Oppelner Amtsblatt 1817
341. Mroczek, Franz - geb. Myslowitz Kr. Pleß, Gemeiner, Füsilier- (?), Schlacht bei Jeanvillers.
342. Milek, Anton - geb. Wilchwa Kr. Pleß, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
343. Motzko, Martin - geb. Tichau Kr. Pleß, Gemeiner, 2tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance.
344. Mikusch, Karl von - geb. Orzesche Kr. Pleß, Lieutenant, Westpreuß. Dragoner-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen.
345. Moravietz, Johann - geb. Pruskau Kr. Rosenberg, Reserve-Bataillon, Schlacht bei Groß-Glogau.
346. Mathea, George - geb. Schimisdorf Kr. Groß-Stehlitz, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
347. Malek, Mathus - geb. Wissoka Kr. Groß-Stehlitz, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
348. Mainusch, Caspar - geb. Sabsche Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
349. Markewky, Johann - geb. Plotznitz Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 3tes schles. Landw. Infanterie-Regiment Schlacht bei Belle-Alliance.
350. Marek, Stephan - geb. Schönwald Kr. Tost, Füsilier, 18tes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Vertus.
351. Merkel, Franz - geb. Tost, Schütze, Schlesisches Schützen-Bataillon, Schlacht bei Leipzig.
352. Malchereck, Dominik - geb. Gleiwitz Kr. Tost, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Königswartha.
353. Matyseck, Lorenz - geb. Leboschowitz Kr. Tost, Westpreuß. Grenadier-Bataillon, Schlacht bei Montmirail.
354. Mens, Caspar - geb. Tworog Kr. Tost, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen.
355. Meinke, Joseph - geb. Kaminitz Kr. Tost, Husar, 1stes schles. Husaren-Regiment, Schlacht bei Maxen.
356. Mitschke, Joseph - geb. Ellguth Kr. Grottkau, 2tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, bei der Belagerung von Erfurth.
357. Narr, Johann - geb. Ujest Kr. Tost, Husar, 9tes Husaren-Regiment, Schlacht bei Namür.
358. Nossolb, George - geb. Koske Kr. Cosel, 23tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Laon.
359. Natzky, Gottlieb - geb. Groß-Mangersdorf Kr. Falkenberg, Artillerist, 7te Batterie des 2ten Armee-Corps, Schlacht bei Grivegne in Frankr.
360. Nowaske, Thomas - geb. Petersdorf Kr. Falkenberg, Musquetier, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
Fortsetzung folgt.
Zufallsfunde (Soldaten)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Oppelner Amtsblatt 1817
321. Mitschke, Ignatz - geb. Ogen Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
322. Müller, Peter - geb. Ogen Kr. Grottkau, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen.
323. Müller, Franz - geb. Alt-Pomsdorf Kr. Grottkau, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen.
324. Müller, Ignatz - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, 1stes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Mühlhausen.
325. Müller, Karl - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, 22tes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Nollendorf.
326. Mende, Joseph - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, 9tes Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Erfurth.
327. Mende, Anton - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, Schles. Schützen-Bataillon, Schlacht bei Leipzig.
328. Mergner, Johann - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
329. Mantke, Mattheus - geb. Bladen Kr. Leobschütz, 23tes Infanterie-Regiment, Schlacht bei Paris.
330. Marsch, Joseph - geb. Tröm Kr. Leobschütz, Gemeiner, 19tes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
331. Muskalla, Franz - geb. Schemrowitz Kr. Lublinitz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
332. Müller, Anton - geb. Bilitz Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
333. Modlich, Joseph - geb. Gierschdorf Kr. Neisse, Musquetier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Lützen.
334. Meyer, Franz - geb. Ransdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Arbesan.
335. Müller, Franz- geb. Grunau Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
336. May, Joseph - geb. Neunz Kr. Neisse, Gemeiner, 1stses schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
337. Minek, Johann - geb. Chrzoschütz Kr. Oppeln, Gemeiner, 3tes schles. Landwehr-Regiment, den 10. November 1813 bei Groß-Glogau.
338. Mette, Friedrich - geb. Pleß, Lieutenant, 4tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Goldberg.
339. Müller, Anton - geb. Nicolai Kr. Pleß, Unteroffizier, 1stes schles. Husaren-Regiment, Schlacht bei Neufschelle.
340. Menschick, Johann - geb. Mschanna Kr. Pleß, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
Fortsetzung folgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
301. Lucca, Mathus - geb. Schimishof Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 10tes schles. Infanterie-Regiment - Schlacht bei Probsheida.
302. Mikusch, Karl von - geb. Beuthen, Seconde-Lieutenant, 1stes westpr. Dragoner-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen, am 2. Mai 1813. War bereits zum eisernen Kreutz 2. Klasse vorgeschlagen.
303. Machunze, August - geb.Laßwitz Kr. Grottkau, Grenadier, schles. Grenadier-Bataillon, Schlacht bei Gui, ohnweit Paris.
304. Mahr, Gottfried - geb. Peterwitz Kr. Leobschütz, 10tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
305. Mareck, Joseph - geb. Tröm Kr. Leobschütz, Musquetier, Füsilier-Bataillon, den 26. August 1813.
306. Mosko, Urban - 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
307. Muscholl, Franz - 23tes Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen.
308. Mleschko, Gabriel - geb. Melitsch Kr. Cosel, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen.
309. Maleyka, Franz - geb. Przeborowitz Kr. Cosel, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Lützen.
310. Menda, Georg - geb. Reinsdorf Kr. Cosel, 4tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Wittenberg.
311. Menschek, Thomas - geb. Reinsdorf Kr. Cosel, 11tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Wittenberg.
312. Michalsky, Valentin - geb. Sukowitz Kr. Cosel, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Görschen.
313. Malorczick, Johann - geb. Wiegschütz Kr. Cosel, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
314. Mende, George - geb. Graafe Kr. Falkenberg, Unteroffizier, Cuir.-Reg. Prinz Friedr. v. Preußen, Schlacht bei Libertwolwitz.
315. Müller, Louis - geb. Grottkau, Lieutenant, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
316. Müller, Anton - geb. Hartwigswalde Kr. Grottkau, 9tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
317. Müller, Franz -geb. Hartwigswalde Kr. Grottkau, 9tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
318. Menzel, Joseph - geb. Hartwigswalde Kr. Grottkau, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Töplitz.
319. Mahlich, Ignatz - geb. Kamnich Kr. Grottkau, Schles. Grenadier-Bataillon, Schlacht bei Montmirail.
320. Meyer, Amand - geb. Liebenau Kr. Grottkau, 9tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
281. Laugwitz, Joseph - geb. Weisselsdorf Kr. Grottkau, Lieutenant, Füsilier-Bat. des 10. Linien-Infanterie-Regiments, Schlacht in Montmartre.
282. Lorenz, Karl - geb. Ellguth Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
283. Laser, Joseph - geb. Falkenau Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
284. Langer, Michael - geb. Koldebath Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Erfurth.
285. Langer, Joseph - geb. Klodebath Kr. Grotkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
286. Latzel, Anton - geb. Liebenau Kr. Grottkau, 1stes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
287. Latzel, Joseph - geb. Alt-Pomsdorf Kr. Grottkau, 1stes schles. Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
288. Langner, Freidrich - geb. Winzenberg Kr. Grottkau, 1stes schles. Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
289. Lempa, Lukas - geb. Glowczitz Kr. Lublinitz, 2tes schles. Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
290. Langer, Franz - geb. Kamitz Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bischofswerda.
291. Lux, Anton - geb. Hannsdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 6tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
292. Langer, Karl - geb. Mogwitz Kr. Neisse, Unteroffizier, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
293. Lessel, Siegesmund von - geb. Neisse, Major, 2tes schles. Infanterie-Regiemnt, Schlacht bei Königswartha.
294. Laskowsky, Joseph - geb. Neisse, Cuirassier, 1stes schles. Cuirassier-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
295. Lampert, Anton - geb. Neisse, Unteroffizier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
296. Lauterbach, Ignatz - geb. Neisse, Jäger, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden.
297. Langer, Anton - geb. Ziegenhals Kr. Neisse, Unteroffizier, 8tes Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
298. Langner, Michael - geb. Langendorf Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
299. Lackwa, Simon - geb. Pohlnisch Neudorf Kr. Oppeln, Gemeiner, 3tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance.
300. Lubina, Woiteck - geb. Zalesche Kr. Pleß, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
Fortsetzung folgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
261. Kubica, Joseph - geb. Nicolai Kr. Pleß, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance
262. Klyscz, Joseph - geb. Zabelkau Kr. Pleß, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Jeanvillers
263. Krzizowsky, Valek - geb. Tichau Kr. Pleß, Gemeiner, Landwehr, gefallen
264. Korus, Franz - geb. Leendzin Kr. Pleß, Gemeiner, Unbekannt, gefallen
265. Kowalla, Andreas - geb. Lendzin Kr. Pleß, Gemeiner, Unbekannt, gefallen
266. Kudera, Woitec - geb. Mislowitz Kr. Pleß, Gemeiner, 2tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance
267. Kozur, Anton - geb. Mackau Kr. Rattibor, Gemeiner, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance
268. Kalis, Simmon - geb. Hammer Kr. Rattibor, Husar, 1stes schles. Husaren-Regiment, Schlacht bei Laon
269. Kubiock, Woiteck - geb. Steralitz Kr. Rosenberg, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
270. Komberg, Friedrich von - geb. Radau Kr. Rosenberg, Russisches Jäger-Bataillon, Schlacht bei Hamburg
271. Kirsich, Stanislaus - geb. Salesche Kr. Groß-Strehlitz, Musquetier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden
272. Konietzki, Jendra - geb. Ottmütz Kr. Groß-Strehlitz, Musquetier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen
273. Kozobek, Juraj - geb. Rokitsch Kr. Groß-Strehlitz, Füsilier, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
274. Kodulla, Gregor - geb. Blottnitz Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, Kaiser Franz, Schlacht bei Leipzig
275. Kolibaba, Balthasar - geb. Suchau Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Jeanvillers
276. Katzmerczick, Blaseg - geb. Boritsch Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden
277. Kleczka, Martin - geb. Greiswitz Kr. Tost, Musquetier, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
278. Krawzick, Johann - geb. Wessola Kr. Tost, Grenadier, Kaiser Franz, Schlacht bei Lützen
279. Kowalsky, Karl -geb. Hanuseck Kr. Tost, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
280. Kruczeck, Valentin - geb. Radun Kr. Tost, 11tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
Fortsetzung folgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
241. Kuballa, Anton - geb. Kranowitz Kr. Lublinitz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Glogau.
242. Klose, Leopold - geb. Dirschel Kr. Leobschütz, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm.
243. Konder, Franz - geb. Gröbnig Kr. Leobschütz, 2tes Linien-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Glogau.
244. Kunze, Fritz - geb. Pommerswitz Kr. Leobschütz, 2tes schles. Schützen-Bataillon, Schlacht bei Leipzig.
245. Kowarczik, Franz - geb. Bauerwitz Kr. Leobschütz, 12tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Groß-Glogau.
246. Kurkosch, Franz - geb. Bauerwitz Kr. Leobschütz, 23tes Infanterie-Regiment, Schlacht bei Namür.
247. Kuhnert, Valentin - geb. Bauerwitz Kr. Leobschütz, 4tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance.
248. Kutschke, Franz - geb., Sauerwitz Kr. Leobschütz, 6tes Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
249. Klose, Mattheus - geb. Zelkowitz Kr. Leoschütz, Gemeiner, 2tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, den 18. Juni 1815.
250. Klein, Johann - geb. Langenhof Kr. Leobschütz, Gemeiner, 3tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance.
251. Kaske, George - geb. Möcker Kr. Leobschütz, Bombardier, Artillerie-Fuß-Compagnie No. V, Schlacht bei Paris.
252. Kauf, Joseph - geb. Gierschdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Jeanvillers.
253. Kauf. Michael - geb. Gierschdorf Kr. Neisse, Gemeiner, Oberschles. Brieger Garnison-Bataillon, in Schweisnitz gestorben.
254. Kattner, Andreas - geb. Bösdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Mökern.
255. Knöfvel, Anton - geb. Borckendorf Kr. Neisse, Gemeiner, 8tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
256. Kiesner, Franz - geb. Prockendorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig.
257. Kleer, Joseph - geb. Franzdorf Kr. Neisse, Gemeiner, 15tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Mökern.
258. Krause, Franz - geb, Ritterswalde Kr. Neisse, Gemeiner, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen.
259. Kampa, Jacob - geb. Schönbrun Kr. Oppeln, Gemeiner, 3tes schles. Landw. Infanterie-Regiment, Shlacht bei Belle-Alliance.
260. Kania, Thoimas - geb. Warschowitz Kr. Pleß, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Belle-Alliance.
Fortsetzung folgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
221. Karwath, Mattheus - geb. Roschowitz Kr. Cosel, Unteroffizier, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Königswartha
222. Kretschmer, Hanns Fried. - geb. Stroschwitz Kr. Falkenberg, Uhlan, 3tes Landwehr-Cavallerie-Regiment, Schlacht bei Chateau-Thierry
223. Kretschmer, Karl - geb. Graase Kr. Falkenberg, Gemeiner, 3tes Landwehr-Cavallerie-Regiment, Schlacht bei Chateau-Thierry
224. Kunzel, Caspar - geb. Ottmachau Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Regiment, Schlacht bei Leipzig
225. Kutter, Gottlieb - geb. Ottmachau Kr. Grottkau, 27tes Linie-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Ligny
226. Klenner - geb. Endersdorf Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
227. Knechtel, Bernhard - geb. Gläsendorf Kr. Grottkau, 9tes schles. Landwehr-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
228. Koller, Gottlieb - geb. Habendorf Kr. Grottkau, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Paris
229. Koschel, Franz - geb. Herzogswalde Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm
230. Kirchner, Karl - geb. Kroschen Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw.- Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm
231. Kauschke, Joseph - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, 1stes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Montmirail
232. Kretschmer, Anton - geb. Seifersdorf Kr. Grottkau, Schles. Grenadier-Bataillon, Schlacht bei Leipzig
233. Kauer, Anton - geb. Tharnau Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
234. Klammeth, Karl - geb. Winzenberg Kr. Grottkau, 2tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Torgau
235. Kleineidam, Johann - geb. Zedlitz Kr. Grottkau, 9tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Erfurth
236. Klotwig, Eugen - geb. Gallenau Kr. Grottkau, Gemeiner, 18tes Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
237. Kosmalle, Michael - geb. Rentnersdorf Kr. Grottkau, Bombardier, 6pfündige Fuß-Batterie No. VII, Schlacht bei Paris
238. Kern, Joseph - geb. Kittelwitz Kr. Lublinitz, 12tes schles. Landw.-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
239. Krögel, Johann - geb. Stolzmütz Kr. Lublinitz, 1stes Garde-Regiment, Schlacht bei Paris
240. Kroker, Anton - geb. Zauchwitz Kr. Lublinitz, 4tes schles. Landw.-Cavallerie-Regiment, Schlacht bei Luzan
Fortsetzung folgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oppelner Amtsblatt 1817
201. Irmer, George - geb. Lindewiese Kr. Neisse, Gemeiner, 10tes Reserve Infanterie-Regiment, Schlacht bei Dresden
202. Jüttner, Michael - geb. Wischke Kr. Neisse, Füsilier, 1tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
203. Jüttner, Anton - geb. Noway Kr. Neisse, Gemeiner, 1tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Jeanvillers
204. Jeckel, Anton - geb. Reimen Kr. Neisse, Gemeiner, 1tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Culm
205. Jungfer, Friedrich - geb. Neisse, Ober-Feuerwerker, Artillerie, reitende Batterie No. 7, Schlacht bei Bautzen
206. Jaschke, George - geb. Riegersdorf Kr. Neustadt, Kanonier, 5te Artillerie-Fuß-Compagnie, Schlacht bei Ligny
207. Janetzky, Johann - geb. Ober-Ellguth Kr. Groß-Strehlitz, Gemeiner, 2. schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen
208. Jenkner, Michael - geb. Sandau Kr. Pleß, Gemeiner, Grenadier-Regiment Kaiser Franz, Schlacht bei Montmirail
209. Krippendorf, August - geb. Klodnitz Kr. Cosel, Jäger, Jäger-Detaschement des neumärkschen Dragoner-Regiments, Schlacht bei Merseburg, war durch den Prinzen Biron zum Offiz. und zum eis. Kreutz virgeschlagen
210. Kämmerer, Joh. Gottlieb - geb. Grottkau, Trompeter, 1tes schles. Cuirassier-Regiment, den 16. Oct. 13 bei Leipzig
211. Kaleja, Karl - geb. Königshütte Kr. Beuthen, Jäger, Jäger-Detasch. des Garde-Füsilier-Bataillons, Schlacht bei Groß-Görschen, war früher Maschinen-Zögling auf den Königl. Werken
212. Krause, Karl - Jäger, Jäger-Detsch. des Garde-Füssilier-Bataillons, Schlacht bei Paris
213. Kaschlik, Simon - Jäger, Jäger-Detasch. des Garde-Füssilier-Bataillons, Schlacht bei Groß-Görschen
214. Krallich, Simon - geb. Chudow Kr. Beuthen, Gemeiner, 1tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Bautzen
215. Kaluza, Mattheus - geb. Opzendzin Kr. Cosel, Gemeiner, 10tes Reserve-Infanterie-Regiment, Schlacht bei Erfurth
216. Kausch, Andreas - geb. Kamionka Kr. Cosel, Gemeiner, 1stes Fuß-Garde-Regiment, Schlacht bei Paris
217. Knoppich, Michael - geb. Krzanowitz Kr. Cosel, Unteroffizier, 11tes schles. Landw. Infant.-Regmt., Schlacht bei Torgau
218. Kolodzei, Paul - geb. Mistitz Kr. Cosel, Unteroffizier, Grenadier- Regiment Kaiser Franz, Schlacht bei Lützen
219. Konietzky, Caspar - geb. Radoschau Kr. Cosel, Unteroffizier, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
220. Klimeck, Martin - geb. Roschowitz Kr. Cosel, Unteroffizier, 2tes schles. Infanterie-Regiment, Schlacht bei Leipzig
Fortsetzung folgt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Glöß, Johannes / Glöß, Johann Georg Friedrich / Straub, Catharina
Der Chirurgus (wahrscheinlich ein Militärarzt) Johannes Glöß hat am 7.März 1713 in Ittersbach (Baden) die Catharina, eine Tochter des Ittersbacher Schultheisen Michael Straub geheiratet. Das Paar bekam am 30.März 1714 einen Sohn: Johann Georg Friedrich.
Johannes Glöß wurde in Nieder Rädern in der Herrschaft Fleckenstein geboren. Die Familie hat Ittersbach (wahrscheinlich mit den abziehenden Truppen) verlassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Knodel, Georg Jacob und Volz, Ursula
Knodel, Georg Jacob, Fourier Schütz im Sternenfelsischen Regiment und Volz, Ursula aus Feldrennach haben im Mai 1707 in Ittersbach (Baden) geheiratet.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Waller, Anna Maria / Waller, Heinrich
Waller, Anna Maria geboren und getauft am 26.April 1708 in Spielberg (heute OT von Karlsbad) Baden, Eltern: Waller, Heinrich ein badischer Musquetier und Barbara.
(Anmerkung: Eintrag befindet sich im Ittersbacher Kirchenbuch, da der Ittersbacher Pfarrer in Spielberg getauft hat - Der Grund hierfür ist unbekannt)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schmidt, Johann und Bürcklin, Catharina
Schmidt, Johann geboren in Nördlingen, Corporal des Erbprinzlich Württembergischen Regiment zu Pferd und Bürklin, Catharina, Tochter des Conrad Bürcklins aus Schwann haben am 27.März 1703 in Ittersbach (Baden) geheiratet.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Adel, Johann Adam / Adel, Michael
Adel, Johann Adam wurde am 4.Dezember 1702 in Ittersbach (Baden) geboren.
Eltern: Adel, Michael gebürtig aus Überlingen am Bodensee gemeiner Soldat des hochfürstlich Baden-Durlachischen Leib-Regiments zu Fuß (einquartiert in Ittersbach) und dessen Eheweib Anna Maria.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kirenko, Michael
Kirenko, Michael, russischer Kriegsgefangener, *23.September 1924 in Baranobisch kam bei den Kämpfen um Ittersbach (Baden) am 8.April 1945 ums Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zindler, Alfred
Zindler, Alfred, Obergefreiter *25.Oktober 1913 in Leuthen bei Frankfurt/Oder ist am 8.April 1945 in Ittersbach (Baden) gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: