Digitales Archiv Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • assi.d
    antwortet
    Hallo Ingrid,

    welche FN suchst du denn in Tscheliev, Polschitz und Pottin? Da habe ich auch Verwandschaft...

    Gruss
    Assi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kretschmer
    antwortet
    Celiv

    Hallo,
    Weiß von Euch jemand Bescheid, wann die nächsten Kirchenbücher von Tscheliv (Celiv) ins Netz gestellt werden?
    Die Sterbebücher gehen nur bis 1799..... Ich brauche dringend Polschitz, Tscheliv, Pottin, Schwanberg und Kokaschitz
    Vielen Dank und
    liebe Grüße
    Ingrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tempelherr
    antwortet
    KB Kostelec 05

    Mir ist gerade aufgefallen daß die Seiten 7 und 8 sowie 11 und 12 identisch sind. Sind das schon die angekündigten technischen Schwierigkeiten oder schlicht ein Fehler beim einscannen, welchen man melden sollte?

    vG Tempelherr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna-Frieda
    antwortet
    Oh, super
    Dann dauert es bestimmt auch nicht mehr allzu lange bis man in die Bücher von Tis u Blatna einsehen kann.
    Danke für die Info.

    Viele Grüße
    Anna-Frieda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Im Archiv Pilsen tut sich wieder was.
    Habe gerade entdeckt das die Bücher von Týnec (Teinitz), Kreis Klattau online sind.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Forschung Schuster
    antwortet
    Hallo Benedikt,

    welche Namen suchst Du in Dreihacken?

    Vielen Dank für eine Info.

    Schöne Grüße

    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    S ist seit heute komplett eingestellt, jetzt hoffe ich geht es schnell mit T weiter. Ich brauche ganz dringend Tepl, Dreihacken und Tachau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaby
    antwortet
    Zitat von BenediktB Beitrag anzeigen
    In Pilsen tut sich gerade was. Seit ein paar Minuten werden bändeweise die Bücher für Mies (Stribro) online gestellt. Mal sehen was noch hinterherkommt und wie weit!
    Danke für die Info

    Endlich, das lange Warten hat ein Ende. Mein Herz klopft ganz narrisch, werde heute nacht kein Auge zutun.


    Zitat von Hannibal
    Ich hab mich erst gefreut, dass die Matrikel von Staab online sind und dann festgestellt, dass gerade die Sterbematrikel fehlen (Zeitraum nach 1900), die mich interessieren.

    Kommen die irgendwann noch?
    Das wolln ma doch voll schwer hoffen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Ich hab mich erst gefreut, dass die Matrikel von Staab online sind und dann festgestellt, dass gerade die Sterbematrikel fehlen (Zeitraum nach 1900), die mich interessieren.

    Kommen die irgendwann noch?

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    In Pilsen tut sich gerade was. Seit ein paar Minuten werden bändeweise die Bücher für Mies (Stribro) online gestellt. Mal sehen was noch hinterherkommt und wie weit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Farang
    antwortet
    Hallo,

    Rahtsam gehört zum Pfarrsprengel Mühlbach Bezirk EGER



    Matriken liegen in Pilsen (und online)




    Gruß

    Michael
    Zuletzt geändert von Farang; 16.08.2012, 17:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReginaGeihe
    antwortet
    Vielen Dank für den Tipp! Hät ich ja selbst drauf kommen können

    Na mal schaun, ob ich finde was ich suche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank Böhm
    antwortet
    Zitat von ReginaGeihe Beitrag anzeigen
    So, ihr könnt mir sicher helfen. !

    Weiß jemand, unter welcher Gemeinde ich den Ort Rathsam finde? Selbst wenn ich in der Suchmaske den Ortsnamen eingebe findet er nichts.
    Suche einen Geburtseintrag von 1854.

    Vielen Dank schon mal. !!!!

    Wenn man "Rathsam" bei Wikipedia eingibt, erhält man folgenden Hinweis:

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReginaGeihe
    antwortet
    So, ihr könnt mir sicher helfen. !

    Weiß jemand, unter welcher Gemeinde ich den Ort Rathsam finde? Selbst wenn ich in der Suchmaske den Ortsnamen eingebe findet er nichts.
    Suche einen Geburtseintrag von 1854.

    Vielen Dank schon mal. !!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TRTiger
    antwortet
    Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
    Endlich,
    Stod/Staab ist online.
    Und Ottenreuth ist auch endlich online

    Für alle, die es wie ich verpasst haben: Am 17.7. wurden neue Matriken angespielt: "Byly přidány nové matriky Státního oblastního archivu v Plzni.
    Bernartice 19, Brložec 23, Červené Dřevo 25, Chodský Újezd 24, Doupov 61, Dřenice 54 a 55, Horšovský Týn 77, Měčín 16 a 17, Mělnice 27, Nečtiny 44-46, Nýřany 7-9, Pořejov 47, Rybáře, Sedlec 2-13, Sokolov 17-19, Srby 1 a 3-27, Srní, Stanětice, Stanovice 2,4,5, Staré Sedlo (TC), Starý Hrozňatov, Starý Plzenec, Stod, Strašice, Strašín, Stráž 1-30, Svatá Kateřina (TC) a opravy Hradešice 4 a Spálené Poříčí 5-7.
    Na přelomu května a června byly též přidány matriky Bukovník 30 a 31, Cheb - Sv. Mikuláš 176 a 177, Chříč 16, Jelení 22, Nepomuk 56-61, Rokycany - okresní úřad 5, Seč 8, Sedlec 1 a 14-149, Skoky, Sokolov 16, 53-76 a 78-86, Spálené Poříčí, Staňkov 1-18 a 20-37, Stanovice 6-14, 18-26, 28-40 a 42-43, Stará Role, Staré Sedliště, Staré Sedlo (SO) a opravy Albrechtice 6, Čížkov 18, Cheb - evangelická 7, Cheb - Sv. Mikuláš 75, Janovice nad Úhlavou 1, Jezná 1, Kašperské Hory 4, 8, 13 a 22, Klatovy 4, 5, 8 a 19, Klenčí pod Čerchovem 1, Kralovice 1 a 3, Myslív 1, Nepomuk 56-61 a Rybník 46-52.
    Také byl aktualizován inventární seznam matrik (Verzeichnis der Matrikelbücher), který si ve formátu PDF můžete stáhnout z nabídky Můj účet - Dokumenty nebo z webových stránek SOA v Plzni."

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X