Ich habe jetzt einen 2. Such-Antrag bei der WAST gestellt, nachdem ich jetzt über 1 1/2 Jahre auf Antwort bzw. Unterlagen warte.
Saburasti
Das Problem hatte ich vor einer Woche auch. Mein Antrag aus dem April 2014 ist spurlos verschwunden (telefonische Auskunft bei Nachfrage), also noch mal neu gestellt.
Ich habe stundenlang in den 'Online-Kirchenbüchern' Böhmens nach der Geburt eines David Gerstner gesucht.
Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
:vorfahren:
Rolf Stichling
PS. Ich suche die Herkunft von
Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.
Moin, habe gestern mal meine alten Russisch-Kenntnisse zusammengekratzt und eine E-mail an das Archiv in Kaliningrad geschickt. Eine Lesebestätigung kam gleich heute morgen. Da bin ich ja mal gespannt!
Heute bekam ich eine Antwort vom Archiv München, leider ergebnislos. Ich suchte nach einer Helena Schweinefleisch, die 1947 dort einen Ernest Patten Hardin heiratete, einen Sohn Roy bekam und dort dann 1949 verstarb. Leider kein Archivgut, also heute an das Standesamt München geschrieben, hoffe die Daten sind frei. Wenn nicht die direkten Personendaten, aber vielleicht die Eltern der Helena.
Habe in den letzten Wochen einige Erfolge durch Rückwärtssuche verbuchen können. So las ich in einem Buchausschnitt von einem Musiker Schweinefleisch in Köln und Duisburg. Nachdem ich Duisburg, Köln und Bonn angeschrieben habe, ewig im Internet nach anderen Quellen forschte, bekam ich aus Bonn und Köln positive Nachrichten. Dieser Heinrich Anders, geb. Schweinefleisch, war Konzertmeister und später Dirigent des Gürzenich Orchesters in Köln, verstarb 1935 bei einem Konzert und ist der Cousin meines Großvaters.
Letzte Woche forschte ich in Jagstheim in den auf Ancestry Online gestellten ev. Kirchenbüchern. Treffer! Mehrere Familien Schweinefleisch in Jagstheim gefunden.
Nur die Transkription der Texte ist von sehr sehr schlechter Qualität. Da heißt es, Seite für Seite selbst durchlesen. Suchfunktion nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Aber letztendlich ist das Finden dann noch mehr wert!
Schöne Woche!
Suche Familien Herrmann bislang in Baden und USA und Schweinefleisch in Thüringen und Sachsen.
Ich habe heute den enkel der schwester meines urgroßvaters über handy angeschrieben. Habe die nummer vor paar wochen im zusammenhang einer anderen sache erhalten. Vielleicht bekomme ich so den Namen meines ururgroßvaters raus. Die nummer war jedenfalls noch aktuell und wir haben mailadresse ausgetauscht.
ich habe in den letzten Tagen Kopien von einigen Original-Heiratseinträgen und Beiakten bei Standesämtern bestellt. Die Orte und Daten hatte ich schon viele Jahre (über Kirchenbücher erforscht), aber die Unterschriften der Vorfahren kenne ich noch nicht. Die will ich dann einscannen und in meine Ahnenliste einfügen.
Ich popel mir grad aus allen online verfügbaren Adressbüchern von Breslau ab 1832 zwei meiner Familiennamen raus und ordne die dortigen Straßen den entsprechenden Kirchen und späteren Standesämtern zu, damit ich bei Bedarf schneller suchen kann, und verkarte das Ganze für den groben Überblick und um zu sehen wie dicht die Familienmitglieder zueinander gelebt haben.
Glücklicherweise sind die beiden FNs so einzigartig, dass es dort keine Verwechslungen gibt
Moin,
letztens einen Brief an das Standesamt in Miastko verfasst, da auf meine beiden E-mails keine Antworten kamen. Bin ja so ungeduldig!
Und dann habe ich noch eine tolle Tabelle über Standesämter im südlichen Kreis Pr. Eylau und angrenzend angelegt. Wird alles abgegrast, bisher habe ich aber noch nichts verwertbares gefunden.
In 2 Filmen umliegender Ksp. konnte ich leider meinen FN nicht als Zufallsfund entdecken und somit geht die beschwerliche Suche weiter.
Im 3 Film konnte ich drei Karten der HOK aus dem Geburtsort meines Opas finden.
Somit habe ich nun Daten zu 2. Ehefrau + Kinder meines Urgroßvaters, Wohnorte meines UrUrgroßvaters von 1954 u. 1963, sowie die Namen und Geburtsdaten aller Geschwister meines Opas.
habe heute bei meinem Besuch in der Bibliothek noch gleich zwei Ortsfamilienbücher ausgeliehen und hoffe, dass ich weitere Erkenntnisse zu einem Ahnenzweig gewinnen kann!
Habe heute nochmals eine e-mail an das Standesamt Greussen in Thüringen wegen den Sterbeurkunden meinen Urgroßeltern geschickt, da ich von denen nix höre...
Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
ich berichte meinen Großeltern regelmäßig, wie ich bei ihren entsprechenden Zweigen weiter komme. Heute wieder eine dieser eigentlich völlig undramatischen Mails an meine Oma geschickt, zusammen mit einem Screenshot von einem Ortsfamilienbuch, in dem es wage Hinweise auf unsere Familie gab. Meine Oma hat dann postwenden zwei ihrer Cousins aktiviert und mit denen einige Fakten rekonstruiert.
Ergebnis: Ich habe heute einen meiner toten Punkte erschlagen
Gruß Johannes
Ich suche nach:
Kr. Kolberg-Köslin:HENKE (Henkenhagen), FIß (Kordeshagen) Kr. Landsberg am Lech:SCHOBER, STEMPFLE (Kinsau) Kr. Frankenstein:HEINZE, WERNER (Alt-Altmannsdorf) Burgenlandkreis:KÜHN, SCHEIDING (Stößen), PUSCHNER (Langenaue), REIFERT (Heiligenkreuz) Saalekreis:KIRCHNER, TEICHMANN, NOHR, RÖDER (Farnstädt), SCHWERDT, MESSE (Alberstedt) Saale-Holzland-Kreis:KÜHN (Schkölen), MÜLLER (Zschorgula), BUTTLER (Großhelmsdorf), GRAUL (Nautschütz),
Kommentar