Durch einen Hinweis meiner Tante (Jahrgang 1932), die in regelmäßigem Kontakt zu meiner Ur-Großmutter in Greussen bis 1951 stand, war mein Ur-Großvater alters-und von der Flucht geschwächt in einem (Flüchtlings.-) Krankenhaus in der Nähe von Greussen untergebracht. Es handelt sich offenbar um das heutige DRK-Krankenhaus in Sondershausen/Thüringen. Dort ist er auch verstorben. Daher konnte das Standesamt Greussen auch nichts über ihn finden, allerdings habe ich den Hinweis bekommen, daß meine Ur-Großmutter vor ihm gestorben ist. Nun geht die Suche beim Standesamt Sondershausen nach dem Sterbeeintrag weiter......
Krankenhausakten werden in der Regel ja nach 30 Jahren vernichtet.
Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias Möser; 14.04.2016, 21:58.
Grund: Zusatz
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
War heut im Kirchenkreisarchiv in Hamburg und habe mir am Reader einen steifen Nacken geholt.
Aber wieder ziemlich erfolgreich beim Füllen von Lücken.
Bin jetzt sicher bei einem 5UrGroßvater im Jahr 1733.
Schade war nur, daß das Nachbarkirchspiel erst ab ca. 1770 ansetzt...
Ich habe den Hochzeitsort meiner Eltern in unserem Stammbaum ergänzt. Das Gute liegt manchmal nah.
Dann habe ich familysearch genutzt und fest gestellt, dass dort meinem Ur-Uropa eine andere Ur-Uroma zugeordnet ist als in meinen Unterlagen.
Alles, was mit den Vorfahren meiner Mutter zu tun hat, ist extrem überprüfenswert....
Dann habe ich den Namen des Mannes einer Großcousine ergänzt und ein männliches Kind einer Cousine meiner Mutter (ohne Namen und / oder weitere Angaben, aber immerhin ist es sicher, dass es diesen Menschen gegeben hat).
Und dann irritiert mich ein Familienfoto. Keine Ahnung wohin damit, aber ich such mal eine Stelle, an der ich das posten kann.
Habe vor 3 Tagen herausgefunden, das der Großcousin meines Vaters mit meiner Mutter in einer Klasse war. Vor 2 Tagen hatte meine Mutter Klassentreffen, besagter Cousin war in der Gegend und da konnte ich mich dranklemmen. Nach über 45 Jahren saßen meine Eltern und er mal wieder an einem Tisch und konnten erzählen.
Habe einen riesigen Stammbaum von dieser Seite der Familie bekommen und auch gute Tips, wen ich noch fragen könnte. Das größte war, das auf der Rückfahrt im Auto dann plötzlich auch mein Vater anfing zu erzählen was er noch wusste. Boah, sonst ist er der große Schweiger und ich muss ihm jedes Fitzelchen Information aus der Nase ziehen.
Ich habe jetzt ganz viel, was ich überprüfen muss.
Mal wieder online recherchiert und tatsächlich den schriftlichen Nachweis über die Bedeutung meines Familiennamens gefunden. Balow kann das Namenslexikon umschreiben
Jepp - heute ist mein Glückstag
Liebe Grüsse SAM _________________ Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH) Sternberg (Friedrichstadt SH) Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen) Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Bei mir läuft zur Zeit gar nichts
Alle lebenden Verwandte ausgequetscht....Friedhöfe abgelaufen....
.....zum Affen gemacht und Leute angerufen wo es hiess die hätten was mit meinen Münch zu tun.....Und dann kommt ein Lichtblick auf einen Friedhof.....Grab von Münch gefunden.....was steht dahinter? So ne häßliche Hecke damit man bloß nicht lesen kann wer in diesem Grab liegt.
Ich muss halt doch warten bis endlich mal meine seit wochen angeforderten Unterlagen kommen
nicht gerade heute, aber letzte Woche war ich einen Tag im Stadtarchiv Erfurt, Handelsbücher auswerten, und diese Woche einen Tag im Landeskirchenarchiv Magdeburg, Kirchenbuchfilme durchsehen.
Ich suche gerade zum ersten mal bei Geneanet, da an diesem Wochenend da ja irgendwas zugänglich ist, was sonst nicht zugänglich ist (so sagte man mir).
Leider geht es mir genauso wie am Osterwochenende bei Ancestry: ich finde genau Nullkommanix.
Ob es wirklich nichts gibt, oder ich mangels Erfahrung zu doof bin zum Suchen; ich weiß es nicht.
Jedenfalls ist es etwas frustrierend, wenn man Stunde um Stunde Namen, Orte, Daten eingibt und keinerlei Ergebnisse dabei rauskommen.
*seufz*
Ich suche
MEIER & BERTRAM Kreis Bad Gandersheim
HAUBENREISSER Hohenmölsen
STEINKAMP & KIEHNE Kreis Goslar (Liebenburg)
BEUGER & BURGDORF Kreis Hildesheim (Holle)
Kommentar