Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 15. Dezember 1940

    Es verstarb
    Renè Nikolas Armans Baron Grotthuß
    geb. 9.1.1903 in Gramsden (Kurland)
    gest. 12.12.1940 in Posen
    ... Frau mit Sohn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 12.12. verstarb
    Vater, Großvater, Urgroßvater
    Karl Oesterle im 96. Lebensjahre
    ... Elvira Oesterle
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 10.12. vetsrab
    Kreisjägermeister
    Hasso von Wedel
    Wirtschaftsführer der Herrschaft Schöngarten
    Schöngarten Kreis Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 12.12. verstarb infolge eines Ungllücksfalles
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Redakteur Axel Schmidt
    geb. 8./20.10.1870 in Dorpat
    Beerdigt in Berlin-Wilmersdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Sohn geboren: Bernd Rüdiger
    Wilhelm Franck und Frau Friedel geb. Brüggemann
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Georg Schulz und Frau Irene geb. Sprink
    Posen / Gut Chalno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Erich Schulz und Frau Charlotte geb. Redmann
    Lüderitz, Altburgunder Str. 4, 14.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 14. Dezember 1940

    Am 11.12. verstarb
    Sohn, Bruder
    Gerhard
    geb. 16.8.1924 in Riga
    ... Magdalene Strasching und Arend
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. verstarb
    Mann, Sohn, Vater
    Hasso von Wedel
    ... Ursula von Wedel geb. von Dippe
    Margarethe von Wedel geb. von Raczeck
    Hasso von Wedel
    Wedigo von Wedel
    Schöngarten bei Kröben
    Beerdigung in Schönfeld bei Trempen (Ostpreußen)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
    Lucy von Becker geb. von Bogen im 70. Lebensjahre
    ... Eitel-Fritz von Becker, Marxdorf
    Ellynor von Langendorff geb. von Becker
    Willy von Becker, Hermannsdorf
    Irmgard Freifrau von Leesen geb. von Becker
    Christa von Becker geb. von Scheliha
    Erika von Becker geb. Hoffmann
    Helene von Becker geb. Edle von Peter
    Joachim Freiherr von Leesen, Birkenau
    Inge Menz geb. Oldeharer, als Pflegetochter
    Wilhelm Menz, Oberleutnent z. Zt. im Feld
    13 Enkel und 3 Urenkel
    Breslau
    Beerdigung in Saatfelde (Sobotka)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Schwester
    Luise Krüger
    geb. 12./24. 6. 1859 in Pernau (Livland)
    ... Geheimrat Leopold Krüger, Göttingen
    und Frau Camilla geb. Giregensohn
    Mathilde Krüger, Bad Essen
    Bad Harzburg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. verstarb
    Mann, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel
    Schuhmachermeister Max Becelewski im 37. Lebensjahre
    ... Wally Becelewski geb. Wenzel
    Posen, Breslauer Str. 42
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12. verschied in Reval
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Agnes Paucker geb. Hoffmann im 85. Lebensjahre
    Dratzigmühle bei Kreutz, Ostbahn.
    Beedigt in St. Simonis (Estland)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater
    Wilhelm Waehner im 66. Lebensjahre
    ... Charlotte Waehner
    Käte Kubiak geb. Waehner
    W. Kubiak
    Heini und Christa
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sohn geboren:
    Dr. Kurt Amelung, Hauptmann im Stab einer Division und Frau Marilis geb. von Poncet
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. erstes Kind geboren: Karin-Ingrit
    Wilhelm Aschemeyer und Frau Elfriede geb. Busse
    Lützeldorf Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Herbert Reinshagen und Frau Waleri geb. Jaeger
    Posen, Ritterstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Fred Lorenz und Frau Ellen geb. Jürgenson
    Posen, Fritz-Reuter-Str. 10, 14.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frundje
    antwortet
    In Chemnitz, im sogenannten "Park der Opfer des Faschismus", dem ehemaligen Johannisfriedhof, befinden sich neun Soldatengräber aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Diese "Franzosengräber" hat man bei der Auflösung des Friedhofes bestehen lassen.

    Es handelt sich um die Gräber von acht deutschen und einem französischen im Chemnitzer Lazarett verstorbenen Soldaten.

    Einer stammt aus Posen:

    Weigt, Heinrich
    *17.11.1849 Tharlang, Reg.-Bez. Posen
    +14.10.1870 Chemnitz



    Besten Gruß

    Maik
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. Dezember 1940

    Am 11.12. verstarb
    Betriebsleiter des Betriebes Schöngarten Kreis Gostingen
    Hassow von Wedel
    ... Der Kreislandwirt des Kreises Gostingen: Sturm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    August Krah
    geb. 21.3.1873 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
    Paul Völcker im 72. Lebensjahre
    ... Lotte Völker und die Kinder
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. Volker geboren
    Severin Jensen und Frau Emmy geb. Schilling
    Posen, Sauerlandstr. 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. erstes Kind: Edda Karin geboren
    Hubert Gerlach und Frau Wanda geb. Krebs
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Georg Hopf und Frau Hertha geb. Reinicke
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 12. Dezember 1940

    Am 9.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager
    Karl Bergmann im 58. Lebensjahre
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verstarb
    Hegemeister i.R.
    Fedor Muthmann
    ... Ludwig-Chritian Graf zu Stolberg-Wernigerode
    Radenz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.112. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater
    Brennerei-Verwalter a.D. Richard Ackermann im 76. Lebensjahre
    ... Trude Ackermann
    Rudolf, Trudel geb. Condy und Hansjörg Ackermann
    Willi, Gretel geb. Knispel und Jürgen Ackermann
    Rokstedt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Emma Krüger geb. Sperling im 61. Lebensjahre
    ... Traudel Jeschke geb. Krüger
    Ruth Hegermann geb. Krüger
    Günther Jeschke, Kaufmann
    Willy Hegermann, Stadtinspektor
    Ursula Jeschke
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. entschlief
    Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Oma
    Milda Klotz geb. Uhlmann im 66. Lebensjahre
    ... Kurt Klotz
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verschied
    Mutter
    Ernestine Tscheuschner geb. Schwarz
    ... Die Kinder
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Oberschullehrer Walter Conradi
    gweb. 24.10.1885 in Sackenhausen (Kurland)
    gest. 10.12.1940 in Gnesen
    ... Beate Conradi geb. Grundmann
    Kinder und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. Bruder Otto, Fritz geboren. Geschwister: Hans und Günter
    Familie Eduard Wallat
    Kalisch, Pfälzer Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. Kristas Bruder Helmut geboren
    Werner Masurkewitz und Frau Renate geb. Rollßen
    Olscha Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. viertes Kind, Elke geboren
    Dr. agr. Helmut Marks und Frau Hildegard geb. Haß
    Nordeck Kreis Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. Dezember 1940

    Es verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder
    Alt-Parteigenosse Georg Zach
    Regierungsoberinspektor beim Arbeitsamt in Psoen
    Ortsgruppenführer der Ortsgruppe 8, Tiergarten
    Träger des Goldenen Parteiabzeichens und des Weimarer
    Inhaber des Dauerausweises vom 8./9. November
    ... Maja Zach geb. Hefele und
    Söhnchen Gerhard
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager
    Landwirt Julius Smolne im 55. Lebensjahre
    ... Hulda Smolne und Kinder
    Habsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel
    Fedor Muthmann im 78. Lebensjahre
    ... Emilie Muthmann geb. Schade
    Koschmin, Boreker Straße
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. verstarb
    Vater, Bruder, Schwager, Großvater
    Kachelfabrikant Friedrich Reimann im 82. Lebensjahre
    ... Gustav Reimann
    Zduny
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verschied
    Mutter, Großmutter
    Mathilde Hahn geb. Delinden
    geb. 28.8.1861 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. verstarb
    Mann, Vater
    Adalbert Lebioda im 42. Lebensjahre
    ... Frau und Tochter
    Posen, Hochstr. 38
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12.: 6. Kind, 4. Sohn geboren: Walter-Klaus
    Apotheker August Majewski und Frau Wera geb. Duerst
    Goslin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. Mädchen geboren
    Otto Reygers z.Zt. im Felde und Frau Maria geb. Bitter
    Goltzen / Neumark
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 10. Dezember 1940

    Am 9.12. verstarb
    Ortsgruppenleiter
    Georg Zach
    Träger des Goldenen Ehrenzeichens der NSDAP
    ... Referent der Alten Garde Kreis Posen-Stadt
    Steinmetzer, SA-Hauptsturmführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. verschied
    Mutter
    Emilie von Detenhoff im 67. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    3. Kind geboren: Günter Manfred
    Michael Daugau und Frau Else geb. Kießling
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    7.12. zweite Tochter Karin geboren
    Siegfried Osteneck und Frau Dina geb. von der Ropp
    Gut Schachau bei Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    6.12. zweites Kind, Eberhard geboren
    Andreas Baron Koskull und Frau Dagmar geb. Groening
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. entschlief
    Adoptivmutter
    Melanie Gegello geb. Schultz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. füntftes Sonntagsind geboren: Gertrud Holde
    Landwirtschaftsrat und Oberleutnant der Luftwaffe, SS-Oberscharführer II/110 Dr. G. Schwartz und Frau Elise geb. Reinicke
    Gnesen, Michaelisstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Willy Hensel und Frau Helene geb. Henze
    Posen, 8.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Albert Hoesserich, Fleischermeister
    Posen, Lenbachstr. 27 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 9. Dezember 1940

    Am 7.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Heinrich Puhze
    geb. 7.8.1877 in Libau
    ... Elize Puhze geb. Schiewe
    Arved Puhze und Frau Else geb. Noll
    Edgar Puhze und Frau Liesel geb. Moeller
    und die Großkinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    In aller Stille beigesetzt
    Mann, Vater
    Alfons von Treyden
    ... Miloslava von Treyden und Sohn
    Lissa, 8.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Familie Helmut Witzleben
    Lissa, Fraustädter Str. 20
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    8.12.1940
    Wilhelm von Jouanne-Lenarshof
    Karin Alix von Jouanne geb. von Puttkamer
    Neukolziglow
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 8. Dezember 1940

    Am 5.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager
    Fleischermeister Otto Gutzmann im 69. Lebensjahre
    ... Marta Gutzmann und Kinder
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. entschlief
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
    Jenny Hildebrand geb. Schröder im 82. Lebensjahre
    ... Erika Hanken geb. Hildebrand
    Gabriele Hardt geb. Hildebrand
    Otto Hardt, Oberlandesgerichtspräsident a. D.
    Gisela Tuckermann geb. Hanken
    Ingeborg Randzio geb. Hardt
    Hanke Hanken, Hildingen
    Hanns-Krafft Hardt, Gerichtsreferendar z. Zt. im Felde
    Eberhard Tuckermann
    Erich Randzio, Erster Staatsanwalt
    Ilse Hardt geb. Hubert
    und 8 Urenkelkinder
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. entschlief
    Schwester, Tante
    Fräulein Aline Landgraf im 78. Lebensjahre
    ... Familie Landgraf und alle Dorfbewohner
    Paulsfelde Kreis Posen
    Beerdigung in Ketsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Aanteilnahme des verstorbenen
    Flieger-Ingenieur Eduard Köhler
    ... Claudia Köhler geb. Koov verw. Limberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Hedwig Baenisch geb. Höfener
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    3. Sohn, Claus geboren
    Hellmut Haberkorn und Frau Lisbeth
    Posen, 6.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. Peter geboren
    Heinz Milbradt und Frau Friedel geb. Grosch
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    4. Kind, 3. Sohn geboren:
    Hermann von Bülow und Frau Dorothee geb. Freiin von Vietinghoff-Riesch
    Kranichshöhe bei Exin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Willy Hensch und Frau Helene geb. Henze
    Posen, 8.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Erich Peterson und Frau Margarethe geb. Waldeck
    Ostrowo, Bahnhofstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 7. Dezember 1940

    Am 4.12. verstarb
    Komm. Leiter der Firma H. Sachs (Plüschfabrik)
    Franz Kerkovius
    ... H. von Grabe
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Onkel, Schwager
    Woldemar Krause
    geb. 18.8.1880 in Riga
    gest. 4.12.1940 in Posen
    ... Natalie Krause geb. Portich
    Karin Krause
    Die Schwestren
    Familien Portich, Kist und Lauenstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11. verstarb
    Mann, Vater, Schwager, Onkel, Bruder
    Landwirt Willi Ganske im 39. Lebensjahre
    ... Erna Ganske geb. Rosenbaum und Kinder
    Rattai
    beerdigt in Planegg bei Münschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.12. verschied
    Frau
    Flora von Dziengel geb. Steinbrecht
    ... Haldor von Dziengel
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.11. verschied in Berlin
    Anna Radasewski geb. Busch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Erna Ullmann geb. Gauderer
    geb. 21.2.1885 in Mitau
    gest. 5.12.1940 in Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.12. entschlief
    Margarethe von Walther-Wittenheim geb. Freiin von Hahn
    geb. 23.8.1867 in Linden (Kurland)
    gest. in Skibin Kreis Hermannsbad
    ... Ernst-Johann von Walter-Wittenheim
    Wilhelmine Baronin von Vietinghoff-Scheel geb. von Walther-Wittenheim
    Gertrud von Walther-Wittenheim, Benediktinerin
    Gertrud Gräfin Keyserlingk geb. Freiin von Hahn
    Elisabeth von Walther-Wittenheim geb. Gräfin Plater-Syberg
    Arnold Baron von Vietinghoff-Scheel
    7 Enkelkinder
    Radziejow
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Alice Rodewald geb. Besler
    Jankenhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es entschlief
    Schwester, Tante, Großtante
    Mathilde Harmsen geb. Groeger
    geb. 16.4.1858 in Libau
    gest. 3.12.1940 in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.12. geboren: erstes Kind Wilfried, Hermann-Adolf
    Fleischermeister Gustav Schiewe und Frau Margarete geb. Polenske
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    3. Kind, ein Mädchen geboren: Gisela Emilie
    Harry Kießling und Frau Elisabeth geb. Blumenau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Filzschuhe
    Emma Zerbe
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermißt wird seit dem 3.12.
    Günter Werner
    geb. 29.12.1926
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 6. Dezember 1940

    Am 17.11. verstarb der Seniorchef in Narva (Lettland)
    Dr. phil. Robert von Peltzer im 95. Lebensjahre
    ... die ehemaligen Beamten der Narva-Tuchmanufaktur AG
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.12. verstarb infolge eines Unglücks
    Schmied Ferdinand Jaworski
    ... Firma Riedel und Scharte, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11. wurde Heiner geboren
    Leonti Bachmann und Frau Harriet geb. Rosenholm
    Leslau, Kruppstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 5. Dezember 1940

    Es verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Brider, Schwager, Onkel
    Flieger-Ingenieur Eduard Köhler
    geb. 28.9.1905 in Riga
    gest. 3.12.1940 in Posen
    ... Claudia Köhler
    Horst Köhler
    Familie H. Maksa-Steinberg
    und die Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12. entschlief
    Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Elisabeth Fritsche geb. Gley
    geb. 15./27.7.1856 in Mitau
    ... Karin-Maria Fritsche als Tochter
    Ruth Hagen-Torn als Pflegetochter
    Magda Jorban geb. Gley als Schwester
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Marie von Carger geb. von Schoepf
    geb. 1872 in Riga
    gest. 3.12.1940 in Posen
    ... Elly von Carger
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12. verstarben die am 1.12. geborenen
    Ingrid und Dieter
    ... Eugen Arndt und Frau Erna geb. Busse
    Goslin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12. geboren, Helmut Udo
    Eduard Rand und Frau Wally geb. Rathing
    Gnesen, Goethestr. 46
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Heinz-Dieter geboren
    Kurt Lukin und Frau Wera geb. Linde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    3. Kind, Hartmut geboren
    Helmut Koch und Frau Gertrud geb. Goeschel
    Litzmannstadt, 3.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 4. Dezember 1940

    Am 1.12. verstarb
    Verwaltungslehrling Günther Bielke im 16. Lebensjahre
    ... Arbeitsamt Samter
    Dr. Haenselt, Regierungsrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Johanna Hoffmann geb. David
    ... Familie Siwek
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12. verschied
    Frau, Mutter, Schwester
    Lilly Biering geb. Uhdre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung des
    Superintendenten Adolf Gustav Ulbrich
    ... Maria Ulbrich
    Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    2. Sohn, Lutz geboren
    Kreisleiter und Landrat Georg Heidrich und Frau Elma
    Scharnikau, 2.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Erstes Kind, Baldur geboren
    Ottokar Heinzel und Frau Irene geb. Lukaszewski
    Kosten, 2.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 3. Dezember 1940

    Am 28.11. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Eduard von Lueder im 74. Lebensjahre
    geb. 27.2.1866 in Pallifer (Estland)
    gest. 28.11.1940 in Gotenhafen (Westpreußen)
    ... Ebbe von Lueder geb. von Lilienfeld
    Fritz von Lueder
    Cary von Lueder geb. von Müller
    Thure-Horst von Lueder
    Hans-Otto von Lueder
    Werner von Lueder
    Ilse von Lueder geb. Willburm
    Elke von Lueder
    Lie von Lueder
    Gertrud Walther geb. von Lueder
    Theo Walther
    Manfred Walther
    Adlershorst
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12. verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Enkel
    Günther Bielke im 16. Lebensjahre
    ... Gustav Bielke und Annelie geb. Rau
    Karl Bielke
    Alfred Strauch und Lotte geb. Bielke
    Grätz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Auguste Würtz geb. Herter und Kinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12. hat Dieter ein Brüdrechen bekommen: Axel
    Dr. R. Kulbach und Frau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    4. Kind: Udo geboren
    Gerhard Albrecht und Frau Lieselotte geb. Idel
    Posen, 1.12.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.11. erstes Kind: Barbara geboren
    Diplom-Landwirt Helmut Bergmann und Frau Elisabeth geb. Smolian
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eisenwaren und Küchengeräte
    Heinrich Krallisch
    Posen, Wasserstr. 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sauerstoff-Bierleitungs-Reinigungsverfahren
    Walter Grau
    Posen, Saarlandstr. 28
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Korbweidenstecklinge
    Hahn
    Gut Eichberg, Netzekreis
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Industrieklebstoffe
    Richard Sidelsky
    Posen, Kirchstr. 52
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 2. Dezember 1940

    Artur-Dieter geboren, 3. Sohn, 7. Kind
    Adolf Nelde und Frau Hedwig geb. Müller
    Neldenmühle, Kreis Schrimm, 27.11.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1. Kind, Heinz-Werner geboren
    Emil Hundt und Frau Luise geb. Radbert
    Theresia Kreis Jarotschin, 28.11.1940
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X