
Humoris causa
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hm, Kalkschicht hin, Kapelle her, ich schätze: Anspruch verjährt, da nie geltend gemacht.....
-
-
Moin sternap,
nur auf die Kalkschicht. Die Sixtinische Kapelle hat Michelangelo ja nicht bezahlt...
Tut mir leid, dass ich dich so enttäuschen muss.
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
aus gegebenem anlass stelle ich fest, dass meine familie keinen allgemein musischen grund hat, jedoch von michelangelo abstammen muss.
ich habe nämlich eine michel angela, deren vater nicht eingetragen ist.
der pfarrer war zu faul dazu.
habe ich erbanspruch auf die ganze sixtinische kapelle oder nur auf die kalkschicht mit den malereien?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nu hab ich über die Johr so viele Schwammerln gfunden, das ma schon ein Schwammerlsoß hätt macha könna…. und nun, wo ich das Elisabethal suche, gibts kane in dem Dorf.
haben wir nicht gerade Pilz Saison? .... und wo ist das Frl. Pilz denn nun? - Eine hab ich zwar gefunden, aber ob die genießbar ist bezweifle ich? -
Zuletzt geändert von Lerchlein; 25.09.2022, 13:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Passt gut dazu. Wo sind/waren die beiden Namen zuhause ?
-
Gerade habe ich ein Paar herausgefunden, Adam und Eva (ja die beiden haben wirklich so geheißen). Adam Lahnsteiner und Eva, geborene Reisenbichler.
"Na also, endlich der Beweis für unsere Abstammung von Adam und Eva." (zitiert nach meinem Papa, den ich über die Erfolge bei der Ahnenforschung auf dem Laufenden halte, es sind ja unser beider Ahnen).
Herzliche Grüße
Andrea
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerade habe ich in Altaussee, Aussee, Steiermark einen Taufpaten gefunden: Johann Habicht.
Na, wenn das so weitergeht kommen noch mehr Vögel zusammen: Fink und Strauss habe ich schon.
Adler und Vogl (leider ohne "e") gibt es auch, doch die gehören - bis dato - nicht zu meinen Ahnen bzw. nicht, dass ich wüsste.
Johann Habicht gehört zu der Linie meines "Urstrumpfonkels" und hat für dessen Ururgroßvater bzw. auch dessen Geschwister (also die des Ururgroßvaters) die Taufpatenschaft übernommen. Weitere Daten sind mir nicht bekannt, bezogen auf Johann Habicht.
Herzliche Grüße
Andrea
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von KoH Beitrag anzeigenIn dem KB das ich momentan einsehe hat ein Pfarrer die sterbeeinträge sehr detailliert angegeben, das würde ich mir immer wünschen. Er schrieb nicht nur Beruf und die Umstände de Todes und wie es dazu kam, sodnern auch wie die Menschen so waren:
So ist verzeichnet das die verstorbene ihn öfter zum Essen eingeladen hatte..
das finde ich jetzt nicht unbedingt humorig, sondern rührend. Wahrscheinlich hat er die Tote in dem Moment schon wirklich vermisst.
Gutes Essen, eine nette Ansprache, war vielleicht auch für einen Pfarrer nicht selbstverständlich!
VG
Bienenkönigin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In dem KB das ich momentan einsehe hat ein Pfarrer die sterbeeinträge sehr detailliert angegeben, das würde ich mir immer wünschen. Er schrieb nicht nur Beruf und die Umstände de Todes und wie es dazu kam, sodnern auch wie die Menschen so waren:
So ist verzeichnet das die verstorbene ihn öfter zum Essen eingeladen hatte..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
stermans mir widerlicher humor geht so weit, seine mutter zu verleumden.
ahnenforschung geht anders, herr gundacker!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja ja, der Onkel Bernd
Hat sich immer sooooo gut um die Mutti gekümmert, wenn Papi im Bergwerk war
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
"Schönes Bild. Wen zeigen diese Personen im Ludwig-XIV-Kostüm?" "Vorfahren." "Wessen Vorfahren?" "Ihre, wenn Sie das Bild kaufen."
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
mein heutiger tagebucheintrag für die nachkommen, damit sie was zum rätseln haben:
ich erwachte davon, dass ein schöner junger mann in 9-12 metern höhe vor meinem fenster in der luft herumschwebte. als ich ihn freudig grüßte, warf er mir birkenlaub entgegen.
unter ihm schritt eine mehrere meter große spinne auf und ab. sie machte deutliche verdauungsgeräusche...
(baumpfleger auf hebebühne über einem schreitenden menzimuck )
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: