit Knöfel, Paul., am 04.09.1838 in Neiße,
    Ehemann Schröder, Kaufm., mit Knöfel, verw. Grund, Joh. Juliane, am 29.05.1815 in Breslau.


    FN Hellmann:

    Ehemann Hellmann, Krs.-Steuer-Einn., mit Guhn, Joh. Elis., am 16.08.1837 in Grünberg,
    Ehemann Hellmann, Kfm., mit Hubrich, Henr. Sophie, am 22.05.1823 in Löwen,
    Ehemann Hellmann, Wirthschaftsbeamt., mit Schelanski, Charl., Carol., a. Neumarkt, am 28.01.1806 in Poln. Baudiß.
    Ehemann Tramp, Buchdrucker zu Brieg, mit Hellmann, a. Breslau, am 26.05.1795 in Brieg,
    Ehemann Nelso, Acciseinn. zu Schurgast, mit Hellmann, Friederike, am 06.08.1800,
    Ehemann Lange, Cantor u. Schullehrer, mit Hellmann, Jeanette, am 06.02.1809 in Freiburg,
    Ehemann Wohlfahrt, Buchdrucker, mit Hellmann, verw. Tramp, 11.02.1801 in Brieg.

    Zum FN Slama gibt es gar keine Einträge.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von willifreter Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    könntest du bitte nach den FN Furch und Pikulik schauen?

    Vielen lieben Dank, Willi
    Hallo Willi!

    Beide FN tauchen leider gar nicht auf.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X