Oh, auf welcher Seite muß ich das setzen?
Gruß Karin
Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das englische Wort "Patron" bedeutet "Kunde". In diesem Zusammenhang sind "REG_PAT" einfach die bei Familysearch registrierten (Nicht-Mormonen). Es stammt noch aus der Zeit, als es keine Registrierungspflicht bei Familysearch gab. Da waren "UNREST" die Filme, die man ohne Anmeldung einsehen durfte, und "REG_PAT" die Filme, die man mit Anmeldung einsehen durfte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenPAT dürfte für PATRON stehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Blubbermaus Beitrag anzeigen
was ist REG_PAT? ... Registriert von zuhause?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Blubbermaus
DGS 007961115 - frei zugänglich nach login
So, Bozen ist jetzt verlinkt.
Beispiel: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Wer sich nicht mehr erinnern kann; Die Filme hatten eine Filmnummer und eine DGS-Nummer - im Juni mit "NO_ACC"-Filminfo. Mit dem Zusammenbauen der DGS-Nummer konnte man jedoch die Dateien direkt ansehen (mit login von zuhause) - und natürlich auch downloaden (mit StefOsi-Programm). Und nun sind sie auch über die Oberfläche (Katalogseiten) verlinkt.
https://www.familysearch.org/search/film/007961115 (hier Brixen)
Neu: Filminfo über die "API AFFILIATE,FHLC,REG_PAT"
was ist REG_PAT? ... Registriert von zuhause?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nur mal so als Hinweis. In jedem Center der Mormonen kann man kostenlos bei Ancestry suchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich dachte, dass wenigstens die Index-Datensätze ebenfalls bei FS wären.
(nicht die Aufnahmen für Otto-Normal im FHC einsehbar ... das ist klar).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Verstehe ich nicht, wenn das Bild bei Ancestry ist, dann ist es bei FS gesperrt.
Ist doch schon länger so, alles was "rüber" ist zum Indizieren wurde bei FS rausgenommen und bei Ancesry online genommen.
Jedenfalls bei den Filmen die ich geguckt hatte für meinen Bedarf.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OliverS Beitrag anzeigenDann musst du da deine Mitgliedsnummer angeben :-)
==== wieder etwas ernster
Hier gibt es übrigens die "Sammlungen/collection" aus Deutschland
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
(Liste kann man auch nach Aktualisierungen sortieren - letzte im September)
Hab aber gerade versucht, einen Datensatz, der auf ancestry indexiert wurde (und auch das Bild verfügbar ist) in familysearch zu suchen. Nop - geht nicht. Da scheint wohl noch einiges 'beta' zu sein. Auch finde ich diese Nummer nicht, um sich mit der DGS-Nummer den Link in ancestry selbst zusammenzumontieren. Bleibt wohl nur, sich selbst seine Links herauszuschreiben, um sie wiederzufinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, den Button "Anmeldung über Church Account". Man kann dann weiter auf "Registrierung für ein Internetkonto bei der Kirche (LDS Account)" klicken. Auf der letzten Seite des Registrierungsformulars gibt es oben ein Häkchen, das man setzen soll, wenn man Mitglied der Mormonen-Kirche ist.
Was passiert, wenn man dann - mit nicht gesetztem Häkchen - auf "Konto erstellen" klickt, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von HDR Beitrag anzeigenAndere Frage: Wozu dient eigentlich der "Church Account"? Man kann ja auch einen anlegen, wenn man kein Mitglied der Mormonen ist. Hat man irgendeinen Vorteil davon? D.h., lassen sich dann einige Seiten mit best. Zugriffsbeschränkung anzeigen, die sich sonst nicht anzeigen lassen?
Kann man ?
Meinst du die Anmeldung auf der Seite?
Mitglieder der Kirche haben eine andere Anmeldung und eben dann auch Zugriff auf Unterlagen die wir Normalos nicht haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
O.k., danke. Hab das gerade mal überprüft. Wenn es Aufnahmen gibt, dann steht unter dem jeweiligen Eintrag auch "Bild anzeigen" und in dem kleinen Fenster, das sich öffnet, wenn man mit der Maus darüber scrollt: "Es gibt mehr zu sehen - Ein Bild ...".
Andere Frage: Wozu dient eigentlich der "Church Account"? Man kann ja auch einen anlegen, wenn man kein Mitglied der Mormonen ist. Hat man irgendeinen Vorteil davon? D.h., lassen sich dann einige Seiten mit best. Zugriffsbeschränkung anzeigen, die sich sonst nicht anzeigen lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es würde auch ein Miniaturbild zu sehen sein wenn es z. B. eine Urkunde ist oder eine Kirchenbuch-Seite. Sonst ist da ein graues Viereck "kein Scan" glaube ich.
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: