Zitat von derteilsachse
Beitrag anzeigen
ja stimmt. Dazu habe ich Dir am 20.8.2013 folgende PN gesendet:
Hallo Reinhard,
ich sehe jetzt auch, dass die Trauung, die ich immer 1808 datiert haben, 1807 war (siehe auch meinen gestrigen Link).
Das ist zwar ungenau von mir gewesen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Familie Kiesewetter in die Familie Gruner eingeheiratet hat und die Familie Gruner in die Familie Porsche. Öffne die Links von meiner gestrigen Nachricht und sehe Dir auch noch die Taufen der Geschwister vom Ferdinand an. Den Namen "Riefs" und auch "Kieß" gibt es nicht, Magdalena Gruner wußte einfach den Mädchenname ihrer Mutter nicht genau und der Pfarrer war zu faul zum Nachsehen in Kirchenbüchern.
Die Großmutter von Ferdinand Porsche geb. 22.05.1820 hieß (Johanna) Maria Anna Kiesewetter und wurde (höchstwahrscheinlich) am 4.4.1756 in Reichenberg als Tochter des Laurentius Kisevetter geboren.
ich sehe jetzt auch, dass die Trauung, die ich immer 1808 datiert haben, 1807 war (siehe auch meinen gestrigen Link).
Das ist zwar ungenau von mir gewesen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Familie Kiesewetter in die Familie Gruner eingeheiratet hat und die Familie Gruner in die Familie Porsche. Öffne die Links von meiner gestrigen Nachricht und sehe Dir auch noch die Taufen der Geschwister vom Ferdinand an. Den Namen "Riefs" und auch "Kieß" gibt es nicht, Magdalena Gruner wußte einfach den Mädchenname ihrer Mutter nicht genau und der Pfarrer war zu faul zum Nachsehen in Kirchenbüchern.
Die Großmutter von Ferdinand Porsche geb. 22.05.1820 hieß (Johanna) Maria Anna Kiesewetter und wurde (höchstwahrscheinlich) am 4.4.1756 in Reichenberg als Tochter des Laurentius Kisevetter geboren.
Einen Kommentar schreiben: