Ostrowo, 3. Oktober 1940
im Amtblatt des Landrats in Ostrowo folgendes gefunden:
Ungültigkeitserklärung:
Der Ausweis des Arbeiters Josef Borowski, geb. am 30. Aug. 1914 in Billerbeck, Krs. Arnswalde, wohnhaft in Lekow, Krs. Ostrowo
für die Anmeldung zur polizeilichen Einwohnererfassung wird für ungültig erklärt. ....
Ostrowo, den 24. September 1940
Der Landrat I.V. gez. Brendel, Reg. Oberinspektor
Der Ausweis des Andreas Romanov, geb. am 8. Dez. 1892 in Doha, Kreis Stanislawowo, wohnhaft in Ostrowo, Alt-Kalischerstraße Nr. 13, Wohnung 18 - für die Anmeldung zur polizielichen Einwohnererfassung wird für ungültig erklärt. ...
Ostrowo, den 23. September 1940
Der Landrat I.V. gez. Brendel, Reg. Oberinspektor
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 4. September 1940
Am 31.8. verstarb
Helene Rose geb. Mathiesen
geb. 17.12.1876 in Reval
gest. Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Sohn geboren: Thomas
Otto Westberg und Frau Dorothea geb. Poelchau
Gut Karmelin Kreis Altburgund
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31. haben Heinz und Brigitte einen Bruder bekommen: Dieter
Herbert Urban und Frau Ursula geb. Tode
Hohensalza, Wiesenstr. 17
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junge geboren:
Friedrich Petzholz und Frau Erika
Gnesen, 29.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren: Ingeborg-Christa
Wilhelm Klinksiek und Frau Hilla geb. Netzband
Seehof, Post Lettberg, 26.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Aufmerksamkeiten zur Goldenen Hochzeit:
Alfred Alsleben und Frau Emilie geb. Kern
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 3. September 1940
Olmühlen:
Regierungsbezirk Posen:
Kreis..............Ort...................Besitzer. .................Kommiss. Verwalter
Obornik..........Deutschendorf....H. Magdans
Birnbaum........Birnbaum...........Otto Dee.................Gerhard Dee
Neutomischel..Neutomischel......Reinhold Knorr
Neutomischel..Ziegelscheune.....Gottfried Kärger
Neutomischel..Jägersheim.........Oskar Lischinski
Neutomischel..Steinberg...........Robert Koberling
Posen..........Posen, Geraldstr.3.Wl. Wadzynski
Wreschen......Borstin...............Törne, Landwirt
Schroda......Schroda, Posener Str.7........................Pächter Robert Bothmer
Schrimm........Schrimm.............Joh. Mackowiak........Gaub
Kosten..........Kosten...............Bruno Rother
Wollstein.......Wollstein............Karl Wuskowski
Lissa.............Lissa........................... ....................H. Aunap
Gostingen......Gostingen...........Andrzejewski und Helene Buszewicz
Gostingen......Kröben...............Sigismund Urbanski
Rawitsch.......Pakswalde...........Baumehler
Krotoschin.....Koschmin............P. Mackowiak............Erich Stier
Jarotschin.....Jarotschin...........A. Naumgardt............Wilh. Labitzke
Regierungsbezirk Hohensalza:
Wongrowitz...Wongrowitz.........A. Pazdowski.............Th. Kusnizow
Schubin........Strobitz..............Schubert
Znin.............Bergen...............Lydia Kuppi
Gnesen.........Gnesen...............L. Kukla.....................Karl Simosek
Hohensalza....Hohensalza.........Kujawische Ölmühle......Henning
Hohensalza....Argenau.............Jarzabkiewicz... ...........Otto Berg
Nessau.........Bankowo.............L. Szczodowski
Nessau.........Petrikau..............L. Ciesielski
Leslau..........Leslau................Deutsche Ölmühle........Otto Pflanz
Leslau..........Kowal................Ölmühle Kowal.............Emil Urban
Leslau.......Moosburg (Schlagen-Zbijewo)..Wilh. Hanet
Wartbrücken..Arnsdorf............Okland
Wartbrücken..Tonningen..........Herzkowitz........ .........Hermann Baron
Konin............Konin................Ölmühle Konin.............H. Gutschmidt
Regierungsbezirk Kalisch:
Gostynin........Leonberg...........Hermann Meitz
Turek............Turek, Bism.Allee 23... Watzki Laiser......Dahn, Ludwig
Lentschütz.....Lentschütz........Raimund Mrzosek
Litzmannstadt.Litzmannstadt, Holtzstr.45/47..J.D.Okladek..Ernst Schostak
Sieradsch.......Zdunska-Wola....Joh. Kurnatowski
Wielun...........Wielun..............Galinski
Kempen.........Altwerder..........Woytasiak....... ............Marquardt
Ostrowo........Tscheschin........Wende
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 3. September 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Sohn, Bruder
Joachim Zolnierkiewitsch, im 17. Lebensjahre
und sein Lehremeister
Kaufmann Benno Brambor
... Sein Vater und die 5 Geschwister: Johanna, Konrad, Bernhard, Raimund und Alfons
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 2.9. verstarb
Tante
Lehrerin i.R. Clara Freyer im 89. Lebensjahre
... Familie Freyer und Losik
Posen, Königsberg, Berlin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Katharina Schneider geb. Steinmann
geb. 4.11.1885 in Budapest
gest. 1.9.1940 in Posen
.. Der Gatte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Alma Büll
geb. 25.9.1894 in Moskau
gest. 1.9.1940 in Posen
... Käthe Büll
Angelika Tilga geb. Büll
Max Tilga
die Freundinnen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mädchen geboren: Sylvia
Orest von Moskowenko und Frau Magda geb. Plotzky
28.8.1940, Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mädchen geboren: Ann-Lis
Hubert Faßnacht und Frau Käthe
Posen, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren: Godela
Hans Otto Freiherr von Maydell und Frau Liselotte geb Freiin von Rosen
Rusoziny über Pabianice, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junge geboren: Heinz-Georg
Herbert Reltoff und Frau Elisabeth geb. Franz
Posen, 1.9.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren:
Richrad Harff und Frau Maria geb. Löffler
Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 2. September 1940
Tochter geboren:
Rolf Rosenbaum und Frau Irmgard geb. Bitte
Leslau, 29.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Drittes Kind geboren: Annegret-Maria
Ferdinand und Margarete Licht
Bartelstein, 26.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Aufmerksamkeiten zur Vermählung:
August Breitzke und Frau Margarete geb. Basler
Wikingen (Kruschwitz), August 1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Gratulationen zur Vermählung:
Erich Matschke und Frau Hilde geb. Rosner
Heinrichswerder Kreis Posen-Ost
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. September 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Karl Zippel, Buchenhain
Eduard Engel, Buschdorf
Hermann Sager, Henkeshof
Erwin Laube, Neufelde
Otto Seidler, Neufelde
Hubert Tonn, Seefelde
Egon Ristow, Tarnau
Hugo Stoewenau, Tarnau
Fritz Busse, Ruda
Erwin Laube, Neufelde
Christian Engelage, Tarnau
Hugo Verch, Rogasen
Otto Rasch, Bülowstal
Hermann Affeldt, Bülowstal
Friedrich Echterhof, Bülowstal
Albert Wobig, Bülowstal
Arthur Kluth, Bülowstal
Paul Krüger, Bülowstal
Otto Scheller, Bülowstal
Rudolf Böhm, Bülowstal
Ernst Belitz, Bülowstal
Hubert Tonn, Seefelde
Walter Heller, Seefelde
Otto Seidler, Neufelde
Kurt Beutler, Mittenwalde
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. September 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Karl Schendel, Rogasen
Albert Wobig, Bülowstal
Otto Rasch, Bülowstal
Hermann Affeldt, Bülowstal
Egon Ristow, Tarnau
Hugo Stoewenau, Tarnau
Otto Seidler, Neufelde
Erwin Laube, Neufelde
Hubert Tonn, Seefelde
Walter Heller, Seefelde
Kurt Beutler, Mittenwald
Karl Zippel, Buchenhain
Artur Busse, Rundhausen
Fritz Busse, Bülowstal
Max Appelt, Rogasen
Paul Krüger, Bülowstal
Albert Borowski, Rogasen
Dr. Georg Fritz, Rogasen
Gustav Harmel, Rogasen
Willi Henkel, Rogasen
Gerhard Hoffmann, Rogasen
Kurt Klatt, Rogasen
Gustav Puder, Rogasen
Hugo Verch, Rogasen
Rudolf Böhm, Bülowstal
Artur Kluth, Bülowstal
Otto Rasch, Bülowstal
Otto Scheller, Bülowstal
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. September 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Paul Krüger, Ruda
Emil Krüger, Jahr-Hauland
August Kronemann, Neuendorf
Arthur Krenz, Jahr-Hauland
Erwin Laube, Neufelde
Hugo Lange, Raschnau
Erich Mundt, Kiestal
Johann Ohly, Langenau
Egon Ristow, Tarnau
Otto Rasch, Bülowstal
Georg Riemer, Wilhelmsberg
Otto Sommerfeld, Henkeshof
Hermann Sager, Henkeshof
Otto Seidler, Neufelde
Helmut Stellmacher, Buschdorf
Hugo Stoewenau, Tarnau
Bernhard Stieler, Bülowstal
Hubert Tonn, Seefelde
Hugo Verch, Rogasen
Albert Wobig, Bülowstal
Karl Zippel, Buchenhain
Alex Zimmermann, Buschdorf
Gerhard Freitag, Paulsgut
Fritz Busse, Bülowstal
Paul Krüger, Bülowstal
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. September 1940
Nach Verschleppung zu Tode gekommen:
Hermann Redel, Treuendorf
Christian Engelage, Bülowstal
Otto Krüger, Werdum
Hermann Affeldt, Bülowstal
Robert Anders, Langenau
Arthur Busse, Kiestal
Fritz Busse, Bülowstal
Kurt Beutler, Mittenwald
Karl Büttemeyer, Buschdorf
Rudolf Böhm, Bülowstal
Karl Baurichter, Langenau
August Baumann, Wilhelmsberg
Max Baufeld, Neuendorf
Friedrich Echterhof, Bülowstal
Hugo Frieske, Ruschhof-Mühle
Christian Fröhlich, Wilhelmsberg
Kurt Frühauf, Wilhelmsberg
Walter Heller, Seefelde
Christian Huß, Buschdorf
Max Hildebrandt, Buschdorf
Friedrich Halle, Ritschenwalde
Max Hempe, Raden
Karl Heidinger, Wilhelmsberg
Heinrich Huß, Langenau
Otto Harmel, Wilhelmsberg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. September 1940
Am 22.11.1939 verstarb in Cammin (Pommern)
Mutter, Großmutter
Irma Klüßmann geb. Oschè
Am 2.9. Urnen-Beerdigung in Posen
... Dr. Paul Klüßmann und Frau Nora geb. Butte, Posen
SS-Untersturmführer Johann Bormann und Frau Ingeborg geb. Klüßmann, Gotenhafen
Dr. Paul Bach und Frau Benita geb. Klüßmann, Lissa
und 5 Großkinder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.8. verstarb nach einem Unglücksfall
Tochter, Schwester, Enkelin, Nichte, Kusine
Monika Schaluschke im Alter von 16 Jahren und 6 Monaten
... Peter Paul Schaluschke
Stefanie Schaluschke geb. Ebert
Die Schwetsern Maria und Halina
Posen, Elbinger Str. 41
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.8. verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater
Administrator i. R. Emil Doweidt im 72 und 1/2 Lebensjahre
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
Familie Begemann
Ludwigshof, Kreis Gostingen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mädchen geboren: Hannelore
Kurt Emson und Frau Elisabeth
Posen, 28.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Wilhelm Leppig und Frau Felicitas geb. Moritz
Posen / Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Dentist Julius Elfert und Frau Alice geb. Thiele
Posen, Luisenstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Heute verstarb Dieter
2 Jahre, 4 Monate
... Joseph Grünwald und Frau
Schwaningen, 30.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Georg Heinze und Frau Martha geb. Drost
Posen, Friedrich-List-Str. 6, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 31. August 1940
Am 29.8. verschied
Mann, Vater, Schwiegervater
Malermeister Bruno Mruck im 61. Lebensjahre
Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 26.8. verstarb
Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater
Jakob Harlfinger aus Dornfeld (Pstgalizien) im 75. Lebensjahre
Rzadka-Wola, beerdigt in Brest-Kujaw
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 27.8. verstorben
Vater, Schwiegervater, Großvater
Paul Nikolaus Simonis, Lehrer i.R.
Samotschin, Hindenburgallee 40
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Erster Sohn geboren: Gero-Gustav
Egon Köhler und Frau Else geb. Hoheisel
Neugrund, 25.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zwei Kinder haben ein Schwesterchen bekommen
Adolf Gerstenkorn und Frau Marie-Luise geb. Adom
Brauerei Gutenbrunn, 30.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Ernst Evers und Frau Lieselotte geb. Stabenow
Neu-Hauland, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Fred Antonischki und Frau Friedel geb. Döberitz
Posen, Schuhmacherstr. 20a, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ausbildung für die Bühne
Wally Baumann
Posen, Ritterstr. 36
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.8. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Anny Jacobson verw. Hjordt geb. Mylius im 75. Lebensjahre
Marschendorf, Riesengebirge
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 30. August 1940
Am 27.8. entschlief
Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin
Teophile Tamsen geb. Brauns aus Windau (Lettland) im 64. Lebensjahre
Beerdigung in Mogilno
Gorschenhof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Nateilnahme beim Hinschieden der Mutter
... Georg Kollewe
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5 Kinder freuen sich auf Paul und Gerhard
Heinz Elzold und Frau Grete geb. Behling
Gut Exin, 23.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Kind geboren: Jürgen, Dieter
Hugo Meyer und Frau Frieda geb. Baumgart
Posen, Linnèstr. 3, 28.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter Heide geboren
Wulf Marsen und Frau Dolly geb. Luther
28.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brüderchen geboren: Harald, Georg
Verena, Wolf-Dieter, Felix und Ursula Nikko
Krotoschin, Gut Kammerhof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 29. August 1940
Oeffentliche Zustellung:
Die Helene Kmietsch (Kmiec), geb. Deutsch in Posen, Ritterstr. 36 Klagt gegen ihren Ehemann Leo Kmietsch (Kmiec), früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung.
Posen, 21.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verschied
Egmont Brock
geb. 5.9.1872 in Dorpat
gest. 27.8.1940 in Leslau
... Irene Brock geb. von Lemm
Die Kinder und Schwestern
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren:
Herbert Smolian und Frau Sigrid
Gnesen, 24.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren: Hannelore
Woldemar Uecker und Frau Ruth geb. Astrilowski
Hohensalza, 26.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Fred Antonischki und Frau Friedel geb. Döberitz
Posen, Schumacherstr. 20a, 31.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es entschlief
Frau, Tochter, Mutter
Minna Robinson im 30. Lebensjahre
... Frank Robinson
Posen, 29.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 27. August 1940
Am 24.8. verstarb
Mutter, Großmutter, Schwägerin, Tante
Olga Gaertig geb. König im 81. Lebensjahre
... Else Gaertig, Mittelschullehrerin
Hildegard Uhlich geb. Gaertig
Lothar Gaertig, Apotheker
Elsa Gaertig geb. Brick
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.8. findet die Beisetzung statt:
Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma
Marie Schulinus geb. Rauch
geb. 19.4.1868 in Riga
gest. 25.7.1940 in Tiegenhof
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.8. entschlief
Mutter, Schwiegermutter, Tante, Großtante, Urgroßtante
Adelheid Karge geb. Sause im 80. Lebensjahre
... Arthur Karge
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.8. starb
Fräulein Judith Woischwill
Kreissparkasse Samter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19.8. verstarb
Landwirt Karl Krämer in Trockau
Brennerei Schetzigen
Wolf. Schick.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 23.8. verschied bei einem Autounfall in Rouen
Oberingenieur Erich Hasselblatt
geb. 4.11.1894 in Pernau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mag. theol.
Pastor Walter Hohnfeld
geb. 2.1.1898 in Arik (Estland)
gest. 24.8.1940 in Königsberg (Preußen)
im Namen der Corpsbrüder
Dr. Viktor Hefftler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.8. entschlief
Elise Hoppe geb. Reinwaldt
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beisetzung
Sohn
Fred
... Walter Markau und Frau
Konin, 24.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sonntagsjunge geboren
Harry Friedrichson und Frau Erna geb. Zihrul
Posen, 25.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.8. erstes Kind geboren: Karl, Bernhard
Bernhard Oestreicher und Frau Martha geb. Mentzel
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tochter geboren: Gesa
Ilse-Monika Lüth, z. ZT. Marine-Lazarett Kiel-Hassen
Wolfgang Lüth, Oberleutnent zur See, Kommandant eines U-Bootes
Kile, Holtenauer Straße 94
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Sohn geboren
Wolfgang Pabst und Frau Annemarie geb. Winteler
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Borris Wille und Frau Steffi geb. Wisniewski
Posen, Brehmstr. 12, 24.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Kurt Klapper, Obertruppfühhrer im RAD
und Frau Hildegard geb. Treske
Rwitsch-Massel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für das Gedenken beim Heimgang
Schwester, Tante
Emma Kerger
Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 26. August 1940
Am 22.8. verstarb
Sohn, Bruder,
Weber Edgar Müller im 25. Lebensjahre
... August Müller
Turek
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.8. verschied
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Onkel
Bauunternehmer Paul Piotrowski im 56. Lebensjahre
Schwaningen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.8. entschlief
Mutter, frau
Marie Reimann geb. Hirsch im 77. Lebensjahre
... Paula Reimann
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieter geboren
Erich Stenzel und Frau Elli geb. Wilde
Obornik, 24.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Waldemar Baltzer und Frau Iraida geb. Petersohn
Posen, 25.8.1940
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: